rushBfast - gamers lifestyle
Freitag, Februar 26, 2021
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
  • Spieletest
  • PC
  • PlayStation 4
  • Switch
  • Xbox One
  • Lifestyle
  • Video
  • Musik
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
  • Spieletest
  • PC
  • PlayStation 4
  • Switch
  • Xbox One
  • Lifestyle
  • Video
  • Musik
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home Spieletest Switch

Testbericht: Super Mario 3D All-Stars im Test – Spielesammlung für Retro-Fans

rushBfast von rushBfast
Januar 10, 2021
in Switch
1 0
2
Testbericht: Super Mario 3D All-Stars im Test – Spielesammlung für Retro-Fans
0
GETEILT
203
AUFRUFE
Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Super Mario 3D All-Stars ist die perfekte Spielesammlung, um den kleinen roten Klempner namens »Mario« bei seinen ersten Schritten durch dreidimensionale Welten zu beobachten. Es erwartet Euch eine »Zeitreise« durch drei Konsolengenerationen. Ich glaube, ich werde langsam alt!? Da habe ich mir letzte Woche doch glatt meinen Nerv im Ellenbogen eingeklemmt und jetzt kribbelt es die ganze Zeit im kleinen Finger! *grrr* Doch was ich eher damit sagen möchte: Ich bin so alt, ich kann mich noch genau an den Release 1997 von Super Mario 64 erinnern. Damals besaß ich zwar noch keine eigene Nintendo 64 Konsole, doch dank meiner Freunde durfte auch ich in die ersten Nintendo 3D-Welten springen. War das ein verrücktes Gefühl, als man Mario das erste Mal von allen Seiten betrachten konnte und durch ein echtes dreidimensionales Level steuerte.

Heutzutage wirkt das alles selbstverständlich, sich mühelos und oftmals nahezu auf Anhieb fehlerfrei durch ein dreidimensionales Level zu bewegen. Da braucht es keine Anleitung mehr für die Tastenbelegung – das Spielerlebnis funktioniert heute komplett intuitiv. Die Super Mario 3D All-Stars Spielesammlung bestehend aus Super Mario 64, Super Mario Sunshine und Super Mario Galaxy zeigt uns, wie sich die Welt von Mario und seinen Freunden über die Jahre verändert hat, und bringt uns zurück in die Zeit von damals.

In Erinnerung an drei Konsolen-Generationen

  • Gamecube »Resident Evil 4 Limited Edition Pack«, Nintendo Wii »Sports Resort Pack« und Nintendo 64 Ocean Blue + Nintendo Switch mit Super Mario 3D All-Stars.
    Gamecube »Resident Evil 4 Limited Edition Pack«, Nintendo Wii »Sports Resort Pack« und Nintendo 64 Ocean Blue + Nintendo Switch mit Super Mario 3D All-Stars.

Es handelt sich bei Super Mario 3D All-Stars bereits um die dritte All-Stars Sammlung, denn die ersten beiden waren damals für das Super Nintendo Entertainment System 1993 (Super Mario Bros., Super Mario Bros.: The Lost Levels, Super Mario Bros. 2, Super Mario Bros. 3) und die Nintendo Wii 2010 (Super Mario Bros., Super Mario Bros.: The Lost Levels, Super Mario Bros. 2, Super Mario Bros. 3, Soundtrack und Booklet mit der Geschichte von Mario) erschienen.

Mit der neuen Kollektion verlassen wir die 2D-Spielegeschichte und tauchen ein in das 3D-Pilzkönigreich von Prinzessin Peach und Co. Nicht nur die Grafik hat damals mit dem N64 (1997) einen gewaltigen Fortschritt erlebt, auch die Steuerung hat sich plötzlich um 360 Grad verändert. Mithilfe des zentralen Analog-Stick inmitten des N64 Controllers war es plötzlich möglich, sich in Super Mario 64 um die eigene Achse zu bewegen. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie verrückt sich das angefühlt hat, wenn man sich zuvor jahrelang nur von links nach rechts bewegte! Die detaillierten Pixelflächen aus den zweidimensionalen Leveln sind in dieser Generation vorübergehend verschwunden und wurden durch 3D-Strukturen mit einfachen Licht- und Schatteneffekten ersetzt, denn mit seinen knappen 64 MB Speicher war damals bereits das Limit des revolutionären N64 komplett ausgeschöpft.

Da machte der oftmals unterschätzte GameCube (2002) schon eine deutlich bessere Figur, denn mit dieser Nintendo Hardware kam die 3D-Welle so richtig in Fahrt. Jetzt durften dank der Leistung auch die detaillierten Texturen in die Spielwelten zurückkehren. Sogar Spiegelungen und Reflexionen waren jetzt möglich, welche wir in Super Mario Sunshine mit seinen offenen Leveln so richtig genießen durften. Auch die I. Gitt Gadgets und The Legend of Zelda Crossover finden hier ihre ersten Auftritte. Leider muss ich gestehen, dass ich diese Spiele erst Jahre später nachgeholt habe. Trotz meiner verpassten und meist sehr aufregenden Release-Erfahrung, sind mir die GameCube Titel mehr ans Herz gewachsen als die des N64. Vielleicht liegt es daran, dass sich bei der Steuerung der GameCube Spiele alles runder und geschmeidiger anfühlt, oder ist es doch der Grafikstil der 2002 schon deutlich besser war als 1997?

Zur Nintendo Wii (2006) denke ich, muss man nicht all zu viel sagen, denn diese Konsole ist nicht ohne Grund die bis jetzt (noch) meistverkaufte Spielekonsole von Nintendo. Da uns nun alle Spielehersteller mit atemberaubenden 3D-Welten begeisterten, packte Nintendo ein neues Feature oben drauf, die Bewegungssteuerung! Mithilfe der Wiimote-Fernbedienung und der Nunchuk-Erweiterung war es nun möglich, Spiele deutlich aktiver zu genießen. Super Mario Galaxy von 2007 ist für mich das perfekte Beispiel einer damals gut funktionierenden und ausgewogenen Steuerungskombo aus Analoger- und Bewegungssteuerung.

Super Mario 64 (1997) Remaster

  • Super Mario 3D All-Stars - Super Mario 64 - Nicht aufwecken!
    Super Mario 3D All-Stars – Super Mario 64 – Nicht aufwecken!
  • Super Mario 3D All-Stars - Super Mario 64 - Boss: Bowser
    Super Mario 3D All-Stars – Super Mario 64 – Boss: Bowser
  • Super Mario 3D All-Stars - Super Mario 64 - Angezeigtes Bildformat inklusive schwarzer Rahmen auf der Nintendo Switch
    Super Mario 3D All-Stars – Super Mario 64 – Angezeigtes Bildformat inklusive schwarzer Rahmen auf der Nintendo Switch

Wer sich nicht mehr an die Geschichte von Super Mario 64 erinnern kann: Alles begann mit einer einfachen Einladung von Prinzessin Peach, in der Mario auf ein Stückchen Kuchen in den Palast der Chefin eingeladen war. Doch wie es immer so ist, wenn diese zwei Turteltäubchen aufeinandertreffen, ist der böse Bowser nicht weit. Auch in Super Mario 64 wird die zierliche Prinzessin entführt.

Damalige Besonderheiten waren die neuartigen 3D-Level, Mario durfte zum erstem Mal sprechen (Stimme: Charles Martinet) und es gab deutlich mehr Sprungtechniken, die heute noch die 3D-Titel der Mario-Reihe prägen. Der Soundtrack des Spiels stammt von Kōji Kondō, der bereits bekannt von Titeln wie der Super Mario Bros. Reihe und The Legend of Zelda (1988) war.

Vergleich: Nintendo 64 vs. Nintendo Switch

Super Mario 64 - Bibberberg Bob - Vergleich: Nintendo 64 (Upscaled)Super Mario 3D All-Stars - Super Mario 64 - Vergleich: Nintendo Switch
Super Mario 64 Bibberberg Bob: N64 (Upscaled) vs. Switch

Wie im Vergleich zu sehen, hat sich leider im Remaster von Super Mario 64 nicht all zu viel getan. Das Spiel (Emulation) läuft natürlich jetzt in einer deutlich höheren Auflösung als damals, was man sofort an der Stufenbildung der Kanten erkennen kann. Das UI, oder besser gesagt, die Einblendungen von Schrift, Extraleben, Münzen und Co. sind nun deutlich schärfer. Dieser Mario-Titel ist tatsächlich nur etwas für Fans von früher, denn die eher schwierige Steuerung und die eingeschränkte Kameraperspektive wird viele Neuankömmlinge verschrecken.

Super Mario Sunshine (2002) Remaster

  • Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Sunshine - Porto D'oro
    Super Mario 3D All-Stars – Super Mario Sunshine – Porto D’oro
  • Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Sunshine - Boss: Mutant Tyranha
    Super Mario 3D All-Stars – Super Mario Sunshine – Boss: Mutant Tyranha
  • Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Sunshine - Unter der lilafarbenen Maskierung (Palmathon) versteckt sich ein The Legend of Zelda Charakter!
    Super Mario 3D All-Stars – Super Mario Sunshine – Unter der lilafarbenen Maskierung (Palmathon) versteckt sich ein The Legend of Zelda Charakter!

Prinzessin Peach, Mario und Butler Toadsworth fliegen gemeinsam in den Ferienurlaub auf die Insel Isla Delfino. Doch statt »Sommer, Sonne, Sonnenschein« gibt es nur Ärger im Urlaubsparadies. Ein Mario-Doppelgänger und Schmierfink verunstaltet die komplette Insel mit Kritzeleien. Mithilfe des wasserbetriebenen Düsenrucksacks Dreckweg 08/17 von Professor I. Gidd lassen sich die einfachen Graffitis jedoch schnell und gezielt entfernen und so dem Täter auf die Schliche kommen.

Super Mario Sunshine war übrigens nicht wie üblich der Launch-Titel der Konsole (GameCube). 2002 durfte erstmals Luigi mit Luigis Mansion eine Konsolengeneration eröffnen. Highlights des Urlaubsabenteuer von 2002 sind die damaligen Shader der Spielgrafik, welche die Darstellung von Flüssigkeiten, Spiegelungen und Hitzeverzerrungen auf unsere Bildschirme brachte. Doch was vielen am meisten in Erinnerung bleibt, ist die neue Synchronisation der Charaktere in den Zwischensequenzen.

Vergleich: Nintendo GameCube vs. Nintendo Switch

Super-Mario-Sunshine-Monte-Bianco-GamesCube-upscaled-balkenSuper Mario 3D All-Stars - Super Mario Sunshine - Vergleich: Nintendo Switch
Super Mario Sunshine: GameCube (Upsacaled) vs. Switch

Das Remaster von Super Mario Sunshine glänzt nun in einer sauberen Breitbildauflösung und deutlich schärferen Texturen. Da kommt doch richtig Freude auf, wenn man nun in den großen und offenen Leveln sogar ferne Objekte noch klar und deutlich erkennen kann (Münzen lassen sich so viel einfacher entdecken). Die Steuerung der Emulation fühlt sich direkt an und lädt zum erneuten Durchspielen des alten GameCube-Titels von 2002 ein.

Super Mario Galaxy (2007)

  • Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Galaxy - Balance mit Bewegungssteuerung
    Super Mario 3D All-Stars – Super Mario Galaxy – Balance mit Bewegungssteuerung
  • Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Galaxy - Die Welt steht Kopf
    Super Mario 3D All-Stars – Super Mario Galaxy – Die Welt steht Kopf
  • Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Galaxy - Bienen-Mario mag kein Wasser!
    Super Mario 3D All-Stars – Super Mario Galaxy – Bienen-Mario mag kein Wasser!

Ein weiteres Mal folgt Mario einer Einladung von Prinzessin Peach, diesmal wird ein seltener Komet gefeiert, der nur alle einhundert Jahre am Nachthimmel des Pilzkönigreichs vorbeisaust. Leider wird der idyllische Abend schnell ruiniert, als Bowsers Luftschiffe plötzlich zum Angriff einfliegen. Schwupps ist die Prinzessin mit samt dem Palast entführt und wir reisen Hals über Kopf mit Rosalina und ihren Sternen durch die Galaxie.

Kreative Leveldesigns, lustige Physikspielereien und die sehr gut implementierte Bewegungssteuerung machen Super Mario Galaxy heute noch zu einem Meilenstein der Super Mario Reihe. Neu in Galaxy ist, dass der stimmige Soundtrack erstmals mit einem Orchester eingespielt wurde. Das Spiel verkaufte sich über 12 Millionen Mal auf der Nintendo Wii.

Vergleich: Nintendo Wii vs. Nintendo Switch

Super Mario Galaxy - Druckplatten - Vergleich: Nintendo Wii (Upscaled)Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Galaxy - Vergleich: Nintendo Switch
Super Mario Galaxy: Nintendo Wii (Upscaled) vs. Nintendo Switch

Die überarbeitete Nintendo Switch Fassung strahlt ebenso wie Super Mario Sunshine mit einer 1080p Auflösung und zeigt uns mit klaren Kanten die wahre Pracht der verschiedenen Planeten. Dank der verbesserten Bewegungssteuerung der Nintendo Switch lassen sich die Sternteile und Sprungelemente noch viel präziser ausführen, vor allem mit dem Pro Controller. Auch die Touch-Funktion der Switch wird mit ins Spiel aufgenommen. Es hat den Anschein, als lassen sich so auch deutlich bessere Zeiten für Speedrunner herauskitzeln. Diese Version ist das eindeutige Highlight der Super Mario 3D All-Stars Kollektion.

Warum limitiert, wenn der Spaß grenzenlos ist?

 

1 von 20
- +
Super Mario 3D All-Stars - Menü: Spiele & Soundtracks
Super Mario 3D All-Stars - Super Mario 64 - Ladebildschirm Artwork
Super Mario 3D All-Stars - Super Mario 64 - Nicht aufwecken!
Super Mario 3D All-Stars - Soundtrack: Super Mario 64
Super Mario 3D All-Stars - Super Mario 64 - Lava Lagune (Bob-Ombs)
Super Mario 3D All-Stars - Super Mario 64 - Steuerung
Super Mario 3D All-Stars - Super Mario 64 - Bowsers Schattenwelt
Super Mario 3D All-Stars - Super Mario 64 - Techniken
Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Sunshine - Ladebildschirm Artwork
Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Sunshine - Landeanflug auf Isla Delfino
Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Sunshine - Blaue Münzen sammeln
Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Sunshine - Balancieren auf dem Sandvogel
Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Sunshine - Insignien Händler
Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Sunshine - Reiseführer: Playa del Sol
Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Galaxy - Ladebildschirm Artwork
Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Galaxy - Boss auf dem Eierplaneten
Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Galaxy - Neue Galaxie entdeckt
Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Galaxy - Rosalina erklärt uns die Galaxie
Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Galaxy - Koop-Steuerung (Unterstützendes Spiel)
Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Galaxy - Boss: Kamek

1. Super Mario 3D All-Stars - Menü: Spiele & Soundtracks

2. Super Mario 3D All-Stars - Super Mario 64 - Ladebildschirm Artwork

3. Super Mario 3D All-Stars - Super Mario 64 - Nicht aufwecken!

4. Super Mario 3D All-Stars - Soundtrack: Super Mario 64

5. Super Mario 3D All-Stars - Super Mario 64 - Lava Lagune (Bob-Ombs)

6. Super Mario 3D All-Stars - Super Mario 64 - Steuerung

7. Super Mario 3D All-Stars - Super Mario 64 - Bowsers Schattenwelt

8. Super Mario 3D All-Stars - Super Mario 64 - Techniken

9. Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Sunshine - Ladebildschirm Artwork

10. Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Sunshine - Landeanflug auf Isla Delfino

11. Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Sunshine - Blaue Münzen sammeln

12. Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Sunshine - Balancieren auf dem Sandvogel

13. Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Sunshine - Insignien Händler

14. Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Sunshine - Reiseführer: Playa del Sol

15. Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Galaxy - Ladebildschirm Artwork

16. Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Galaxy - Boss auf dem Eierplaneten

17. Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Galaxy - Neue Galaxie entdeckt

18. Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Galaxy - Rosalina erklärt uns die Galaxie

19. Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Galaxy - Koop-Steuerung (Unterstützendes Spiel)

20. Super Mario 3D All-Stars - Super Mario Galaxy - Boss: Kamek

Ich persönlich bin sehr angetan von Super Mario 3D All-Stars, auch wenn hier und da vielleicht noch ein wenig mehr Seitens Nintendo drin gewesen wäre. Dennoch ist die Zeitreise, und die damit verbundenen Erinnerungen, für Fans sicherlich ein klarer Kaufgrund. Neueinsteiger werden mit Super Mario Galaxy sicherlich auf ihre Kosten kommen, doch dafür ist das Gesamtpaket etwas zu teuer.

Seltsam ist die Limitierung von Super Mario 3D All-Stars, welches nur bis zum 31. März 2021 erhältlich ist. Diese begrenzte Verfügbarkeit lässt die Preise leider bereits jetzt schon auf eBay ansteigen. Ich hatte und werde in Zukunft garantiert noch sehr viel Spaß mit der Sammlung haben und freue mich, wenn vielleicht schon bald eine zweite All-Star Sammlung erscheint? Diesmal vielleicht mit Super Mario Galaxy 2, New Super Mario Bros. U und Super Mario 3D World?


Release Termin:
18. September 2020

USK:
ab 6 Jahren

Genre:
Jump ’n’ Run

Spielzeit:
So lange der Retro-Spaß anhält!

Entwickler:
Nintendo EPD

Publisher:
Nintendo

Erhältlich für:
Nintendo Switch

Fazit

Super Mario 3D All-Stars

4 Sterne

Ich persönlich bin sehr angetan von Super Mario 3D All-Stars, auch wenn hier und da vielleicht noch ein wenig mehr Seitens Nintendo drin gewesen wäre. Dennoch ist die Zeitreise, und die damit verbundenen Erinnerungen, für Fans sicherlich ein klarer Kaufgrund. Neueinsteiger werden mit Super Mario Galaxy sicherlich auf ihre Kosten kommen, doch dafür ist das Gesamtpaket etwas zu teuer. Seltsam ist die Limitierung von Super Mario 3D All-Stars, welches nur bis zum 31. März 2021 erhältlich ist. Diese begrenzte Verfügbarkeit lässt die Preise leider bereits jetzt schon auf eBay ansteigen. Ich hatte und werde in Zukunft garantiert noch sehr viel Spaß mit der Sammlung haben und freue mich, wenn vielleicht schon bald eine zweite All-Star Sammlung erscheint? Diesmal vielleicht mit Super Mario Galaxy 2, New Super Mario Bros. U und Super Mario 3D World?

Pro

  • 3 in 1 Spiele
  • Remaster alter Klassiker
  • hochauflösende Texturen
  • Super Mario Sunshine in 16:9 Bildformat
  • verbesserte Bewegungs- und Touchsteuerung in Super Mario Galaxy
  • Soundtrack mit ca. 170 Musikstücken

Contra

  • Super Mario 64 ist fast unverändert
  • Limitiert: Nur bis 31. März 2021 erhältlich
  • Tastenbelegung kann nicht verändert werden (invertiertes Schwimmen bei Super Mario N64)

Letzte Worte

  • Let's-a go, 360 Sterne sammeln!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Tags: Jump ’n’ RunNintendoNintendo 64Nintendo GameCubeNintendo WiiSpieletestSwitch
TweetTeilenSendenTeilen
rushBfast

rushBfast

Am Rande der fränkischen Einöde groß geworden, entflammte Renés Leidenschaft für elektronische Spiele mit dem ersten Gameboy 1990. Wer hätte geahnt, dass sich daraus Jahre später eine Leidenschaft für nerdige und popkulturelle Sammlerstücke entwickelt.

WEITERE ARTIKEL

Quelle: Hi Bit Studios - 198X Artwork
Multiplattform

Testbericht: 198X – Flucht vor der Realität

Children of Morta Artwork
Multiplattform

Testbericht: Children of Morta – Wer den Stil mag, wird es lieben!

Quelle: Microsoft - Minecraft Dungeons Intro Held
Multiplattform

Testbericht: Minecraft Dungeons – Diablo für Minecraft-Fans

Paper Mario: The Origami King - Jubel vor Bowsers abgestürzter Festung.
Switch

Testbericht: Paper Mario: The Origami King – Der Kampf mit dem Bürobedarf!

Xenoblade Chronicles: Definitive Edition - Shulk und Co. in der Hand des Titanen.
Switch

Testbericht: Xenoblade Chronicles: Definitive Edition – Die Rückkehr des legendären Monado

Maneater - Titanic Easter Egg
Multiplattform

Testbericht: Maneater – Das außergewöhnliche Rollenspiel mit Biss

Kommentare 2

  1. rushBfast says:
    4 Monaten Zuvor

    Du hast eine Frage zum Spiel? Vielleicht kann ich sie Dir beantworten. Schreibe mir Deine Frage gerne unten in die Kommentare. Wenn ich Dir helfen kann, werde ich direkt dort antworten.

    Wird geladen...
    Antworten
  2. Pingback: Nintendo eShop-Charts: Dezember 2020 | rushBfast - gamers lifestyle

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DIE TOP SPIELE

  • rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

    Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die besten Koop-Spiele (Juli 2020)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mod: Median XL – Die ultimative Diablo 2 Fan-Erweiterung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • J-Cut & Kolt Siewerts – The Flute Tune (Soulpride Remix)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Vorschau: Cyberpunk 2077 – Alle Körpermodifikationen auf Vorfreude eingestellt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Rock N
  • Aus meiner Schatzkammer, leider ohne Hülle. Kennt Ihr diese beiden Game Boy Spiele noch?

Skate or Die: Bad
  • Weiter geht
  • Voll auf die Ohren! Diesen Samstag, 02. Januar, ab 15 Uhr, die große rushBfast Award-Sendung bei Radio ZuSa (https://neu.zusa.de/). Es erwartet Euch eine Stunde lang ein wilder Rückblick auf das Gaming-Jahr 2020 mit Jean, Mike und meiner Wenigkeit. #hörspiel #award #radiozusa #gaming #retro #musik #nerd #_rushBfast
  • Ich mags! @cdpred @instafabianmario #breathtaking #Cyberpunk2077 #jonnysilverhand #keanureeves #_rushBfast
  • Wuup, wuuup! Radioshow! Heute ab 15 Uhr gibt es wieder was auf die Ohren. Es geht um Videospiele und ihre Verfilmung. Wie immer zu finden auf https://neu.zusa.de! #musik #nerd #gaming #retro #lassdichüberraschen #blockbuster #_rushbfast
  • +++ BEENDET +++ Glückwunsch an @frnk_smc 🎁🌈🥳🍾 +++

GEWINNSPIEL (Werbung)

Ihr braucht noch einen Lückenfüller bis Cyberpunk 2077 erscheint, dann habe ich etwas für Euch! Bei mir herrscht gerade Retro-Feeling und deshalb verlose ich einen »Steam Key« des 2018 erschienenen »Chasm«.

Und so könnt Ihr teilnehmen:

1. Folgt meinem Account @elektropetze 🎮
2. Liked diesen Beitrag 💙 und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Welches ist Euer Lieblingsdorf??

Ich bin gespannt was Euch dazu einfällt? :)
 
Viel Glück! 🍀

Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 26.11.2020 um 23:59 (MESZ).

Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt Ihr Euren Gewinn einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet Ihr auf rushbfast.com.

Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram oder Steam unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.

#_rushBfast #gratis #pixelart #SteamKey #WindowsPC #gewinnspiel #retro
  • Sperrt die Lauscher auf! Heute, Samstag 7. November, ab 15 Uhr! rushBfast Radioshow bei Radio ZuSa im Live Stream: https://neu.zusa.de #gaming #freestyle #kaffeklatsch #nextgeneration #spieletest #nerd #_rushbfast
Twitter Instagram Youtube RSS
rushBfast – gamers lifestyle

rush'B'fast berichtet regelmäßig über Games, Events, Hardware, Konsolen, Filme, Comics, uvm. - egal ob retro oder brandaktuell.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Audio Event Gratis Kostenlos Lifestyle Mixcloud Nintendo PC PlayStation 4 Steam Switch Trailer Vorschau Xbox One

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
  • Spieletest
  • PC
  • PlayStation 4
  • Switch
  • Xbox One
  • Lifestyle
  • Video
  • Musik
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen? Registrieren

Neuen Account anlegen!

Formular ausfüllen

Bitte alle Felder ausfüllen Log In

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
%d Bloggern gefällt das: