Großes Samurai-Japan-Kino als Spiel – sowas sieht man nicht alle Tage. »Ghost of Tsushima« zelebriert die alte Schwert-Kampfkunst und lässt uns nebenbei in die Geschichte Japans eintauchen. Als Ghost of Tsushima 2018 auf der E3 angekündigt wurde, wusste ich, diesen speziellen Titel muss man im Auge behalten. Den Entwickler Sucker Punch Productions hinter dem Japan-Epos kennen viele PlayStation-Fans eher von den alten Sly Raccoon– oder den Infamous-Spielen. Mit dem neuen Titel Ghost of Tsushima spürt man förmlich die Begeisterung der Entwickler für das geschichtliche Thema Japans, aber seht selbst.
Geschichte zum Nachspielen
Ghost of Tsushima spielt im Jahre 1274, als die sogenannte Mongoleninvasion, angeführt von General Khotun Khan, auf Japan begann. Inmitten dieses Krieges spielen wir Jin Sakai, einen Samurai-Krieger der als letzter Überlebender seines Klans mit seinen beiden Schwertern (jap. Katana und Wakizashi) seinen Teil dazu beiträgt, den Fall Japans zur Zeit des Kamakura-Shōgunats zu verhindern. Abgewandt von den Traditionen der Samurai, werden wir als Jin Sakai zu einem völlig neuen Krieger dieses Zeitalters. Als Geist von Tsushima streifen wir nun durch die aufwendig gestalteten Regionen und suchen nach nützlichen Allianzen gegen den mächtigen mongolischen Ansturm.
War das ein Schleicher?
Quelle: SIE – Ghost of Tsushima – Kletterpartie Quelle: SIE – Ghost of Tsushima – Vorsicht Ballistik Quelle: SIE – Ghost of Tsushima – Teamwork
In Ghost of Tsushima liegt es an uns, ob wir ein Lager mit aller Kraft durch die Vordertür betreten und alles herausfordern, was die gegnerischen Streitkräfte zu bieten haben, oder wir auf die »Heimlich-still-und-leise-Aktion« das Lager infiltrieren und sabotieren. Durch Ninja-Hilfsmittel wie Rauchbomben oder Wurfwaffen, lassen sich Gegner täuschen und Laufwege manipulieren. Allein diese beiden Möglichkeiten und die Wahl der Spielweise hören sich verdammt vielversprechend an. Ich kann es kaum erwarten durch die blühenden Felder zu reiten, mich in den Bambuswäldern zu verstecken und die Berglandschaft hinauf zu klettern, wenn Ghost of Tsushima am 17. Juli für die PlayStation 4 erscheint.
Details im Überblick:
Quelle: SIE – Ghost of Tsushima – Samurai Quelle: SIE – Ghost of Tsushima – Geist Outfit Quelle: SIE – Ghost of Tsushima – Angriff auf die Insel Tsushima
- Open-World im Stil des feudalen Japans
- spannende Stealth-Action
- epische Schwertkämpfe
- Fotomodus mit Zusatzfunktionen
- realistische Flora und Fauna
- ballistische Geschosse
- modifizierbare Ausrüstung
- anpassbarer Spielstil
- filmreife Darstellung
- gut integrierte Navigation
Ghost of Tsushima
Release Termin:
17. Juli 2020
Genre:
Action-Adventure, Stealth
Erhältlich für:
PlayStation 4
Entwickler:
Sucker Punch Productions
Publisher:
Sony Interactive Entertainment
Quelle: SIE – Ghost of Tsushima – Jin Sakai mit Samurai Maske Quelle: SIE – Ghost of Tsushima – Aussicht bei Regen Quelle: SIE – Ghost of Tsushima – Like a Ninja Quelle: SIE – Ghost of Tsushima – Episches Duell Quelle: SIE – Ghost of Tsushima – Festung infiltrieren