Am sonnigen und super warmen Donnerstag, dem ersten Tag des 18. Internationalen Comic-Salon in Erlangen, ging es mit einem fast schon unüberwindbarem Hindernis los – das Kassenhäuschen! Es gab scheinbar deutlich mehr Comic-Fans, die ihre Karten leider nicht im Vorverkauf erstanden hatten. 🙂 Gut eingecremt und viele Minuten später, als wir in der Warteschlange zwei Häuserblocks passierten, kamen wir am oben abgebildeten Ticket-Verkauf an. Yeah, jetzt konnte es los gehen!
Im Zelt auf dem Schlossplatz (Halle A) fanden die beiden Signierstunden statt, die ich dieses Jahr unbedingt besuchen wollte – Sascha Wüstefeld mit „Das Upgrade“ und Frauke Berger mit „Grün“. Wie Ihr unten sehen könnt, ich habe beide Termine geschafft und das warten hat sich mega gelohnt. Vielen, vielen Dank an Frauke und Sascha für die wunderschönen Signaturen. *freu*
Mehr Up- als Downgrade
Das Upgrade: Bei diesem Comic geht einem als Grafiker das Herz auf! DDR-Nostalgie trifft amerikanische Lässigkeit – im Upgrade geht es wahrhaft drunter und drüber. Unbedingt mal selber reinschauen und die abgefahrene Geschichte und den fantastischen Stil genießen. Weitere Infos zum Comic und Verlag: www.cross-cult.de/titel/das-upgrade
So schön Grün!
Grün (1/2): In dem 56-seitigen Science-Fiction Comic, bestehend aus zwei Bänden, geht es um eine mysteriöse Seuche, die ganze Völker eliminiert. Die Nomadin Lis sucht auf ihren Reisen quer über den Planeten nach einer Lösung gegen die sich immer mehr und mehr ausbreitende Krankheit. Beeindruckend filigran! Weitere Infos zum Comic und Verlag: www.splitter-verlag.de/gruen
Früh- und Fundstücke
Nach einer kurzen Nachmittagspause, inklusive nachgeholtem Frühstück, ging es dann noch schnell zum Plausch mit Freunden und Kollegen in den umliegenden Hallen, Parks und Gärten. Dabei entdeckten wir auch die liebevoll gestaltete Ausstellung im Botanischen Garten, in dem der Kinder Comic-Salon stattfand, und sich als weiteres tolles Highlight für kleine und große Comic-Fans herausstellte.
Am frühen Abend, pünktlich zum einsetzenden Gewitter, mit zahlreichen und fantastischen Eindrücken im Gepäck, traten wir den wohlverdienten Rückweg an. Daheim wurde die erstandene Beute ausgebreitet und mit einem Glas Wein auf einen tollen Comic-Tag angestoßen. Bis zum nächsten Mal in zwei Jahren! *tage-zähl*