rushBfast - gamers lifestyle
Mittwoch, Juni 29, 2022
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home Spieletest Switch

Testbericht: Astral Chain – Kriminalfälle, Logikrätsel und fette Action

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in Switch
A A
0
Testbericht: Astral Chain – Kriminalfälle, Logikrätsel und fette Action
210
AUFRUFE
Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

So schön kann Abwechslung in einem Action-Spiel sein! »Astral Chain« von PlatinumGames zeigt, wie verschiedene Genres in einem Spiel perfekt kombiniert werden. In meiner Vorschau zu Astral Chain schrieb ich bereits, dass mit diesem Nintendo Switch Spiel ein echter Action-Knaller auf uns zukommt – und genau das hat sich auch bestätigt! Die futuristische Polizeisimulation mit japanischem Einschlag lädt uns ein in eine Welt voller Mysterien. Doch bevor wir in die Geheimnisse der plötzlich auftauchenden Chimären eintauchen, retten wir erstmal herrenlose Katzen, balancieren einen schwankenden Turm aus Eiskugeln in einer Waffel über die Straße und suchen nach Alternativen, die man auf dem stillen Örtchen zum Reinigen seiner vier Buchstaben verwenden kann. Ja, Ihr habt richtig gelesen, Astral Chain ist weit mehr als ein gewöhnlicher Button-Smasher.

Die rote Flut 2078

Fast schon tänzerisch wirken die Bewegungen im Kampf.
Fast schon tänzerisch wirken die Bewegungen im Kampf.

Wir befinden uns auf der sogenannten Arche, eine Insel mit zwei Bergen … hoppla, falscher Text. Die Arche ist eine künstlich geschaffene Insel, die als einziger Rückzugspunkt der Menschheit vor der immer größer werdenden Invasion der grausamen Chimären und deren roter Materie dient. Doch als die Bedrohung aus einer uns noch fremden Dimension auch dieses Ufer erreicht, werden wir zum Teil einer Spezialeinheit (Neuron), die mithilfe übernommener Chimären, den sogenannten Legion, den Kampf gegen die rote Invasion aufnimmt.

Immer wieder hören wir Zeugenaussagen über seltsame Erscheinungen oder merkwürdige Geräusche, dessen Ursprung für die Menschen nicht nachvollziehbar sind. Auch die Fälle, in denen Zivilisten auf unerklärliche Art und Weise verschwinden, häufen sich. Eine wichtige Info dabei, weder die Chimären noch die Legion der Spezialeinheit sind für die Bürger der Arche sichtbar.

Navigieren wir unseren Legion mit dem rechten Stick um die Gegner herum, können wir sie an Ort und Stelle festhalten.
Navigieren wir unseren Legion mit dem rechten Stick um die Gegner herum, können wir sie an Ort und Stelle festhalten.

Wir entscheiden uns zu Spielbeginn für einen der beiden Zwillinge, die von Neuron Captain Maximilian Howard adoptiert wurden. Nach einer kurzen Charakterkonfiguration starten wir direkt in unseren ersten Einsatz als offizieller Neuron-Beamter. Das Spiel fackelt nicht lange – schnell befinden wir uns in den ersten großen Gefechten, hier aber noch ohne einen Helfer an der Kette. Wir merken jedoch schnell, dass die dunklen Mächte, die hier am Werk sind, nicht mit unserer gewöhnlichen Ausrüstung aus Schlagstock, Schwert und Pistole zu bezwingen sind. Deshalb dürfen wir in unserem zweiten Außeneinsatz mit unserem neuen Schwert-Legion Gassi gehen und der schaut nicht nur mega schnittig aus, sondern bringt auch allerhand Fähigkeiten mit sich, die man zu Spielbeginn noch gar nicht so easy unter einen Hut bekommt.

Freund oder Feind?

Astral Chain hat seinen ganz eigenen Humor! An diese Toilette liefern wir regelmäßig alles was sich als Klopapierersatz behaupten kann.
Astral Chain hat seinen ganz eigenen Humor! An diese Toilette liefern wir regelmäßig alles was sich als Klopapierersatz behaupten kann.

Da die Legions nicht einfach nur nützliche Kampfmaschinen an einer Kette, sondern übernommene Chimären aus einer streng geheimen Forschungseinrichtung sind, kann man sich vielleicht nicht zu einhundert Prozent auf die angeketteten Helfer verlassen. Nur eine perfekte Symbiose aus Chimäre/Legion macht den perfekten Neuron-Polizisten aus… Mehr möchte ich aber nicht von der spannenden Handlung von Astral Chain verraten, das müsst Ihr schon selber herausfinden.

Doch zurück zu den Legions, denn die haben so viel zu bieten, das ich Euch hier noch ein wenig mehr von der fantastischen Spiel- und Kampftechnik erzählen möchte. Später stehen uns bis zu fünf verschiedene Legions zur Verfügung, jeder mit eine Spezialfähigkeit, die uns zum Beispiel über Gefahrenzonen am Boden trägt oder uns mit Pfeil und Bogen auf ferne Ziele schießen lässt. Alle Legions können mit Hilfe eines Skilltrees weiterentwickelt werden, um so neue Fähigkeiten und Eigenschaften zu erlernen. Im Kampf selber haben wir es oftmals mit sehr schweren (abhängig vom jeweilen Schwierigkeitsgrad) Chimären zu tun. Diese Monster verlangen dem Spieler eine komplexe Kombination aus verschiedenen Nah- und Fernangriffen ab, die wir ganz normal mit links in das Kampfgeschehen einstreuen.

Jetzt kommt der knifflige Part, denn mit dem rechten Stick am Pro-Controller oder dem Nintendo Switch Joy-Con, navigieren wir unseren jeweilen Legion durch den Kampf. Da kann man hin und wieder schon mal mit den beiden Gehirnhälften am Limit sein. Doch hat man die Attacken und Variationen erst einmal verstanden, kann man das kreative Kampfsystem genießen.

Entwickler von der Kette gelassen

Vorsicht Abwechslung! In Astral Chain wird der Ausritt mit dem futuristischen Motorrad zum Sidescroller.
Vorsicht Abwechslung! In Astral Chain wird der Ausritt mit dem futuristischen Motorrad zum Sidescroller.

Ich glaube Astral Chain kann sich sehr gut zwischen den beiden Spielen Bayonetta und Nier: Automata einreihen, denn man spürt an vielen Ecken das hier selbige Entwickler am Werk waren. Klar definiert sich Astral Chain besonderes über sein ausgefallenes Kampfsystem, doch das Spiel hat neben der vollen Dröhnung Button-Smashing noch so viele andere Reize.

Absolut ungewöhnlich für ein Spiel dieses Genre ist die Vielzahl weiterer Aktivitäten wie Kriminalfälle lösen, Logikrätsel knacken oder uns in der Nintendo Switch Bewegungssteuerung üben, um Gegenstände geschickt zu balancieren, ohne sie fallen zu lassen. Was mir besonders gut daran gefällt: Diese Aufgaben erscheinen nicht als langweilige Füllelemente, sondern sind liebevoll in die eh schon sehr gut gestaltete Spielwelt integriert.

 

1 von 10
- +
Der Fotomodus ist nicht nur eine Spielerei, sondern wird auch hier und da als aktives Spielelement genutzt.
Zeit für Abwechslung: Wer die Gebiete gründlich abgesucht hat, darf sich über viele verschiedene Outfits in der Umkleide freuen.
Treffen wir auf einen neuen und schweren Gegner, so bekommen wir dank unseres IRIS-Scans eine kurze Übersicht über den Widersacher.
Jeder der fünf Legion besitzt einen eigenen Skilltree. Dort lassen sich nicht nur neue Fertigkeiten freischalten, auch sogenannte Fähigkeitencodes bringen zum Beispiel eine zusätzliche Kettenlänge oder ein erhörtes Tempo für unseren Legion.
Nach jedem Kapitel bekommen wir eine Übersicht über die abgeschlossenen Missionen und Anzahl der gesammelten Items. In höheren Schwierigkeitsgraden wird man noch zusätzlich mit einem Rang belohnt.
Im späteren Spielverlauf, sollten alle Legion optimal anwählbar und ausgerüstet sein.
Auch auf die gut austarierte Bewegungssteuerung der Nintendo Switch geht Astral Chain ein. So müssen wir hier und da etwas geschickt von A nach B transportieren ohne es fallen zu lassen.
Ein Hauch von Metal Gear: Immer wieder müssen sich die beiden Zwillinge komplexen Schleichpassagen stellen, doch dank dem Einsatz des IRIS Moduls sind die Gegner gut erkennbar.
Nicht nur die Legion bekommen ständig neue Upgrades, auch der Schlagstock, Blaster und Gladius werden von Mal zum Mal etwas durchschlagskräftiger.
Astral Chain steckt voller Überraschungen, wie dieses Minispiel im Retro-Look zeigt. Mit Maskottchen Lappy verteilen wir Ballons an vorbeigehende Passanten.

1. Der Fotomodus ist nicht nur eine Spielerei, sondern wird auch hier und da als aktives Spielelement genutzt.

2. Zeit für Abwechslung: Wer die Gebiete gründlich abgesucht hat, darf sich über viele verschiedene Outfits in der Umkleide freuen.

3. Treffen wir auf einen neuen und schweren Gegner, so bekommen wir dank unseres IRIS-Scans eine kurze Übersicht über den Widersacher.

4. Jeder der fünf Legion besitzt einen eigenen Skilltree. Dort lassen sich nicht nur neue Fertigkeiten freischalten, auch sogenannte Fähigkeitencodes bringen zum Beispiel eine zusätzliche Kettenlänge oder ein erhörtes Tempo für unseren Legion.

5. Nach jedem Kapitel bekommen wir eine Übersicht über die abgeschlossenen Missionen und Anzahl der gesammelten Items. In höheren Schwierigkeitsgraden wird man noch zusätzlich mit einem Rang belohnt.

6. Im späteren Spielverlauf, sollten alle Legion optimal anwählbar und ausgerüstet sein.

7. Auch auf die gut austarierte Bewegungssteuerung der Nintendo Switch geht Astral Chain ein. So müssen wir hier und da etwas geschickt von A nach B transportieren ohne es fallen zu lassen.

8. Ein Hauch von Metal Gear: Immer wieder müssen sich die beiden Zwillinge komplexen Schleichpassagen stellen, doch dank dem Einsatz des IRIS Moduls sind die Gegner gut erkennbar.

9. Nicht nur die Legion bekommen ständig neue Upgrades, auch der Schlagstock, Blaster und Gladius werden von Mal zum Mal etwas durchschlagskräftiger.

10. Astral Chain steckt voller Überraschungen, wie dieses Minispiel im Retro-Look zeigt. Mit Maskottchen Lappy verteilen wir Ballons an vorbeigehende Passanten.


Release:
30. August 2019

USK:
ab 16 Jahren

Genre:
Action-Adventure

Spielzeit:
ca. 38+ Stunden

Entwickler:
PlatinumGames

Publisher:
Nintendo

Erhältlich für:
Nintendo Switch

Fazit

Astral Chain

5 Sterne

Astral Chain ist für mich der Geheimtipp dieses Jahres! Das japanische Action-Adventure von PlatinumGames zeigt, wie man einen perfekten Genremix aus packender Action, gefüllt mit stimmigen Rätsel– und Geschicklichkeitselementen auf die Beine stellt. Auch die kleinen Minispiele und die großen erkundbaren Areale mit ihren optionalen Aufgaben machen so viel Spaß, dass keine Ecke unentdeckt bleibt. Die Grafik von Astral Chain ist in so einem perfekten Anime-Look, dass es mir manchmal so vorkam als würde ich eine Anime-Serie spielen. Besonders angetan war ich auch vom Soundtrack des Spiels, denn ich tendiere in Spielen oftmals eher zum Abschalten der Musik, da diese mein Spielerlebnis meist mehr stört anstatt es zu verstärken. Anders bei Astral Chain – der Soundtrack funktioniert bei mir so gut, dass ich total vergessen hatte, dass dieser den Hintergrund untermalt, so schnell hatte ich mich an die Lieder gewöhnt. Die Musik, wenn man durch ein Portal hindurch reist und in der Welt der Chimären landet, erinnert mich total an die Ghost in the Shell Filme, die zu meinen Favoriten unter den Anime-Streifen zählen. Kurz gesagt, ich liebe den Soundtrack und die Optik des Spiels!

Pro

  • gelungener Genremix
  • Spiel gleicht einem Anime
  • grandioser Soundtrack
  • geniales Spieldesign
  • sehr gute Animationen
  • Umfang

Contra

  • schwierige Steuerung
  • keine deutsche Sprachausgabe

Letzte Worte

  • Absoluter Geheimtipp!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Tags: Action-AdventureNintendoPlatinumGames Inc.SpieletestSwitch

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
Lost-Ark - Insel des azurblauen Winds - Alle Fundorte der versteckten Holzpferde

Lost Ark Guide – Alle Fundorte der Holzpferde auf der Insel des azurblauen Winds

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

Juni 20, 2022
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

9
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

9
Welches Postkartenmotiv wird hier gesucht?

Spielewelten-Quiz – Auf den Spuren der Maya

Juni 29, 2022
rushBfast - Videospiele-Release-Kalender: Juli 2022

Videospiele Release-Kalender Juli 2022 – Lasst uns den Indie-Game-Sommer beginnen!

Juni 28, 2022
Quelle: Square Enix - NieR Replicant Artwork

NieR Replicant – gutes Spiel, guter Soundtrack!

Juni 27, 2022
Der Gaming-News-Wochenrückblick der KW 25

Der Gaming-News-Wochenrückblick der KW 25

Juni 24, 2022

Lass doch einen Follow da :)

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Folge mir

  • Unglaublich, ick freu mir! Endlich ein 6-Sterne-Ranking in Hunt: Showdown! 😎 Was ein geiles Game! 👌 Mal sehen, wie lange ich mich an der Spitze der Nahrungskette halten kann. Hihi.

#huntshowdown #geilertag #Crytek @crytek #STEAM @kleinmue_
  • Die arme Tiny TIna (Tiny Tina
  • +++ beendet +++

GEWINNSPIEL (Werbung)

Diesen Monat verlose ich einmal die knuffige Spyro Reignited Trilogy für den PC (als Steam-Key). Habt ihr auch das Original damals auf der PlayStation gespielt, das waren noch Zeiten, als der Controller nur ein fitzeliges Steuerkreuz hatte und noch keine zwei Analogsticks. 🎁

Und so könnt ihr teilnehmen:

1. Folgt meinem Account @elektropetze
2. Liked diesen Beitrag und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Welcher Drache ist euer Lieblingsdrache (Spiel, Buch, Film oder Serie)?

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Viel Glück! 🍀

Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 19.05.2022
um 23:59 (MESZ).

Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt ihr euren Gewinn einlösen. Eine
Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet ihr auf rushbfast.com. Teilnahmeberechtigt sind
alle Personen ab 6 Jahren.

Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram, Steam oder dem Spielehersteller unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.

#gewinnspiel #gratis #giveaway #Verlosung #gamekey
#Steam #Spyro
#elektropetze #_rushbfast
  • Need for Speed feelings! Diesen crazy Nissan 300ZX habe ich heute in der Tiefgarage gesichtet. 👍

#Nissan #300zx #bodykit #needforspeed #jdm
  • Mit Mario Golf: Super Rush nach Berlin. Entspannt eingelocht in der 1. Klasse. 😂

@nintendode @deutschebahn #reisen #gaming #elektropetze #switch #mariogolfsuperrush
  • Happy Birthday, Terence Hill! 💐 Feiert ihr die kultigen Streifen der beiden Schlägertypen genauso wie ich? Diese Figuren habe ich 2020 auf der Spielwarenmesse in Nürnberg entdeckt. 🤛🤜

#terencehill #budspencer #spielwarenmesse #toyfair #heogroup #elektropetze #throwback
  • Spoiler, ich habe meinen ersten Gunpla gebaut und bin begeistert! Bald mehr zum Thema Bandai Hobby auf www.rushbfast.de. 🤖

#gunpla #gundam #realgrade #modell #bandai
  • +++ beendet +++ Glückwunsch an @jaff.lohrberg +++

+++ 🚨 Update: verlängert bis zum 08.03.2022 ✨ +++

GEWINNSPIEL (Werbung)
 
Ihr seid auf der Suche nach einer strategischen Herausforderung auf dem PC? Wie wäre es mit einem Echtzeitstrategietitel? 

Diesen Monat gibt es im rushBfast-Gewinnspiel »Iron Harvest« für den PC als Steam-Key zu gewinnen. 🎁
 
Und so könnt ihr teilnehmen:
 
1. Folgt meinem Account @elektropetze
2. Liked diesen Beitrag und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Welcher Kampfroboter oder Mech ist euer Favorit (egal aus welchem Universum)?
 
Ich freue mich auf eure Kommentare!
 
Viel Glück! 🍀
 
Das Gewinnspiel endet am Dienstag, den 01.03.2022 um 23:59 (MESZ).
 
Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt ihr euren Gewinn einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet ihr auf rushbfast.com. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 16 Jahren.
 
Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram, Steam oder dem Spielehersteller unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.
 
#gewinnspiel #gratis #giveaway #Verlosung #gamekey #Steam #Echtzeitstrategie #KingArtGames #elektropetze #_rushbfast
Instagram Youtube Twitter Facebook RSS
rushBfast – gamers lifestyle

rush'B'fast berichtet regelmäßig über Games, Events, Hardware, Konsolen, Filme, Comics, uvm. - egal ob retro oder brandaktuell.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Audio Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Vorschau Xbox One

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: