rushBfast - gamers lifestyle
Donnerstag, Mai 19, 2022
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
  • Spieletest
  • Guide
  • Lifestyle
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Musik
  • Questlog
  • News
  • Spieletest
  • Guide
  • Lifestyle
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Musik
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home News Vorschau

Angezockt: Earth From Another Sun – ein Genremix mit Potential!

rushBfast von rushBfast
Oktober 7, 2021
in Vorschau
A A
0
Earth From Another Sun - In diesem Raum kontrollieren wir die Ausrüstung und die Schiffe unserer Flotte.

Earth From Another Sun - In diesem Raum kontrollieren wir die Ausrüstung und die Schiffe unserer Flotte.

130
AUFRUFE
Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Auf meiner stetigen Suche nach neuen und innovativen Spielen bin ich letzte Woche auf das sich noch in der Entwicklung befindliche Spiel Earth From Another Sun von den Entwicklern Multiverse gestoßen. Das Weltraum-Genremix-Abenteuer wird von einem internationalen Team (USA, Kanada, China, Frankreich und Südkorea) entwickelt und befindet sich momentan noch im Alpha-Stadium seiner Entstehung. In meiner spielbaren Testversion (englische und chinesische Sprache) konnte ich erste Einblicke in das abwechslungsreiche Gameplay aus actiongeladenem Shooter, leichter Strategiekost und einem Hauch von Handelssimulation gewinnen.

Wilde Mischung!

Wie in meinem Wochenrückblick am Freitag bereits berichtet: »Es gibt Spiele, sobald man sie gesehen hat, will man unbedingt mehr über sie erfahren und genau so erging es mir mit Earth From Another Sun, einem wie der Hersteller angibt Open-Galaxy Space-Exploration RPG. Das muss ich mir reinziehen!« Gesagt getan und nach etwa zwei Stunden war meine Spielzeit der Vorabtestversion leider schon wieder vorbei, aber ich kann Euch sagen, das Spielkonzept hat Potential.

Unendliche Weiten

Earth From Another Sun - Über die Galaxiekarte bewegen wir unsere Flotte von einem Ereignis zum nächsten.
Earth From Another Sun – Über die Galaxiekarte bewegen wir unsere Flotte von einem Ereignis zum nächsten.

Einen genauen Einblick in die Geschichte, die wir in Earth From Another Sun erleben, kann ich Euch leider nicht verraten, außer das unser Heimatplanet überrannt wurde und wir gerade noch so in einem Exoskelett überleben konnten. Was ich Euch aber verraten kann, sind die unterschiedlichen Spielmechaniken, in die ich hineinschnuppern durfte.

In erster Linie navigieren wir unsere wachsende Flotte über eine gigantische Galaxiekarte, die voller Ereignisse steckt. Hier gibt es Weltraumschrott und verloren gegangene Kisten zu plündern, Raumstationen zu bereisen, um dort Handel zu treiben oder unbekannte Gebiete wie Dungeons auf instabilen Planetenoberflächen zu erkunden. Es mangelt also nicht an Aktivitäten und es sind noch viele weitere Modi geplant, die auch im Mehrspielermodus gespielt werden können.

Doch ein Loot-Shooter?

Earth From Another Sun - In den instabilen Rifts gibt es am Ende ordentlich Loot.
Earth From Another Sun – In den instabilen Rifts gibt es am Ende ordentlich Loot.

Die Loot-Shooter-Komponente von Earth From Another Sun hat mir bis jetzt am besten gefallen, da sich die Weltraum-Wummen superdirekt anfühlen, der Soundtrack fetzt und es natürlich Loot am Ende einer erfolgreichen Mission gibt. Die zwei Gebietstypen (Rifts), die ich bereist habe, fand ich optisch gut präsentiert und erinnerten mich teils etwas an meine Ausflüge in andere spacige Abenteuer von anderen Herstellern.

Es gibt hier aber einen kleinen Unterschied, denn die Rifts in Earth From Another Sun sind auf Zeit zu spielen, da wir uns in einer instabilen Umgebung befinden und auf unser Schiff zurückgebracht werden, sobald ein Timer abgelaufen ist. Am rechten Bildschirmrand füllt sich während unserer Ballerei eine Leiste und ist diese komplett gefüllt, erscheint am Ende ein Boss, der uns bei Erfolg eine Kiste voller Loot (Waffen, Währung und Materialien) hinterlässt. Looooooot!

Wuselfaktor und Massenschlachten

Earth From Another Sun - Massenschlachten auf der Planetenoberfläche und wir mitten drin.
Earth From Another Sun – Massenschlachten auf der Planetenoberfläche und wir mitten drin.

Bei den Händlern auf den Raumstationen können Hunderte von Einheiten, Schiffe, Panzer und andere Wesen rekrutiert werden, um diese später in spektakulären Gegenüberstellungen aufeinander losgehen zu lassen, vorausgesetzt man bringt genügend Bares mit. Als Belohnung einer erfolgreichen Schlacht gibt es kostbare Ressourcen, die wir wiederum in neue Waffen, Einheiten oder gar andere Materialien zum Handeln eintauschen können. Diese Idee finde ich superspannend, dürfte aber noch etwas mehr Liebe vertragen, da man schnell den Überblick verliert (Freund- und Feinderkennung) und die Umgebungen teilweise etwas leer wirken.

Da geht noch was

Earth From Another Sun - Das Waffenarsenal kann sich sehen lassen.
Earth From Another Sun – Das Waffenarsenal kann sich sehen lassen.

Das Weltraum-Indie-Spiel Earth From Another Sun fühlt sich an vielen Stellen noch sehr skizzenhaft an, aber der Genremix aus Strategie, Loot-Shooter und Simulation hat großes Potential, wie ich finde. Da sich das Spiel zu meinem Testzeitpunkt noch in der Alpha befindet, hoffe ich, dass die Leute von Multiverse noch einiges an Feinschliff in die Ausgestaltung der Icons, den sehr einfach gehaltenen HUDs und in die teilweise sehr schrillen Soundeffekte stecken werden. Auch die immer gleichen Oberflächen in den Handelsnationen dürften für meinen Geschmack ein wenig abwechslungsreicher sein, doch bereits in diesem Stadium bereitete mir das unfertige Spiel ganze zwei Stunden Spielspaß, der sich mit Freunden im Koop-Modus bestimmt schnell auf das Zehnfache multiplizieren lässt. Die Entwickler von Multiverse haben noch eine längere Reise vor sich, aber ich werde sicher immer mal wieder einen Abstecher in dieses Open-World-Universum machen.

Falls Ihr auch auf dem Laufenden bleiben wollt oder gar selbst einen Ausflug in Earth From Another Sun machen möchtet, dann besucht doch einfach die offizielle Webseite oder schaut Euch die Early Access Demo auf Steam an, die pünktlich zum Steam Fest am 1. Oktober 2021 erhältlich ist.

 

1 von 7
- +
Earth From Another Sun - Die Charaktererstellung ist einfach, aber erfüllt ihren Zweck.
Earth From Another Sun - In den Rifts zeigt sich schnell wie gut unsere Ausrüstung ist.
Earth From Another Sun - Die Hauptmission ist zugleich auch das Tutorial.
Earth From Another Sun - Wissen ist Macht und nur so gelangt Ihr an die kostbaren Inhalte der Kisten.
Earth From Another Sun - Der Weltraumschrott ist immer einen Halt wert, aber vergesst das Tanken nicht!
Earth From Another Sun - Neue Schiffe für unsere Flotte kosten richtig viel Schotter.
Earth From Another Sun - Die Charaktere auf den Raumstationen sind gut gestaltet, aber die Sprüche könnten abwechslungsreicher sein.

Earth From Another Sun


Release Termin:
unbekannt

Genre:
Loot-Shooter
Strategie
Simulation

Erhältlich für:
PC (Steam Early Access)
PlayStation 4/5 (2023)
Xbox Series (2023)

Entwickler:
Multiverse

Publisher:
Multiverse

USK:
n.n.B.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Tags: KoopLoot-ShooterMultiversePCPlayStation 4PlayStation 5SimulationStrategieVorschauXbox OneXbox Series

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Februar 24, 2022
Lost-Ark - Insel des azurblauen Winds - Alle Fundorte der versteckten Holzpferde

Lost Ark Guide – Alle Fundorte der Holzpferde auf der Insel des azurblauen Winds

Februar 28, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

Juli 6, 2021
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

9
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

9
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

7
Monster Hunter Rise - Lavahöhlen Lager, Relikte, Aufzeichnungen, Marionettspinne

Monster Hunter Rise – Alle Lager und Relikte in den Lavahöhlen

Mai 18, 2022
rushBfast gamers lifestyle, Nerdlexikon, René Weinberg (illustration: oasentier)

Nerdlexikon – »Was bedeutet Drop Shot?«

Mai 17, 2022
Quelle: CD Projekt Red - The Witcher: Wild Hunt Artwork

The Witcher – dieser Mittelalter-Soundtrack geht einfach immer

Mai 16, 2022
Die Gaming-News der Woche: TMNT: Shredder’s Revenge, Indie World, EA SPORTS FC …

Die Gaming-News der Woche: TMNT: Shredder’s Revenge, Indie World, EA SPORTS FC …

Mai 13, 2022

Lass doch einen Follow da :)

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Folge mir

  • Unglaublich, ick freu mir! Endlich ein 6-Sterne-Ranking in Hunt: Showdown! 😎 Was ein geiles Game! 👌 Mal sehen, wie lange ich mich an der Spitze der Nahrungskette halten kann. Hihi.

#huntshowdown #geilertag #Crytek @crytek #STEAM @kleinmue_
  • Die arme Tiny TIna (Tiny Tina
  • GEWINNSPIEL (Werbung)

Diesen Monat verlose ich einmal die knuffige Spyro Reignited Trilogy für den PC (als Steam-Key). Habt ihr auch das Original damals auf der PlayStation gespielt, das waren noch Zeiten, als der Controller nur ein fitzeliges Steuerkreuz hatte und noch keine zwei Analogsticks. 🎁

Und so könnt ihr teilnehmen:

1. Folgt meinem Account @elektropetze
2. Liked diesen Beitrag und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Welcher Drache ist euer Lieblingsdrache (Spiel, Buch, Film oder Serie)?

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Viel Glück! 🍀

Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 19.05.2022
um 23:59 (MESZ).

Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt ihr euren Gewinn einlösen. Eine
Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet ihr auf rushbfast.com. Teilnahmeberechtigt sind
alle Personen ab 6 Jahren.

Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram, Steam oder dem Spielehersteller unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.

#gewinnspiel #gratis #giveaway #Verlosung #gamekey
#Steam #Spyro
#elektropetze #_rushbfast
  • Need for Speed feelings! Diesen crazy Nissan 300ZX habe ich heute in der Tiefgarage gesichtet. 👍

#Nissan #300zx #bodykit #needforspeed #jdm
  • Mit Mario Golf: Super Rush nach Berlin. Entspannt eingelocht in der 1. Klasse. 😂

@nintendode @deutschebahn #reisen #gaming #elektropetze #switch #mariogolfsuperrush
  • Happy Birthday, Terence Hill! 💐 Feiert ihr die kultigen Streifen der beiden Schlägertypen genauso wie ich? Diese Figuren habe ich 2020 auf der Spielwarenmesse in Nürnberg entdeckt. 🤛🤜

#terencehill #budspencer #spielwarenmesse #toyfair #heogroup #elektropetze #throwback
  • Spoiler, ich habe meinen ersten Gunpla gebaut und bin begeistert! Bald mehr zum Thema Bandai Hobby auf www.rushbfast.de. 🤖

#gunpla #gundam #realgrade #modell #bandai
  • +++ beendet +++ Glückwunsch an @jaff.lohrberg +++

+++ 🚨 Update: verlängert bis zum 08.03.2022 ✨ +++

GEWINNSPIEL (Werbung)
 
Ihr seid auf der Suche nach einer strategischen Herausforderung auf dem PC? Wie wäre es mit einem Echtzeitstrategietitel? 

Diesen Monat gibt es im rushBfast-Gewinnspiel »Iron Harvest« für den PC als Steam-Key zu gewinnen. 🎁
 
Und so könnt ihr teilnehmen:
 
1. Folgt meinem Account @elektropetze
2. Liked diesen Beitrag und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Welcher Kampfroboter oder Mech ist euer Favorit (egal aus welchem Universum)?
 
Ich freue mich auf eure Kommentare!
 
Viel Glück! 🍀
 
Das Gewinnspiel endet am Dienstag, den 01.03.2022 um 23:59 (MESZ).
 
Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt ihr euren Gewinn einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet ihr auf rushbfast.com. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 16 Jahren.
 
Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram, Steam oder dem Spielehersteller unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.
 
#gewinnspiel #gratis #giveaway #Verlosung #gamekey #Steam #Echtzeitstrategie #KingArtGames #elektropetze #_rushbfast
Instagram Youtube Twitter Facebook RSS
rushBfast – gamers lifestyle

rush'B'fast berichtet regelmäßig über Games, Events, Hardware, Konsolen, Filme, Comics, uvm. - egal ob retro oder brandaktuell.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Audio Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Vorschau Xbox One

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
  • Spieletest
  • Guide
  • Lifestyle
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Musik
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: