rushBfast - gamers lifestyle
Sonntag, Februar 5, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home News

#besonderehelden mit fragwürdigen Aussagen – Wie sich die Bundesregierung uns »Gamer« vorstellt!?

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in News, Video
A A
0
Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Wow, welch angestaubtes Rollen-Klischee ist denn da aus der Mottenkiste gekullert? Ich war absolut sprachlos, als ich das Gamer-Video der Bundesregierung zur Kampagne »Zusammen gegen Corona – #besonderehelden« zum ersten Mal gesehen habe! Eigentlich ist die Helden-Botschaft in dem knapp zweiminütigen Clip wohl durchaus positiv gemeint, doch dank der fürchterlichen Wortwahl und überholten Klischees, mit der die Zielgruppe der Videospielenden Menschen in Deutschland beschrieben wird, ist das eher ein Schlag ins Gesicht. Das Filmchen ist weder ernsthaft genug, noch zu wenig überspitzt, als das ich daraus eine Botschaft ziehen kann. Ich bleibe mit vielen Fragezeichen vor dem Bildschirm zurück: Soll das jetzt ein »Dankeschön« sein für die vielen Wochen, die wir schon daheim ausharren und möglichst auf jeden Kontakt verzichten? Habe ich das Augenzwinkern oder den fetten Smiley am Ende der Kampagne verpasst? Was ist mir entgangen – Satire?

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE

Ein Hauch »frontal21« mit einer Prise »RTL Explosiv«!?

Sind Leute, die gerne alleine oder mit Freunden vor dem Rechner oder der Spielekonsole sitzen und lieber Abenteuer in der virtuellen Welt erleben, als sich das klassische Fernsehprogramm anzuschauen, wirklich immer noch mit überholten Klischees behaftet? Sind wir als GamerInnen mit dem Image des Fertiggerichte verschlingenden und geschmacklosen Faulenzers abgestempelt, der nichts auf die Reihe kriegt, außer sich die Finger an seiner Tastatur wund zu rubbeln? Der vehement das Sonnenlicht scheut und Mutti sich freut, wenn der »Junge« sich wenigstens ab und zu die Haare wäscht? Und was ist eigentlich mit diesem Monitor-Setup los?

Wäre die Situation mit der fortbestehenden Pandemie nicht so ernsthaft, würde ich wahrscheinlich, wie damals vor 9 Jahren bei den Gaming-Berichterstattungen von frontal21 und den fragwürdigen Aussagen von RTL Explosiv, einfach lachend abschalten. Doch hier fragt man sich ernsthaft, wie eingerostet dieses Schubladendenken und die mangelnde Recherche ist? Schade, ich dachte wir wären im Jahr 2020 bereits etwas weiter in Deutschland.

Sieht so unsere Zukunft aus?

Die anderen Videos zur selbigen Kampagne sind zwar etwas intelligenter und freundlicher formuliert, trotzdem drängen sich mir Bilder von Eltern auf, die beim Anblick der Videos zwischen Home Office, Home Schooling und Bastelmarathons mit ihren Kleinsten in ihren Stadtwohnungen ohne Balkon wahrscheinlich grade in Embryonalstellung auf dem heimischen Wohnzimmerteppich einen hysterischen Lach-Heul-Krampf erleiden. Und wie schade, dass sich in all den Jahren unsere Zukunft augenscheinlich nicht verändern wird? Da habe ich mir schon vorgestellt, dass vielleicht der Wohnzimmersessel schwebt oder die Zimmerlampe aus einem kleinen motorisierten Helfer besteht. Hätte man in den Videos nicht vielleicht lieber auf unsere wahren Helden da draußen hinweisen können? Was ist mit all den Menschen aus den Bereichen Medizin, Pflege und Dienstleistung? Die haben in diesen schweren Zeiten doch wohl deutlich mehr Respekt und Aufmerksamkeit verdient.

Für mich kommen die gut gemeinten #besonderehelden Videos viel zu spät und sind eher eine geschmacklose Provokation derer, die versuchen sich mit allem, was ihnen zur Verfügung steht, über Wasser zu halten. Da werden Eltern spontan zu Lehrern, Restaurants entwickeln neue Konzepte, Künstler geben Ausstellungen unter freiem Himmel und wir lernen alle neu miteinander zu leben – gebt nicht auf!

Wie schon des öfteren in der Videorubrik, so möchte ich auch heute wieder ein paar schöne Kommentare zu den hier vorgestellten Youtube-Videos hervorheben, um vielleicht doch noch ein echtes Lachen hervorzulocken:

TheFloRyan123: »Bundesregierung ähnlich beliebt wie die deutsche Nationalmannschaft, ich sehe da ein Muster.«
387_Kevimz: »Montanablack auf wish bestellt«
Jinsness: »Ab sofort werde ich die Schule schwänzen und den ganzen Tag zocken, so wie es die Bundesregierung verlangt«
Axel Daxl: »Und der Satire-Preis 2020 geht aaaaan die Bundesregierung«
Grey Wolf: »Ich arbeite zwar in einem Pflegeheim, aber nachdem ich dieses Video gesehen habe möchte ich jetzt auch ein besonderer Held sein. Ich bleib jetzt auch einfach zuhause. Am besten motiviere ich meine Kollegen, das auch zu tun.. wollen ja alle Helden sein.«

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: BundesregierungGamingPolitik

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

September 19, 2022
Lost-Ark - Insel des azurblauen Winds - Alle Fundorte der versteckten Holzpferde

Lost Ark Guide – Alle Fundorte der Holzpferde auf der Insel des azurblauen Winds

Juni 20, 2022
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
Hi-Fi Rush - Chai und Roboterkatze 808 freuen sich über einen erfolgreichen Kampf.

TESTBERICHT: Hi-Fi Rush – Gruselstudio zeigt überraschend Taktgefühl

Februar 3, 2023
Spielwarenmesse Nürnberg 2023 - Märklin Start up - Diesellokomotive Baureihe 285 mit Superheldenmotiv.

Spielwarenmesse 2023 – Open Day: Halle 7A wird für Endverbraucher geöffnet

Februar 2, 2023
God of War Ragnarök - Kvasirs Gedicht: Östlicher Geist (Ghost of Tsushima Easter Egg)

God of War Ragnarök Guide – Kvasirs Gedicht: Östlicher Geist

Februar 1, 2023
rushBfast - Videospiele-Release-Kalender: Februar 2023

Der detaillierte Videospiele-Release-Kalender für Februar 2023

Januar 31, 2023

Lass doch einen Follow da :)

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Folge mir

  • Spielwarenmesse 2023: Ein Besuch bei Tamiya in Halle 7A rentiert sich immer.
#modellbau #tamiya #Spielwarenmesse
  • Danke @bandainamcoeu und @theeuronerd für eure spannende und äußerst unterhaltsame Präsentation auf der Spielwarenmesse 2023. 👍

#Spielwarenmesse #luffy #onepiece #toyfair2023
  • Forrest Schlumpf. Jetzt hab ich Rücken und Fuß, aber es war toll. Danke @spielwarenmesse für den herzlichen Empfang. #toyfair #toyfair2023 #schlumpf #blau #selfiebench
  • Es wird wieder gebaut! Diesmal ist es das 04 MS-06F ZAKU2 Modell in 144 Real Grade Qualität. 👍

#gunpla #bandai
  • Jetzt neu: rushBfast Mini-Test - Project Zomboid

Mein Urteil nach ca. 100 Stunden Spielzeit in der Zombieapokalypse, inklusive Koop-Sessions und Steam Workshop Mods. 🛠 Den kompletten Testbericht samt ausführlicher Wertung und Fazit findet ihr wie immer auf https://rushbfast.com.

#Testbericht #projectzomboid #survivalgame #koop
  • rushBfast 2019 zu Besuch bei Nintendo in Frankfurt. Am heißesten Tag des Jahres im superschwitzigen Wettkampf mit dem #oasentier 

#ThrowbackThursday #nintendo #switch #Event
  • rushBfast 2019 zu Besuch bei Nintendo in Frankfurt. Am heißesten Tag des Jahres im superschwitzigen Wettkampf mit dem #oasentier 

#ThrowbackThursday #nintendo #switch #Event
Instagram Youtube Twitter Facebook RSS
rushBfast – gamers lifestyle

rush'B'fast berichtet regelmäßig über Games, Events, Hardware, Konsolen, Filme, Comics, uvm. - egal ob retro oder brandaktuell.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 rushBfast Sony Interactive Entertainment Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Xbox One

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
%d Bloggern gefällt das: