rushBfast - gamers lifestyle
Samstag, März 6, 2021
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
  • Spieletest
  • PC
  • PlayStation 4
  • Switch
  • Xbox One
  • Lifestyle
  • Video
  • Musik
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
  • Spieletest
  • PC
  • PlayStation 4
  • Switch
  • Xbox One
  • Lifestyle
  • Video
  • Musik
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home Spieletest Multiplattform

Testbericht: Borderlands 3 – Mehr Loot, mehr Action!

rushBfast von rushBfast
Oktober 26, 2020
in Multiplattform, PC, PlayStation 4, Xbox One
0 0
1
Borderlands 3 - Calypso Zwillinge - Tyreen

Borderlands 3 - Calypso Zwillinge - Tyreen

0
GETEILT
66
AUFRUFE
Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Kammer-Jäger – Looter, Shooter, Abenteurer! Wir machen uns in Borderlands 3 erneut mit dem kleinen Allzweckroboter Claptrap auf Achse, um das Universum zu retten. Seitdem ich mit dem Schreiben begonnen habe, wollte ich schon immer mal einen Artikel mit einer sich selbst beantwortenden Frage beginnen. Ist zwar total merkwürdig, macht aber im Fall von Borderlands 3 endlich Sinn. Also aufgepasst: Warum sind die Borderlands-Spiele eigentlich so beliebt – liegt das an dem gut ausbalancierten Belohnungssystem, dem regelmäßigen eigenen Lachen, verursacht durch die verrückten Spiel-Charaktere oder doch eher an der beliebten und total durchgeknallten Optik des Cel-Shading Loot-Shooters? … Richtig!

  • Die Cel-Shading Grafik von Borderlands 3 ist wieder eine wahre Augenweide.
    Die Cel-Shading Grafik von Borderlands 3 ist wieder eine wahre Augenweide.

Doch wie schaut es genau aus im dritten Teil der Serie? Klar könnte man den Machern vorwerfen, man bekomme kein neues Spielkonzept mit Borderlands 3, aber vielleicht ist das Altbewährte auch gut so, denn welches Spiel schafft es, einem so viele Spielstunden und ein so unterhaltsames Niveau zu liefern? Ja, manche Nebenquests sind extrem einfach gestrickt, dafür aber oftmals sehr kreativ verpackt. Einfaches Beispiel bietet da eine kleine Claptrap-Nebenquest, die uns selbst zum Spieletester eines unfertigen Early-Access-Spiels werden lässt. Eigentlich handelt es sich um eine 08/15 Eskortierquest, in der wir eine Person von A nach B begleiten und vor Feinden beschützen. Doch der Entwickler Gearbox zeigt auch hier wieder wie schön es sein kann, wenn man Humor mit Kreativität verbindet.

In dieser Nebenquest folgen wir einer äußerst schlecht animierten Dame, die weder Laufanimation noch Sprungfähigkeiten besitzt, durch eine von Gegnern übersäte Landschaft. Wir bekommen in dieser Nebenquest – und die Betonung liegt hier wirklich auf NEBENQUEST – noch weitere kleine Aufgaben wie »Kaufe fiktive Mikrotransaktionen, um den Sammelfortschritt zu beschleunigen«, »Stimme auf eingeblendeten Schaltflächen über den weiteren Verlauf der Quest ab« und »Belebe die eskortierte Person wieder«. Selbst die Gegner wurden für diesen Abschnitt eigens umbenannt und so treffen wir auf einen Quest-Boss mit dem eigenartigen Namen »1_Boss_Endversion_echt_wirklich_06«. Es gibt (wie immer) so viel zu entdecken, wenn man sich genau umsieht.

  • Die neuen Monoräder (Cyclone) von Borderlands 3 schauen nicht nur fantastisch aus, sondern bahnen sich auch durch enge Passagen einen Weg.
    Die neuen Monoräder (Cyclone) von Borderlands 3 schauen nicht nur fantastisch aus, sondern bahnen sich auch durch enge Passagen einen Weg.

Lob muss man hier auch an das jeweilige Lokalisierungsteam aussprechen, denn der Humor funktioniert wie gewohnt auch sehr gut auf Deutsch. Sind wir dann nach ca. 10 Minuten mit dieser megaverrückten Nebenquest fertig, stürzten wir uns selbstverständlich sofort wieder in die nächste total durchgeknallte Aufgabe. Da ziehe ich doch glatt meinen imaginären Hut für so viel Einfallsreichtum!

Leider bin ich mit meinem Test diesmal etwas spät dran und konnte daher auch schon mehrere Kritikpunkte aus anderen Quellen zu Borderlands 3 aufschnappen. Da wird zum Beispiel moniert, die Bösewichte sind nicht so fies wie in den vorherigen Teilen oder die Gebiete wirken an manchen Stellen etwas leer. Ich kann euch von meiner Seite aus beruhigen, ich konnte weder noch feststellen.

Wer soll nun dein Herzblatt sein!?

  • Charakterauswahl: In Borderlands 3 ist für jeden Geschmack etwas dabei.
    Charakterauswahl: In Borderlands 3 ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Doch fangen wir ganz von vorne an! Borderlands 3 erzählt die Geschichte der Calypso-Zwillinge die mit ihrem Kult »die Kinder der Kammer« die Galaxie aufmischen. Das Gespann wirkt wie eine Mischung aus bekannten Charakteren früherer Teile, Tiny Tina und Handsome Jack. Beide versprühen eine ordentliche Prise Schizophrenie, Selbstüberschätzung und das Verlangen, alles Getane sofort live auf die sozialen Medien niederregnen zu lassen. Sie sind dem Geheimnis der Kammern auf der Spur, um unendliche Macht… blablabla. Genau so erzählt sich die Geschichte, zumindest im Stil von Borderlands 3 und obendrein noch Spoilerfrei.

Doch welch ein Zufall, wir als tapferer Kammer-Jäger, treffen mit dem Bus von Marcus dem Waffenhändler genau zum richtigen Zeitpunkt in Pandora ein. Spielbare Charaktere sind diesmal: Die Schützin Moze, eine Ex-Soldatin und Waffenspezialistin aus der Vladof-Armee. Ihr Erfolgsrezept ist ein zweibeiniger Panzer namens Bär. Zane der charismatische Agent, der mit seinem Spiegelbild und seiner SNTNL-Drohne den Sneaky-Beaky-Auftragskiller mimt. Die Sirene Amara, die Mithilfe ihrer Magie die Gegner durch die Luft schleudert oder gar am Boden verwurzelt und zu guter Letzt der Bestienmeister FL4K, der mit äußerst nützlichen Tier/Biestgefährten an seiner Seite in die Schlacht zieht.

Doch bevor wir uns in das große, oder besser gesagt, in das größte Borderlands-Abenteur stürzen, erwartet uns noch ein alter Bekannter – der kleine gelbfarbene CL4P-TP Allzweckroboter, kurz Claptrap, der uns für die Crimson Raiders anwirbt (Bund von Kammer-Jägern, unter der Leitung von Lilith). Dieser führt uns an die ersten Bewegungen und vor allem an den schwarzen und sehr direkten Humor von Borderlands 3 heran.

  • Die regelmäßigen Bosskämpfe in Borderlands 3 sind erfrischend abwechslungsreich, fordernd und spektakulär.
    Die regelmäßigen Bosskämpfe in Borderlands 3 sind erfrischend abwechslungsreich, fordernd und spektakulär.

Schon in den ersten Spielminuten werden wahrscheinlich die meisten, wie auch ich, mit dem Borderlands-Virus infiziert. Man betritt eine Welt, gefüllt mit urkomischen Charakteren, seltsamen Schießeisen und einer verbalen Direktheit, die man so kein zweites Mal fernab von der Borderlands-Serie findet. An jeder Ecke wird geschossen, meist bevor man fragt. Überall gibt es grün leuchtende Kisten die uns mit neuen Waffen, Munition und Zubehör versorgen können, vorausgesetzt man hat Glück (Glück kann man skillen, kommt aber erst nachdem man das Spiel durchgespielt hat).

Wilde Gorillas beißen lahme Orang-Utans

  • Mit einer im Spiel freischaltbaren Waffe können wir Eridium nutzen, um Waffen zufälliger Seltenheitsgrade aus der Wumme zu feuern.
    Mit einer im Spiel freischaltbaren Waffe können wir Eridium nutzen, um Waffen zufälliger Seltenheitsgrade aus der Wumme zu feuern.

Da kommen wir zum Erfolgsrezept Nummer eins von Borderlands, LOOT oder auf deutsch, die Beute! Unglaublich wie viele Kisten in der Gegend rumstehen, die nur darauf warten von uns geöffnet zu werden und das Schlimme daran ist, man will sie alle öffnen, es könnte ja etwas Besonderes darin verborgen sein. Findet man eines dieser seltenen Items (Waffe, Schild, Artefakt, Granate) so sehen wir schon anhand der farbigen Lichtsäule, um welchen Seltenheitsgrad es sich handelt. Es gibt eine aufsteigende Wertigkeit der Ausrüstung, die sich in folgenden Farben darstellt: Weiß, Grün, Blau, Lila und Orange. Für Loot-Shooter Neueinsteiger sehr hilfreich, die im Ladebildschirm vorgeschlagene Eselsbrücke »Wilde Gorillas beißen lahme Orang-Utans«. 🙂

  • Easter Egg: Die Pistole »Hazardous Superball« ist eine Anlehnung an das Blumen-Powerup aus den Super-Mario-Spielen. Feuert man diese Waffe ab, springen kleine Feuerbälle mit dem passenden Mario-Sound über den Boden.
    Easter Egg: Die Pistole »Hazardous Superball« ist eine Anlehnung an das Blumen-Powerup aus den Super-Mario-Spielen. Feuert man diese Waffe ab, springen kleine Feuerbälle mit dem passenden Mario-Sound über den Boden.

Aber nicht nur die Beute lässt uns jeden Stein umdrehen, Borderlands ist bekannt für versteckte Botschaften, Geheimnisse und Easter-Eggs. Nur weil es auf der kleinen Karte in der oberen rechten Ecke nicht mehr weiter geht, ist das kein Grund sich diesen Bereich doch etwas genauer anzusehen. Ich kann nur immer wieder sagen, wer sucht, der findet und wird sicherlich belohnt, z.B. mit einer exotischen Waffe, die unterschiedliche Feuermodi bietet.

Bitte kooperieren Sie, jetzt!

  • Ring des Gemetzels: Dieser Koop-Modus kann direkt im Hauptmenü angewählt werden. Hier kämpfen wir in fünf Runden gegen mehrere Gegnerwellen mit unserer aktuellen Ausrüstung.
    Ring des Gemetzels: Dieser Koop-Modus kann direkt im Hauptmenü angewählt werden. Hier kämpfen wir in fünf Runden gegen mehrere Gegnerwellen mit unserer aktuellen Ausrüstung.

Borderlands 3 kann und sollte man, wie auch schon die Vorgänger, mit Freunden spielen. Mit bis zu vier Spielern gleichzeitig können wir die Gebiete unsicher machen und das bringt nebenbei nicht nur mehr Spaß, sondern auch mehr Action und vor allem mehr Looooooot (den man auch tauschen kann). Wem die Gebiete im Einzelspieler-Modus teilweise etwas leer erscheinen, der muss sich einfach mal vorstellen, wie die Umgebungen mit drei weiteren Mitspielern (mit Fahrzeugen) aussehen. Gerade mit den Fahrzeugen sind die weitläufigen Bereiche mit zusätzlichen Spielern ein Riesenspaß, denn dann kann sich einer hinter das Steuer klemmen, während der andere am Geschütz die Gegner aufs Korn nimmt.

Doch nicht nur in der Hauptgeschichte können wir jederzeit gemeinsam die Fetzen fliegen lassen. Auch die zwei zusätzlichen Spielmodi namens »Ring des Gemetzels«, in dem wir gegen anrückende Horden die Stellung halten und das »Prüfungsgelände«, ein typischer Dungeon mit vielen kleineren Widersachern und einem fordernden Endboss, verheißen viel Spaß. Bei beiden Modi wird man, je nach Erfahrungsstufe und Fortschritt, reichlich mit Loot belohnt.

 

1 von 9
- +
Borderlands 3 - Die attraktive Moxxi lockt nicht nur mit ihren Reizen, sondern auch mit ihren Einarmigen Banditen.
Haben wir erstmal den Haupthandlungsstrang durchgespielt, geht es noch bis Level 50 (inklusive den Wächterrängen) weiter.
Borderlands 3 - Auf der Sanctuary 3 befindet sich, wie schon aus den alten Teilen bekannt, eine große Truhe, die man nur mit den goldenen Schlüsseln öffnen kann, die man aus den Sozialen Medien bekommt.
Borderlands 3 - Hier treffen alte Bekannte aufeinander: Von links nach rechts - Ellie, Lilith, Tannis, Claptrap.
Borderlands 3 - Es kann richtig teuer werden, wenn wir später die maximalen Freischaltungen erwerben möchten.
Borderlands 3 - Der Weg durch die Baumhäuser ist gefährlich, nicht nur durch die Massen an Jabber, hier herrscht auch akute Absturzgefahr.
Borderlands 3 - Das Echo-Modul (HUD) wird stilecht mit dem Echo Setup Wizard in Windows 95 Optik installiert.
Borderlands 3 - Oftmals erkennt man vor lauter Effektgewitter weder Freund noch Feind.
Borderlands 3 - Hat man ein Fahrzeug erbeutet und bringt es zu einem Catch-A-Ride, kann man die verbauten Teile an die eigenen Vehikel montieren und einfärben.

1. Borderlands 3 - Die attraktive Moxxi lockt nicht nur mit ihren Reizen, sondern auch mit ihren Einarmigen Banditen.

2. Haben wir erstmal den Haupthandlungsstrang durchgespielt, geht es noch bis Level 50 (inklusive den Wächterrängen) weiter.

3. Borderlands 3 - Auf der Sanctuary 3 befindet sich, wie schon aus den alten Teilen bekannt, eine große Truhe, die man nur mit den goldenen Schlüsseln öffnen kann, die man aus den Sozialen Medien bekommt.

4. Borderlands 3 - Hier treffen alte Bekannte aufeinander: Von links nach rechts - Ellie, Lilith, Tannis, Claptrap.

5. Borderlands 3 - Es kann richtig teuer werden, wenn wir später die maximalen Freischaltungen erwerben möchten.

6. Borderlands 3 - Der Weg durch die Baumhäuser ist gefährlich, nicht nur durch die Massen an Jabber, hier herrscht auch akute Absturzgefahr.

7. Borderlands 3 - Das Echo-Modul (HUD) wird stilecht mit dem Echo Setup Wizard in Windows 95 Optik installiert.

8. Borderlands 3 - Oftmals erkennt man vor lauter Effektgewitter weder Freund noch Feind.

9. Borderlands 3 - Hat man ein Fahrzeug erbeutet und bringt es zu einem Catch-A-Ride, kann man die verbauten Teile an die eigenen Vehikel montieren und einfärben.


Release:
13. September 2019

USK:
ab 16 Jahren

Genre:
Action-Rollenspiel
Ego-Shooter

Spielzeit:
ca. 46+ Stunden

Entwickler:
Gearbox Software

Publisher:
2K Games

Erhältlich für:
Windows PC
Xbox One
PlayStation 4

Fazit

Borderlands 3

4 Sterne

Ich bin, wie auch schon bei den Vorgängern der Serie, erneut mega begeistert von der Vielzahl an einfallsreichen Quests, abwechslungsreichen Gebieten und den total durchgeknallten Charakteren. Da ich alle Vorgänger auf dem PC gespielt habe, hatte ich so meine Zweifel, wie sich denn meine Xbox One Testversion spielen würde. Doch meine Bedenken waren nach den ersten Quests auf Pandora sofort verpufft. Es fühlt sich genauso knackig und gut zu kontrollieren an, wie ich es auch vom PC kenne. Außerdem hat man ja die Möglichkeit mithilfe der drei verschiedenen Skilltrees der jeweiligen Klasse, den Charakter perfekt auf den eigenen Spielstil anzupassen. So habe ich mich diesmal für den extrem zähen Bestienmeister FL4K entschieden, der hauptsächlich seine Biester für sich kämpfen lässt. Kompliment an Gearbox für die schöne Ausarbeitung dieser abwechslungsreichen Skillungen. Mit dem jetzt erreichten Level 50 und erneutem durchspielen auf dem schweren Modus »Wahrer Kammer-Jäger« warte ich nun gespannt auf die vier DLC des Season Pass. Was zur Hölle hat das Team bei Gearbox zu sich genommen, als sie Borderlands 3 entwickelten? Dieses Spiel ist einfach ein Knaller!

Pro

  • gigantischer Spielumfang
  • tolle Lokalisierung
  • grandioser Humor
  • mehr Gegenstände/Fahrzeuge

Contra

  • lange Ladezeit bei Spielstart
  • teurer Season Pass

Letzte Worte

  • Besser Looter als Bluter!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Tags: 2KEgo ShooterGearbox SoftwareLoot-ShooterPCPlayStation 4Xbox One
TweetTeilenSendenTeilen
rushBfast

rushBfast

Am Rande der fränkischen Einöde groß geworden, entflammte Renés Leidenschaft für elektronische Spiele mit dem ersten Gameboy 1990. Wer hätte geahnt, dass sich daraus Jahre später eine Leidenschaft für nerdige und popkulturelle Sammlerstücke entwickelt.

WEITERE ARTIKEL

Divinity: Original Sin - Enhanced Edition - Koop
Multiplattform

Koop-Testbericht: Divinity: Original Sin Enhanced Edition – Zusammen durch dick und dünn!

Hitman 3 - In Erinnerungen schwelgen.
Multiplattform

Testbericht: Hitman 3 – Die meisten Unfälle passieren im Haushalt

Quelle: Hi Bit Studios - 198X Artwork
Multiplattform

Testbericht: 198X – Flucht vor der Realität

DIRT 5 - Im Fotomodus bekommt DIRT 5 die nötige Tiefe.
Multiplattform

Testbericht: DIRT 5 – Wetterfeste Rennaction zwischen den Generationen

Children of Morta Artwork
Multiplattform

Testbericht: Children of Morta – Wer den Stil mag, wird es lieben!

Quelle: Microsoft - Minecraft Dungeons Intro Held
Multiplattform

Testbericht: Minecraft Dungeons – Diablo für Minecraft-Fans

Kommentare 1

  1. Pingback: Die besten Koop-Spiele (Juli 2020) | rushBfast - gamers lifestyle

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DIE TOP SPIELE

  • rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

    Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die besten Koop-Spiele (Juli 2020)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mod: Median XL – Die ultimative Diablo 2 Fan-Erweiterung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • J-Cut & Kolt Siewerts – The Flute Tune (Soulpride Remix)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Cyberpunk 2077 – AR Smart-, Power- und Techwaffendesign von Kris Thaler

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Go Go Ackman (1994) für das Super Famicom. Adaption eines Manga von Akira Toriyama, dem Zeichner der weltbekannten Dragon Ball Reihe. @nintendode #90s #akiratoriyama #superfamicom #retrogaming #collection #sammlerstück #schatzkiste #nintendo #jumpnrun #banpresto #_rushBfast
  • Bin schon mitten im Abenteuer von Bravely Default II, so süß die Optik! Großes Dankeschön an Nintendo. 🤗 Testbericht folgt in Kürze. @nintendode #jrpg #bravelydefault2 #switch #nintendo #cat #squareenix #postcard #_rushBfast
  • Hergehört! Morgen wieder live von 15:00 bis 16:00 Uhr, unsere nerdige rushBfast-Radioshow. Wie immer zu finden auf https://neu.zusa.de! #spieletest #empfehlungen #podcast #labertasche #retrogaming #musik #nerd #lassdichüberraschen #lagerkoller #_rushBfast
  • Rock N
  • Aus meiner Schatzkammer, leider ohne Hülle. Kennt Ihr diese beiden Game Boy Spiele noch?

Skate or Die: Bad
  • Weiter geht
  • Voll auf die Ohren! Diesen Samstag, 02. Januar, ab 15 Uhr, die große rushBfast Award-Sendung bei Radio ZuSa (https://neu.zusa.de/). Es erwartet Euch eine Stunde lang ein wilder Rückblick auf das Gaming-Jahr 2020 mit Jean, Mike und meiner Wenigkeit. #hörspiel #award #radiozusa #gaming #retro #musik #nerd #_rushBfast
  • Ich mags! @cdpred @instafabianmario #breathtaking #Cyberpunk2077 #jonnysilverhand #keanureeves #_rushBfast
Twitter Instagram Youtube RSS
rushBfast – gamers lifestyle

rush'B'fast berichtet regelmäßig über Games, Events, Hardware, Konsolen, Filme, Comics, uvm. - egal ob retro oder brandaktuell.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Audio Event Gratis Kostenlos Lifestyle Mixcloud Nintendo PC PlayStation 4 Steam Switch Trailer Vorschau Xbox One

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
  • Spieletest
  • PC
  • PlayStation 4
  • Switch
  • Xbox One
  • Lifestyle
  • Video
  • Musik
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen? Registrieren

Neuen Account anlegen!

Formular ausfüllen

Bitte alle Felder ausfüllen Log In

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
%d Bloggern gefällt das: