Bei dem Studionamen Ryu Ga Gotoku werden Fans der Yakuza-Spielreihe hellhörig. Das japanische Studio ist bekannt für seine verrückten Gangstergeschichten rund um die beiden Hauptcharaktere Kazuma Kiryu und Goro Majima. Jetzt war es endlich wieder soweit, Ryu Ga Gotoku kurz RGG zeigt, was die Fans in den nächsten Monaten erwarten wird. Eines ist ganz sicher, es gibt zwei neue Spiele und jede Menge neue Inhalte. Wir zeigen euch, was ihr verpasst habt und verraten obendrein etwas von unserem gamescom Besuch bei Sega.
Was kommt als nächstes?
Masayoshi Yokoyama, der Director des Ryu Ga Gotoku Studios, leitet persönlich durch die knapp 40 Minuten lange Like a Dragon Direct. Es gibt neue Hintergrundinformationen zu den Geschichten, Kampfsystemen und Aktivitäten der beiden Spiele: Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name und Like a Dragon: Infinite Wealth.
Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name
Viel können wir noch nicht verraten, aber wir haben Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name auf der diesjährigen gamescom hinter verschlossenen Türen anspielen dürfen. Die neue Geschichte berichtet vom totgeglaubten Kiryu, der plötzlich wieder auftaucht und jede Menge Agenten-Gadgets im Gepäck hat.

Es gibt zwei Kampfstile in Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name, den Yakuza Style und den Agent Style. Der Yakuza Style ist wie wir ihn aus den anderen Yakuza-Spielen kennen, heftige Tritte, Würfe und brachiale Schläge. Der neue Agent Style hingegen überrascht mit Minidrohnen, Düsen in den Absätzen der Schuhe und einem Schock-Handgelenklasso.

Wir durften diese beiden Techniken auf der gamescom schon etwas genauer unter die Lupe nehmen und haben uns als Kiryu auf einem Fake-Containerschiff mit Namen Castle durch die dortige Arena prügeln dürfen. Leider war Termin bei Sega viel zu schnell vorbei, um noch mehr aus dieser neuen Spielwelt aufzuschnappen, denn was sind schon 30 Minuten Spielzeit in einem Like A Dragon Game. 🙂
Hoffentlich können wir euch zum Release von Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name noch etwas mehr zu den neuen Schauplätzen und Charakteren verraten.

Fakten: Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name
- Release: 9. November 2023
- Genre: Action-Adventure, Lebenssimulation
- Plattform: PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und PC
- Preis: Ab 49,99€
- Spielmodi: Einzelspieler
- Entwicklerstudio: Ryu Ga Gotoku
- Publisher: Sega
- Webseite: https://gaiden.sega.com/
Like a Dragon: Infinite Wealth
In dem zweiten Spiel Like a Dragon: Infinite Wealth geht es um die Geschichte von Ichiban Kasuga der den Hauptcharakter in Yakuza: Like a Dragon spielt. Er ist auf der Suche nach seiner unbekannten Mutter und reist für seine Stammbaumrecherchen bis ins ferne Hawaii.
Doch für Ichiban ist auf Hawaii keine Zeit, um faul am Strand herumzuliegen, denn auch in dieser Idylle wartet natürlich ein ausgiebiges Abenteuer auf unseren Helden mit dem Wuschelkopf.

Wie er sich dort mit der lokalen Mafia die Köpfe einschlägt und warum plötzlich Kazuma Kiryu auch noch mit von der Partie ist, müsst ihr schon selbst herausfinden.
Für meinen Geschmack wurde fast schon etwas zu viel verraten denn es ist bereits bekannt, dass der Schauspieler Danny Trejo (Machete, From Dusk Till Dawn) das Oberhaupt der hawaiianischen Mafia spielen wird. Neu ist auch Daniel Dae Kim (Lost, Hawaii Five-0), der das Yakuza Oberhaupt Masataka Ebina verkörpern wird.

Auf der technischen Seite des Spiels erwartet die Spieler*innen ein neues dynamisches Wettersystem und ein neues Kampfsystem, bei dem die Spielfigur aktiv im rundenbasierten Kampf bewegt werden darf.
Eigentlich muss man es nicht extra erwähnen, aber die Umgebungen von Hawaii sind ebenso liebevoll gestaltet wie die von Kamurochō und Osaka.

Das Jobsystem, bei dem wir unsere Kampfstile diversen Berufsgruppen angleichen können oder das Herbeirufen von superstarken Begleitern, schaut extrem unterhaltsam aus. Wir können es kaum erwarten die spannende neue Handlung zu erleben und uns in die vielen lustigen Minigames zu stürzen, wenn Like a Dragon: Infinite Wealth am 26. Januar 2024 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und PC erscheint.
Fakten: Like a Dragon: Infinite Wealth
- Release: 26. Januar 2024
- Genre: Rollenspiel, Lebenssimulation
- Plattform: PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und PC
- Preis: Ab 69,99€
- Spielmodi: Einzelspieler
- Entwicklerstudio: Ryu Ga Gotoku
- Publisher: Sega
- Webseite: https://infinitewealth.sega.com/
Kommentare 2