rushBfast - gamers lifestyle
Sonntag, Februar 28, 2021
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
  • Spieletest
  • PC
  • PlayStation 4
  • Switch
  • Xbox One
  • Lifestyle
  • Video
  • Musik
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
  • Spieletest
  • PC
  • PlayStation 4
  • Switch
  • Xbox One
  • Lifestyle
  • Video
  • Musik
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home Spieletest Multiplattform

Testbericht: Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs – Jugend forscht!

rushBfast von rushBfast
Oktober 26, 2020
in Multiplattform, PC, PlayStation 4
0 0
1
Testbericht: Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs – Jugend forscht!
0
GETEILT
33
AUFRUFE
Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Die Geschichte von Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs beginnt dramatisch! Roland, der Präsident eines fiktiven Amerikas, ist in seiner Limousine auf dem Weg zu einem Staatstreffen, als an seinem Seitenfenster eine Langstreckenrakete vorbeifliegt und in der voraus liegenden Stadt eine gewaltige Explosion erzeugt, die das gesamte Umfeld völlig zerstört. Durch die gewaltige Druckwelle verliert der Präsident sein Bewusstsein und als er wieder zu sich kommt, steht er als junger Mann mitten im königlichen Palastzimmer des Prinzen Evan in der Welt von Ni No Kuni. Wie, warum, wieso?

ni_no_kuni_2_thronsaal
Evan auf dem Thron, von hier aus wird das Königreich verwaltet.

Für offene Fragen ist keine Zeit, denn der heranwachsende Prinz Evan von Katzbuckel erfährt in den ersten Spielminuten, dass ein brutaler Putsch im Gange ist und sein Vater, der König, ermordet wurde. Die einzige Möglichkeit dies zu überleben ist die Flucht aus dem eigenen Land, womit das Abenteuer auch schon beginnt.

Ein Neuanfang!

Ni No Kuni 2 Echtzeit Kampfsystem
Das Kampfsystem in Ni No Kuni 2 ist in Echtzeit und spart nicht an Effekten.

Wer den ersten Teil, Ni no Kuni: Der Fluch der Weißen Königin (2013), auf der Playstation 3 nicht gespielt hat, braucht sich keine Gedanken über die verpasste Handlung machen, denn das neue Abenteuer spielt hunderte von Jahren später und zitiert nur minimal die alten Zeiten.

Die im ersten Teil stark kritisierte Steuerung in den Kämpfen wurde komplett überarbeitet und die sammelbaren Begleiter sind nicht mehr der Hauptteil des Kampfsystems. Der Kampfablauf wird nicht mehr indirekt über Befehle wie Angriff, Zauber oder Taktik gesteuert, stattdessen stürmt Ihr selbst in Echtzeit mit dem Schwert aufs Schlachtfeld und kümmert Euch um die Gegner. Die Gruppe besteht immer aus drei Charakteren, wovon Ihr nur eine zuvor ausgewählte Spielfigur selber steuert, die anderen beiden übernimmt die KI.

Ni No Kuni 2 - Gnuffis
Gnuffis sind die neuen Begleiter in Ni No Kuni sie unterstützen z.B. mit Heilung und Feuerkraft.

Neu dazugekommen sind die Gnuffis. Diese freundlichen Geister unterstützen Euch zusätzlich im Kampf mit Feuerkraft und Heilung. Die neue aktive Steuerung im Kampf fühlt sich super an und ist eine gelungene Weiterentwicklung.

Jugend forscht

  • Durch das errichten von Gebäuden schaltet man neue Fähigkeiten und Items frei.
    Durch das errichten von Gebäuden schaltet man neue Fähigkeiten und Items frei.
  • Wer nicht forscht der nicht gewinnt - also immer schön nach neuen Möglichkeiten suchen.
    Wer nicht forscht der nicht gewinnt – also immer schön nach neuen Möglichkeiten suchen.
  • Talente/Bürger können weitere Stufen Aufsteigen.
    Talente/Bürger können weitere Stufen Aufsteigen.
  • Das weiterentwickeln von Gnuffis ist im Königreich ebenfalls möglich.
    Das weiterentwickeln von Gnuffis ist im Königreich ebenfalls möglich.
  • Ni No Kuni 2: Verwalte dein Königreich wie in einer Wirtschaftssimulation
    Verwalte dein Königreich wie in einer Wirtschaftssimulation.

Die Besonderheit an Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs ist das Erschaffen des neuen Königreiches mithilfe neuer Bauwerke und ihrer entsprechenden Talente, ähnlich einer Wirtschaftssimulation. In vielen Quests bekommt man nicht nur eine läppische Belohnung, wie Gold und Erfahrung – nein, hier werden Auftraggeber zu Verbündeten, sogenannten Talenten, und schließen sich dem Vorhaben für ein neues Königreich, unter der Führung von König Evan, an. Beispiel: Trefft Ihr im Spielverlauf auf ein Talent wie den Bootsbauer, so könnt Ihr ihm eine passende Unterkunft bauen, in diesem Fall ein nautisches Institut, um die passenden Techniken zu erforschen, z.B. schnelleres Rudern oder einen Stealth-Antrieb.

Es gibt so viel im Königreich zu erforschen und zu erweitern, dass es mir in 40 Stunden Spielzeit noch nicht gelungen ist alles auszubauen. Wer also im Spiel schnell vorankommen möchte, sollte sich regelmäßig im eigenen Königreich sehen lassen und es gut verwalten.

Workaholic-Gefahr!

Ni No Kuni 2: Schlacht im neuen Armee-Modus
Schlacht im neuen Armee-Modus

Im klassischen Rollenspiel-Part von Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs schlagen wir uns durch haufenweise Quests der verschiedensten Arten. Neben den üblichen Quests, die Erfahrung und Geld einbringen, gibt es auch Aufgaben für die Armee des Königreichs und einige, die uns neue Forschungen ermöglichen. Zudem findet Ihr in jeder Stadt den fahrenden Quest-Händler mit dem Namen Buchwalter, der Euch am Ende einer Quest mit Münzen belohnt, die wiederum für Talente oder seltene Items eingetauscht werden können.

Aber zurück zu den Aufgaben der Armee des Königreichs, denn hier kommt schon wieder eine Neuerung. Diese ermöglicht Gefechte aus der Vogelperspektive mit einem Verbund aus Spezialeinheiten, um gegen andere Armeen ins Feld zu ziehen.

 

1 von 5
- +
Ni No Kuni 2 Overview-Map erkunden
Ni No Kuni 2: Übersicht auf die Helden und Res­sour­cen
Ni No Kuni 2 Kampfequalizer
Ni No Kuni 2 Traumportale
Ni No Kuni 2: Bosskampf mit einem Wächter

1. Die Heldengruppe Unterwegs auf der Overview-Map.

2. Hier hat man alle auf einem Blick: Helden, Quests und Res­sour­cen.

3. Der Kampfequalizer bietet Feintuning für Resistenzen, Schadensarten und Kampfbelohnungen.

4. Traumportale sind zufällig generierte Dungeons, die das farmen von Erfahrung und Items ermöglichen.

5. Ni No Kuni 2 bietet regelmäßig spektakuläre Bosskämpfe.


Release:
23. März 2018

USK:
ab 12 Jahren

Genre:
Rollenspiel

Spielzeit:
ca. 60+ Stunden

Entwickler:
Level-5

Publisher:
Bandai Namco Entertainment

Erhältlich für:
PlayStation 4
Windows PC

Fazit

Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs

4.5 Sterne

Auch der neue Teil von Ni No Kuni wurde wieder von Level 5 in Cel Shading-Grafik entwickelt. Das Studio, das berühmt durch Spiele wie Dark Chronicle und die Professor Layton Abenteuer ist, hat auch diesmal wieder ordentlich Studio Ghibli Erfahrung mit an Bord. Das sieht und hört man ab der ersten Minute, denn der orchestrale Soundtrack stammt vom Komponisten Joe Hisaishi und die gelungenen Animationen vom Charakterdesigner Yoshiyuki Momose. Beide haben schon an mehreren Produktionen von Studio Ghibli mitgewirkt. Ich persönlich bin begeistert, auch die PC-Portierung ist bestens gelungen: Flüssiges Spielerlebnis bei Auflösungen über 1080p, kein Day-One-Patch und gute Maus- und Tastatursteuerung, auch in Kombination mit dem Gamepad.

Pro

  • super Charakterdesign
  • aufregende Spielwelt
  • Stadt aufbauen (Wirtschaftssimulation)
  • Strategieelemente
  • haufenweise Quests
  • Studio Ghibli Style
  • deutsche Übersetzung sehr gelungen

Contra

  • für einige Spieler zu einfach

Letzte Worte

  • Ich habe Tränen gelacht!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Tags: AnimeBandai Namco EntertainmentJRPGLevel-5PCPlayStation 4RollenspielSpieletest
TweetTeilenSendenTeilen
rushBfast

rushBfast

Am Rande der fränkischen Einöde groß geworden, entflammte Renés Leidenschaft für elektronische Spiele mit dem ersten Gameboy 1990. Wer hätte geahnt, dass sich daraus Jahre später eine Leidenschaft für nerdige und popkulturelle Sammlerstücke entwickelt.

WEITERE ARTIKEL

Divinity: Original Sin - Enhanced Edition - Koop
Multiplattform

Koop-Testbericht: Divinity: Original Sin Enhanced Edition – Zusammen durch dick und dünn!

Hitman 3 - In Erinnerungen schwelgen.
Multiplattform

Testbericht: Hitman 3 – Die meisten Unfälle passieren im Haushalt

Quelle: Hi Bit Studios - 198X Artwork
Multiplattform

Testbericht: 198X – Flucht vor der Realität

DIRT 5 - Im Fotomodus bekommt DIRT 5 die nötige Tiefe.
Multiplattform

Testbericht: DIRT 5 – Wetterfeste Rennaction zwischen den Generationen

Children of Morta Artwork
Multiplattform

Testbericht: Children of Morta – Wer den Stil mag, wird es lieben!

Quelle: Microsoft - Minecraft Dungeons Intro Held
Multiplattform

Testbericht: Minecraft Dungeons – Diablo für Minecraft-Fans

Kommentare 1

  1. Pingback: rush’B’fast – Game Highlights 2018 – rushBfast

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DIE TOP SPIELE

  • rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

    Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die besten Koop-Spiele (Juli 2020)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mod: Median XL – Die ultimative Diablo 2 Fan-Erweiterung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • J-Cut & Kolt Siewerts – The Flute Tune (Soulpride Remix)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Vorschau: Cyberpunk 2077 – Alle Körpermodifikationen auf Vorfreude eingestellt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Hergehört! Morgen wieder live von 15:00 bis 16:00 Uhr, unsere nerdige rushBfast-Radioshow. Wie immer zu finden auf https://neu.zusa.de! #spieletest #empfehlungen #podcast #labertasche #retrogaming #musik #nerd #lassdichüberraschen #lagerkoller #_rushBfast
  • Rock N
  • Aus meiner Schatzkammer, leider ohne Hülle. Kennt Ihr diese beiden Game Boy Spiele noch?

Skate or Die: Bad
  • Weiter geht
  • Voll auf die Ohren! Diesen Samstag, 02. Januar, ab 15 Uhr, die große rushBfast Award-Sendung bei Radio ZuSa (https://neu.zusa.de/). Es erwartet Euch eine Stunde lang ein wilder Rückblick auf das Gaming-Jahr 2020 mit Jean, Mike und meiner Wenigkeit. #hörspiel #award #radiozusa #gaming #retro #musik #nerd #_rushBfast
  • Ich mags! @cdpred @instafabianmario #breathtaking #Cyberpunk2077 #jonnysilverhand #keanureeves #_rushBfast
  • Wuup, wuuup! Radioshow! Heute ab 15 Uhr gibt es wieder was auf die Ohren. Es geht um Videospiele und ihre Verfilmung. Wie immer zu finden auf https://neu.zusa.de! #musik #nerd #gaming #retro #lassdichüberraschen #blockbuster #_rushbfast
  • +++ BEENDET +++ Glückwunsch an @frnk_smc 🎁🌈🥳🍾 +++

GEWINNSPIEL (Werbung)

Ihr braucht noch einen Lückenfüller bis Cyberpunk 2077 erscheint, dann habe ich etwas für Euch! Bei mir herrscht gerade Retro-Feeling und deshalb verlose ich einen »Steam Key« des 2018 erschienenen »Chasm«.

Und so könnt Ihr teilnehmen:

1. Folgt meinem Account @elektropetze 🎮
2. Liked diesen Beitrag 💙 und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Welches ist Euer Lieblingsdorf??

Ich bin gespannt was Euch dazu einfällt? :)
 
Viel Glück! 🍀

Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 26.11.2020 um 23:59 (MESZ).

Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt Ihr Euren Gewinn einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet Ihr auf rushbfast.com.

Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram oder Steam unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.

#_rushBfast #gratis #pixelart #SteamKey #WindowsPC #gewinnspiel #retro
Twitter Instagram Youtube RSS
rushBfast – gamers lifestyle

rush'B'fast berichtet regelmäßig über Games, Events, Hardware, Konsolen, Filme, Comics, uvm. - egal ob retro oder brandaktuell.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Audio Event Gratis Kostenlos Lifestyle Mixcloud Nintendo PC PlayStation 4 Steam Switch Trailer Vorschau Xbox One

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
  • Spieletest
  • PC
  • PlayStation 4
  • Switch
  • Xbox One
  • Lifestyle
  • Video
  • Musik
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen? Registrieren

Neuen Account anlegen!

Formular ausfüllen

Bitte alle Felder ausfüllen Log In

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
%d Bloggern gefällt das: