Die weiß-grauen »MOC Kreationen« von »Mitsuru Nikaido« sind einfach genial. Diese Kreativität würde ich mir aktuell auch von LEGO wünschen. Die Modelle von Mitsuru stellt man sich dagegen gerne ins Regal.
Quelle: flickr – Mitsuru Nikaido – Mecha-Chameleon Mk2 Quelle: flickr – Mitsuru Nikaido – Arcade-Bot ASTRO Quelle: flickr – Mitsuru Nikaido – Mecha-Octopus Mk2 Quelle: flickr – Mitsuru Nikaido – Mecha-Penguin Mk3 Quelle: flickr – Mitsuru Nikaido – Mecha-Coelacanth Quelle: flickr – Mitsuru Nikaido – Robot Mk16 Quelle: flickr – Mitsuru Nikaido – Mecha-Tyrannosaur Mk2 Quelle: flickr – Mitsuru Nikaido – Mecha-Centipede Quelle: flickr – Mitsuru Nikaido – Mecha-Lemur Quelle: flickr – Mitsuru Nikaido – Robot Mk10 Quelle: flickr – Mitsuru Nikaido – Mecha-Locusta Quelle: flickr – Mitsuru Nikaido – Mecha-Crane
Das war nur eine kleine bescheidene Auswahl der filigranen und echt genialen LEGO–MOCs von flickr-User Mitsuru Nikaido. Schaut doch mal in seinem Profil vorbei, dort gibt es noch viel mehr spannende LEGO-Kreaturen aus dem Tierreich zu entdecken.
Die wenigen Infos, die ich über Mitsuru Nikaido finden konnte, verraten, dass er wohl als DTP-Designer tätig ist, in Japan in einer kleinen Stadt namens Kurashiki lebt, seine ausgefallenen Lego-Kreationen in seiner Freizeit entstehen und er dieser Leidenschaft schon ein paar Jahre nachgeht. Viele seiner Modelle zeigen sehr komplexe, organische Texturen. Schaut man sich jedoch Arbeiten vom Anfang diesen Jahres an, tauchen vermehrt Ecken und Kanten in Formen auf, die Mitsuru liebevoll »Objekte« getauft hat.
Du bist selber ein fleissiger Lego-Konstrukteur und möchtest Dich mit Mitsuru Nikaido austauschen? Oder noch mehr über ihn erfahren? Abgesehen von seinem flickr-Account, ist der talentierte Mitsuru auch auf Facebook und Instagram aktiv.