rushBfast - gamers lifestyle
Dienstag, März 21, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home Spieletest Multiplattform

Testbericht: Maneater – Das außergewöhnliche Rollenspiel mit Biss

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in Multiplattform, PC, PlayStation 4, Switch, Xbox One
A A
2
Maneater - Titanic Easter Egg

Maneater - Titanic Easter Egg

Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Ok, jetzt wird es wild! Tierdokumentation, ein wenig chaotisches Geschwabbel à la Goat-Simulator und eine Präsentation, die einem Extremsportspiel gleicht – in »Maneater« wird es blutig, lustig und endlich darf man stilecht wie im Splattermovie ein richtig fieser Haifisch sein. Maneater präsentiert sich wie eine Dokumentation über Haie und ihre Jäger, gespickt mit frechen Sprüchen voller schwarzem Humor und so viel Blut, dass sich ganze Bereiche rot färben und man stetig den Wischmopp zücken möchte. Mit Haifischjäger Scaly Pete trifft die örtliche Haipopulation leider auf einen anstrengenden Widersacher, der dem einfachen Hai gerne das Leben erschwert bzw. es ihm mit Vergnügen auslöscht. So landen auch wir inmitten dieser Konfrontation aus Jäger und Gejagte.

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE

In Begleitung eines Kamerateams ziehen Scaly Pete und dessen Sohnemann Kyle eines schönen Doku-Drehtages einen lukrativen Fang in Form eines großen Bullenhais aus den lokalen Gewässern. Stolz berichtet Scaly Pete vor laufender Kamera, dass es sich bei diesem Fisch zwar nicht um den teuflischen Erzfeind handelt, der seinen Vater auf dem Gewissen hat, er aber einen Teil der väterlichen Harpune wiederkennt, die in dem gefangenen Tier feststeckt. Scaly Pete macht kurzen Prozess, setzt ein riesiges Messer am Bauch des Hais an und mit einem fachgerechten Schnitt erblickt er ein kleines Bullenhai Baby, welches ihm erst in die Arme fällt und dann gleich einen davon abbeißt. Jeder Haifischfan lacht sich hier ins Fäustchen und denkt an Karma, der geschockte Scaly Pete hingegen wirft das Haifischbaby wutschnaubend ins Wasser.

Ab jetzt übernehmen wir die Steuerung des Mini-Raubtiers und starten unseren persönlichen Rachefeldzug gegen den mies gelaunten und gefährlichen Haifischjäger, doch zuerst müssen wir wachsen! In den folgenden Stunden werden fast alle unsere Aktionen von einer sympathischen Dokumentar-Sprecherstimme aus dem Off begleitet, die das Gefühl untermalt, der Mittelpunkt einer Tier-Dokumentation zu sein. Allerdings gefällt mir der englische Originalton etwas besser, ich finde der Sprecher (Chris Parnell, bekannt aus Rick and Morty, Saturday Night Live) hat mehr Charisma in der Stimme.

Das große Fressen beginnt

Maneater - Jeder fängt mal klein an.
Maneater – Jeder fängt mal klein an.
Maneater - Diese E.V.O. Kisten beinhalten eine große Menge aller Nährstoffe, die wir für die Weiterentwicklung brauchen.
Maneater – Diese E.V.O. Kisten beinhalten eine große Menge aller Nährstoffe, die wir für die Weiterentwicklung brauchen.
Maneater - Pierre LeBlanc aka Scaly Pete auf seinem Boot, der Cajun Queen.
Maneater – Pierre LeBlanc aka Scaly Pete auf seinem Boot, der Cajun Queen.

Wie die Zwischenüberschrift bereits verrät ist das Fressen unsere Hauptbeschäftigung im Spiel. Alles, was kostbare Nährstoffe bringt, wird verzehrt, auch wenn wir dadurch als Abfalleimer der Meere betitelt werden. Unser Ziel ist zum Mega-Hai heranzuwachsen, um der mächtigste Fisch im Ozean zu werden. Auf unserem Weg dorthin benötigen wir allerdings jede Menge Proteine, Fette, Mineralien und Mutagene. Je nach Größe und Gattung unserer Beute, erhalten wir diese kostbaren Rohstoffe für die Weiterentwicklung. Und wer hätte das gedacht: Gefressene Menschen sind nicht so nährstoffreich wie andere Meerestiere. Auch das Erfüllen von Missionszielen, wie Kopfgeldjäger besiegen, Schilder und Wegmarken sammeln, hilft beim Freischalten neuer Körperteile, die wir an unserem Hai modifizieren können.

Es gibt drei Hauptmodifikatoren, oder besser gesagt Rüstungssets, die wir unserem Hai anlegen können: Schatten- , Knochen- und Bioelektrische-Rüstungen. Das Schattenset lässt uns schneller schwimmen und erlaubt uns einen Angriff, welcher Gift in unserer Umgebung zurücklässt. Das Knochenset, wie man es sich denken kann, lässt uns deutlich besser feindliche Angriffe aushalten, erhöht also unsere Schadensresistenz. Die neue robuste Haut ermöglicht zusätzlich starke Rammangriffe gegen Boote auszuüben. Zu guter Letzt gibt es das bioelektrische Set, welches uns zu einer Mutation aus Zitteral und fluoreszierendem Tiefseeräuber macht. Ich kann nur sagen, es blitzt gewaltig, wenn dieses Set angelegt wird.

Kein Anti-Haifisch-Spray

Maneater - Im Log sehen wir immer direkt welche Aufgabe als nächstes ansteht.
Maneater – Im Log sehen wir immer direkt welche Aufgabe als nächstes ansteht.
Maneater - Nur mit der richtigen Evolutionsstufe geht es hier weiter.
Maneater – Nur mit der richtigen Evolutionsstufe geht es hier weiter.
Maneater - Wie geil! Wer wohnt in 'ner Ananas ganz tief im Meer? Saugstark und gelb und porös ...
Maneater – Wie geil! Wer wohnt in ‘ner Ananas ganz tief im Meer? Saugstark und gelb und porös …

Die Unterwasserwelt wirkt dynamisch und nicht immer sind wir die größte Gefahr, die unter der Wasseroberfläche lauert. Der Weg zum Mega-Hai ist steinig und verlangt uns extrem viele Sammelaktionen ab. Aber dank der abwechslungsreichen Unterwasserlandschaften, den wabbelig-schwabbeligen Landausflügen und den großen, offenen Gebieten, hatte ich selbst nach 14 Stunden Spielzeit noch nicht genug. Aber überzeugt Euch selbst: Auf den Karten der einzelnen Gebiete ist für massig Unterhaltung gesorgt. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle geht an das fleißige Oasentier für die tolle Patchwork-Arbeit, die jetzt die komplette Karte mit allen Zonen und Objekten auf einen Blick ermöglicht.

Kleiner Tipp zum Kartenbild unten: Nach einem Klick auf die Karte, noch einmal unten rechts auf »Bild in Originalgröße anschauen« tippen, dann seht Ihr alle Sammelobjekte im Detail.

Maneater - Auf dieser Karte findet ihr alle Sammelobjekte.
Maneater – Auf dieser Karte findet ihr alle Sammelobjekte.

Apropo Oasentier: Meine bessere Hälfte ist ein Mega-Hai-Fan und überall in unserer Wohnung sind Haie verstreut – vom Flaschenöffner bis hin zur Kuscheldecke mit Haimotiv ist da alles vertreten. Allein das Gesicht von ihr als die ersten geschmeidigen Schwimmbewegungen samt Attacken losgingen – unbezahlbar. Ja, ich würde sagen, wir hier mögen Haie und erfreuen uns an einem Spiel, das sich genau dieser eigentlich gar nicht bösartigen Tiergattung widmet, vor allem wenn die Animationen des wachsenden Haifischs so gut umgesetzt wurden wie in Maneater. Auch ohne aktive Aufgabe macht das Schwimmen mit diesem mächtigen Fisch einfach Spaß.

Hailiger Pottwalkot, ist das Wasser rot!

Maneater - So viele Hammerhaie und ein riesiger Pottwal, dass wird hart!
Maneater – So viele Hammerhaie und ein riesiger Pottwal, dass wird hart!
Maneater: Als Mega-Hai sind die Boote der Küstenwache ein netter Snack für zwischendurch.
Maneater – Als Mega-Hai sind die Boote der Küstenwache ein netter Snack für zwischendurch.
Maneater - Das grüne Mutagen ist sehr rar, deshalb empfiehlt sich der Ausbau der Mutagenverdauung so früh wie möglich.
Maneater – Das grüne Mutagen ist sehr rar, deshalb empfiehlt sich der Ausbau der Mutagenverdauung so früh wie möglich.

Wir beißen uns vom Sumpf bis hin zum großen Golfstrom durch. Alle Gebiete haben eine eigene Lichtstimmung, Lebewesen, Gebäude, Riffe und allerhand Easter Eggs, die erkundet werden wollen. Auch unsere Hai-Organe können auf unsere Bedürfnisse abgestimmt werden. So lassen sich jeweils drei verschiedene Spezialisierungen ausrüsten, wie zum Beispiel mehr Gesundheit, längerer Atem für Landgänge oder eine höhere Ausbeute bei unseren wichtigen und raren Nährstoffen. Die Veränderungen werden auch optisch auf unseren Hai umgesetzt und so sehen wir mal aus wie ein Stealth-Kampfjet oder wie eine Killermaschine aus der Urzeit. Das coole Design des Hais und der einzelnen Körperteile machen neugierig wie die weiteren Entwicklungen aussehen, denn jedes freischaltbare Teil besitzt fünf Ausbaustufen.

 

1 von 17
- +
Maneater - Später wirken selbst Weiße Haie wie kleine Fische.
Maneater - Ist doch ganz klar - Streetart von Pranksy! :)
Maneater - Mit der gewaltigen Sprungkraft lassen sich selbst die höchsten Verstecke erreichen.
Maneater - Die Bildschirmtexte sind informativ und lustig zugleich.
Maneater - Je nach Anforderung können wir unseren Hai modifizieren.
Maneater - Diese Raver erleben eine Dusche wie in Blade.
Maneater - Jedes Körperteil und jedes Organ kann mit den nötigen Rohstoffen verbessert werden.
Maneater - Kopfgeldjäger mit Spezialausrüstung. Schwimmen wir in das Anti-Hai-Schild erleiden wir Schaden.
Maneater - Je höher unser Bedrohung/Niedertracht-Rang, desto schwerer werden die durchgeknallten Kopfgeldjäger, die uns verfolgen.
Maneater - Die Kanalisation ist schmutzig und voller Geheimnisse.
Maneater - Die Landmarken in Maneater haben mir am meisten Freude bereitet. Hier die Unterwasserstation aus James Bond 007 – Der Spion, der mich liebte.
Maneater - Die Riffe sind von komplexen Höhlensystemen durchzogen.
Maneater - Jedes Gebiet besitzt eine Grotte in die wir uns zurückziehen können.
Maneater - Haben wir uns zu viel Ärger aufgebrummt, hilft nur noch verstecken.
Maneater - Mit dem Sonar des Haifischs können wir sehen, welche Beute welche Nährstoffe enthält.
Maneater - Manche Sammelobjekte lassen sich nur durch lange Landgänge erreichen.
Maneater - Jedes Gebiet hat einen einzigen Spitzenprädator. Das ist übrigens Alligator Rosi.

1. Maneater - Später wirken selbst Weiße Haie wie kleine Fische.

2. Maneater - Ist doch ganz klar - Streetart von Pranksy! 🙂

3. Maneater - Mit der gewaltigen Sprungkraft lassen sich selbst die höchsten Verstecke erreichen.

4. Maneater - Die Bildschirmtexte sind informativ und lustig zugleich.

5. Maneater - Je nach Anforderung können wir unseren Hai modifizieren.

6. Maneater - Diese Raver erleben eine Dusche wie in Blade.

7. Maneater - Jedes Körperteil und jedes Organ kann mit den nötigen Rohstoffen verbessert werden.

8. Maneater - Kopfgeldjäger mit Spezialausrüstung. Schwimmen wir in das Anti-Hai-Schild erleiden wir Schaden.

9. Maneater - Je höher unser Bedrohung/Niedertracht-Rang, desto schwerer werden die durchgeknallten Kopfgeldjäger, die uns verfolgen.

10. Maneater - Die Kanalisation ist schmutzig und voller Geheimnisse.

11. Maneater - Die Landmarken in Maneater haben mir am meisten Freude bereitet. Hier die Unterwasserstation aus James Bond 007 – Der Spion, der mich liebte.

12. Maneater - Die Riffe sind von komplexen Höhlensystemen durchzogen.

13. Maneater - Jedes Gebiet besitzt eine Grotte in die wir uns zurückziehen können.

14. Maneater - Haben wir uns zu viel Ärger aufgebrummt, hilft nur noch verstecken.

15. Maneater - Mit dem Sonar des Haifischs können wir sehen, welche Beute welche Nährstoffe enthält.

16. Maneater - Manche Sammelobjekte lassen sich nur durch lange Landgänge erreichen.

17. Maneater - Jedes Gebiet hat einen einzigen Spitzenprädator. Das ist übrigens Alligator Rosi.


Release Termin:
22. Mai 2020

USK:
ab 16 Jahren

Genre:
Action-Rollenspiel, Simulation

Spielzeit:
ca. 14 Stunden

Entwickler:
Tripwire Interactive, Blindside Interactive

Publisher:
Tripwire Interactive, Deep Silver

Erhältlich für:
Windows PC
PlayStation 4
Xbox One
Nintendo Switch

Fazit

Maneater

3.5 Sterne

Ich habe die 14 Stunden als elegante Fressmaschine wortwörtlich verschlungen. Mal wieder ein Videospiel zu spielen, welches sich nicht so ernst nimmt, ist erfrischend anders. Hier muss man sich nicht beschweren, wenn die Handlung flach wie aus einem B-Movie rüberkommt, denn hier geht es allein um das Gefühl, einen mit Zähnen bewaffneten, mutierten König der Meere zu spielen und sich alles vorzuknöpfen, was einem vor die Schnauze schwimmt. Ich hätte mir gerne noch etwas mehr Abwechslung bei den Aufgaben gewünscht, denn mit den Fähigkeiten eines Mega-Hais wäre noch mehr drin gewesen. Wie wäre es denn mit einer Erweiterung mit wilden Unterwasser-Verfolgungsjagden, längeren Landausflügen und geheimen Stealth-Missionen oder unberechenbaren Unterwasser-Strömungen? Trotzdem finde ich, dass die Entwickler von Tripwire und Blindside einen sehr guten Job gemacht haben, denn mit dem Hai durch die verschiedenen Gefilde zu streifen, macht nicht nur Spaß sondern sieht auch richtig gut aus. So viel Fischfreude zu einem fairen Preis, da muss man doch einfach zuschnappen?

Pro

  • tolle Unterwasserwelt
  • Hai auf Spielstil anpassbar
  • guter Humor
  • Anspielungen auf alte Filme
  • große Areale
  • sehr viele Sammelobjekte
  • sehr gute Schwimmanimation des Hais
  • fairer Preis

Contra

  • FPS Drops (PlayStation 4)
  • Quests nicht besonders abwechslungsreich
  • deutsche Dokumentarstimme kann nicht mit dem englischen Original mithalten

Letzte Worte

  • Hat man einmal Blut geleckt, möchte man mehr davon!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: Action-RollenspielBlindsideDeep SilverPCPlayStation 4SimulationSpieletestSwitchTripwireXbox One

Kommentare 2

  1. Pingback: Xbox Game Pass: Das sind die Neuheiten zum Monatsende | rushBfast - gamers lifestyle
  2. Pingback: Das waren die beliebtesten Spiele auf Steam im Monat Mai 2021 | rushBfast - gamers lifestyle

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

September 19, 2022
Die besten Koop-Spiele für den PC 2022

Die beliebtesten Koop-Spiele für den PC 2022

Januar 25, 2023
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
Wo Long: Fallen Dynasty - Bosskampf Nebenschauplatz.

TESTBERICHT: Wo Long: Fallen Dynasty – Ein kooperatives Martial-Arts-Erlebnis

März 20, 2023
Gaming-Quiz: Welches Spiel wird hier gesucht?

Spielewelten-Quiz – Eine Zugfahrt, die ist nicht lustig …

März 17, 2023
rushBfast gamers lifestyle - Das wissenswerte Nerdlexikon voller Fachbegriffe aus dem Bereich Gaming. Bild: René Weinberg, illustration: oasentier

Nerdlexikon – »Was verändert Antialiasing in Videospielen?«

März 16, 2023
Humble Bundle Choice März 2023, Quelle: Jurassic World Evolution 2 - Frontier Developments / Biomutant - Experiment 101

Humble Bundle Choice März 2023 – Vier gute Spiele im Paket

März 15, 2023

Lass doch einen Follow da :)

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Folge mir

  • 90er Vibes! Castle of Illusion starring Mickey Mouse 🐭 für den Sega Mega Drive von 1990. Schönes und komplettes Sammlerstück samt Kassenbon und Werbematerial aus dem Release-Zeitraum. Ob der Infoservice noch ans Telefon geht? 😂

#sammlerstück #segamegadrive #mickeymouse #sega
  • Hoch die Hände, Wochenende! SpongeBob, Patrick und ich sind schon bereit! 😎

#spielwarenmesse #toyfair #spongebob #throwback
  • +++ Beendet +++

GEWINNSPIEL (Werbung)

Es ist erneut Gewinnspielzeit! Ich habe wieder einen Steam-Key für euch, diesmal zum erst kürzlich von mir getesteten Metroidvania »Bloodstained: Ritual of the Night«. Und diesen Key möchte ich an euch verlosen. 🎁

Und so könnt ihr teilnehmen:

1. Folgt meinem Account @elektropetze
2. Liked diesen Beitrag und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Wer ist euer Lieblingsvampir? (Egal aus welchem Universum.)

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Viel Glück! 🍀

Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 09.03.2023
um 23:59 (MESZ).

Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt ihr euren Gewinn einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet ihr auf rushbfast.com. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 12 Jahren.

Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram, Steam oder dem Spielehersteller unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.

#gewinnspiel #steam #BloodstainedRitualoftheNight #elektropetze
  • rushBfast Mini-Test - Bloodstained: Ritual of the Night

Ich habe tatsächlich etwas länger gebraucht, um dieses fantastische Metroidvania für mich zu entdecken. 🧛‍♂️ Was ich in meinen knapp 30 Stunden Spielzeit so erlebt habe, könnt ihr wie immer im kompletten Testbericht samt ausführlicher Wertung auf https://rushbfast.com nachlesen.

#Testbericht #Bloodstained #ArtPlay #elektropetze
  • God of War geht immer, egal auf welcher Plattform! 😎

#GodofWar #playstation2 #playstation3 #playstation4
  • Wow, ist das flauschig! Eine Wand aus Pokémon-Plüsch. 😍
#Spielwarenmesse #pokemon #toyfair2023
  • Spielwarenmesse 2023: Ein Besuch bei Tamiya in Halle 7A rentiert sich immer.
#modellbau #tamiya #Spielwarenmesse
Instagram Youtube Twitter Facebook RSS
rushBfast – gamers lifestyle

Auf rushBfast.de findet ihr News, Testberichte, Guides und Events zu euren liebsten Videospielen für PC, PlayStation, Switch und Xbox.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 rushBfast Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Xbox One Xbox Series

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: