rushBfast - gamers lifestyle
Samstag, Februar 4, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home News Event

gamescom 2019: Dying Light 2

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in Event, News, Vorschau
A A
0
Quelle: Logo: gamescom, Messe Köln; Artwork: Techland

Quelle: Logo: gamescom, Messe Köln; Artwork: Techland

Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Da Zombies ja bekanntlich am Morgen Kummer und Sorgen vertreiben, war eine meiner ersten Stationen auf der diesjährigen gamescom die Dying Light 2 Präsentation am Stand von Koch Media (Businessbereich).

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE

Nach meiner erfolgreichen Anmeldung am Empfang des Messestands von Koch Media, sitze ich jetzt in einem kleinen Raum mit ca. 15 weiteren Medienkollegen und lausche gespannt den Worten des Lead Designers Tymon Smektała. Bevor er uns aber mit der Gameplay-Präsentation speziell für die Fachpresse verköstigt, erzählt er uns noch ein wenig über das komplett neue Setting des Spiels.

Der Lead Designer Tymon Smektała präsentiert persönlich, was uns in Dying Light 2 Neues erwarten wird.
Der Lead Designer Tymon Smektała präsentiert persönlich, was uns in Dying Light 2 Neues erwarten wird.

Modernes Zombie-Mittelalter

Dying Light 2 spielt 15 Jahre nach dem Ausbruch des Zombie-Virus in Harran. Unser neuer spielbarer Parkour-Held Aiden Caldwell ist selbst ein Infizierter, aber noch weit davon entfernt zu einem hirnlosen und Hunger gesteuerten Zombie zu mutieren. Wir sind das Bindeglied zwischen all den rivalisierenden Fraktionen, denn mit unseren wohl überlegten Entscheidungen beeinflussen wir den Handlungsverlauf des Spiels. Da sämtliche Ressourcen in den vergangenen 15 Jahren immer knapper wurden, stehen uns in Dying Light 2 leider keine starken Schusswaffen oder hochtechnischen Hilfsmittel im Kampf zur Verfügung – Lead Designer Tymon Smektała verwendet hier den Begriff Dark Age – wir befinden uns quasi in einer Art modernem Mittelalter.

Schon nach wenigen Minuten Gameplay wird uns allem im Raum klar, Dying Light 2 ist anders als sein Vorgänger (indiziert). Dank der vielen neuen Parkour-Elemente wirken die Bewegungen von Aiden viel natürlicher als im ersten Teil. So klettern wir an einer Fassade hoch, kombinieren mehrere Sprünge von Wand zu Wand, springen über Dächer und treten aus vollem Lauf einen Zombie vom Dach, mit dem wir zusammen in die Tiefe stürzen und unseren Fallschaden durch eine Landung auf dem Untoten reduzieren. Auch die Atmosphäre des Spiels ist viel düsterer geworden. Die gigantischen Zombiescharen sind leider verschwunden, doch die Begegnungen mit den gefräßigen Zweibeinern sind jetzt deutlich beeindruckender, fast schon wie in einem der guten Resident Evil Teile. Neu ist auch das die nachtaktiven Zombies am Tag das Sonnenlicht meiden und sich, sehr zu unserem Nachteil, in die Häuser zurückziehen.

Mittel und Wege

Crafting von Waffen, wie diese elektrifizierte Machete, ist ein Muss für Überlebenskünstler.
Crafting von Waffen, wie diese elektrifizierte Machete, ist ein Muss für Überlebenskünstler.
Wie wohl die Questreihe für dieses brennende Inferno aussieht, werden wir leider erst Anfang 2020 erfahren.
Wie wohl die Questreihe für dieses brennende Inferno aussieht, werden wir leider erst Anfang 2020 erfahren.
Der gut bewachte Anführer des Wasserwerks schlägt uns einen Handel vor, den wir leider dankend ablehnen.
Der gut bewachte Anführer des Wasserwerks schlägt uns einen Handel vor, den wir leider dankend ablehnen.

In unserer Präsentation spielen wir eine Mission, die sich mit der Wasserknappheit in der Stadt beschäftigt. Wir sollen die Fraktion infiltrieren, die das örtliche Wasserwerk kontrolliert. Das Feindesgebiet ist schwer bewacht und so kommen wir nur mithilfe gekonnter Sprung- und Schleicheinlagen, der Verwendung des neuen Paragleiters und durch geschicktes verhandeln (Dialogauswahl mit Zeitfenster) mit einem Insider in die Festung. Die Action ist packend, die Fetzen fliegen, alle Besucher der Präsentation schauen gefasst auf den Monitor und genießen die gelungene Atmosphäre des viermal so großen Stadtgebiets im Vergleich zum Vorgänger. Trotz der Warnung des Anführers des Wasserwerks, gehen wir dem Wunsch unseres Auftraggebers nach und bringen die Wasserpumpen wieder zum Laufen. Schön für die einen, die jetzt wieder Wasser haben, doch das Abpumpen des Sees sorgt ebenso dafür, dass wir ein komplett neues Stadtgebiet freilegen – eine mutierte, mit Stacheln gespickte Zombiehand gräbt sich aus der freigelegten Erde – Ende der Präsentation. Was wäre wohl passiert, wenn wir uns am Ende gegen unseren Auftraggeber entschieden hätten? Das werden wir wohl erst zum Release 2020 sehen. Nach einer kurzen Fragerunde mit Lead Designer Tymon Smektała erfahren wir, dass das Herstellen von Waffen, das Aufleveln eines Skilltrees und der beliebte und prima funktionierende 4-Spieler Koop-Modus wieder einen großen Teil des Spielspaßes mit sich bringen werden.

Mein erster Eindruck von Dying Light 2 ist durchweg positiv und ich bin gespannt, wie sich das Spiel bis zum Release entwickeln wird. Das neue Quest-System mit der Möglichkeit verschiedene Entscheidungen zu treffen, die tatsächlich die Spielwelt drastisch verändern, finde ich eine gelungene Weiterentwicklung. Man kann nur hoffen, dass Dying Light 2 durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien kommt. *daumendrück*


Dying Light 2

Release Termin: Frühling 2020
Genre: Action-Adventure, Rollenspiel
Erhältlich für: Windows PC, Xbox One, PlayStation 4
Entwickler: Techland
Publisher: Koch Media
Webseite: www.dyinglightgame.com

Die lichtempfindlichen Zombies von Dying Light 2 drehen in der Dunkelheit voll auf.
Die lichtempfindlichen Zombies von Dying Light 2 drehen in der Dunkelheit voll auf.
Die Zombies in Dying Light 2 sind UV-empfindlich und ziehen sich daher am Tag in die dunklen Räume leer stehender Gebäude zurück.
Die Zombies in Dying Light 2 sind UV-empfindlich und ziehen sich daher am Tag in die dunklen Räume leer stehender Gebäude zurück.
Der Tod lauert an jeder Ecke.
Der Tod lauert an jeder Ecke.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: Action-AdventureEventgamescomKoch MediaKoopPCPlayStation 4RollenspielTechlandVorschauXbox One

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

September 19, 2022
Lost-Ark - Insel des azurblauen Winds - Alle Fundorte der versteckten Holzpferde

Lost Ark Guide – Alle Fundorte der Holzpferde auf der Insel des azurblauen Winds

Juni 20, 2022
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
Hi-Fi Rush - Chai und Roboterkatze 808 freuen sich über einen erfolgreichen Kampf.

TESTBERICHT: Hi-Fi Rush – Gruselstudio zeigt überraschend Taktgefühl

Februar 3, 2023
Spielwarenmesse Nürnberg 2023 - Märklin Start up - Diesellokomotive Baureihe 285 mit Superheldenmotiv.

Spielwarenmesse 2023 – Open Day: Halle 7A wird für Endverbraucher geöffnet

Februar 2, 2023
God of War Ragnarök - Kvasirs Gedicht: Östlicher Geist (Ghost of Tsushima Easter Egg)

God of War Ragnarök Guide – Kvasirs Gedicht: Östlicher Geist

Februar 1, 2023
rushBfast - Videospiele-Release-Kalender: Februar 2023

Der detaillierte Videospiele-Release-Kalender für Februar 2023

Januar 31, 2023

Lass doch einen Follow da :)

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Folge mir

  • Danke @bandainamcoeu und @theeuronerd für eure spannende und äußerst unterhaltsame Präsentation auf der Spielwarenmesse 2023. 👍

#Spielwarenmesse #luffy #onepiece #toyfair2023
  • Forrest Schlumpf. Jetzt hab ich Rücken und Fuß, aber es war toll. Danke @spielwarenmesse für den herzlichen Empfang. #toyfair #toyfair2023 #schlumpf #blau #selfiebench
  • Es wird wieder gebaut! Diesmal ist es das 04 MS-06F ZAKU2 Modell in 144 Real Grade Qualität. 👍

#gunpla #bandai
  • Jetzt neu: rushBfast Mini-Test - Project Zomboid

Mein Urteil nach ca. 100 Stunden Spielzeit in der Zombieapokalypse, inklusive Koop-Sessions und Steam Workshop Mods. 🛠 Den kompletten Testbericht samt ausführlicher Wertung und Fazit findet ihr wie immer auf https://rushbfast.com.

#Testbericht #projectzomboid #survivalgame #koop
  • rushBfast 2019 zu Besuch bei Nintendo in Frankfurt. Am heißesten Tag des Jahres im superschwitzigen Wettkampf mit dem #oasentier 

#ThrowbackThursday #nintendo #switch #Event
  • rushBfast 2019 zu Besuch bei Nintendo in Frankfurt. Am heißesten Tag des Jahres im superschwitzigen Wettkampf mit dem #oasentier 

#ThrowbackThursday #nintendo #switch #Event
  • Ich liebe diese alten Pappschachteln aus Japan mit all den tollen Inhalten. In diesem Fall ist es das Dragon Quest VI: Realms of Revelation aus dem Jahr 1995 für das Super Famicom. 🐉

#dragonquest #snes #cib #sammlerstück
  • Endlich nachgeholt. Geiler Film! 

#007 #heimkino #danielcraig
Instagram Youtube Twitter Facebook RSS
rushBfast – gamers lifestyle

rush'B'fast berichtet regelmäßig über Games, Events, Hardware, Konsolen, Filme, Comics, uvm. - egal ob retro oder brandaktuell.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 rushBfast Sony Interactive Entertainment Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Xbox One

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: