Lasst euch von der niedrigen B-Fahrzeugklasse nicht täuschen, diese vier Autos sind ein echtes Highlight in Forza Horizon 5 und einige davon nehmen es locker mit den A800 Autos auf. Vielleicht sollte sich Playground Games in Zukunft noch ein paar neue Kategorien einfallen lassen, denn so nah waren meiner Meinung nach diese beiden Fahrzeugklassen noch nie beisammen.
Straßenrennveranstaltungen (Rundstrecke) – Honda Civic Type R 1997
Vor dieser 90er-Jahre Rennsemmel sollten sich sogar die A800 Autos fürchten, denn dieser Civic ist ein Beast! Schaltet unbedingt die Traktionskontrolle an, denn dieser Wagen gibt richtig Gas. Dank seiner kompakten Bauweise ist der kleine Honda aus dem Jahr 1997 sogar so schnell unterwegs, dass man selbst bei rotfarbenen Bremsempfehlungen in den Kurven noch lange nicht bremsen muss.


Dirt-Rennveranstaltungen – Nissan Pulsar GTI-R 1990
Wenn man von der Automarke Nissan spricht, fallen einem sofort Namen ein wie der Skyline oder der 350Z, aber kaum jemand hat den kleinen, total übermotorisierten Pulsar auf dem Schirm. Genau dieser ist aber der perfekte Begleiter in den Grip/Dirt Rennen der Kategorie B700. Ein kräftiger Allradantrieb inklusive einer sehr guten Kurvenlage machen diesen kleinen Flitzer zum Must-have der schmutzigen Pisten.


Querfeldein-Rennveranstaltungen – RAM 2500 Power Wagon
Der Name des RAM 2500 Power Wagon ist eindeutig Programm, denn dieser Gelände-Pick-up frisst sich selbst durchs gröbste Unterholz. Die fetten Reifen und die ausreichende Bodenfreiheit garantieren auch bei weiten Sprüngen, dass es nach den heftigen Landungen ohne Unterbrechung weitergeht.


Straßen- & Szenenrennveranstaltungen – Shelby Cobra Daytona Coupé
Jeder Forza-Spieler dürfte dieses Shelby PS-Monster kennen, denn so viel Leistung in den unteren Leistungsklassen findet man kaum ein zweites Mal. Auch in Forza Horizon 5 ist das Shelby Cobra Daytona Coupé wieder eines der teuersten Autos im Autohaus, doch wer schlau ist, kauft den legendären Flitzer über das Aktionshaus für einen Bruchteil des zweistelligen Millionenbetrages. Dieser Rennwagen ist nicht einfach zu beherrschen, doch nach ein paar Kilometern hat man langsam den Dreh raus und fährt mit Leichtigkeit in die Top 100 der Online-Rivalen.


Ihr habt mit anderen Fahrzeugen der B700-Kategorie noch bessere Ergebnisse erzielen können? Dann schreibt mir doch gerne eure Best-in-Slot-Favoriten in die Kommentare. Ich bin gespannt, mit welchen Rennschüsseln ihr die Zeiten der Gegner zerbröselt.