Borderlands 3 am Messestand von 2K war mein erster Termin am zweiten Messetag. Was ich dort in der Präsentation und in der danach spielbaren Version alles erlebt habe, das erzähle ich euch heute.
Ihr kennt ja sicherlich das Gefühl, wenn man sich auf etwas richtig dolle freut, oder? Da ist man schon mal ein wenig hippelig, ungeduldig und malt sich sein anstehendes Erlebnis bestmöglich und spektakulär aus. Genau so war es schon die ganze Messe über, wenn ich an diesen Borderlands 3 Termin gedacht habe.
Wie üblich für eine Messepräsentation, waren auch hier wieder zahlreiche Medienvertreter erschienen, um dem aus Texas angereisten Entwicklerteam an den Lippen zu kleben. Was gibt es Neues!? Jede noch so kleine Information wurde dankend niedergeschrieben. Aber kommen wir erst mal zu den allgemeinen Eckdaten von Borderlands 3.
Für jeden das passende Gewand
Borderlands 3 ist bereits der fünfte Teil der Borderlands-Serie. Wenn ihr jetzt etwas verwirrt seid, wie es dazu kommen konnte oder ihr euch nicht mehr erinnern könnt, werft am besten mal schnell einen Blick in die Borderlands Chronik auf der offiziellen Spielewebseite. Diesmal handelt die Geschichte von Borderlands 3 von vier neuen Helden (Kammer-Jäger), die mit ganz individuellen Skillungen gegen die durchgeknallten Gegner ins Feld rücken:
- Moze (Schützin): Die Ex-Soldatin und Waffenspezialistin aus der Vladof-Armee ist bis an die Zähne bewaffnet. Wenn es richtig zur Sache geht, springt sie auf ihren zweibeinigen Panzer namens Bear und der Kugelhagel beginnt.
- Zane (Agent): Wurde in der Präsentation auch als Solid Snake bezeichnet. Der fast schon im Ruhestand stehende Auftragskiller kämpft mit Sneaky Beaky Waffen, wie einer SNTNL-Drohne, einem Barriere-Schild und seinem Digiklon.
- Amara (Sirene): Die Magie durchdrungene Kämpferin heizt den Gegnern mit ihren beschworenen Fäusten mächtig ein. Mithilfe einer riesigen ätherischen Faust kann sie nicht nur zuschlagen, sondern Widersacher an Ort und Stelle festhalten.
- FL4K (Bestienmeister): Klarer Favorit für mich. Der stylische Roboter FL4K hat stets eine seiner drei Bestien-Begleiter wie die Spiderant, Jabber oder den Skag bei sich, die ihn tatkräftig im Kampf unterstützen.
Erfolgsrezept: Loot für Blut
Es lauert eine neue Bedrohung auf uns Kammer-Jäger, die Kinder der Kammer nennen sich die neuen Fanatiker. Dieser Kult wird von den beiden Calypso-Zwillingen Troy und Tyreen angeführt und verbreitet sich wie eine interstellare Seuche durch die Galaxie. Wo sie auftauchen gehören Tod und Zerstörung zum Alltag. Unsere Aufgabe ist einfach: Stoppe den Wahnsinn!
Jetzt sollten alle auf dem aktuellen Stand sein, also zurück zu den Fakten der Präsentation! Anders als in den Vorgängern besteht die Spielwelt von Borderlands 3 aus verschiedenen Planeten, die wir mit unserem Raumschiff, die Sanctuary III, im Verlauf der Handlung bereisen. Apropos bereisen, mit einem Lachen im Raum wurde uns versichert, dass die zurecht von Fans kritisierte Fahrzeugsteuerung deutlich verbessert wurde und wir können diesmal einfach das Fahrzeug des Gegners stehlen, dem eigenen Fuhrpark hinzufügen und modifizieren. Einer der wichtigsten Spielinhalte von Borderlands 3 ist der perfekt ausbalancierte 4-Spieler Koop-Modus. Hier wird alles fair geteilt und sogar unterschiedliche Charakterstufen werden für den anspruchsvollen Spielinhalt perfekt angepasst. Überraschung! Wem das zu öde ist und mehr den Wettkampf unter Freunden sucht, der kann auf den Classic-Mode wechseln, hier ist sogar das verpönte Ninja-Looten möglich.
Auf die Plätze, fertig, los
Gut unterhalten, dürfen wir jetzt den Präsentationsraum verlassen und die für uns bereitgestellten Spielstationen in Beschlag nehmen. Unsere Arbeitsplätze waren mit wertigen Kopfhörern, ca. 30 Zoll Bildschirmen und einem Xbox One X Setup ausgestattet. Spannend für mich der Moment, als ich meinen Platz relativ zentral im Raum einnahm, die Kopfhörer aufsetzte, meinen Bestienmeister FL4K auswählte und die ersten Befehle auf dem Bildschirm tätigte…das Spiel hatte mich erwischt! Meinen Blick auf den Monitor fixiert, ließ es mich sofort vergessen, dass ich mich auf der größten Spielemesse der Welt befinde. Da war es also wieder, dieses Borderlands-Phänomen – brachialer Waffensound verrücktester Schießeisen, witzige Skillungen und endlos erscheinende Gegnerhorden, die mir Feuer unterm Hintern machten – geil!
Leider durften wir noch keinen Blick in den Story-Modus werfen, doch der uns zur Verfügung stehende Arena-Modus war für den Tag wohl die bessere Wahl, denn es standen ja noch weitere spannende Termine auf der Tagesordnung. Ich kann Euch sagen, diese 30 Minuten Spielzeit haben mich begeistert und ich kann den Release in ein paar Tagen kaum noch erwarten.