Ich kann Euch sagen, ich freu mich schon wie ein Kleinkind auf Mitte September, denn da erscheint endlich die Miniaturversion einer meiner absoluten Lieblingskonsolen – der SEGA Mega Drive Mini.
Der SEGA Mega Drive Mini (55% der Größe des Originals) basiert auf dem ersten Modell des Mega Drives von 1988 (Japan). Neben dem Zubehör von zwei Replica-Three-Button-USB-Mega-Drive-Controllern, USB zu Micro-B-Ladekabel und HDMI-Kabel, kommt das kleine Prachtstück mit 42 Titeln aus der Hochzeit der 90er Jahre. Alle Retro-Fans aufgepasst: Mein Frühwarnsystem aka Radiocrew (Jean-Reiner Jung und Mike Lütjens) sind schon ganz aus dem Häuschen, denn die beiden Titel Tetris und Darius sind was ganz besonderes:
1. Sonic The Hedgehog
2. Ecco the Dolphin
3. Castlevania: The New Generation
4. Space Harrier 2
5. Shining Force
6. Dr. Robotnik’s Mean Bean Machine
7. ToeJam & Earl
8. Comix Zone
9. Altered Beast
10. Gunstar Heroes
11. Castle of Illusion Starring Mickey Mouse
12. World of Illusion Starring Mickey Mouse and Donald Duck
13. Thunder Force III
14. Super Fantasy Zone
15. Shinobi III
16. Streets of Rage 2
17. Earthworm Jim
18. Sonic The Hedgehog 2
19. Probotector
20. Landstalker
21. Mega Man®: The Wily Wars
22. Street Fighter II®: Special Champion Edition
23. Ghouls ‘n Ghosts®
24. Alex Kidd in the Enchanted Castle
25. Story of Thor
26. Golden Axe
27. Phantasy Star IV: The End of the Millennium
28. Sonic The Hedgehog Spinball
29. Vectorman
30. Wonder Boy in Monster World
31. Tetris® (Eines der seltensten Spiele für den Mega Drive, nur 5-10 Module weltweit. Es gab die Lizenz nur für Spielhallen!)
32. Darius (Wurde nicht für Mega Drive veröffentlicht.)
33. Road Rash II
34. Strider
35. Virtua Fighter 2
36. Alisia Dragoon
37. Kid Chameleon
38. Monster World IV
39. Eternal Champions
40. Columns
41. Dynamite Headdy
42. Light Crusader
Auf den folgenden sechs Beispiel-Screenshots seht Ihr wie SEGA die klassischen 4:3 Formate in das heutige Format übernimmt. Ob man den Hintergrund ändern kann ist noch nicht bekannt, wäre aber ganz nett.
Der Preis von 79,99 Euro ist für diesen Retro-Schatz ein wahres Giveaway, denn wenn ich bedenke wie viel mich einige dieser Titel im Original kosten würden…ohne Worte. Kann es kaum erwarten das Gefühl der alten Gaming-Zeit wieder aufleben zu lassen, während das Original sicher verwahrt in seiner Verpackung ruht.