rushBfast - gamers lifestyle
Dienstag, Januar 26, 2021
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
  • Spieletest
  • PC
  • PlayStation 4
  • Switch
  • Xbox One
  • Lifestyle
  • Video
  • Musik
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
  • Spieletest
  • PC
  • PlayStation 4
  • Switch
  • Xbox One
  • Lifestyle
  • Video
  • Musik
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home Spieletest Multiplattform

Testbericht: Metro Exodus – Mit der Dampflok durch Russland

rushBfast von rushBfast
Oktober 26, 2020
in Multiplattform, PC, PlayStation 4, Xbox One
0 0
1
Metro Exodus - Aurora und Crew im Winter

Metro Exodus - Aurora und Crew im Winter

0
GETEILT
72
AUFRUFE
Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Alle einsteigen, Metro Exodus fährt auf Gleis 3 ein! In meinem Test zum Survival-Shooter Metro Exodus könnt Ihr nachlesen, wie sich der dritte Teil der postapokalyptischen Reihe schlägt. Wie auch schon in den Vorgängern beginnt die Geschichte in den Tunneln und Stationen des russischen U-Bahnsystems, der Metro. Als vor vielen Jahren (2013) der Atomkrieg ausbrach, flüchteten damals die Menschen in Russland in die tief im Erdreich liegende Metro und schafften sich so einen Platz zum Überleben. In Metro Exodus schlüpfen wir knapp 23 Jahre später in die Rolle von Artjom, der einer der vielen Bewohner der Moskauer Metro ist. Artjom gibt sich allerdings nicht, wie viele seiner Mitbewohner, damit zufrieden sein restliches Leben unten in den Schächten zu verbringen. Er nutzt jede Möglichkeit, um mit seinem Atemschutz- und Funkgerät an der verstrahlten Oberfläche nach weiteren Überlebenden zu suchen.

Wie das Schicksal so will, stößt er bei einer seiner folgenden Touren an der „frischen Luft“ auf ein unerwartetes Lebenszeichen – doch es kommt alles anders als erwartet und ehe wir uns versehen, befinden wir uns mit einer alten russischen Dampflokomotive auf der Flucht quer durch das weite verstrahlte Russland, auf der Suche nach Hoffnung.

Solide Technik der Überlebenskünstler

  • Metro Exodus - Eine Karte mit integriertem Kompass hilft uns bei der Orientierung durch die großen Areale.
    Metro Exodus – Eine Karte mit integriertem Kompass hilft uns bei der Orientierung durch die großen Areale.
  • Metro Exodus - Unsere Atemmaske ist im Kampf gesprungen und wurde provisorisch geflickt. Jetzt brauchen wir neue Materialien, um sie zu reparieren.
    Metro Exodus – Unsere Atemmaske ist im Kampf gesprungen und wurde provisorisch geflickt. Jetzt brauchen wir neue Materialien, um sie zu reparieren.
  • Metro Exodus - Mit der verbesserten Armbrust geht es durch den Schneesturm.
    Metro Exodus – Mit der verbesserten Armbrust geht es durch den Schneesturm.

Es scheppert, knarzt, rattert und wackelt, Metro Exodus zeigt uns stilecht das altmodische Reisen mit einer Eisenbahn. Kaum zu glauben, dass es das Jahr 2036 ist und wir mit einer tonnenschweren Dampflok namens Aurora monatelang durch die unterschiedlichen Klimazonen Russlands reisen, auf der Suche nach einer strahlenfreien Zone. Wir durchstreifen Eislandschaften, zerbombte Städte, Wüsten, Wälder und Sümpfe, die uns oft an die Grenzen unserer Ausrüstung bringen. Die Landschaften in Metro Exodus wirken meist so unheimlich und ekelerregend lebendig, dass man nur ungern die rollende Festung verlässt. Ob bei Tag oder Nacht, Wind und Wetter, je nachdem wie die Bedingungen gerade sind, müssen wir mit allen Wassern gewaschen sein, denn in Metro Exodus wird der Begriff Survival sehr ernst genommen. Harte Bedingungen erfordern eine gut durchdachte Ausrüstung, daher besteht unser Überlebenspaket aus Atemgerät, Rucksack, Karte und wechselnder Bewaffnung. Auf unseren Wegen zu den jeweiligen Missionszielen sollten wir immer alles an Materialien einsammeln, was aufzufinden ist, da unsere Ausrüstung in der knallharten Umgebung ordentlich in Mitleidenschaft gezogen wird.

Regelmäßig müssen wir die mitgeführte Ausrüstung und Waffen reinigen und überholen, da sie sonst an Zuverlässigkeit verlieren. Auch das Zerlegen von gegnerischer Ausrüstung ist empfehlenswert, denn neben den Materialien die wir daraus bekommen, erlangen wir auch hin und wieder neue Waffenaufsätze wie neue Griffe, Läufe, Magazine und Zieloptiken, die unsere eigenen Waffen deutlich verbessern. Sollte unser Geigerzähler anfangen auszuschlagen, kommen wir ohne funktionierende Atemschutzmaske nicht weiter. Leider hält unser Luftfilter immer nur eine kurze Zeit, so sind wir in radioaktiven Gebieten gezwungen den Filter immer wieder zu erneuern, um nicht zu ersticken. Es ist daher ratsam immer einen Teil der Materialien in die Herstellung neuer Luftfilter für unser Atemschutzgerät zu stecken. Machen wir uns Nachts auf den Weg ins Abenteuer, so helfen anfangs Feuerzeug und eine batteriebetriebene Taschenlampe gegen die Dunkelheit. Doch auch die Leistung der Batterie ist begrenzt und so muss man je nach Stromverbrauch der Taschenlampe mit einem handbetriebenen Dynamo wieder Leben einhauchen.

Atemlos durch die Nacht…

  • Metro Exodus - In diesen dunklen Tunneln kommen wir am besten mit dem Nachtsichtgerät voran, denn alle anderen Lichtquellen würden sofort die Gegner alarmieren.
    Metro Exodus – In diesen dunklen Tunneln kommen wir am besten mit dem Nachtsichtgerät voran, denn alle anderen Lichtquellen würden sofort die Gegner alarmieren.
  • Metro Exodus - Kommt es doch in seltenen Fällen zum ungewollten Nahkampf, werden uns spektakuläre Nahaufnahmen geboten.
    Metro Exodus – Kommt es doch in seltenen Fällen zum ungewollten Nahkampf, werden uns spektakuläre Nahaufnahmen geboten.
  • Metro Exodus - Ghule greifen meist in größeren Gruppen an. Um nicht überrannt zu werden, helfen gut gezielte Molotowcocktails.
    Metro Exodus – Ghule greifen meist in größeren Gruppen an. Um nicht überrannt zu werden, helfen gut gezielte Molotowcocktails.

Was mir persönlich gut gefällt, Metro Exodus lässt dem Spieler die Wahl: Schießen, schleichen, tödliche Angriffe oder doch nur K.O. schlagen – für jeden ist ein passender Spielstil dabei. Da ich ein Riesen-Fan von Schleichmechaniken in Spielen bin, habe ich mich fast immer für den lautlosen Weg entschieden und darin ist Metro Exodus richtig gut. Umherlaufende Patrouillen ausspähen, von hinten anschleichen und dann lautlos ausschalten, funktioniert genial! Übrigens: Nicht jeder NPC in der Wildnis ist feindlich gesinnt! Wer sich die Zeit nimmt und ein wenig bei den Überlebenden in der Außenwelt verweilt, wird oft mit sehr ausführlichen und spannenden Geschichten belohnt, die uns mehr über die Menschen und das Leben außerhalb der Metro erzählen. Ab und zu bekommen wir auch Fahrzeuge wie einen kleinen Bus, Ruderboot oder eine elektrische Draisine zur Verfügung gestellt, um die großen Open World Areale besser und schneller erkunden zu können.

Ganz schön ekelhaft!

  • Metro Exodus - Hier geht es nicht zum "Burning Man Festival" in der Wüste! Tipp: Behaltet immer die Druckanzeige eures Luftgewehrs im Auge!
    Metro Exodus – Hier geht es nicht zum „Burning Man Festival“ in der Wüste! Tipp: Behaltet immer die Druckanzeige eures Luftgewehrs im Auge!

Die Grafik von Metro Exodus hat mich erneut aus den Socken gehauen! Wie auch schon im Vorgänger ist es 4A Games wieder gelungen, eine einzigartige Optik zu erzeugen. In Metro Exodus spürt man die Liebe zum Detail und wird bereits mit einem wechselnden Startmenü beim Wiedereinstieg begrüßt. Diese Detailverliebtheit spürt man aber auch an so vielen anderen Ecken, wie die Gestaltung der Landschaften oder dem Detailgrad der Atemmaske, auf der sich Feuchtigkeit und Schmutz sammeln und wir mit einem einfachen Tastendruck wieder für klare Sicht sorgen können. Auch die super umgesetzten Lichtstimmungen durch die wechselnden Tages- und Jahreszeiten haben mich begeistert und wenn dann noch im Augenwinkel etwas über den Anzug krabbelt und es einem dabei so richtig schaudert, dann hat es ein Studio definitiv geschafft, einen aus der Reserve zu locken.

 

1 von 5
- +
Metro Exodus - Wie geil sieht das denn aus!? Immer wieder gibt es Momente, da muss man einfach die fantastische Aussicht genießen.
Metro Exodus - Mit der Elektro-Draisine macht sich die Gruppe auf den Weg zum neuen Einsatzziel.
Metro Exodus - Die wunderschön gestalteten Landschaften lassen uns oft vergessen, wie gefährlich jeder Schritt in dieser verstrahlten Welt sein kann.
Metro Exodus - Mit dem Ruderboot paddeln wir durch die überfluteten und mit Wucherungen übersäten Metrotunnel.
Metro Exodus - Neben dem Licht, welches uns das Feuerzeug bietet, können wir auch die herabhängenden Spinnennetze verbrennen, um schneller voran zu kommen.

1. Metro Exodus - Wie geil sieht das denn aus!? Immer wieder gibt es Momente, da muss man einfach die fantastische Aussicht genießen.

2. Metro Exodus - Mit der Elektro-Draisine macht sich die Gruppe auf den Weg zum neuen Einsatzziel.

3. Metro Exodus - Die wunderschön gestalteten Landschaften lassen uns oft vergessen, wie gefährlich jeder Schritt in dieser verstrahlten Welt sein kann.

4. Metro Exodus - Mit dem Ruderboot paddeln wir durch die überfluteten und mit Wucherungen übersäten Metrotunnel.

5. Metro Exodus - Neben dem Licht, welches uns das Feuerzeug bietet, können wir auch die herabhängenden Spinnennetze verbrennen, um schneller voran zu kommen.


Release:
15. Februar 2019

USK:
ab 16 Jahren

Genre:
Survival
Ego-Shooter

Spielzeit:
ca. 19 Stunden

Entwickler:
4A Games

Publisher:
Deep Silver
Koch Media

Erhältlich für:
PlayStation 4
Xbox One
Windows PC

Fazit

Metro Exodus

4 Sterne

Es ist schon ein sehr merkwürdiges Gefühl, wenn man sich selbst dabei ertappt, wie man vorne an der Lok-Reling steht und gefühlt viel zu lang auf die unheimlich vorbeirauschende Landschaft und die endlos erscheinenden Schienen starrt. Hat Metro Exodus da einen Nerv von mir getroffen? Mag ich Züge oder hat mich der altmodische russische Charme verzaubert? Habe ich mich nach einem Ruhepol gesehnt, um all die grausamen Begegnungen zu verdauen? Metro Exodus lässt uns ein Abenteuer erleben, welches wir eigentlich nie erleben wollen und uns dennoch davon verschlingen lassen. Die Umsetzung der Geschichte mit all ihren Kehrtwendungen und ständig das Gefühl zu haben, man ist hier völlig fehl am Platz - einfach beeindruckend! Tuuuut! Tuut! Hype Train! 4A Games hat mit dem Survival-Shooter Metro Exodus wieder ein geniales postapokalyptisches Russland-Abenteuer abgeliefert und das, obwohl sie den Schutz der Metro verlassen haben. Und denkt daran: Immer schön den Filter wechseln!

Pro

  • große Gebiete
  • Tag- und Nachtmissionen
  • Extreme Wetterbedingungen durch Jahreszeiten
  • beklemmender Effekt der Atemmaske
  • gute Schleichmechanik

Contra

  • konnte keine Verbindung zu den Mitreisenden aufbauen

Letzte Worte

  • Wo ist meine Atemschutzmaske!?

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Tags: 4A GamesDeep SilverEgo ShooterKoch MediaPCPlayStation 4SpieletestSurvivalSurvival HorrorXbox One
TweetTeilenSendenTeilen
rushBfast

rushBfast

Am Rande der fränkischen Einöde groß geworden, entflammte Renés Leidenschaft für elektronische Spiele mit dem ersten Gameboy 1990. Wer hätte geahnt, dass sich daraus Jahre später eine Leidenschaft für nerdige und popkulturelle Sammlerstücke entwickelt.

WEITERE ARTIKEL

Quelle: Hi Bit Studios - 198X Artwork
Multiplattform

Testbericht: 198X – Flucht vor der Realität

DIRT 5 - Im Fotomodus bekommt DIRT 5 die nötige Tiefe.
Multiplattform

Testbericht: DIRT 5 – Wetterfeste Rennaction zwischen den Generationen

Children of Morta Artwork
Multiplattform

Testbericht: Children of Morta – Wer den Stil mag, wird es lieben!

Quelle: Microsoft - Minecraft Dungeons Intro Held
Multiplattform

Testbericht: Minecraft Dungeons – Diablo für Minecraft-Fans

Ghost of Tsushima - Jin Sakai im hohen Norden.
PlayStation 4

Testbericht: Ghost of Tsushima – Folge dem Wind, werde eins mit der Insel!

Testbericht: The Last of Us Part II  – Echte Akkorde, echte Gefühle
PlayStation 4

Testbericht: The Last of Us Part II – Echte Akkorde, echte Gefühle

Kommentare 1

  1. Pingback: Xbox Game Pass Dezember 2020 – Was steckt drin im Abomodell? | rushBfast - gamers lifestyle

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DIE TOP SPIELE

  • rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

    Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die besten Koop-Spiele (Juli 2020)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • J-Cut & Kolt Siewerts – The Flute Tune (Soulpride Remix)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mod: Median XL – Die ultimative Diablo 2 Fan-Erweiterung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Vorschau: Cyberpunk 2077 – Alle Körpermodifikationen auf Vorfreude eingestellt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Voll auf die Ohren! Diesen Samstag, 02. Januar, ab 15 Uhr, die große rushBfast Award-Sendung bei Radio ZuSa (https://neu.zusa.de/). Es erwartet Euch eine Stunde lang ein wilder Rückblick auf das Gaming-Jahr 2020 mit Jean, Mike und meiner Wenigkeit. #hörspiel #award #radiozusa #gaming #retro #musik #nerd #_rushBfast
  • Ich mags! #breathtaking #Cyberpunk2077 #jonnysilverhand #keanureeves #_rushBfast
  • Wuup, wuuup! Radioshow! Heute ab 15 Uhr gibt es wieder was auf die Ohren. Es geht um Videospiele und ihre Verfilmung. Wie immer zu finden auf https://neu.zusa.de! #musik #nerd #gaming #retro #lassdichüberraschen #blockbuster #_rushbfast
  • +++ BEENDET +++ Glückwunsch an @frnk_smc 🎁🌈🥳🍾 +++

GEWINNSPIEL (Werbung)

Ihr braucht noch einen Lückenfüller bis Cyberpunk 2077 erscheint, dann habe ich etwas für Euch! Bei mir herrscht gerade Retro-Feeling und deshalb verlose ich einen »Steam Key« des 2018 erschienenen »Chasm«.

Und so könnt Ihr teilnehmen:

1. Folgt meinem Account @elektropetze 🎮
2. Liked diesen Beitrag 💙 und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Welches ist Euer Lieblingsdorf??

Ich bin gespannt was Euch dazu einfällt? :)
 
Viel Glück! 🍀

Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 26.11.2020 um 23:59 (MESZ).

Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt Ihr Euren Gewinn einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet Ihr auf rushbfast.com.

Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram oder Steam unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.

#_rushBfast #gratis #pixelart #SteamKey #WindowsPC #gewinnspiel #retro
  • Sperrt die Lauscher auf! Heute, Samstag 7. November, ab 15 Uhr! rushBfast Radioshow bei Radio ZuSa im Live Stream: https://neu.zusa.de #gaming #freestyle #kaffeklatsch #nextgeneration #spieletest #nerd #_rushbfast
  • Yeah! Warzone Halloween Event abgeschlossen und orangefarbenen GRAU Skin eingesackt. Die Jumpscares an den Kisten haben mich teilweise ganz schön erschreckt. Grrrr! #Halloween #callofduty #waffenskin #Angsthase #_rushbfast
  • Wow, 60 Jahre SEGA! Glückwunsch!
Zur Feier des Tages gibt es auf Steam eines von vier kleinen und kostenlosen Minispielen: Streets Of Kamurocho ist eine Anspielung an die alten Streets of Rage Spiele auf dem SEGA Mega Drive. In alter Retro-Brawler-Manier prügeln wir uns mit Kiryu, dem Hauptcharakter aus der Yakuza Spielserie, durch die japanischen Seitenstraßen. Genial, bitte mehr davon! #sega #gratis #retro #yakuza #kiryu #steam #_rushbfast
  • Jetzt einschalten! rushbfast Radioshow! Radio ZuSa Livestream. #007 #hörspiel #radio #jean #_rushbfast
Twitter Instagram Youtube RSS
rushBfast – gamers lifestyle

rush'B'fast berichtet regelmäßig über Games, Events, Hardware, Konsolen, Filme, Comics, uvm. - egal ob retro oder brandaktuell.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Audio Event Gratis Kostenlos Lifestyle Mixcloud Nintendo PC PlayStation 4 Steam Switch Trailer Vorschau Xbox One

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
  • Spieletest
  • PC
  • PlayStation 4
  • Switch
  • Xbox One
  • Lifestyle
  • Video
  • Musik
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen!

Formular ausfüllen

Bitte alle Felder ausfüllen Log In

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
%d Bloggern gefällt das: