Auf die Plätze, fertig, los – dieses Kommando kommt eher selten bei einer Sportart wie Golf auf den Tisch, doch bei Mario Golf: Super Rush passt das wie der Caddy auf den Platz. Mario Golf: Super Rush wurde vom Spieleentwickler Camelot entwickelt, welcher bereits seit 1999 Golfspiele für Nintendo produziert. Übrigens, wenn Camelot mal keine Sportspiele produziert hat, kamen Perlen wie die Golden-Sun-Reihe zustande, einfach unfassbar oder?
Schnell ne Runde Golf!?

Mario Golf: Super Rush macht seinem Namen alle Ehre, denn hier wird nicht gemütlich auf dem Grün spaziert und sich jedes Loch bis aufs penibelste zurechtgerückt, wenn man so möchte, ist dieses Golfszenario vergleichbar mit einer Runde Blitzschach – schnell, schneller, am schnellsten! Es wird über die Grünflächen gedüst, Teamkollegen frech beiseite geschubst und Mario-typisch Münzen eingesammelt. Obendrein lassen sich spektakuläre Spezialschläge aus der Hüfte zaubern, bei denen sich sogar massivste Hindernisse in Staub auflösen oder den Golfball über das Wasserhindernis hüpfen lassen.

Des Weiteren gibt es vier verschiedene Modi, die man alleine oder mit seinen Freunden bestreiten kann: Speed-Golf, Battle-Golf, Zielscheibengolf und natürlich auch das ganz normale Golfspiel. Wer nicht so gut wie seine Freunde spielt oder gerade keinen passenden Mitspieler in der Nähe hat, kann auch auf den Online-Mehrspielermodus zurückgreifen, der aber nur mit einer gängigen Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft zur Verfügung steht.
Der Bunker ist das geringste Übel

Besonders gut gefällt mir der Karriere-Modus namens Golf-Abenteuer, bei dem wir auf altbekannte Nintendo-Charaktere im Clubhaus treffen und verschiedene Golfplätze bereisen. In der Wüste müssen wir z.B. besonders unseren Flüssigkeitshaushalt im Auge behalten, um nicht zu dehydrieren und an einem anderen Platz, der mitten in einem fürchterlichen Unwetter liegt, machen uns einschlagende Blitze das Leben schwer. Bei diesen besonderen Golf-Abenteuern treten wir mit unserem Mii an und bekommen neben neuer Ausrüstung, wie neue Schläger und robustere Kleidung, auch Eigenschaften wie z.B. Kraft, Ausdauer oder Lauftempo, die wir durch Erfahrung noch weiter ausbauen dürfen.
Wer sich mit dem Golfsport nicht auskennt, der muss keine Angst haben, denn Mario Golf: Super Rush erklärt jeden einzelnen Fachbegriff dieser filigranen und präzisen Sportart. Bleiben dennoch Fragen offen, hilft ein Blick im Menü in das Golflexikon. Also keine Panik und ran an die Schläger!
Release Termin:
25. Juni 2021
USK:
ab 6 Jahren
Genre:
Sportspiel
Spieltyp:
Einzel- und 4-Spielermodus
Entwickler:
Camelot
Publisher:
Nintendo
Erhältlich für:
Switch
Fazit
Mario Golf: Super Rush
Mario Golf: Super Rush ist digitaler Golfsport, der sich dank Mario und Co. nicht so ernst nimmt, aber dennoch das komplette Regelwerk beinhaltet. Hier kann sich die ganze Familie ohne Handicap über das lauschige Grün bewegen und gemeinsam Spaß haben. Das Golf-Abenteuer ist, wie ich finde, ein gelungener Einzelspieler-Modus mit Langzeitgarantie, der allerdings sehr anspruchsvoll sein kann. Noch mehr Vergnügen versprechen die kurzweiligen und gut inszenierten Golfmodi samt Bewegungssteuerung, die gerne mal einen unterhaltsamen Spielabend mit Freunden füllen können, allerdings würde ich Mario Golf: Super Rush nur empfehlen, wenn es im Sale zu finden ist.
Pro
- umfangreiche Einzelspieler-Kampagne
- vier frische Golfvarianten als Mehrspielermodi
- 21 verschiedene Charaktere (Mario, Yoshi…)
- abwechslungsreiche Spezialfähigkeiten
- eigener Mii als Spielfigur
- spannende Schauplätze
- unterstütz Bewegungssteuerung
Contra
- Golfplätze wirken manchmal etwas leer
- Golf-Abenteuer anspruchsvoll
- Fehlschläge sehr bestrafend
- Weitsicht unscharf/pixelig
- Ansager etwas einsilbig
- Preis als Handicap
Letzte Worte
-
Mario Golf: Super Rush ist ein spaßiger Golfsport für die ganze Familie - ohne Handicap.
Kommentare 1