…keine Frage! Stachelige Frisuren, Charaktere mit einem Holzhammer bewaffnet – richtig, Dragon Quest Builders meldet sich mit dem langersehnten zweiten Teil zurück. Heute werfen wir einen ersten Blick auf das neue Abenteuer.
Geschichte erbauen und Freunde finden
Ich hätte echt nicht gedacht, das ein Dragon Quest Spiel mit einer Minecraft-Mechanik so gut funktionieren kann, doch der erste Teil hat bereits bei uns im Wohnzimmer über viele Wochen die PlayStation in Beschlag genommen. Ich kann also nur sagen „Vorsicht Suchtgefahr“! Doch wird die Spielmechanik des ersten Teils auch ein zweites Mal überzeugen? Ich denke schon, Dragon Quest Builders 2 bietet noch viel mehr als sein Vorgänger:
- umfangreiche Einzelspielerkampagne
- Geschichte über den geheimnisvollen Jungen Malroth mit Gedächtnisverlust
- bösartiger Kult (Kinder Hargons), der das Erbauen und Erschaffen verbietet
- individuelle Charaktererstellung
- online und lokaler Mehrspieler-Baumodus (bis zu vier Spieler)
- neue Fertigkeiten: fliegen und tauchen
- neue Gebiete: Dörfer, Minen und Schlösser
- Anbau und Ernte von verschiedenen Feldfrüchten
- neue Inseln mit vielen neuen Gefahren
Ich freue mich schon darauf, meinen Holzhammer erneut gegen die Welt der Schleime zu erheben und mich wieder in zahlreichen Spielstunden kreativ auszutoben.