Ab morgen, den 31. Mai um 12 Uhr, ist es wieder so weit, denn da findet zum 18. Mal der Internationale Comic-Salon in Erlangen statt, yeah! Die viertägige Comic-Messe, die leider nur alle zwei Jahre stattfindet, bietet ein gigantisches Rahmenprogramm mit über 200 Veranstaltungen. Comic-Fans kommen voll auf ihre Kosten und können zum Beispiel an Workshops, Ausstellungen, Signierstunden, Lesungen und an zahlreichen anderen Aktivitäten teilnehmen. Eine schöne Gelegenheit, die Welt der Comics hautnah zu erleben und seinem Lieblingszeichner oder Autor über die Schulter zu schauen.

Zum 18. Comic-Salon Erlangen ist aber alles ein wenig anders, denn der traditionelle Austragungsort (Heinrich-Lades-Halle) steht wegen Renovierungsarbeiten leider nicht zur Verfügung. Diesmal wird die umfangreiche Messe auf die komplette Innenstadt verteilt, die dort in öffentlichen Gebäuden, Parks und Großraumzelten zu bewundern ist.
Ich persönlich freue mich auf ein Wiedersehen mit Freunden und Bekannten und auf die meist kostenlosen Signierstunden der Comic-Zeichner und Autoren, denn so kann ich meine vor Ort ergatterten Comics mit einer persönlichen Illustration veredeln lassen. Wer also an diesem Wochenende noch nichts geplant hat, sollte auf jeden Fall einen Blick in die farbenfrohe Welt des Comic-Salons werfen und sich auf den Weg nach Erlangen machen. Es lohnt sich immer!
Das Veranstaltungsprogramm, welche Orte involviert sind oder ob Euer Lieblings-Comic-Zeichner auch vor Ort ist, erfahrt Ihr unter: www.comic-salon.de. Wer noch weitere Informationen und regelmäßige Updates sucht, findet unter twitter.com/Comic_Salon_ER noch mehr Wissenswertes rund um den Comic Salon Erlangen. Dort sind auch erste beeindruckende Bilder der großen Messezelte zu bewundern, inklusive eingebautem Denkmal und Straßenschild.