Auch dieses Jahr bleibt Microsoft der jährlichen Tradition treu – seit dem Jahr 2011 erscheint die Forza-Reihe, Forza Motorsport und Forza Horizon, im jährlichen Wechsel. In Forza Horizon 4 düsen wir über die historische Inselwelt Großbritanniens und lassen uns von dem Charme der Tiefebenen und der grünen Hügelketten beflügeln. Die Neuheit in Forza Horizon 4 ist der dynamische Wechsel der vier Jahreszeiten, dadurch dürfte noch deutlich mehr Abwechslung in das Tuning und Renngeschehen kommen.
Bestätigt sind neben dem neuen dynamischen Jahreszeiten-System auch mehr als 100 Fahrzeughersteller mit über 450 Fahrzeugen aus den unterschiedlichsten Fahrzeugklassen. Wie man auf den Bildern und im Trailer erkennen konnte, gibt es wie üblich die unglaublich detailgetreuen Fahrzeuginterieurs, bei dem jedem Autofan sofort das Benzin ins Blut schießt. Über den immer sehr gut ausgewählten Soundtrack der Serie ist bis jetzt leider noch nichts bekannt, aber wahrscheinlich werden wieder zahlreiche Radiosender, mit ihren verschiedenen Genres, die passende Rennmusik mit an Bord bringen.
Auch der Instant-Multiplayer-Modus (neu genannt Shared World) wurde überarbeitet, so wird es noch einfacher sich mit anderen Fahrern auszutauschen und spontane Rennen zu starten. Ebenfalls neu ist, dass die Spielwelt mit Drivataren oder mit echten Spielern belebt werden kann. Die im Trailer auftauchenden Motorräder sind leider noch nicht als fahrbare Zweiräder bestätigt. Für Vorbesteller interessant: Die Forza Horizon 4 Ultimate Edition enthält unter anderem zwei Erweiterungen, Autopass, VIP-Mitgliedschaft und einen vier Tage früheren Spielzugang. Forza Horizon 4 erscheint am 2. Oktober 2018 für Windows PC und Xbox One.