Im Jahr 2013 erschien der Top-Down Shooter »Hotline Miami« für die »PlayStation Vita« und was ein Zufall, denn genau zu diesem Zeitpunkt ist die Wirtschaft in »The Last of Us Part II« stehen geblieben. Auf ihrem steinigen Weg durch Seattle kommt Ellie irgendwann am Krankenhaus St. Mary’s an. Um in das Krankenhaus zu gelangen, muss sie sich den Weg durch die überflutete Kanalisation suchen. Also Luft anhalten und ab durch die trübe Plörre!
Als Ellie nach ihrem Tauchgang leise aus dem Wasser auftaucht, sitzt vor ihr das WLF-Mitglied Whitney mit kleinen schwarzen Kopfhörern in den Ohren. Whitney hat Ellie den Rücken zugedreht, hält in ihren Händen eine PlayStation Vita und Fans des Action-Videospiels Hotline Miami erkennen jetzt bereits den legendären Soundtrack, ohne einen Blick auf den kleinen Bildschirm des Sony Handhelds werfen zu müssen. Wer es nicht glaubt, seht selbst, es ist definitiv Hotline Miami:


Wer mit Hotline Miami nichts anfangen kann, hier ein paar kurze Eckdaten: Hotline Miami kam 2012 zuerst für den Windows PC auf den Markt, ein Jahr später folgten dann PlayStation Vita (das neckische Teil fehlt noch in meiner Sammlung), PlayStation Network und 2014 PlayStation 4. Als knallharter Killer Jacket kämpft und schießt man sich durch ein fiktives Miami im Jahr 1989, dass die blutigen Fetzen nur so fliegen. Verpackt ist das wilde Gemetzel aus der Vogelperspektive in einer schicken, teils neonfarbenen 2D-Retro-Grafik. Ein wummernder, mitreissender Soundtrack ist die Sahne auf dieser Indieperle, entwickelt vom schwedischen Videospielstudio Dennaton Games.
Indie Game mit genialem Soundtrack
Der Song aus der The Last of Us Part II Sequenz ist übrigens der Track Hydrogen von M.O.O.N. aus dem gleichnamigen Album.