rushBfast - gamers lifestyle
Dienstag, März 9, 2021
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
  • Spieletest
  • PC
  • PlayStation 4
  • Switch
  • Xbox One
  • Lifestyle
  • Video
  • Musik
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
  • Spieletest
  • PC
  • PlayStation 4
  • Switch
  • Xbox One
  • Lifestyle
  • Video
  • Musik
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home News Event

Pictoplasma 2020 – Kreative aus aller Welt und ihre abgefahrenen Geschöpfe

rushBfast von rushBfast
Oktober 26, 2020
in Event, Illustration
0 0
0
Pictoplasma 2020 - Pictoplasma in Isolation - Artwork by Eran Hilleli

Pictoplasma 2020 - Pictoplasma in Isolation - Artwork by Eran Hilleli

0
GETEILT
62
AUFRUFE
Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Was? Du kennst »Pictoplasma« nicht? DAS nerdige »Festival für Charakterdesign« in Berlin? Sei live dabei, wenn eine bunte Mischung aus Gamedesignern, Comiczeichnern, Popart-Künstlern, 3D-Artist, Toydesignern uvm. die virtuelle Bühne besteigen und von ihren Schöpfungen erzählen. Und das easy per »kostenlosem Livestream«! Normalerweise wäre es jetzt Ende April/Anfang Mai und ich wäre in der großen Stadt mit dem dicken B, würde verliebt an einer letzten Sushirolle aus meinem Alltime-Favorite Lieblingsrestaurant knabbern, gemütlich über Kreuzberger Kopfsteinpflaster Richtung U-Bahn schlendern und vor mir einen einzigartigen Stadtplan studieren. Gespickt mit vielen bunten Motiven und kleinen Texten und mittendrin, da wäre sie: Die geheime Route des Pictoplasma-Charakterwalk, die mir einen Weg zu all den Plätzen verrät, wo ich wunderbare Fabelwesen, coole Streetart, poppige Installationen und abgefahrene Artworks von Kreativen aus aller Welt finden kann, die für eine kurze Zeit in Berlin gastieren. Normalerweise.

  • Pictoplasma 2020 - Toy Artist Droolwool
    Pictoplasma 2020 – Toy Artist Droolwool
  • Pictoplasma 2020 - Illustrator Jing Wei
    Pictoplasma 2020 – Illustrator Jing Wei

Doch wie so vieles in diesem Jahr, so drohte auch Pictoplasma und seinem Charakterwalk pandemiebedingt die Absage. Aber das wollte das Pictoplasma-Team nicht einfach so hinnehmen und nutzte die ungewohnte Situation für etwas Neues. Das Festival wurde umgeplant, neu organisiert und ins Internet verlegt. Und kommendes Wochenende ist es endlich soweit: Am 18. und 19. September findet das erste digitale Pictoplasma in Isolation als kostenlose 2-tägige Livestream-Sendung statt.

Du willst das nicht verpassen? Hier ist eine vorherige Online-Registrierung möglich. Folge dem Link und klicke dann im Menü oben rechts auf Register.

  • Pictoplasma 2020 - Graphic Designer Guillaumit
    Pictoplasma 2020 – Graphic Designer Guillaumit
  • Pictoplasma 2020 - Illustrator Dan Woodger
    Pictoplasma 2020 – Illustrator Dan Woodger

Die Veranstaltung bietet mehr als 40 inspirierende Gespräche mit internationalen Kreativen aus den unterschiedlichsten kreativen Bereichen, 77 ausgewählte animierte Kurzfilme, 36+ Stunden Home-Entertainment auf zwei Kanälen, verteilt über zwei intensive Tage und das alles kostenlos, wo immer Ihr auch seid! Zur Programmübersicht geht es hier.

Musste man in der Vergangenheit für einzelne Workshops, Vorträge oder Panels extra ein Ticket kaufen und ging manchmal sogar leer aus, weil die Platzanzahl begrenzt oder das eigene Portemonnaie leer war, so ist in diesem Jahr das gesamte Pictoplasma in Isolation kostenlos. Danke Pictoplasma für dieses besondere Geschenk!

Charakterwalk und Picto-was?

  • Pictoplasma 2020 - Film-Multitalent Will Anderson
    Pictoplasma 2020 – Film-Multitalent Will Anderson
  • Pictoplasma 2020 - Keramikkünstler Claymen
    Pictoplasma 2020 – Keramikkünstler Claymen

Wer vom Charakterwalk noch nie gehört hat, kann ihn sich als stylische Kunstausstellung in Berlins Mitte vorstellen, verteilt auf einige kleine Galerien und andere spannende Locations. Die Kunst selbst besteht dabei nicht aus ein paar angestaubten alten Gemälden in dröger Umgebung, sondern lockt als wilder zeitgenössische Popkulturmix z.B. mit Graffiti, Skulpturen, Zeichnungen, Textilien, Designertoys oder Installationen. Auf jeden Fall immer sehenswert und easy zugänglich, auch für Ausstellungsmuffel. 🙂

Der Charakterwalk findet einmal jährlich im Rahmen von Pictoplasma statt, der internationalen Konferenz für zeitgenössisches Charakterdesign und Kunst. Das klingt im ersten Moment vielleicht etwas steif in manchen Ohren, ist aber komplett das Gegenteil und für alle, die sich für das Kreieren und Entwerfen von Figuren (Charakteren) interessieren (kennt Ihr aus dem Gamingbereich), sehr sehenswert und inspirierend.

  • Pictoplasma 2020 - Animation Direktor Niki Lindroth von Bahr
    Pictoplasma 2020 – Animation Direktor Niki Lindroth von Bahr
  • Pictoplasma 2020 - Schauspieler Jeremiah Krage
    Pictoplasma 2020 – Schauspieler Jeremiah Krage

Seit 2004 holen Peter Thaler und Lars Denicke mit ihrem Team Grafiker, Künstler, Designer, Animatoren, Illustratoren und andere Kreative aus der ganzen Welt nach Berlin, um dort einige Tage intensiv und im regen Austausch miteinander dem Charakterdesign der Vergangenheit und Zukunft zu huldigen. So sind über die Jahre mehr als 250 Kreative der Einladung von Pictoplasma gefolgt und haben über ihre Erfahrungen, Ideen und Skills im Charakterdesign vor Live-Publikum erzählt und ihr Wissen geteilt. Wenn man bedenkt, dass das Ganze 1999 mit einem einzigen Buch begonnen hat …

Pictoplasma 2020 – Das erwartet uns

  • Pictoplasma 2020 - Illustrator Marylou Faure
    Pictoplasma 2020 – Illustrator Marylou Faure
  • Pictoplasma 2020 - 3D-Künstler UntitledArmy
    Pictoplasma 2020 – 3D-Künstler UntitledArmy

Am 18. und 19. September heißt es also: Schnittchen und Getränke bereit stellen, Füße auf den Couchtisch, Sofakissen in den Arm nehmen, Laptop aufklappen und den Vollbildmodus aktivieren.

Neben vielen anderen tollen Künstlern sind in diesem Jahr mit dabei: Niki Lindroth von Bahr, die einen einzigartigen Signature-Stil mit mehrfach preisgekrönten, apokalyptisch angehauchten Stop-Motion-Musicals entwickelt hat. Sarina Nihei, bekannt für ihre exquisiten handgezeichneten, postdigitalen surrealen Kurzfilme und hypnotischen Musikvideos. Will Anderson, ebenfalls Regisseur und Autor von animierten Kurzfilmen.

  • Pictoplasma 2020 - Illustrator Jon Burgerman
    Pictoplasma 2020 – Illustrator Jon Burgerman

Die Illustratoren Genie Espinosa, Cristina Daura und Hattie Stewart werden sich zuschalten, ebenso Haein Kim, ein aufstrebender Illustrator und 2D-Animator. Der britische Illustrator Dan Woodger ist anwesend, bekannt als humoristischer Meister wahnsinnig detaillierter Landschaften. Und Jon Burgerman wird erzählen, wie er es geschafft hat, während des Lockdowns kreativ zu bleiben und warum das Malen von Bananen nicht immer lustig ist.

Maskenpflicht mal anders

  • Pictoplasma 2020 - Visual Artist Threadstories
    Pictoplasma 2020 – Visual Artist Threadstories
  • Pictoplasma 2020 - Skulpturenkünstler Cyrus Kabiru
    Pictoplasma 2020 – Skulpturenkünstler Cyrus Kabiru

Die diesjährige Ausgabe des Festivals legt einen thematischen Schwerpunkt auf die Maske und untersucht spielerisch eines unserer ältesten kulturellen Artefakte. In speziellen Abschnitten finden Vorträge, Präsentationen und Gespräche mit Künstlern und Designern, Aktivisten, Wissenschaftlern und Performancekünstlern statt, die mit der visuellen Technik der Gesichtsverkleidung arbeiten.

  • Pictoplasma 2020 - Maske: CHECOMON
    Pictoplasma 2020 – Maske: CHECOMON
  • Pictoplasma 2020 - Maskenidee: TASHA LEVYTSKA
    Pictoplasma 2020 – Maske: TASHA LEVYTSKA
  • Pictoplasma 2020 - Maske: YAS ISLAS
    Pictoplasma 2020 – Maske: YAS ISLAS

Unter ihnen sind Damselfrau und Threadstories, zwei der produktivsten Künstler, die derzeit mit Masken arbeiten. Cyrus Kabiru wird darüber sprechen, was es bedeutet, Müll eine zweite Chance zu geben. Adam Harvey, Yiğit Soncul und Rachel Cheung werden sich mit der politischen Ebene der Maske befassen. Aktivistinnen aus Chile beleuchten die Tradition der Maske in ihrem Land. David OReilly (Videospiel Everything) und Ines Alpha, beide digitale Künstler, werden über Veränderungen durch Faceapps sprechen.

Musikalisch ist ebenfalls etwas geboten: Wir dürfen Auftritte von Rapper Zebra Katz, der Vocalband iKi, den Noise Guerillas BNNT und dem Elektro-Duo Dengue Dengue Dengue erwarten.

Animationsfilme

  • Pictoplasma 2020 - Creative Direktor Philip Hunt
    Pictoplasma 2020 – Creative Direktor Philip Hunt

Für den Animationsbereich wurden mehr als 900 Filme aus der ganzen Welt eingereicht. 77 von diesen handverlesenen Perlen werden in vier sorgfältig zusammengestellten Programmen gezeigt. Die offizielle Auswahl umfasst den neuesten Stop-Motion-Film Noir der preisgekrönten Anna Mantzaris, eine überraschende Sci-Fi-Reise von Kirsten Lepore und eine visuelle Farb-Rhythmus-Explosion von Caleb Wood. Mit einem bewegten Beitrag sind ebenfalls dabei: das Animationskollektiv Meat Department und 3D-Künstler Cole Kush.

Workshops und Diskussionen

  • Pictoplasma 2020 - Multitalent Nathan Jurevicius
    Pictoplasma 2020 – Multitalent Nathan Jurevicius
  • Pictoplasma 2020 - Künstlerkollektiv Doma
    Pictoplasma 2020 – Künstlerkollektiv Doma

Ein zweiter Kanal bietet Workshops an, in denen die Zuschauer unter anderem direkt mit eingeladenen Künstlern interagieren können. Jon Burgerman und Nathan Jurevicius (Videospiel Scarygirl) veranstalten beide spielerische Sessions und Julian Glander zeigt, wie schnell er mit einfachsten Formen in Blender komplexe Illustrationen erstellt.

In einer Podiumsdiskussion wird die Entwicklung der Illustration im Wandel der digitalen Transformation untersucht. Eine zweite Diskussion befasst sich mit Animationsfilmen und die Auswirkung der Pandemie auf das Medium und die Branche.


So, jetzt aber genug Infos! Nur noch zweimal schlafen, dann geht es los! Ich bereite mich schon mal mental für Pictoplasma in Isolation vor, hülle mich in den alten Stadtplan und lege mir ein paar Pictoplasmabücher unter das Kopfkissen. Und Ihr?

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Tags: DesignEventIllustrationKunstLifestyle
TweetTeilenSendenTeilen
rushBfast

rushBfast

Am Rande der fränkischen Einöde groß geworden, entflammte Renés Leidenschaft für elektronische Spiele mit dem ersten Gameboy 1990. Wer hätte geahnt, dass sich daraus Jahre später eine Leidenschaft für nerdige und popkulturelle Sammlerstücke entwickelt.

WEITERE ARTIKEL

Quelle: Artstation - Kris Thaler - Cyberpunk 2077 Borg Shotgun
Illustration

Cyberpunk 2077 – AR Smart-, Power- und Techwaffendesign von Kris Thaler

März 2, 2021
518
Quelle: ArtStation - Sonja Christoph - Mendoza (Production Room)
Illustration

Hitman 3 – Tolle Stimmung dank talentierter Environment Artists

Februar 23, 2021
162
Quelle: Blizzard - Blizzconline Heldengruppe
Event

Blizzconline 2021 – Alle Neuheiten aus dem digitalen Anaheim

Februar 22, 2021
187
Quelle: Artstation - Hethe Srodawa - Titanfall 2 call signs
Illustration

Hethe Srodawa – Mit diesen Figuren spielt man doch gerne

Februar 3, 2021
130
AGDQ 2021 (Online) - rushBfast Highlights
Event

Awesome Games Done Quick 2021 Online – Speedrun Highlights

Januar 12, 2021
30
Quelle: Logo: thegameawards / Bild: Studio Wildcard
Event

The Game Awards 2020 – Alle Weltpremieren auf einen Blick

Dezember 14, 2020
78

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DIE TOP SPIELE

  • rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

    Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die besten Koop-Spiele (Juli 2020)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mod: Median XL – Die ultimative Diablo 2 Fan-Erweiterung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • J-Cut & Kolt Siewerts – The Flute Tune (Soulpride Remix)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Cyberpunk 2077 – AR Smart-, Power- und Techwaffendesign von Kris Thaler

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Go Go Ackman (1994) für das Super Famicom. Adaption eines Manga von Akira Toriyama, dem Zeichner der weltbekannten Dragon Ball Reihe. @nintendode #90s #akiratoriyama #superfamicom #retrogaming #collection #sammlerstück #schatzkiste #nintendo #jumpnrun #banpresto #_rushBfast
  • Bin schon mitten im Abenteuer von Bravely Default II, so süß die Optik! Großes Dankeschön an Nintendo. 🤗 Testbericht folgt in Kürze. @nintendode #jrpg #bravelydefault2 #switch #nintendo #cat #squareenix #postcard #_rushBfast
  • Hergehört! Morgen wieder live von 15:00 bis 16:00 Uhr, unsere nerdige rushBfast-Radioshow. Wie immer zu finden auf https://neu.zusa.de! #spieletest #empfehlungen #podcast #labertasche #retrogaming #musik #nerd #lassdichüberraschen #lagerkoller #_rushBfast
  • Rock N
  • Aus meiner Schatzkammer, leider ohne Hülle. Kennt Ihr diese beiden Game Boy Spiele noch?

Skate or Die: Bad
  • Weiter geht
  • Voll auf die Ohren! Diesen Samstag, 02. Januar, ab 15 Uhr, die große rushBfast Award-Sendung bei Radio ZuSa (https://neu.zusa.de/). Es erwartet Euch eine Stunde lang ein wilder Rückblick auf das Gaming-Jahr 2020 mit Jean, Mike und meiner Wenigkeit. #hörspiel #award #radiozusa #gaming #retro #musik #nerd #_rushBfast
  • Ich mags! @cdpred @instafabianmario #breathtaking #Cyberpunk2077 #jonnysilverhand #keanureeves #_rushBfast
Twitter Instagram Youtube RSS
rushBfast – gamers lifestyle

rush'B'fast berichtet regelmäßig über Games, Events, Hardware, Konsolen, Filme, Comics, uvm. - egal ob retro oder brandaktuell.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Audio Event Gratis Kostenlos Lifestyle Mixcloud Nintendo PC PlayStation 4 Steam Switch Trailer Vorschau Xbox One

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
  • Spieletest
  • PC
  • PlayStation 4
  • Switch
  • Xbox One
  • Lifestyle
  • Video
  • Musik
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen? Registrieren

Neuen Account anlegen!

Formular ausfüllen

Bitte alle Felder ausfüllen Log In

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
%d Bloggern gefällt das: