Diesmal möchte ich Euch Chasm vorstellen, ein Spiel, welches ich seit Mitte 2014 verfolge und noch immer auf den Release warte. Chasm wird von einem kleinen Entwicklerteam namens Bit Kid. Inc. aus Maryland in den USA entwickelt und wurde zum ersten Mal auf den Tag genau vor fünf Jahren auf Kickstarter präsentiert. Am Ende der Kickstarter-Kampagne waren es knapp 7.000 Fans, die Gefallen an dem detailverliebten Pixel Art Spiel fanden und die Entwicklung erfolgreich mitfinanziert haben.
Dass so eine Spielentwicklung lange andauern kann, gerade bei kleineren Entwicklerstudios, haben ja schon einige Vorgänger bewiesen. Das Überraschende an Chasm ist aber: Als vor vier Jahren die erste Demo gezeigt wurde, sah Chasm schon so final und gut aus, dass es den Anschein machte, als wäre eine Veröffentlichung in naher Zukunft locker vorstellbar.

Was ich damals aber noch nicht wusste, was für ein geniales und zufällig generiertes Dungeon-Konzept sich hinter Chasm verbirgt. Chasm ist nicht nur ein 2D Sidescroller, sondern auch ein Dungeon Crawler wie Diablo, in dem jeder Dungeon aus unterschiedlichen Bausteinen immer wieder neu zusammengesetzt wird – so entsteht in jedem Spieldurchlauf ein neues und einzigartiges Abenteuer. Wenn man dann noch den Detailgrad der Hintergründe und die wunderschöne Gestaltung der Spielwelt betrachtet, kann man sich gut vorstellen, dass sich die Entwicklung deutlich verzögern kann.

Dieses Jahr auf der PAX East in Boston war es dann soweit, der Release-Termin für Chasm wurde für den Sommer 2018 festgelegt und obendrein gab es noch eine weitere Überraschung für alle Playstation Besitzer. Wer Chasm für die Playstation 4 erwirbt, bekommt eine Version für die PS Vita gratis dazu.
Chasm erscheint im Sommer 2018 für folgende Plattformen: Windows PC, Mac OS, Linux, Playstation 4, Playstation Vita

Kommentare 2