Es ist wieder soweit, das Fest der Sinne beginnt, denn die Motoren heulen, die Reifen qualmen und die ein oder andere Flamme züngelt mit einem ordentlichen Krachen aus einem der Endrohre, aus all den fantastisch umgesetzten vierrädrigen Kraftpaketen. Diesmal hat Playground Games mit Forza Horizon 4 den Fahrspaß nochmals nach oben geschraubt. Im digitalen Großbritannien, rund um die schottische Stadt Edinburgh, starten wir das Horizon-Festival mit dem neuen Supersportwagen McLaren Senna und düsen mit perfekter Aerodynamik und brachialem Motor-Sound über die Landstraßen, die sich durch die schottische Landschaft schlängeln – Fahrspaß pur! Doch kaum haben wir uns an das fantastische Handling, den Tunnelblick und die irre Optik unseres Supersportwagens gewöhnt, wird uns klar, dieses englische Prachtexemplar müssen wir uns erst einmal mühsam erfahren.
Erst gurten, dann spurten

Bevor wir in unser erstes eigenes Fahrzeug steigen, erstellen wir unseren sogenannten Drivertar, der uns als Fahrer in Online- und Offline-Spielen repräsentiert. Als nächstes dürfen wir ein englisches Autokennzeichen editieren, welches auf jedem unserer Fahrzeuge erscheinen wird. Jetzt noch schnell für eines der geschenkten Einsteiger-Fahrzeuge (Ford Focus RS, Audi TT RS, Dodge Charger RT) entscheiden und dann kann uns nichts mehr an Ort und Stelle halten – jetzt wird richtig Gas gegeben!
Jahreszeiten und Wetterbedingungen




Die spielerische Neuheit an Forza Horizon 4 ist das wöchentliche Wechseln der Jahreszeiten. Wenn es im Spiel zu einem Jahreszeiten-Wechsel kommt, verändert sich sowohl die Landschaft als auch das Wetter. Im Sommer hat man beste Straßenbedingungen und strahlenden Himmel, doch wechselt die Jahreszeit auf den Herbst, stellt man sofort die farbliche Veränderung der Landschaft fest: Die Farben der Laubbäume werden rotbraun und es kommt viel öfter zu Regenschauern. Durch den Regen entstehen Pfützenbildungen auf den Straßen und die Fahrbahn wird in manchen Bereichen deutlich rutschiger. Im Winter hingegen ist die Landschaft verschneit und es ist nicht immer einfach die Weg- und Straßenführung zu erkennen. Auch starker Schneefall kann die Sicht deutlich beeinträchtigen.
Um bei jeder Jahreszeit optimal durch die Landschaft zu düsen, gibt es verschiedene Modifikationen (Tunings), die zum Beispiel für eine gelungene Aerodynamik oder eine verbesserte Getriebe-Übersetzung sorgen.
Hinweis: Es ist nicht immer nötig eine Woche für eine neue Jahreszeit verstreichen zu lassen. Bei selbst erstellten Rennen (Blaupausen) können jederzeit alle Jahreszeiten, Wetterverhältnisse und Tageszeiten eingestellt werden.
Reife(n) Leistung

Sobald wir die ersten Rennen absolviert haben, füllt sich unsere Landkarte mit einem fast schon unübersichtlichem Ausmaß an Aktionen und Events. Es erwarten uns, neben dem Erkunden der wunderschönen Landstraßen und Ortschaften rund um die Stadt Edinburgh, natürlich die abwechslungsreichen Meisterschaften und neuen Story-Missionen. Die folgenden Festival-Aktivitäten stehen in Forza Horizon 4 zur Verfügung:
Drift-Club

Im Drift-Club bekommen wir Fahrzeuge gestellt, die wir mit möglichst viel Geschicklichkeit in die Kurven legen, um das vorgegebene Zeit/Punkte-Ziel zu erreichen.
Die weltschnellste Autovermietung

In Forza Horizon 4 können wir Inhaber eines Geschäftes sein, das die schnellsten Supersportwagen verleiht. Zu Werbezwecken fahren wir die Highspeed-Boliden (zeitlich begrenzt) von A nach B.
Laracer @ Horizon

Hier fahren wir die bekanntesten Fahrzeuge der Videospielgeschichte, wie zum Beispiel den Ferrari Testarossa aus dem Spiel OutRun (1986) oder den Chevrolet Impala aus Crazy Taxi (1999).
Schaurennen

In diesen spektakulären Rennen sind unsere Gegner alles andere als gewöhnliche Autos. Hier treten wir zum Beispiel gegen Luftkissenboote und Flugzeuge an.
Straßenrennen

In den klassischen Straßenrennen fahren wir nur auf asphaltierten Strecken zum Ziel. Nur der schnellste Fahrer hat hier eine Chance.
Dirt-Rennen

In dieser Rennserie fahren wir gegen 11 weitere Kontrahenten. Es wird auf Asphalt und Schotter/Schlamm möglichst schnell zum Ziel gefahren. Hier sind gute Allround-Fähigkeiten gefragt.
Querfeldein-Rennen

In diesem Modus brauchen wir echte Geländefahrzeuge, denn hier geht es über Stock und Stein, Felder und Wiesen. Wer von den 12 Fahrern als Erster im Ziel ist, hat gewonnen.
Beschleunigungsrennen

Im Stil der Viertelmeilen-/Dragrennen beschleunigen wir auf einer geraden Strecke so schnell wie nur möglich auf Höchstgeschwindigkeit.
Straßenszene-Rennen

Diese Rennen sind in Forza Horizon die „illegalen Straßenrennen“, sie finden immer bei Nacht statt und es wird im normalen Straßenverkehr gefahren.
Ich glaub ich dreh am Rad


Neben all den instanzierten Rennen können wir auch sofort Ansehen und Punkte sammeln, indem wir so schnell wie nur möglich durch Blitzer oder Blitzer- / Driftzonen fahren, bei Gefahrenschildern weite Sprünge hinlegen oder die Unmengen an Bonus-Schildern einsammeln, die uns später eine günstigere Schnellreise ermöglichen. Auf der Landkarte befinden sich in Forza Horizon 4 auch mehrere Häuser die man mit seinem in den Rennen verdienten Credits kaufen kann, um so die ersten Schnellreisen einzurichten. Ist unser Ansehen in den jeweiligen Rennserien oder Bonuszielen gestiegen, erhalten wir sogenannte Wheelspins, in denen man weitere Autos, Kleidung, Hupen, Emotes und natürlich noch mehr Credits gewinnen kann.
Forza Live und Forzathon

Auch der neue Multiplayer überzeugt, wenn er erstmal funktioniert… (Hier gibt es Anleitungen bei auftretenden Teredo-Problemen und passende FRITZ!Box-Einstellungen). Sobald man den Forza Live Button betätigt, ist man schnell nicht mehr der einzige menschliche Fahrer in dem schönen britischen Straßennetz. Das funktioniert sowohl mit Freunden im Koop als auch mit völlig unbekannten Spielern auf der ganzen Welt. Regelmäßig findet dann auch das #Forzathon-Event statt, welches mit einem großen Live Button auf der Landkarte markiert ist. Sobald man in der vorgegebenen Zeit in den pink markierten Live-Bereich gefahren ist, nimmt man automatisch an den drei Events teil und kann somit kostbare #Forzathon-Punkte sammeln, die im Forzathon-Shop ebenfalls für neue Fahrzeuge, Wheelspins und vieles mehr ausgegeben werden können.
Vollausstattung ohne Leasing-Vertrag!

Forza Horizon 4 bietet, wie auch schon seine Vorgänger, eine extrem gute Preis-Leistung unter den Rennspielen. Der Entwickler Playground Games schafft es immer wieder neue und kreative Elemente in das Horizon Festival einzubauen, wie diesmal die wechselnden Jahreszeiten. Allein die Song-Auswahl und Präsentation der Radiosender, die vielen detailreichen Fahrzeuge, die editierbaren Lackierungen und die wunderschöne Landschaft machen in Zusammenhang mit der treuen Forza-Community richtig viel Freude am fahren. So ist für mich, und für sicherlich viele andere Rennspielfans, das neue Forza Horizon 4 ein „Must Have“ in Sachen digitales Racing. Forza Horizon 4 kostenlos spielen: Falls Ihr den Xbox Game Pass noch nicht ausprobiert habt, ist das jetzt Eure Chance! Spielt das neue Forza Horizon 4 14 Tage lang kostenlos. Einfach anmelden und loslegen!
Release:
28. September 2018
USK:
ab 6 Jahren
Genre:
Rennspiel
Spielzeit:
ca. 48+ Stunden
Entwickler:
Playground Games
Publisher:
Microsoft Studios
Erhältlich für:
Xbox One
Windows PC
Xbox Series
Fazit
Forza Horizon 4
Forza Horizon 4 setzt neue Maßstäbe in Sachen Fahrspaß und Präsentation. Es macht einfach tierisch Spaß über die britischen Landstraßen zu fegen und dabei die verschiedenen Jahreszeiten an seinem Seitenfenster vorbeirauschen zu sehen. Mein persönliches Highlight in Forza Horizon 4: Ich fahre mit meinem 1992er Honda NSX-R in einen der Autobahn Tunnel und was passiert - die Klappscheinwerfer gehen auf, der ausgewählte Radiosender schaltet sich ab und das Motorengeräusch wird durch den Hall des Tunnels verstärkt. Wer würde nicht genau so durch einen Tunnel fahren, wenn einem so ein fahrbarer Untersatz zur Verfügung steht? Einfach schön zu sehen, mit wie viel Leidenschaft Forza Horizon 4 entwickelt wurde. Was mich übrigens auch sehr freut, in Forza Horizon 4 hat man sich zum Thema Mikrotransaktionen zurückgehalten, was ich extrem lobenswert finde. Danke!
Pro
- Fahrzeugauswahl
- abwechslungsreiches Großbritannien
- Fahrzeugdetails
- Tunigoptionen
- Koop-Mehrspieler
- super Radiosender
Contra
- Xbox One benötigt für Mehrspieler ein Xbox Live Abo
- PC Netzwerk Teredo-Probleme
Letzte Worte
-
Ein Prachtexemplar!
Kommentare 3