Endlich mal was Neues in Sachen PlayStation 5 – der neue Trailer von Ratchet & Clank: Rift Apart sieht einfach klasse aus, oder? Sobald mir irgendwann mal so eine edle Sony-Konsole zufliegt, werde ich diesen Titel sicherlich mit einem ausführlichen Testbericht nachholen, wobei bis zum 11. Juni ist ja noch ein wenig Zeit. Seid Ihr auch so neugierig, was den Titel Scarlet Nexus oder das neue Testdrive betrifft? Schreibt mir doch Eure Meinung oder Vorfreude zu diesen aktuellen Updates in die Kommentare.
Gameplay Trailer: Ratchet & Clank: Rift Apart
Der Gameplay-Trailer bietet spannende Einblicke in das actiongeladene Universum von Ratchet & Clank: Rift Apart und enthüllt die Lombax-Widerstandskämpferin Rivet. Zudem werden neue Welten, Waffen und Gadgets präsentiert, mit denen die Helden ihr Abenteuer bestreiten.
Gameplay Trailer: Scarlet Nexus
In den Videos ist zu sehen, wie Yuito vom Slippy Chinery konfrontiert wird und seine Fähigkeit Hellsicht nutzt, um die Anwesenheit des Feindes zu erkennen. Mithilfe von Pyrokinese fügt er der ölbedeckten Monstrosität größeren Schaden zu. Kasana hingegen kann mithilfe ihrer telekinetischen Fähigkeiten die Elemente um sich herum nutzen, um Hindernisse zu überwinden, die ihren Weg kreuzen. SCARLET NEXUS erscheint am 25. Juni 2021 für Xbox Series, PlayStation 4/5 und PC.
Monster Hunter Digital Event: Monster Hunter Rise & Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin
Im handlungsbasierten Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin übernehmen Spieler/innen die Rolle eines jungen Riders, der den Kinship-Stein nutzen kann, um enge Beziehungen zu Monstern aufzubauen. Das digitale Monster Hunter-Event enthüllte die ersten Details des überarbeiteten, rundenbasierten Kampfsystems. Darüber hinaus wurde bekannt gegeben, dass das erste Update zu Monster Hunter Rise ab dem 28. April 2021 um 2 Uhr verfügbar ist.
Charaktere: Samurai Warriors 5
Das taktische Actionspiel – das in der legendären Sengoku-Zeit spielt – wird derzeit für Nintendo Switch, PlayStation 4 (spielbar auf PlayStation5 via Abwärtskompatibilität), die Xbox-One-Konsolen (spielbar auf Xbox Serie X|S via Abwärtskompatibilität) und Windows PC via Steam entwickelt und wird am 27. Juli 2021 in Europa erscheinen.
Erweiterung: Partisans 1941
Am 29. April erhält das Echtzeittaktik-Spiel Partisans 1941 von Alter Games und Daedalic Entertainment die Erweiterung Back into Battle für Steam. Die neuen Inhalte sind besonders darauf ausgelegt, den Wiederspielwert des an der Ostfront im Zweiten Weltkrieg angesiedelten Spiels zu erhöhen: Im Missionsmodus können Spieler auf sieben neuen Maps ihren eigenen Partisanen-Trupp, ihre Fähigkeiten sowie ihr Equipment selbst zusammenstellen, um jede einzelne Mission auf ihre eigene Art und Weise anzugehen. Im Modus Heroic Defense müssen sie sich Wellen an Feinden entgegenstellen.
Musikvideo: Warzone – Saison 3
Zur Feier des Starts von Saison 3 haben sich weltweit ein paar Super-Fans von Warzone aus den Bereichen Hiphop, Gaming und dem Profisport, darunter AJ Tracey, Dennis Schröder, Druski, Gunna, Jack Grealish, Jack Harlow, Michelle Viscusi, Mookie Betts, Nadeshot vom CDL-Team LA Thieves, Rocky No Hands, Saweetie, Swae Lee und Young Thug, mit dem berühmten Musikvideo-Regisseur Gibson Hazard für die neue Kampagne Squad up the World zusammengetan, die genau dieses Erlebnis des »Los geht‘s!« beim gemeinsamen Call-of-Duty-Spielen mit #Let’s Go! in den Mittelpunkt stellt.
Neuerungen: Apex Legends: Legacy
EA und Respawn Entertainment geben bekannt, dass Apex Legends: Vermächtnis am 04. Mai mit einem neuen permanenten 3-gegen-3-Modus, der fliegenden Legende Valkyrie, einer neuen Waffe, Karten-Updates und mehr erscheint.
Next-Gen Update: Judgment
Der Detektiv-Thriller Judgment von SEGA und Ryu Ga Gotoku Studio ist ab sofort für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und Google Stadia erhältlich. Judgment, schon bei der Veröffentlichung auf der PlayStation 4 im Jahr 2019 von Kritikern hochgelobt, wurde für Next-Gen-Plattformen überarbeitet und ist das Debüt der Serie auf Xbox und Stadia. Auf allen Plattformen wurden die Vorteile der neuen Hardware genutzt, wodurch der Titel durch verfeinerte Grafik mit 60 Bildern pro Sekunde und kürzeren Ladezeiten glänzt.