Ok, wenn ich ehrlich bin, finde ich den Trend weniger Spiele im Humble Choice Bundle anzubieten nicht gerade gut, aber wenn die Qualität der Games so ist wie diesen März, dann kann es gerne so weiter gehen! Der Gesamtwert des Humble Abos beträgt dieses Mal ca. 270 Euro, natürlich auch wieder ohne Rabatte und Aktionen der Online-Verkaufsplattform Steam. Wie jeden Monat gehen 5% der Humble-Choice-Verkäufe an eine wohltätige Einrichtung oder kommen einem guten Zweck zuteil, diesmal darf sich Lotus Outreach International über eine hoffentlich reichhaltige Spende freuen.
Mega Spielequalität für einen kleinen Preis

Je nach Humble Choice Abomodell (Basic: 3 Spiele, Premium: 9 Spiele, Classic: 10-12 Spiele) dürft ihr euch ein individuelles Bundle zusammenstellen. Welche sind eure Favoriten oder greift ihr eh jeden Monat alle (eigentlich) 12 Spieletitel ab? Wem die Entscheidung schwer fällt, der kann sich aus der nachfolgenden Liste meiner Empfehlungen der Reihe nach von diesmal 1-8 inspirieren lassen:
- Desperados III (49,99€)
- Mass Effect Legendary Edition (59,99€)
- The Dark Pictures Anthology: Man of Medan (29,99€)
- Red Solstice 2: Survivors (29,99€)
- Nickelodeon All-Star Brawl (59,99€)
- Nebuchadnezzar (19,99€)
- Police Stories (14,99€)
- Evan’s Remains (5,69€)
Neu: Humble Game Launcher
Seit Februar hat Humble Bundle auch einen eigenen Game Launcher, der allen Choice-Abonnenten Zugriff auf eine ständig wachsende Bibliothek gibt. Ebenso im Launcher verfügbar, das Humble Vault mit seinen über 50 Indie-Titeln.

Wer mich gerne unterstützen möchte und noch nicht Teil des Humble Choice Abo-Modell ist, der kann sehr gerne meinen Affiliate-Link benutzen: www.humblebundle.com. Keine Bange, dieser Link verursacht dir keine zusätzlichen Kosten. Durch deinen Einkauf über diesen Link erhalte ich einen kleinen Bonus, der mich bei meiner Arbeit an rushBfast unterstützt. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle, die mich auf diese Weise bereits supportet haben. Ihr seid toll!