rushBfast - gamers lifestyle
Samstag, Februar 4, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home Spieletest PlayStation 4

Testbericht: Marvel’s Spider-Man – Wie im Comic, nur besser!

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in PlayStation 4
A A
3
Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Peter Parker aka Spider-Man, wer kennt ihn nicht? Der Held mit dem „Spinnensinn“ aus dem Marvel Universum schwingt sich zum ersten Mal auf die Playstation 4 und das mit Erfolg – soviel sei schon mal verraten! Wir beginnen das Spiel nicht wie üblich mit der Vorgeschichte wie alles begann (Spinnenbiss und Co.), sondern starten direkt in Peter Parkers New Yorker Bruchbude, wo wir einen kurzen und aktuellen Einblick in sein chaotisches Leben zwischen Verbrechensbekämpfung und sozialen Problemen bekommen – und mit einem stilvollen Hechtsprung aus dem offenen Apartmentfenster geht das Abenteuer auch schon los.

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE
Marvel’s Spider-Man - Schwungvoll durch New York! Fortbewegung hat noch nie so viel Spaß gemacht.
Marvel’s Spider-Man – Schwungvoll durch New York! Fortbewegung hat noch nie so viel Spaß gemacht.
Marvel’s Spider-Man - Parkour pur! Wer braucht bei solchen Fähigkeiten schon eine Schnellreisefunktion?
Marvel’s Spider-Man – Parkour pur! Wer braucht bei solchen Fähigkeiten schon eine Schnellreisefunktion?
Marvel’s Spider-Man - Unsere Netze dienen als Allzweckwaffe und fangen auch herabstürzende Trümmer mit Leichtigkeit ab.
Marvel’s Spider-Man – Unsere Netze dienen als Allzweckwaffe und fangen auch herabstürzende Trümmer mit Leichtigkeit ab.

Schnell lernen wir, wie wir Spider-Man mit gekonnten Netzschwüngen und Parkour-Einlagen durch die beeindruckende Wolkenkratzerstadt fliegen lassen. Insomniac Games hat die spektakulären Animationen, wie sich Spider-Man spielerisch durch die Luft bewegt, genial umgesetzt und in Kombination mit seinen frechen und provozierenden Sprüchen, spiegelt das den Superhelden aus den Marvel Comics zu hundert Prozent wieder. Wow! Noch nie hat sich allein die Fortbewegung in einem Open-World-Spiel für mich so gut angefühlt, wie in Marvel’s Spider-Man. Das gekonnte schwingen durch die Häuserschluchten, mit der fantastischen Untermalung des Soundtracks, bringt so viel Spaß, dass man gerne auf die verfügbare Schnellreise verzichtet.

Auf die Netze, fertig, los!

Marvel’s Spider-Man - Mit gekonnten Schwüngen werfen wir den Bösewichten alles an den Kopf, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Marvel’s Spider-Man – Mit gekonnten Schwüngen werfen wir den Bösewichten alles an den Kopf, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Marvel’s Spider-Man - Ins Netz gegangen: Immer schön anzusehen ist, wie die Gegner noch nach einem Kampf in der Umgebung verstreut liegen und kleben.
Marvel’s Spider-Man – Ins Netz gegangen: Immer schön anzusehen ist, wie die Gegner noch nach einem Kampf in der Umgebung verstreut liegen und kleben.
Marvel’s Spider-Man - Volle Konzentration: Spidey sucht nach einer passenden Stelle um sich festzuhalten.
Marvel’s Spider-Man – Volle Konzentration: Spidey sucht nach einer passenden Stelle um sich festzuhalten.

Unseren ersten großen Auftrag bekommen wir über NYPD-Captain Yuri Watanabe, die uns direkt zum Times Square beordert, um dort das schwergewichtige Verbrecheroberhaupt Wilson Grant Fisk aka Kingpin zu stellen. Leichter gesagt als getan, denn der Anführer einer mafiaartigen Verbrecherorganisation verschanzt sich ganz oben in dem nach ihm benannten Fisk-Tower. Nach einer kurzen Videosequenz starten wir das Gefecht mitten in der von Fisk-Schurken belagerten Eingangshalle. Wir stürzen uns direkt auf die ersten Bösewichte und teilen ordentlich Prügel aus, kleben mit unseren Netzgeschossen die Gegner an die Wände und weichen mit Hilfe unseres Spinnensinns etlichen Geschossen und Hieben aus.

Durch das Aneinanderreihen von Schlägen und Aktionen, wie das Schleudern von Gegenständen auf Gegner, bauen wir wertvolle Combos auf, die zugleich unseren Fokusbalken füllen. Mit gefülltem Fokusbalken verursachen wir noch mehr Schaden und können sogar unsere Lebensenergie zurückgewinnen. Im späteren Spielverlauf ist es möglich eine Superheldenfähigkeit, wie z.B. Kampfdrohnen oder das Abprallen von Projektilen, zu aktivieren.

Nach dem einsteigerfreundlichen Bosskampf gegen den Kingpin und einigen lustigen Sprüchen später, wird der Schwerverbrecher Fisk auf die Gefängnisinsel „Rikers Island“ verfrachtet, wo er sich wahrscheinlich mit den anderen Spider-Man Widersachern um die Essensausgabe prügeln darf. Doch wie das oftmals so ist – wird eine Mafiastruktur zerstört, kommen viele kleine Ganoven aus der Versenkung und sorgen für ordentlich Aufträge in der Großstadt.

Soziale Netzwerke und wahre Freundschaften

Marvel’s Spider-Man - Peter Parker trifft sich mit MJ zum Abendessen in ihrer Wohnung.
Marvel’s Spider-Man – Peter Parker trifft sich mit MJ zum Abendessen in ihrer Wohnung.
Marvel’s Spider-Man - Peter Parker besucht Tante May im F.E.A.S.T (Food, Emergency, Aid, Shelter, Training) Center.
Marvel’s Spider-Man – Peter Parker besucht Tante May im F.E.A.S.T (Food, Emergency, Aid, Shelter, Training) Center.
Marvel’s Spider-Man - Dr. Otto Octavius und Peter Parker feiern den Erfolg einer funktionierenden Prothese.
Marvel’s Spider-Man – Dr. Otto Octavius und Peter Parker feiern den Erfolg einer funktionierenden Prothese.

Nach all der kampfbasierten Action, welche übrigens als Einleitung für viele Tutorial-Hinweise dient, kommen wir direkt zu meinem persönlichen Highlight des Spiels – die Geschichte von Peter Parker aka Spider-Man und Dr. Otto Octavius aka Doctor Octopus. Wir treffen den guten Otto als Peters Arbeitgeber in seinem Labor und unterstützen ihn tatkräftig mit der Optimierung von Schaltkreisen und Erforschung von neuen Materialien, welche hilfreich bei der Entwicklung für technisierte Prothesen sind. Diese Hightech-Prothesen sollen zukünftig Menschen helfen, fehlende Gliedmaßen zu ersetzen.

Insomniac Games formt die zwei Charaktere extrem gut aus und gibt ihnen genug Persönlichkeit, um eine filmreife Spannungskurve mit passenden Emotionen zu erzeugen. Für mich aktuell die beste Umsetzung der Doctor Octopus Geschichte. Ganz großes Kino! Kompliment an Insomniac Games.

Neben den üblichen Verdächtigen, wie die immer gut gelaunte Tante May, die Peter Parker stets den Rücken stärkt und die immer wieder „Freundin“ Mary Jane, die für viele emotionale Achterbahnen in Peters Leben sorgt, tauchen auch noch weitere bekannte Gesichter im Verlauf der Geschichte auf – lasst Euch überraschen.

Ein Netz aus Aktivitäten

 

1 von 9
- +
Marvel’s Spider-Man - Wo die Spinne einen Treffer landet, wächst kein Gras mehr!
Marvel’s Spider-Man - Spidey stoppt einen Trupp Verbrecher, die mit ihren Fahrzeugen durch New York rasen.
Marvel’s Spider-Man - Sammlerstücke: In Peter Parkers zurück gelassenen Rucksäcken verstecken sich allerhand Hinweise auf sein Leben als Spiderman.
Marvel’s Spider-Man - Map von Harlem.
Marvel’s Spider-Man - In verschiedenen Stealth-Missionen fotografieren wir als Mary Jane Watson (MJ) Beweise.
Marvel’s Spider-Man - Hin und wieder steuern wir den jungen Miles Morales durch New York.
Marvel’s Spider-Man - Mit dem Fotomodus ist es sogar möglich seinen eigenen Spider-Man Comic zu basteln.
Marvel’s Spider-Man - Sollten wir doch mal die Schnellreise benutzen, werden wir mit kurzen/lustigen Sequenzen belohnt.
Marvel’s Spider-Man - An der Wallstreet: Stier wurde durch eine bekannte Bulldogge (Lockjaw) ersetzt.

1. Marvel’s Spider-Man - Wo die Spinne einen Treffer landet, wächst kein Gras mehr!

2. Marvel’s Spider-Man - Spidey stoppt einen Trupp Verbrecher, die mit ihren Fahrzeugen durch New York rasen.

3. Marvel’s Spider-Man - Sammlerstücke: In Peter Parkers zurück gelassenen Rucksäcken verstecken sich allerhand Hinweise auf sein Leben als Spiderman.

4. Marvel’s Spider-Man - Map von Harlem.

5. Marvel’s Spider-Man - In verschiedenen Stealth-Missionen fotografieren wir als Mary Jane Watson (MJ) Beweise.

6. Marvel’s Spider-Man - Hin und wieder steuern wir den jungen Miles Morales durch New York.

7. Marvel’s Spider-Man - Mit dem Fotomodus ist es sogar möglich seinen eigenen Spider-Man Comic zu basteln.

8. Marvel’s Spider-Man - Sollten wir doch mal die Schnellreise benutzen, werden wir mit kurzen/lustigen Sequenzen belohnt.

9. Marvel’s Spider-Man - An der Wallstreet: Stier wurde durch eine bekannte Bulldogge (Lockjaw) ersetzt.

Auch in Marvel’s Spider-Man gibt es neben der Hauptgeschichte reichlich zu tun. Das digitale Marvel New York ist gespickt mit dutzenden versteckten Items, Anspielungen an bekannte Filme und berühmten Gebäuden, die man aus dem Marvel-Universum kennt. Für alle optionalen Herausforderungen und Fundstücke erhalten wir Marken, die später für die Freischaltung neuer Anzüge oder der Weiterentwicklung der Ausrüstung benötigt werden.

Rucksackmarken: Wir durchkämmen New York nach den vergessenen Rucksäcken von Peter Parker und werden für jeden Ranzen mit einer Rucksackmarke und vergangenen Spidey-Erinnerungen honoriert.

Wahrzeichenmarken: Durch das Fotografieren zahlreicher New Yorker Sehenswürdigkeiten werden wir mit passenden Marken belohnt.

Basismarken: An verschiedenen Punkten in New York befinden sich feindliche Basen von Gangstern und Organisationen. Wenn es uns gelingt, diese einzunehmen, erhalten wir Basismarken.

Forschungsmarken: Auf einigen Dächern befinden sich Forschungsstationen, die mit umweltfreundlichen Forschungsaufträgen auf uns warten.

Verbrechermarken: Für das Verfolgen von Verbrechen zwischen den Häuserschluchten in New York erhalten wir sogenannte Verbrechermarken.

Herausforderungsmarken: Die einzelnen, zeitlich begrenzten Herausforderungen stellen unser Geschick in Sachen Fortbewegung, Combo-Kampf, lautloses Ausschalten und Bomben entschärfen auf die Probe.


Release:
7. September 2018

USK:
ab 12 Jahren

Genre:
Action-Adventure

Spielzeit:
ca. 34+ Stunden

Entwickler:
Insomniac Games

Publisher:
Sony Interactive Entertainment

Erhältlich für:
PlayStation 4

Fazit

Marvel’s Spider-Man

5 Sterne

Marvel’s Spider-Man auf der Playstation 4 präsentiert sich in Sachen Animation, Soundtrack und Ausstattung (genialer Foto-Modus) von seiner besten Seite. Das digitale New York wirkt lebendig und abwechslungsreich und lädt immer wieder dazu ein, neue Blickwinkel und Lieblingsplätze zu finden. Sei es auf dem höchsten Gebäude der Stadt in die Ferne zu schauen oder sich im Sonnenuntergang durch die spiegelnden Häuserfassaden zu schwingen. Die zahlreichen und wechselbaren Superheldenanzüge und Fähigkeiten, die gute Steuerung und die vielen bekannten Charaktere, ob nun gut oder böse, bereiten immens viel Vergnügen und lassen erahnen, das die Entwickler selber große Spider-Man Fans sind. Insomniac Games zeigt mit Marvel’s Spider-Man ein perfektes Beispiel, wie gut man mit der Lizenz einer Marke umgehen kann. Marvel’s Spider-Man war schon auf über 10 verschiedenen Plattformen zu Hause, aber noch nie hat sich Peter Parker so stimmig gespielt wie auf der Playstation 4. Für mich, als alter Spidey-Fan, mit Abstand die beste Spider-Man/Doctor Octopus Geschichte aller Zeiten. Wooohooo, Spider-Cop, Ende!

Pro

  • Netzschwingen war noch nie so gut!
  • glaubwürdige Spider-Man Geschichte mit ordentlich Humor
  • gute Missionen
  • viele Sammelobjekte
  • stimmiges Kampfsystem
  • witzige Easter Eggs
  • super Fotomodus

Contra

  • Ich suche noch!

Letzte Worte

  • Ist das ein Brusthaar!?

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: Action-AdventureInsomniac GamesMARVELPlayStation 4Spieletest

Kommentare 3

  1. Pingback: rush’B’fast – Game Highlights 2018 – rushBfast
  2. Pingback: Vergleich: Konsolen und ihre Exklusivtitel | rushBfast - gamers lifestyle
  3. Pingback: Der Gaming-News-Wochenrückblick der KW 29 | rushBfast - gamers lifestyle

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

September 19, 2022
Lost-Ark - Insel des azurblauen Winds - Alle Fundorte der versteckten Holzpferde

Lost Ark Guide – Alle Fundorte der Holzpferde auf der Insel des azurblauen Winds

Juni 20, 2022
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
Hi-Fi Rush - Chai und Roboterkatze 808 freuen sich über einen erfolgreichen Kampf.

TESTBERICHT: Hi-Fi Rush – Gruselstudio zeigt überraschend Taktgefühl

Februar 3, 2023
Spielwarenmesse Nürnberg 2023 - Märklin Start up - Diesellokomotive Baureihe 285 mit Superheldenmotiv.

Spielwarenmesse 2023 – Open Day: Halle 7A wird für Endverbraucher geöffnet

Februar 2, 2023
God of War Ragnarök - Kvasirs Gedicht: Östlicher Geist (Ghost of Tsushima Easter Egg)

God of War Ragnarök Guide – Kvasirs Gedicht: Östlicher Geist

Februar 1, 2023
rushBfast - Videospiele-Release-Kalender: Februar 2023

Der detaillierte Videospiele-Release-Kalender für Februar 2023

Januar 31, 2023

Lass doch einen Follow da :)

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Folge mir

  • Danke @bandainamcoeu und @theeuronerd für eure spannende und äußerst unterhaltsame Präsentation auf der Spielwarenmesse 2023. 👍

#Spielwarenmesse #luffy #onepiece #toyfair2023
  • Forrest Schlumpf. Jetzt hab ich Rücken und Fuß, aber es war toll. Danke @spielwarenmesse für den herzlichen Empfang. #toyfair #toyfair2023 #schlumpf #blau #selfiebench
  • Es wird wieder gebaut! Diesmal ist es das 04 MS-06F ZAKU2 Modell in 144 Real Grade Qualität. 👍

#gunpla #bandai
  • Jetzt neu: rushBfast Mini-Test - Project Zomboid

Mein Urteil nach ca. 100 Stunden Spielzeit in der Zombieapokalypse, inklusive Koop-Sessions und Steam Workshop Mods. 🛠 Den kompletten Testbericht samt ausführlicher Wertung und Fazit findet ihr wie immer auf https://rushbfast.com.

#Testbericht #projectzomboid #survivalgame #koop
  • rushBfast 2019 zu Besuch bei Nintendo in Frankfurt. Am heißesten Tag des Jahres im superschwitzigen Wettkampf mit dem #oasentier 

#ThrowbackThursday #nintendo #switch #Event
  • rushBfast 2019 zu Besuch bei Nintendo in Frankfurt. Am heißesten Tag des Jahres im superschwitzigen Wettkampf mit dem #oasentier 

#ThrowbackThursday #nintendo #switch #Event
  • Ich liebe diese alten Pappschachteln aus Japan mit all den tollen Inhalten. In diesem Fall ist es das Dragon Quest VI: Realms of Revelation aus dem Jahr 1995 für das Super Famicom. 🐉

#dragonquest #snes #cib #sammlerstück
  • Endlich nachgeholt. Geiler Film! 

#007 #heimkino #danielcraig
Instagram Youtube Twitter Facebook RSS
rushBfast – gamers lifestyle

rush'B'fast berichtet regelmäßig über Games, Events, Hardware, Konsolen, Filme, Comics, uvm. - egal ob retro oder brandaktuell.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 rushBfast Sony Interactive Entertainment Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Xbox One

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: