rushBfast - gamers lifestyle
Sonntag, Februar 5, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home Spieletest PC

Testbericht: Anno 1800 – Ein Muss für Annoholiker

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in PC
A A
5
Anno 1800 - Zur Eröffnung der Weltausstellung ist in der anmutigen Metropole richtig was los.

Anno 1800 - Zur Eröffnung der Weltausstellung ist in der anmutigen Metropole richtig was los.

Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Fast neun Jahre ist es her, dass mich ein Anno Titel so an meinen Schreibtisch gefesselt hat, wie gerade eben. Damals war es Anno 1404 inklusive Erweiterung, heute ist es das brandneue Anno 1800 mit seinem wunderschönen industriellen Charme. Doch steckt hinter der schönen Fassade von Anno 1800 auch die gute Aufbausimulation wie wir sie von damals kennen? Auf jeden Fall und es gibt von allem, was Anno auszeichnet, sogar noch deutlich mehr. In Anno 1800 befinden wir uns im Zeitalter der Industrialisierung, die Welt ist im Wandel. An Land stehen einfache Bauernhäuser neben industriellen Palästen aus Stahlbeton und auf hoher See treffen klassische Segelschiffe auf die ersten dampfgetriebenen Stahlungetüme. Ja, genau auf diese Atmosphäre haben wir so viele Jahre gewartet. Geschichte gepaart mit dem historischen Erfindergeist, das sind die Geheimzutaten eines guten Anno Settings.

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE

Stadt, Land, Fluss

Anno 1800 - Die neuen Züge in Anno 1800 sind wunderschön geworden und ich erfreue mich jedes Mal, wenn gerade wieder einer über den Bildschirm rollt.
Anno 1800 – Die neuen Züge in Anno 1800 sind wunderschön geworden und ich erfreue mich jedes Mal, wenn gerade wieder einer über den Bildschirm rollt.
Anno 1800 - Legendäre Ausstellungsstücke machen das Museum zum absoluten Hingucker.
Anno 1800 – Legendäre Ausstellungsstücke machen das Museum zum absoluten Hingucker.
Anno 1800 - Der Blaupausenmodus ermöglicht die großflächige Planung von Städten und Industrien. Die Grünfläche inmitten der Häuserblöcke verringert die Brandgefahr, die bei zu hoher Baudichte ansteigt.
Anno 1800 – Der Blaupausenmodus ermöglicht die großflächige Planung von Städten und Industrien. Die Grünfläche inmitten der Häuserblöcke verringert die Brandgefahr, die bei zu hoher Baudichte ansteigt.

Wie schon aus älteren Anno Teilen bekannt, lernen wir mittels Kampagne die ersten Abläufe der Wirtschaftssimulation näher kennen. Diesmal spielt die Geschichte im 19. Jahrhundert und handelt von zwei Geschwistern der Familie Goode, die sich nach dem mysteriösen Tod ihres Vaters mit ihrem raffgierigem Onkel um ein großes Erbe streiten müssen. Schön, das es eine Kampagne gibt, die uns hilfreich durch fast alle Produktionsstufen führt, während wir als einer der Streithähne agieren. Netter Nebeneffekt: Durch die Kampagne können wir verschiedene Avatare und Symbole freischalten, die uns später im Freien- und Mehrspieler-Modus (gegeneinander oder kooperativ) zur Auswahl stehen, denn da hat Anno bekanntlich seine wahre Stärke.

Vom anderen Ufer

Anno 1800 - In der neuen Welt bekommen wir Unmengen von Öl, wir müssen es nur noch abholen (wenn das nur so einfach wäre).
Anno 1800 – In der neuen Welt bekommen wir Unmengen von Öl, wir müssen es nur noch abholen (wenn das nur so einfach wäre).
Anno 1800 - In der Diplomatieübersicht kann man sich mit anderen Parteien verbünden, Handelsrechte einrichten oder sogar den Krieg erklären.
Anno 1800 – In der Diplomatieübersicht kann man sich mit anderen Parteien verbünden, Handelsrechte einrichten oder sogar den Krieg erklären.
Anno 1800 - Die Inseln der "Neuen Welt", mit ihren Flussläufen, gestalten sich in Sachen Aufbau nicht gerade einfach.
Anno 1800 – Die Inseln der „Neuen Welt“, mit ihren Flussläufen, gestalten sich in Sachen Aufbau nicht gerade einfach.

Das neue Anno 1800 präsentiert sich wie gewohnt aufgeräumt und man findet sich als Annoholiker (wie sich die Anno-Community gerne selbst bezeichnet) und Neueinsteiger sofort zurecht. Wie auch schon in den Vorgängern bauen wir Häuser, formen Städte und versorgen unsere Einwohner mit allem was sie brauchen, um sich vom kleinen Bauern bis hin zum großen Investor weiterentwickeln zu können.

Doch kaum hat man es sich in der „Alten Welt“ gemütlich gemacht, die ersten Farmen und Industriezweige stabilisiert, stellt man fest, die nächsten Produktionen und die Weiterentwicklung der Bevölkerung verlangen von uns Materialien, die auf unserem Kontinent leider nicht zur Verfügung stehen. Zeit eine Expedition zu starten! Schnell ein passendes Schiff ausgewählt, Rationen eingeladen und ab geht die Reise über den großen Ozean. Nachdem uns die liebevolle Spielstimme darauf hingewiesen hat, das wir bereits zwei Stunden spielen und uns doch einen Kaffee holen sollten (ach, wie habe ich das vermisst!), bekommen wir auch schon die Meldung, das unser Schiff die Überfahrt in das „Neue Land“ gut überstanden hat – und siehe da, hier gibt es genau die Inseln mit den richtigen Rohstoffen, die uns noch gefehlt haben.

Doch nicht immer kommt man so lässig an benötigte Rohstoffe, denn – Achtung! – in der beschaulichen Südsee lauern aggressive Piraten, die zwischen den Inseln patrouillieren und einem nicht mal die kleinste Banane gönnen. Oftmals lässt sich eine chaotische Seeschlacht leider nicht vermeiden. Später können wir regelmäßig Schiffe für Expeditionen aussenden. Diese entdecken zwar keine neuen Kontinente mehr, dafür finden sie für uns neue Tiere für den Zoo, Artefakte für das Museum, Rohstoffe und Personen.

Gut bürgerliche Aufgaben

Anno 1800 - Expeditionen werden als Text-Adventure ausgespielt. Mitgeführte Güter und Personen können die Chancen auf Erfolg deutlich erhöhen.
Anno 1800 – Expeditionen werden als Text-Adventure ausgespielt. Mitgeführte Güter und Personen können die Chancen auf Erfolg deutlich erhöhen.
Anno 1800 - Wertvolle Ausbeute einer archäologischen Expedition, die wir schnellstmöglich im Museum ausstellen sollten.
Anno 1800 – Wertvolle Ausbeute einer archäologischen Expedition, die wir schnellstmöglich im Museum ausstellen sollten.
Anno 1800 - Sterne markieren eine zufällige Einwohner-Aufgabe. Später sind diese leichter über die orangefarbene Markierung auf der Minimap unten links zu erkennen.
Anno 1800 – Sterne markieren eine zufällige Einwohner-Aufgabe. Später sind diese leichter über die orangefarbene Markierung auf der Minimap unten links zu erkennen.

Zum Thema Abwechslung und Langeweile vermeiden, hat Anno 1800 einiges auf Lager. Ab und an bekommen wir von unseren wuseligen Bürgern kleinere Aufgaben/Bitten gestellt, wie zum Beispiel: „Finde und hole unser Geschenk ab“ oder „Habe eine bestimmte Anzahl an Ressourcen auf Lager.“ Wer jetzt an typische Wimmelbilder denken muss, liegt genau richtig. Hat eine Siedlung eine beachtlicher Größe erreicht, ist es gar nicht mehr so einfach, jede Aufgabe schnell zu erfüllen. Diese kleinen Spielereien sorgen, wie ich finde, für die nötige Abwechslung und bringen uns immer wieder erneut dazu, so manche Kreationen aus der Nähe zu betrachten.

Mein Haus, mein Zoo, mein Block!

Anno 1800 - Projekt Schönbauen! Sobald man alle Spielmechaniken von Anno verinnerlicht hat, kann man sich damit beschäftigen, Produktionen auszulagern. Jetzt hat man genug Platz für Spielereien und die können richtig gut aussehen.
Anno 1800 – Projekt Schönbauen! Sobald man alle Spielmechaniken von Anno verinnerlicht hat, kann man sich damit beschäftigen, Produktionen auszulagern. Jetzt hat man genug Platz für Spielereien und die können richtig gut aussehen.

Als kreativer Kopf habe ich mich schon immer für das Schönbauen bei Anno begeistern können. Die Entwickler von Anno 1800 haben sich diesmal richtig ins Zeug gelegt. Damals brauchte man noch einige Spielmodifikationen, um aus seiner Stadt und der Hafenanlage optisch alles rauszuholen. In Anno 1800 bekommen wir mit jeder Entwicklungsstufe neue Zierelemente, die wir bei unvermeidlichen Baulücken zur Verschönerung der Stadt nutzen können.

Anno 1800 - Das A und O des Schönbauens ist das Konzept. Hierzu habe ich Euch ein Beispiel gebastelt, welches einen optimierten Aufbau eines Stadt-Layouts in der "Alten Welt" zeigt. Die Grünflächen zwischen den Wohnhäusern verringern unter anderem die Brandgefahr durch zu hohe Baudichte.
Anno 1800 – Das A und O des Schönbauens ist das Konzept. Hierzu habe ich Euch ein Beispiel gebastelt, welches einen optimierten Aufbau eines Stadt-Layouts in der „Alten Welt“ zeigt. Die Grünflächen zwischen den Wohnhäusern verringern unter anderem die Brandgefahr durch zu hohe Baudichte.

Anno 1800 hat einen sehr hohen Wiederspielwert und der kommt vor allem durch das Schönbauen mit Konzept: Damit eine Stadt so richtig gut aussieht, ist es ein weiter Weg und klappt selten im ersten Anlauf, da wir erst noch alle Bedingungen kennen lernen müssen. Haben wir aber unser erstes großes Anno 1800 Abenteuer bestritten, kann man auf einiges im Vorfeld achten. Wie verrückt die Wirtschaftssimulation wirklich abgehen kann, möchte ich Euch noch anhand einer kleinen Infografik zeigen. Hier seht ihr einen optimierten Stadtkern für die „Alte Welt“. 🙂

Es kommt noch dicker!

Anno 1800 ist für mich jetzt schon das Maß aller Dinge, doch bald bekommen wir noch mehr Spielinhalte via Season Pass (24,99 €) nachgereicht:

  • Gesunkene Schätze: europäische Kontinentalinsel, Schatzsuche mit Taucherglocke
  • Botanica: mehr Attraktivität durch modulare Botanische Gärten
  • Die Passage: suche nach der verschwundenen Polarexpedition

Für mich ein Muss: Blue Byte wird in den kommenden Monaten noch den versprochenen Koop-Modus nachreichen. Ab dann können wir mit unseren Freunden gemeinsam unsere Stärken ausspielen, uns auf die Welten verteilen und die verschiedenen Community-Herausforderungen (gratis) meistern. Danke Blue Byte für so viel Spielspaß!


Release:
16. April 2019

USK:
ab 6 Jahren

Genre:
Wirtschaftssimulation
Aufbaustrategiespiel

Spielzeit:
ca. 20 Stunden Kampagne
20+ Stunden Mehrspieler

Entwickler:
Blue Byte

Publisher:
Ubisoft

Erhältlich für:
Windows PC

Fazit

Anno 1800

4.5 Sterne

Wunderbar, dass die Entwickler wieder zu ihren Wurzeln zurückgekehrt sind und Anno 1800 in Zusammenarbeit mit der Community zu dem Anno gemacht haben, wonach wir uns seit vielen Jahren gesehnt haben. Ich bin begeistert, wieviel Detailgrad in den Gebäuden und Schiffen steckt. Auch die Landschaften wirken natürlich und mit all den kleinen Eastereggs merkt man: Dieses Produkt ist mit viel Leidenschaft entstanden. Was ein wunderschöner Wuselfaktor! Anno 1800 ist meiner Meinung nach der beste Teil der kompletten Anno-Serie. Bin schon sehr gespannt, was die kommenden Erweiterungen noch so mit sich bringen.

Pro

  • toller Wuselfaktor
  • Anno komplex wie früher
  • schöne Grafik
  • Easter Eggs
  • Zusammenarbeit mit den Fans (kostenlose Updates)

Contra

  • nerviger Wechsel zwischen den Welten

Letzte Worte

  • Wuselfaktor!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: Blue ByteEchtzeit-StrategiePCSimulationSpieletestStrategieUbisoftWirtschaftssimulation

Kommentare 5

  1. Pingback: Die besten Simulationen auf dem PC (Juni 2020) | rushBfast - gamers lifestyle
  2. Pingback: Die besten Koop-Spiele (Juli 2020) | rushBfast - gamers lifestyle
  3. Pingback: Die besten Koop-Spiele (Dezember 2020) | rushBfast - gamers lifestyle
  4. Pingback: Die besten Koop-Spiele im September 2021 für PC, PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch | rushBfast - gamers lifestyle
  5. Pingback: Die beliebtesten Koop-Spiele für den PC 2022 | rushBfast - gamers lifestyle

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

September 19, 2022
Lost-Ark - Insel des azurblauen Winds - Alle Fundorte der versteckten Holzpferde

Lost Ark Guide – Alle Fundorte der Holzpferde auf der Insel des azurblauen Winds

Juni 20, 2022
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
Hi-Fi Rush - Chai und Roboterkatze 808 freuen sich über einen erfolgreichen Kampf.

TESTBERICHT: Hi-Fi Rush – Gruselstudio zeigt überraschend Taktgefühl

Februar 3, 2023
Spielwarenmesse Nürnberg 2023 - Märklin Start up - Diesellokomotive Baureihe 285 mit Superheldenmotiv.

Spielwarenmesse 2023 – Open Day: Halle 7A wird für Endverbraucher geöffnet

Februar 2, 2023
God of War Ragnarök - Kvasirs Gedicht: Östlicher Geist (Ghost of Tsushima Easter Egg)

God of War Ragnarök Guide – Kvasirs Gedicht: Östlicher Geist

Februar 1, 2023
rushBfast - Videospiele-Release-Kalender: Februar 2023

Der detaillierte Videospiele-Release-Kalender für Februar 2023

Januar 31, 2023

Lass doch einen Follow da :)

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Folge mir

  • Spielwarenmesse 2023: Ein Besuch bei Tamiya in Halle 7A rentiert sich immer.
#modellbau #tamiya #Spielwarenmesse
  • Danke @bandainamcoeu und @theeuronerd für eure spannende und äußerst unterhaltsame Präsentation auf der Spielwarenmesse 2023. 👍

#Spielwarenmesse #luffy #onepiece #toyfair2023
  • Forrest Schlumpf. Jetzt hab ich Rücken und Fuß, aber es war toll. Danke @spielwarenmesse für den herzlichen Empfang. #toyfair #toyfair2023 #schlumpf #blau #selfiebench
  • Es wird wieder gebaut! Diesmal ist es das 04 MS-06F ZAKU2 Modell in 144 Real Grade Qualität. 👍

#gunpla #bandai
  • Jetzt neu: rushBfast Mini-Test - Project Zomboid

Mein Urteil nach ca. 100 Stunden Spielzeit in der Zombieapokalypse, inklusive Koop-Sessions und Steam Workshop Mods. 🛠 Den kompletten Testbericht samt ausführlicher Wertung und Fazit findet ihr wie immer auf https://rushbfast.com.

#Testbericht #projectzomboid #survivalgame #koop
  • rushBfast 2019 zu Besuch bei Nintendo in Frankfurt. Am heißesten Tag des Jahres im superschwitzigen Wettkampf mit dem #oasentier 

#ThrowbackThursday #nintendo #switch #Event
  • rushBfast 2019 zu Besuch bei Nintendo in Frankfurt. Am heißesten Tag des Jahres im superschwitzigen Wettkampf mit dem #oasentier 

#ThrowbackThursday #nintendo #switch #Event
Instagram Youtube Twitter Facebook RSS
rushBfast – gamers lifestyle

rush'B'fast berichtet regelmäßig über Games, Events, Hardware, Konsolen, Filme, Comics, uvm. - egal ob retro oder brandaktuell.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 rushBfast Sony Interactive Entertainment Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Xbox One

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: