rushBfast - gamers lifestyle
Sonntag, September 24, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen

Testbericht: Chasm – Metroidvania mit RNG-Faktor

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in Multiplattform, PC, PlayStation 4, Switch, Xbox One
A A
3
Chasm - Bosskampf - Riesenwespe

Chasm - Bosskampf - Wir nehmen es mit einer Riesenwespe auf.

Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Wie ich bereits im April in meiner Vorschau zu Chasm berichtet hatte, konnte ich den Release des 2D Platformer kaum erwarten. Und ich sage es Euch schon jetzt direkt heraus – das Warten hat sich gelohnt. Der extrem aufwendige und zufallsgenerierte Pixel-Art Platformer hat es faustdick hinter den Pixeln. Sobald wir in Steam, Playstation 4 oder PS Vita auf Start drücken, landen wir in einer wunderschönen und liebevoll gestalteten Festung, in der wir als Gildenneuling auf unsere erste und gefährliche Reise geschickt werden. Nach einem kurzen Rundlauf durch das alte Gemäuer und den Empfang unseres Schwertes öffnet sich auch schon das große Tor der Burg und das Abenteuer geht los.

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE

Das Abenteuer beginnt

Chasm - Die Detailgrad der Pixelgrafik ist wunderschön anzusehen.
Chasm – Der Detailgrad der Pixelgrafik ist wunderschön anzusehen.

Wir landen nach einer kurzen Reisesequenz in einem verlassenen Dorf, bestehend aus einer herrenlosen Kutsche, einer stillgelegten Schmiede, einem leeren Gasthaus, einer Miene und einem Verwaltungsgebäude, dass von einem alten Mann, dem letzten Bewohner des Dorfes, belebt wird. Nach dem Betätigen der Tischglocke, ähnlich einer Hotelrezeption, erwacht der Alte und erzählt uns, dass alle Dorfbewohner verschwunden sind. Sein Rat „Sieh dich doch mal in der stillgelegten Mine um“, nehmen wir uns sofort zu Herzen, denn vielleicht gibt es dort ja eine Antwort auf das plötzliche Verschwinden. Gesagt – getan und schon befinden wir uns mitten im Dungeon Crawler-Element des Spiels.

Faszination „Seed“, tolle Level und knifflige Rätsel

Chasm Gleitschirm
Chasm – Mit dem Gleitschirm können wir weiter entfernte Punkte erreichen oder gezielt auf bestimmten Positionen landen.

Das Spiel Chasm basiert, wie auch Minecraft, auf einem Seed-System (zufällige Zusammenstellung der Spielwelt), was jeden Spieldurchlauf neu gestaltet. Es gibt zwar fest aufgebaute und gestaltete Räume, in denen bestimmte Ereignisse stattfinden, die für die Handlung entscheidend sind, aber die Wege und Richtungen, um zu diesen Punkten zu gelangen, werden je nach Seed (engl. für Startwert) neu aufgebaut. Was mich besonders überrascht hat sind die Rätsel, die ebenfalls von den Seeds abhängig sind. Nachfolgend ein kleines Beispiel, in dem die Anzahl der Sterne im Hintergrundbild oder die Abfolge der Noten auf dem Notenblatt je nach Seed variieren.

Chasm - Rätsel Notenblatt
Chasm – Rätsel Notenblatt (Seed 1) The King’s Procession
Chasm - Anzahl der Sterne im Hintergrundbild (Seed 1)
Chasm – Anzahl der Sterne im Hintergrundbild (Seed 1)

Hier gibt es Spiel im Spiel

Auf unseren Reisen durch die ewigen Tiefen der Mine treffen wir natürlich auf den ein oder anderen verschwundenen Dorfbewohner, der uns mit neuen Items oder gar neuen Spielmöglichkeiten überrascht. Zum Beispiel der Dorfbewohner Gwynn, der uns einlädt mit seinem einarmigen Banditen im Gasthaus zu spielen, um unsere in der Mine gefundenen Tokens sinnvoll zu investieren, oder der uns später, nach Bestehen seiner Quest, zum Karten-Memory herausfordert.

Chasm - Spiel im Spiel - Memory
Chasm – Spiel im Spiel – Memory
Chasm - Spiel im Spiel - Einarmiger Bandit
Chasm – Spiel im Spiel – Einarmiger Bandit

Je mehr Zeit wir in der Mine verbringen, und uns immer weiter in der Handlung voran kämpfen, desto stärker werden wir. Unser Hauptprotagonist erhält neue Fortbewegungsmöglichkeiten und die gut auf das Kampfsystem abgestimmten Gegner hinterlassen uns neue Waffen oder Materialien, wie Edelsteine und Metalle, die wir zum craften oder handeln an der Oberfläche verwenden können.

Chasm - Waffen und Rüstungen selber herstellen
Chasm – Waffen und Rüstungen selber herstellen
Chasm - Inventar voller nützlicher Gegenstände
Chasm – Inventar voller nützlicher Gegenstände

Was macht Chasm so gut?

Chasm - Bosskampf mit tollen Effekten und aufwendiger Hintergrundanimation
Chasm – Bosskampf mit tollen Effekten und aufwendiger Hintergrundanimation

Das Leveldesign ist wunderschön ausgearbeitet und für einen 2D Platformer sehr abwechslungsreich. Stellenweise erinnert Chasm von der Spielmechanik an Klassiker wie Metroid oder Castlevania (z. B. wichtiges Item am Ende einer Ebene oder das Erhalten von Items durch herunterschlagen einer Lichtquelle). Auch die detailreichen Animationen der verschiedenen Gegner oder die mehrschichtigen Hintergründe kommen beim Spielen super zur Geltung. Und mal Butter bei die Fische, wer kann bei so viel Spiel und einem Release-Preis von unter 20 Euro schon „Nein“ sagen? Da kann man dem Spieleentwickler Bit Kid nur gratulieren!


Release:
31. Juli 2018

USK:
ab 12 Jahren

Genre:
Platformer
Rollenspiel

Spielzeit:
ca. 14+ Stunden

Entwickler:
Bit Kid, Inc.

Publisher:
Leadman Games

Erhältlich für:
Windows PC
Nintendo Switch
PlayStation 4
PlayStation Vita
Xbox One
macOS
Linux 

Fazit

Chasm

4 Sterne

Bit Kid hat mit Chasm unglaublich viel Spiel für wenig Geld auf den Markt gebracht. Chasm gehört für mich zu den schönsten Pixel-Art Spielen der letzten Jahre. Retrofeeling pur! Einziges Manko für den ein oder anderen Spieler mag die englische Sprache sein, in der das Spiel bisher erschienen ist, aber vielleicht gibt es ja bald einen Patch für weitere Sprachversionen?

Pro

  • Hoher Wiederspielwert (Seed-Leveldesign)
  • schöner Pixelart Stil
  • gute Rätsel
  • Minispiele

Contra

  • leider nur auf Englisch

Letzte Worte

  • Wie viele Sterne waren gerade an der Wand?

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: Bit KidDungeon CrawlerInc.Jump ’n’ RunPCPlatformerPlayStation 4PlayStation VitaRollenspielSpieletestSteamSwitch
Vorheriger Beitrag

Alle Infos: Playstation 4 Pro 500 Millionen Limited Edition

Nächster Beitrag

DOOM Eternal mit Dark Souls Element

Nächster Beitrag
Doom Eternal - Doom Slayer Helm

DOOM Eternal mit Dark Souls Element

Kommentare 3

  1. rushBfast says:
    5 Jahren Zuvor

    Vielen Dank an meinen Kumpel Patrick, der mir mit zwei Screenshots zu den Bilder-Rätseln geholfen hat.

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Pingback: rush’B’fast – Game Highlights 2018 – rushBfast
  3. Pingback: Pixelart-Gewinnspiel: Chasm | rushBfast - gamers lifestyle

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

September 6, 2023
Die besten Koop-Spiele für den PC 2022

Die beliebtesten Koop-Spiele für den PC 2022

August 1, 2023
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
Quelle: Capcom - Capcom Online Programm zur Tokyo Game Show 2023

Alle Ankündigungen des Capcom Online Programms zur Tokyo Game Show 2023

September 22, 2023
Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name - Der »Agent Style« mit all den Gadgets macht tierisch viel Spaß.

Like a Dragon Direct im September 2023 & gamescom Backstage: Sega

September 21, 2023
Quelle: Microsoft - Alle neuen Spiele, Updates und Vorteile des Xbox Game Pass Mitte September 2023.

Xbox Game Pass – Der September 2023 ist besonders lohnenswert!

September 20, 2023
Starfield - Die Größenrelationen, die Weitsicht und die tollen Planeten sind ein Traum.

TESTBERICHT: Starfield – Wenn ich groß bin, möchte ich Astronaut werden!

September 19, 2023

Finde dein Lieblingspiel

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen

Suche nach einer Kategorie

rushBfast - gamers lifestyle

Auf rushBfast.de findet ihr News, Testberichte, Guides und Events zu euren liebsten Videospielen für PC, PlayStation, Switch und Xbox.

Sicher die Zukunft von rushBfast:

Folge rushBfast hier:

  • Instagram
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • News
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Hardware
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: