rushBfast - gamers lifestyle
Mittwoch, März 29, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home Spieletest Multiplattform

Testbericht: Frostpunk – Kernige Angelegenheit im Eis

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in Multiplattform, PC, PlayStation 4, Xbox One
A A
3
Quelle: 11 bit studios - Frostpunk - Expedition Artwork

Quelle: 11 bit studios - Frostpunk - Expedition Artwork

Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Extrem schwer, verdammt kalt und trotzdem saugut. Für »Frostpunk« sollten sich »Simulation- und Survival-Fans« besser warm anziehen, denn kaum hat man es sich gemütlich gemacht, wird es sehr schnell noch viel kälter. Wie sagte Mike Lütjens vor kurzem in der rushBfast – Radioshow so schön: »Da liegt einiges auf meinem Pile of Shame!« Genau so sah es bei mir auch aus, doch zum Glück war Frostpunk ganz oben. Ich dachte mir, da es draußen vor der Haustür eh nicht mehr schneit, warum nicht virtuell in Schnee und Eis eintauchen und es sich dabei am warmen Feuer im Frostpunk-Zentrum gemütlich machen? DENKSTE!!! Gleich vier Anläufe habe ich gebraucht, um nur ansatzweise eine kleine Stadt über mehrere Tage durchzubringen! Ich freue mich immer über schwere Spiele, aber hier habe ich ausnahmsweise nachgegeben und den Schwierigkeitsgrad nach unten reguliert, um doch noch Erfolg in der Eishölle zu haben. Bingo, es hat geklappt, ich habe überlebt – und mit mir knapp 300 Einwohner. Ein tolles Gefühl!

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE

Cooler Frost-/Steampunk

Frostpunk - Jede Produktionsstätte benötigt Arbeiter/Ingenieure - bei voller Besetzung ist die Auslastung optimal.
Frostpunk – Jede Produktionsstätte benötigt Arbeiter/Ingenieure – bei voller Besetzung ist die Auslastung optimal.
Frostpunk - Auf der Übersichtskarte lassen sich mit den Erkundungstrupps noch weitere Ressourcen entdecken.
Frostpunk – Auf der Übersichtskarte lassen sich mit den Erkundungstrupps noch weitere Ressourcen entdecken.
Frostpunk - Alle Gebäude werden rund um den wärmenden Kern gebaut.
Frostpunk – Alle Gebäude werden rund um den wärmenden Kern gebaut.

In einer Parallelwelt, im Jahr 1886 kommt es vermehrt zu heftigen Schneestürmen auf der Erde – es kündigt sich eine neue Eiszeit an. Die immer dichter werdende Schneedecke lässt die gesamten Ernteerträge ausfallen und die kompletten Infrastrukturen der Städte einbrechen. Den wenigen Menschen, die durch diese harte Zeit gekommen sind, bleibt nur noch ein Ausweg, den zuvor errichteten Wärme-Generator im hohen Norden zu erreichen. Nach einer langen frostigen Reise kommen wir also an diesem besagten haushohen Generator inmitten eines Eiskraters an. Ab jetzt übernehmen wir die Steuerung und beginnen mit der Stadtplanung rund um den ausgeschalteten Generator.

Ein Thermometer mittig oben im HUD verrät uns die aktuelle Temperatur, gleich daneben befindet sich ein dynamischer Ticker/Kalender der darauf hinweist, wann wir uns auf weitere Temperaturschwankungen einstellen müssen. Im Krater verteilt liegen sammelbare Ressourcen wie Holzkisten, Kohle und Stahltrümmer. Diese Materialien helfen uns die ersten Gebäude für Arbeiter und zukünftige Bewohner zu errichten, wie einfache Zelte oder beheizbare Sammelstellen. Leider sind diese leicht zugänglichen Rohstoffe so schnell aufgebraucht wie das Toilettenpapier in der aktuellen Corona-Pandemie und wir müssen schnellstmöglich nach neuen Mitteln und Wegen forschen.

Schnell wird klar, wir benötigen deutlich mehr Kohle als vermutet, denn mit den stetig fallenden Temperaturen steigt der Verbrauch enorm. Es ist ein Wettlauf mit der Zeit, um die Bewohner, den Energiekern und die neu gegründete Stadt in einer akzeptablen Temperatur zu halten. Ebenso haben wir mit passenden Ruhephasen und dem damit verbundenen Verbrauch unserer Einwohner zu kämpfen. Normalerweise gibt es feste Arbeitszeiten, die uns natürlich davon abhalten Unmengen an Rohstoffen abzubauen – denn ein essender oder schlafender Arbeiter bringt keinen Ertrag. Nur Nachts können wir Jäger für die spätere Nahrung entsenden. Doch an dieser eingeschränkten Wirtschaft lässt sich noch etwas ändern…

Eiskalt erwischt

Frostpunk - Bei -120 Grad Celsius funktioniert nur noch ein automatisiertes Wirtschaftssystem.
Frostpunk – Bei -120 Grad Celsius funktioniert nur noch ein automatisiertes Wirtschaftssystem.
Frostpunk - Die Wärmeansicht ist eines der nützlichsten Tools im Spiel. Hier können wir genau erkennen wie kalt einzelne Bereiche sind.
Frostpunk – Die Wärmeansicht ist eines der nützlichsten Tools im Spiel. Hier können wir genau erkennen wie kalt einzelne Bereiche sind.

Ein Gesetz-Skilltree mit Folgen: Ich bin total überrascht, wie gut das System mit den Gesetzen im Spiel funktioniert. Je nach Geschmack oder Wetter-/Gemütsfühligkeit unserer ums Überleben kämpfender Einwohner, kann in dem ersten von zwei Gesetzbüchern festgelegt werden, ob es zum Beispiel Sonderschichten für die Arbeiter gibt oder auch schon die Kinder tatkräftig mitackern müssen. Alle Entscheidungen die wir hier treffen haben klare Vor- und Nachteile (nicht nur moralisch), denn zusätzlicher Arbeitsaufwand für die eh schon gebeutelten Menschen kann das Unfallrisiko in die Höhe treiben. Doch nicht nur Arbeitsunfälle können die Produktivität unserer Arbeiter beeinflussen, im schlimmsten Fall kostet sie eine solch drastische Gesetzesänderung sogar das Leben.

Im weiteren Spielverlauf gibt es dann noch die Ausbaustufe zum Überwachungsstaat oder die Möglichkeit, den Bürgern mit einer Art von Glauben, die Hoffnung an das Überleben einzutrichtern. Wie Ihr sicher merkt, harte Umstände erfordern harte Maßnahmen und das bereits bei -60 Grad – und es wird noch kälter. Schon verrückt, was Frostpunk nach längeren Spielsitzungen im eigenen Kopf auslösen kann. Da fragt man sich doch hin und wieder: »Muss das sein?« oder »Würde es wirklich so enden?« Wir haben keine Wahl, denn wir müssen die Hoffnung der Bürger aufrecht erhalten, sonst drohen uns Demonstrationen, Mord und Totschlag oder gar die komplette Aufgabe unserer neu errichteten Stadt (welches zum sofortigen Spielende führt). Nur durch eine nahezu perfekte Balance aus Hoffnung, passender Temperatur in der Stadt, reichlich Rohstoffe in den Lagerhallen und einem optimierten Gesetzbuch können wir den immer härter werdenden Anforderungen trotzen.

 

1 von 6
- +
Frostpunk - In dieser Kampagne müssen die Saatgutspeicher auf einer optimalen Temperatur gehalten werden.
Frostpunk - Ein gewaltiger Schneesturm zieht auf.
Frostpunk - Zu Spielbeginn ist die Kälte noch erträglich, so dass der Kern nur Nachts hochgefahren werden muss.
Frostpunk - Wer sich gegen den Überwachungsstaat entscheidet, wird den Weg des neuen Glauben einschlagen müssen.
Frostpunk - Je krasser unsere Maßnahmen, desto häufiger entstehen Probleme mit den Bürgern.
Frostpunk - Erfüllen wir nicht die Forderungen der Einwohner, drohen sie uns zu verlassen.

1. Frostpunk - In dieser Kampagne müssen die Saatgutspeicher auf einer optimalen Temperatur gehalten werden.

2. Frostpunk - Ein gewaltiger Schneesturm zieht auf.

3. Frostpunk - Zu Spielbeginn ist die Kälte noch erträglich, so dass der Kern nur Nachts hochgefahren werden muss.

4. Frostpunk - Wer sich gegen den Überwachungsstaat entscheidet, wird den Weg des neuen Glauben einschlagen müssen.

5. Frostpunk - Je krasser unsere Maßnahmen, desto häufiger entstehen Probleme mit den Bürgern.

6. Frostpunk - Erfüllen wir nicht die Forderungen der Einwohner, drohen sie uns zu verlassen.

Das wohl mit Abstand genialste Feature in einer Wirtschaftssimulation zeigt sich leider erst am Ende der eigentlichen Kampagnen-Missionen. Denn zur Belohnung unseres Erfolges, bekommen wir noch einmal die Chance den Aufbau unserer errichteten Stadt in einer Zeitraffer-Zusammenfassung zu sehen. Dabei werden uns aus der Vogelperspektive alle Bauschritte in einer kompakten Sequenz zusammengestellt. Ach, wie gerne hätte ich diese tolle Funktion auch in anderen Aufbausimulationen. Großartig! Ja, Frostpunk von 11 Bit Studios ist sehr schwer! ABER wenn man sich die Zeit nimmt, die Wege optimiert, eine Wirtschaft kreiert, die mit all ihren Nachteilen trotzdem Vorteile schafft, kann man mit dieser Simulation viele Stunden Spielspaß haben. Dank der Erweiterungen und dem Endlos-Modus geht noch viel, viel mehr, natürlich vorausgesetzt man mag Schnee und Eis.


Release Termin:
24. April 2018

USK:
ab 16 Jahren

Genre:
Simulation, Survival

Spielzeit:
Kampagne: 10+ Stunden
Weitere Modi: ∞

Entwickler:
11 Bit Studios

Entwickler:
11 Bit Studios

Erhältlich für:
PlayStation 4
Windows PC
Xbox One

Fazit

Frostpunk

4 Sterne

Ja, Frostpunk von 11 Bit Studios ist sehr schwer! ABER wenn man sich die Zeit nimmt, die Wege optimiert, eine Wirtschaft kreiert, die mit all ihren Nachteilen trotzdem Vorteile schafft, kann man mit dieser Simulation viele Stunden Spielspaß haben. Dank der Erweiterungen und dem Endlos-Modus geht noch viel, viel mehr, natürlich vorausgesetzt man mag Schnee und Eis.

Pro

  • Überlieferung von Kälte
  • fantastischer Soundtrack
  • hoher Wiederspielwert
  • viele Nebenmissionen
  • Endlos-Modus & Bonusinhalte

Contra

  • schwer
  • keine deutsche Sprachausgabe

Letzte Worte

  • Eiskalt erwischt!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: 11 bit studiosPCPlayStation 4SimulationSurvivalXbox One

Kommentare 3

  1. Pingback: Neues von Cyberpunk 2077, Battletoads, Cook, Serve, Delicious! 3?! … | rushBfast - gamers lifestyle
  2. Pingback: Xbox Game Pass April 2021 – Dieses Angebot ist kein Aprilscherz! | rushBfast - gamers lifestyle
  3. Pingback: Wochenrückblick: Battlefield 2042, THEA500 Mini, Frostpunk 2 … | rushBfast - gamers lifestyle

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

März 28, 2023
Die besten Koop-Spiele für den PC 2022

Die beliebtesten Koop-Spiele für den PC 2022

Januar 25, 2023
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
Resident Evil 4 - Alle Fundorte der Aufgabe: Kampf den Medaillons. Komplette Karte vom Bauernhof mit allen blauen Medaillons.

Resident Evil 4 – Alle Fundorte des Auftrags: »Kampf den Medaillons« auf dem Bauernhof

März 28, 2023
Gaming-Quiz: Welches Spiel wird hier gesucht?

Spielewelten-Quiz – Rätselhafte Expedition im Südpazifik

März 27, 2023
rushBfast - Videospiele-Release-Kalender: April 2023

Videospiele-Release-Kalender für April 2023

März 24, 2023
Call of Duty Warzone 2 - Loadout und Tuning der ISO Hemlock.

Call of Duty: Warzone 2.0 – Season 2 – Dieses »ISO Hemlock« Loadout löst die RPK ab

März 23, 2023

Lass doch einen Follow da :)

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Folge mir

  • 90er Vibes! Castle of Illusion starring Mickey Mouse 🐭 für den Sega Mega Drive von 1990. Schönes und komplettes Sammlerstück samt Kassenbon und Werbematerial aus dem Release-Zeitraum. Ob der Infoservice noch ans Telefon geht? 😂

#sammlerstück #segamegadrive #mickeymouse #sega
  • Hoch die Hände, Wochenende! SpongeBob, Patrick und ich sind schon bereit! 😎

#spielwarenmesse #toyfair #spongebob #throwback
  • +++ Beendet +++

GEWINNSPIEL (Werbung)

Es ist erneut Gewinnspielzeit! Ich habe wieder einen Steam-Key für euch, diesmal zum erst kürzlich von mir getesteten Metroidvania »Bloodstained: Ritual of the Night«. Und diesen Key möchte ich an euch verlosen. 🎁

Und so könnt ihr teilnehmen:

1. Folgt meinem Account @elektropetze
2. Liked diesen Beitrag und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Wer ist euer Lieblingsvampir? (Egal aus welchem Universum.)

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Viel Glück! 🍀

Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 09.03.2023
um 23:59 (MESZ).

Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt ihr euren Gewinn einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet ihr auf rushbfast.com. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 12 Jahren.

Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram, Steam oder dem Spielehersteller unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.

#gewinnspiel #steam #BloodstainedRitualoftheNight #elektropetze
  • rushBfast Mini-Test - Bloodstained: Ritual of the Night

Ich habe tatsächlich etwas länger gebraucht, um dieses fantastische Metroidvania für mich zu entdecken. 🧛‍♂️ Was ich in meinen knapp 30 Stunden Spielzeit so erlebt habe, könnt ihr wie immer im kompletten Testbericht samt ausführlicher Wertung auf https://rushbfast.com nachlesen.

#Testbericht #Bloodstained #ArtPlay #elektropetze
  • God of War geht immer, egal auf welcher Plattform! 😎

#GodofWar #playstation2 #playstation3 #playstation4
  • Wow, ist das flauschig! Eine Wand aus Pokémon-Plüsch. 😍
#Spielwarenmesse #pokemon #toyfair2023
  • Spielwarenmesse 2023: Ein Besuch bei Tamiya in Halle 7A rentiert sich immer.
#modellbau #tamiya #Spielwarenmesse
Instagram Youtube Twitter Facebook RSS
rushBfast – gamers lifestyle

Auf rushBfast.de findet ihr News, Testberichte, Guides und Events zu euren liebsten Videospielen für PC, PlayStation, Switch und Xbox.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 rushBfast Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Xbox One Xbox Series

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: