Aufgepasst JRPG-Fans, denn das beliebte JRPG Bravely Default meldet sich dieses Frühjahr mit einem neuen Teil zurück! Nach dem erfolgreichen Release von Bravely Default auf dem Nintendo 3DS (2013) und dem drei Jahre später erschienenen Nachfolger Bravely Second: End Layer (2016), kommt nun das malerische Abenteuer von Square Enix mit einer neuen Geschichte auf die Nintendo Switch. Ja, Ihr lest richtig, der Titel nennt sich Bravely Default II, obwohl es schon der dritte Teil der Saga ist. Die Entwickler haben sich dazu entschieden mit einer Neuinterpretation der ersten Geschichte ein neues Kapitel aufzuschlagen und den spannenden und durchaus taktisch anspruchsvollen Kampfmodus und frechen Grafikmix auf den großen Bildschirm zu bringen.
Das Gleichgewicht wieder herstellen
Die malerische Welt Excillant ist in Gefahr! In manchen Regionen steigen die Temperaturen so extrem an, dass die Menschen unter Wasserknappheit leiden, wiederum anderen Ortes treten die Flüsse über die Ufer – die Natur ist außer Kontrolle geraten. Dies kann nur eines bedeuten, die elementaren Kristalle wurden böswillig aus ihrer ursprünglichen Verankerung gerissen. Doch es ist Rettung in Sicht, denn Seth, Gloria, Elvis und Adele, die vier auserwählten Krieger des Lichts, kämpfen sich gemeinsam durch fünf verschiedene Königreiche, auf der Suche nach den mächtigen Kristallen, die das Gleichgewicht der Natur wieder herstellen sollen.
Rundenbasierte Kämpfe mit Kniff

Die Besonderheit dieser Spielreihe ist nicht nur der schöne Grafikstil, sondern auch das etwas andere Taktieren in den rundenbasierten Kämpfen. Durch Investieren von Brave-Punkten können mehrere Angriffe oder auch Verteidigungsmanöver auf einmal ausgeführt werden, das ermöglicht zwar das Generieren von hohen Schadenszahlen, verbraucht aber auch aktive Züge. Kennen wir unsere Gegner und vor allem auch den Schaden unserer Angriffe, so lassen sich die benötigten Züge auf ein Minimum optimieren, ohne selber großen Schaden einzustecken. Bei schweren Bossen ist das Abpassen von Angriffswellen noch etwas entscheidender, da nun auch das Defensivverhalten unserer Gruppe deutlich über Erfolg und Niederlage entscheiden.
JRPG Schnupperkurs
Falls Ihr selbst noch vor dem offiziellen Release im Februar in das Abenteuer von Bravely Default II schnuppern möchtet, dann empfehle ich die kostenlose Demoversion zu spielen. Diese könnt Ihr wie gewohnt ganz einfach im Nintendo eShop herunterladen und ausprobieren. Die Demo von Bravely Default II ist zwar zeitlich begrenzt, aber verspricht ganze fünf Stunden Spielspaß, worauf wartet Ihr noch?

Kristallklare Fakten zu Bravely Default II
- neue und spannende Geschichte
- erkunde fünf riesige Königreiche
- vier neue Lichtkrieger
- komplexes Jobsystem (Klassenvariationen)
- anspruchsvolle und rundenbasierte Kämpfe
- Mehrfachangriffe und Verteidigungskombinationen
- malerischer Grafikstil
- deutsche Bildschirmtexte
- englische oder japanische Sprachausgabe
Bravely Default II
Release Termin:
26. Februar 2021
Genre:
JRPG, Rollenspiel
Erhältlich für:
Nintendo Switch
Entwickler:
Square Enix
Publisher:
Nintendo
USK:
ab 12 Jahren
Das Spiel ist ja nicht so mein Ding, aber der Grafikstil begeistert mich sehr 🙂