Was aussieht wie ein Fehler im Spiel, entpuppt sich als eine der besten Quests in Lost Ark und ist obendrein noch unglaublich belohnend. In dieser Quest werden wir selbst zum Spieleentwickler, werfen einen Blick hinter die Kulissen des koreanischen MMOs/Action-Rollenspiels und machen einen Abstecher in ein völlig verglitchtes Arkesia. Die achtteilige und äußerst umfangreiche Questreihe beginnt mit einem Rechtsklick auf die lilafarbene Schriftrolle mit dem seltsamen Titel tip.name.treasuremap_301. Kleiner Tipp im Vorfeld: Für den Abschluss der kompletten Questreihe benötigt ihr das Lied der Resonanz und die beiden Emotes »süß« und »bedrohen«.
Ja, das ist wirklich so gewollt!
Diese Karte zeigt nicht das Innenleben eines Tooki, nein, sie zeigt den ruinierten Hafenbereich von Krona an dem exakt eine solche Statue steht. Doch seht selbst, ich habe euch den Punkt auf der folgenden Karte markiert. Jetzt nur noch schnell den Triporter am Hafen nutzen, flink dort hin reiten und mit dem steinernen Schatzbeutetier interagieren. Jetzt solltet ihr die Quest »Vollständige und kaputte Welt« erhalten haben – auf gehts!



Quest: Vollständige und kaputte Welt
Die neu erhaltene Quest schickt uns erst einmal direkt um die Ecke zum nun sichtbaren Tooki am Pier, der uns auf direktem Weg auf die Tooki-Insel aussendet. Doch aufgepasst, die gemeinte Insel ist die Event-Tooki-Insel, die nur wenige Male am Tag erscheint und dann auch noch auf einem ihrer vier festen Spawnpunkte. Ein kurzer Blick in die Warnhinweise oben links verrät euch, wann die nächste Tooki-Insel erscheinen wird. Allerdings, welche der vier Inseln es ist, müsst ihr selbst herausfinden, doch ein kurzer Blick in den Chat ca. 10 Minuten vor dem Erscheinen der Insel hilft ungemein, denn hier wird immer nach dem Weg gefragt.



Die armen kleinen Schatz-Tookis – doch was muss, das muss! Also zurück zu unserer Questgeberkiste und das Inselmassaker abschließen. Als Questbelohnung gibt es ein unscheinbares Item namens Verdächtiger Apparat – Rechtsklick auf dieses Item im Inventar und tadaaa, die nächste Quest »Ehrlicher Lügner« ist da. Auf nach Arthetine oder genauer gesagt nach Sterns Ursprung.
Quest: Ehrlicher Lügner
In Arthetine angekommen geht es direkt in die Hauptstadt Sterns Ursprung. Nehmt den Triporter an der Nerias Taverne und geht von dort direkt die Treppe hinunter in den Untergrund. Jetzt schnell der Questmarkierung folgen und mit dem Hacker Siltero sprechen. Dieses kurze Pläuschchen führt euch zur nahe gelegenen Insel mit dem bezaubernden Namen Anlage X-301. Dort folgt ihr nun strickt den Questmarkierungen bis es verdammt merkwürdig wird, denn ab jetzt geht der abgedrehte Spaß so richtig los.


Quest: Unschuldiger Deserteur
Auf der Anlage X-301 angekommen, unterhalten wir uns mit dem Platzhalter-NPC, der uns auf Verzerrungen in dieser Welt hinweist und uns für ein paar Botengänge aussendet. Jetzt schnell die Quest »Unschuldiger Deserteur« abschließen und noch mal tief durchatmen, denn bald enthüllt sich das wahre Arkesia vor euren Augen. 🙂 Doch vorher gibt es noch einen Abstecher nach Shushire in das eisige Dörflein Rigens.

Quest: Geschlachtetes Raubtier
In Rigens (Shushire) gibt uns der Postbote Elrond eine weitere Aufgabe – finde den Verdächtigen! Jetzt einfach wieder Schritt für Schritt den Markierungen folgen und auf zur nächsten Quest. Wichtig: Gleich benötigt ihr das Lied der Resonanz und die beiden Emotes »süß« und »bedrohen«, sonst geht es hier erst einmal nicht weiter. Für alle, die alle Anforderungen erfüllen, auf zur Spinnenkönigin.




Quest: Willkommen in der Freiheit
Nicht zu früh gefreut, denn es ist noch lange nicht Schluss! Jetzt kommt der versprochene Part der Questreihe, der wirklich richtig, richtig gut ist. Folgt einfach den Anweisungen und lauft die geforderten Markierungen ab. Ich möchte nicht zu viel verraten, deshalb gibt es ab hier nur noch die benötigten Schlüsselstellen ohne weitere Ausschmückung. Da es sich bei dieser Questreihe leider um eine Kaderquest handelt, ist dies ab hier ein einmaliges Erlebnis. Viel Spaß!

Quest: Willkommen in der Fabrik
Wie geil ist das denn!? Ich habe mit vielen Sachen gerechnet, aber diese Questreihe entpuppt sich als wahrer Geniestreich. Danke an die kreativen Entwickler aus Korea, bitte, bitte mehr davon! Ich musste ja ein wenig an das Game Portal denken, als ich die Hallen der Fabrik durchwanderte. 🙂


sys.Landoftruth.devbui9%!)U%!
Willkommen in der verglitchten Startwelt Prideholm! Jetzt befinden wir uns hinter den Kulissen und nicht nur die offengelegten Effekte sind amüsant anzusehen, auch die Dialoge der Bewohner sind sehr unterhaltsam. Ich sage nur: »Wer mag in Lost Ark Süßigkeiten am meisten? Scharzzahn!« 🙂 Doch nun zurück zur fast letzten Aufgabe: Findet die vier versteckten Geräte in dieser Kulisse aus Glitch und Greenscreen. Es gibt so viel zu entdecken!





Quest: Wahrheit oder Pflicht
Eigentlich ist die Questreihe abgeschlossen, ABER es gibt noch eine versteckte Quest, die erst auf der Insel der Weisheit erscheint, sobald die vorherigen Quests abgeschlossen wurden. Wer hier noch nicht seine Riesenherzen eingetauscht hat, dies ist die Insel auf der die Belohnungen abgeholt werden können. Ebenfalls bei NPC Minerva könnt ihr die letzte Quest »Wahrheit oder Pflicht« der Questreihe »tip.name.treasuremap_301« abholen. Um die finale Quest abzuschließen müsst ihr nur noch in das Untergeschoss der Bibliothek der Insel und mit dem Marker interagieren.


GESCHAFFT! Glückwunsch Abenteurer! Ich hoffe, ihr hattet ebenso viel Spaß mit dieser Questreihe wie ich.
Wer jetzt keine Ahnung hat, was Lost Ark überhaupt ist, warum der südkoreanische Free-to-Play-Knaller momentan so einen Hype erfährt und worüber ich hier schreibe – schaut euch schnell meine Vorschau an oder zieht euch das dazugehörige Youtube Video rein und dann kommt rauf auf den Server Asta und macht diesen mit mir zusammen unsicher. Oder habt ihr euch gar schon in das Free-to-Play Abenteuer gestürzt? Mehr Infos: https://www.playlostark.com/de-de/
Teufel auch, in meinem ganzen Leben hätte ich das nicht alles gefunden. Wie macht ihr das?
Trotzdem bleibt eine Frage offen. Was hat es mit den Items aus dem Rucksack des Entwicklers auf sich? Kommt da noch ne weitere Quest? Weiß da irgendjemand schon was drüber?…
Ich würde sagen, die achtteilige Questreihe »tip.name.treasuremap_301« ist mehr ein Easter Egg als eine eigentliche Quest. Bin auch nur drauf gekommen, da mir ein Freund die Lösung zu diesem verrückten Geheimnis verraten hat. Ich war genau so baff wie du und dachte mir, das muss ich direkt als Guide verpacken, damit andere Spieler:innen das auch nachspielen können. Freut mich sehr, dass mein Guide dir bei der Lösung helfen konnte.