rushBfast - gamers lifestyle
Sonntag, August 14, 2022
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home News Event

gamescom 2019: Trials of Mana – Interview

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in Event, News, Vorschau
A A
1
Quelle: Logo: gamescom, Messe Köln / Artwork: Square Enix

Quelle: Logo: gamescom, Messe Köln / Artwork: Square Enix

122
AUFRUFE
Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Bei Square Enix, auf der diesjährigen gamescom, habe ich die beiden Producer Masaru Oyamada und Shinichi Tatsuke des Trials of Mana Remake (Seiken Densetsu 3) getroffen und sie mit Fragen rund um ihren neuen Titel und der dazugehörigen Secret of Mana-Serie befragt.

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE
Ich habe für Euch die beiden Trials of Mana Producer Masaru Oyamada (links) & Shinichi Tatsuke (rechts) interviewen dürfen.
Ich habe für Euch die beiden Trials of Mana Producer Masaru Oyamada (links) & Shinichi Tatsuke (rechts) interviewen dürfen.

Fragerunde mit Masaru Oyamada und Shinichi Tatsuke

rush’B‘fast: „Seiken Densetsu 3 ist für Europa noch ein relativ unbekannter Titel – war der Erfolg des Remake von Secret of Mana mit einer der Gründe, auch Seiken Densetsu 3 als Remaster zu entwickeln?“

Masaru Oyamada & Shinichi Tatsuke: „Das Feedback von Fans aus aller Welt war zur Veröffentlichung der Secret of Mana Collection so extrem positiv ausgefallen, dass regelrecht ein Verlangen nach Seiken Densetsu 3 entstand. Außerdem ist Seiken Densetsu 3 hier ein so unbekannter Titel, sodass sich dieser am besten für ein komplett neues Remake angeboten hat.“

rush’B‘fast: „Das Menü/HUD war damals sehr speziell und etwas umständlich. Ist das neue Menü für Level-Ups, Items und Ausrüstung einsteigerfreundlicher oder schneller zu bedienen?“

Masaru Oyamada & Shinichi Tatsuke: „Das HUD wurde komplett überarbeitet und bietet jetzt eine deutlich freundlichere Oberfläche, mit der es viel einfacher ist, auf seine Items zuzugreifen.“

rush’B‘fast: „Wie fühlt es sich an, einem so beliebten Spiel neues Leben einzuhauchen, vor allem bei der Umstellung von 2D auf 3D, ohne den einzigartigen Stil zu verlieren?“

Masaru Oyamada & Shinichi Tatsuke: „Anfangs war das gar nicht so einfach, denn in den ersten Entwürfen, als wir die Charaktere von 2D auf 3D übertrugen, sahen diese, ehrlich gesagt, etwas seltsam aus. Grund dafür war, dass sich die Formen nicht so einfach aus der alten Pixelart-Grafik übernehmen ließen, denn die optischen Zwischenräume, die durch die kantigen Pixel entstehen, mussten auffüllt werden. Eine einfache Übernahme bzw. Übertragung des Stils war also nicht möglich. Die Charaktere mussten komplett überarbeitet werden und sind eine Interpretation aus dem zweidimensionalen Pixelart-Stil.“

Quelle: Square Enix - Trials of Mana - Teamwork: Riesz und Duran auf der Suche nach dem Lightstone.
Quelle: Square Enix – Trials of Mana – Teamwork: Riesz und Duran auf der Suche nach dem Lightstone.
Quelle: Square Enix - Trials of Mana - Duran durchquert das Stonesplit Gap
Quelle: Square Enix – Trials of Mana – Duran durchquert das Stonesplit Gap
Quelle: Square Enix - Trials of Mana - Angela
Quelle: Square Enix – Trials of Mana – Angela

rush’B‘fast: „Wieviel Einfluss haben die jüngeren Mitarbeiter des Entwicklerteams von Trials of Mana, die nicht mit der Secret of Mana Serie aufgewachsen sind?“

Masaru Oyamada & Shinichi Tatsuke: „Etwas mehr als die Hälfte unseres Entwicklerteams besteht aus Leuten, die jünger als die Secret of Mana Serie sind, doch jeder der Teil des Trials of Mana Teams ist, kennt natürlich diese legendären Titel.“

rush’B‘fast: „Ist die Geschichte mit den 6 Charakteren genauso wie im Original von 1995 (Seiken Densetsu 3) oder können wir uns auf ein paar Überraschungen gefasst machen?“

Masaru Oyamada & Shinichi Tatsuke: „It’s almost the same“, sagte Shinichi Tatsuke-San frei heraus, „aber es gibt tatsächlich ein paar Überraschungen. Doch da müssen sich die Fans noch bis zum Release gedulden.“

rush’B‘fast: „Trials of Mana ist der dritte Teil der Mana-Reihe (Final Fantasy Adventure, Secret of Mana). Können auch Spieler, die nicht mit der Serie vertraut sind, einfach in die Geschichte von Trials of Mana einsteigen?“

Masaru Oyamada & Shinichi Tatsuke: „Trials of Mana ist ein komplett eigenständiges Spiel in der Mana-Serie und ermöglicht so einen einfachen Einstieg, ohne jegliche Vorkenntnisse der bereits erzählten Geschichten. Optimal für jeden, der in die Welt von Secret of Mana einsteigen möchte.“

rush’B‘fast: „Welches Spiel, abgesehen von der Secret of Mana Serie, ist Ihr Lieblingsspiel auf dem Super Famicom (japanische Version vom Super Nintendo)?“

Masaru Oyamada: „Dragon Quest“
Shinichi Tatsuke: „Kirby Super Deluxe“

rush’B‘fast: „Da es jetzt ein solch aufwendiges Remake von Seiken Densetsu 3 geben wird, gibt es Pläne vielleicht den ersten Teil der Serie ebenso wieder zu beleben?“

Masaru Oyamada & Shinichi Tatsuke: „Dieser Titel wurde erst vor wenigen Jahren für Mobile umgesetzt, von daher gibt es aktuell keine Pläne in dieser Richtung.“

rush’B‘fast: „Gibt es etwas an Trials of Mana, worauf Sie besonders stolz sind oder wo Sie sich im Spiel verewigen konnten?“

Masaru Oyamada: „Das Remake Trials of Mana ist gemeinsam mit so vielen Kollegen entstanden, dass ich von mir persönlich nicht behaupten kann, einen speziellen Einfluss auf die Entwicklung zu haben. Aber ich bin sehr stolz auf das Charakterdesign und den Grafikstil.“
Shinichi Tatsuke: „Ich freue mich besonders, dass wir genau diesen einzigartigen Stil des damaligen Originals in unserer 3D-Umsetzung so gut wiedergeben konnten.“

rush’B‘fast: „Welcher Charakter ist ihr Favorit im Remake von Trials of Mana?“

Masaru Oyamada: „Damals spielte ich als erstes den Charakter Duran, den Söldner/Schwertkämpfer, und das ist auch bis heute mein Lieblingscharakter geblieben.“
Shinichi Tatsuke: „Früher war mein Favorit eindeutig Riesz die Amazone, doch im Remake, mit all den tollen neuen Zwischensequenzen, bin ich Fan der lustigen Charlotte geworden.“

Quelle: Square Enix - Trials of Mana - Duran im Startgebiet Molebear Moors
Quelle: Square Enix – Trials of Mana – Duran im Startgebiet Molebear Moors
Quelle: Square Enix - Trials of Mana - Riesz Spezialangriff: Whirlwind Spear
Quelle: Square Enix – Trials of Mana – Riesz Spezialangriff: Whirlwind Spear
Quelle: Square Enix - Trials of Mana - Duran flüchtet aus Jadd Stronghold
Quelle: Square Enix – Trials of Mana – Duran flüchtet aus Jadd Stronghold

rush’B‘fast: „In Japan ist der Soundtrack von Seiken Densetsu sehr beliebt und es werden sogar Konzerte mit den damaligen Stücken von Komponist Hiroki Kikuta-San aufgeführt. Wurde dem Soundtrack von Trials of Mana ebenso viel Liebe geschenkt, wie der optischen Überarbeitung?“

Masaru Oyamada & Shinichi Tatsuke: „Der Soundtrack ist dem Original von 1995 so nah wie nur möglich nachempfunden, jedoch ist das auch nicht so einfach, wenn man bedenkt, dass es damals nur 16-Bit Klänge waren und wir heute ein ganzes Orchester integrieren können.“

rush’B‘fast: „Gibt es Hinweise auf die alte Spielwelt oder die ursprüngliche Grafik/Art-Style – z.B. durch Umschalten, als Easteregg oder freischaltbares Bonus-Material?“

Masaru Oyamada & Shinichi Tatsuke: „Wer sich für die Illustrationen und die Entstehung von Secret of Mana interessiert, der kann in dem von Square Enix veröffentlichtem Buch „Art of Mana“ alles nachschlagen.“ (Das Buch erscheint in Deutschland am 11. Februar 2020.)

rush’B‘fast: „Man hat sich auch diesmal wieder dafür entschieden einen alten 2D-Titel in einen 3D-Titel umzuwandeln. Wurde schon einmal darüber nachgedacht ein modernes 3D-Spiel in einen alten 16-Bit 2D-Stil umzuwandeln, quasi vom Remake zum Demake?“

Masaru Oyamada & Shinichi Tatsuke: „Darüber haben wir noch nie nachgedacht.“

rush’B‘fast: „Warum hat man sich bei Trials of Mana für einen reinen Einzelspieler-Modus entschieden?“

Masaru Oyamada & Shinichi Tatsuke: „Wir hatten tatsächlich mal über eine Mehrspieler-Funktion nachgedacht, doch zuliebe des Grafikstils (Perspektive und Bildschirmausschnitt) und der liebevoll erzählten Geschichte, haben wir uns doch dagegen entscheiden.“

rush’B‘fast: „Spiele wie Legend of Mana oder Sword of Mana haben ziemlich schlechte Kritiken bekommen. Was halten Sie von diesen Titeln und können sie sich vorstellen, diesen ebenso mit einem Remake zu neuem Glanz zu verhelfen?“

Dolmetscherin: „Ich mag das Spiel Sword of Mana sehr gerne und so eine Aussage darüber schmerzt fast ein wenig.“
Masaru Oyamada: „Wenn sich die Gelegenheit für unser Entwicklerteam ergibt, Spiele wie Legend of Mana oder Sword of Mana neues Leben einzuhauchen, nehmen wir das gerne an.“
Shinichi Tatsuke: „Es gibt in Japan drei verschiedene Arten von Fans der Mana-Serie: Secret of Mana Fans, Seiken Densetsu 3 Fans und die Legend of Mana Fans. In Japan haben diese 3 Mana-Titel gleichen Fanstatus.“

rush’B‘fast: „Ist die Welt von Trials of Mana eine Open-World?“

Masaru Oyamada & Shinichi Tatsuke: „Trials of Mana hat keine Open-World, man muss sich die Spielwelt eher in verschiedene Bereiche/Gebiete unterteilt vorstellen.“

rush’B‘fast: „Herzlichen Dank für dieses spannende Gespräch! Arigatou gozaimasu.“

Ich möchte mich hier noch einmal persönlich bei Square Enix, Masaru Oyamada und Shinichi Tatsuke für das tolle und umfangreiche Interview bedanken. Danke auch an meine mir unbekannten Medienkollegen, die ebenso Teil des Interviews waren und die eine oder andere sehr gute Frage beigesteuert haben.


Trials of Mana

Release Termin: Frühjahr 2020
Genre: JRPG
Erhältlich für: Windows PC (Steam), Nintendo Switch, PlayStation 4
Entwickler: Square Enix
Publisher: Square Enix
Webseite: www.trialsofmana.square-enix-games.com/de

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Tags: EventgamescomInterviewJRPGPCPlayStation 4RollenspielSquare EnixSwitchVorschau

Kommentare 1

  1. Pingback: Animal Crossing: New Horizons, Trials of Mana, Classic Games Done Quick … | rushBfast - gamers lifestyle

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE
  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
Lost-Ark - Insel des azurblauen Winds - Alle Fundorte der versteckten Holzpferde

Lost Ark Guide – Alle Fundorte der Holzpferde auf der Insel des azurblauen Winds

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

Juli 11, 2022
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

9
Quelle: Hotta Studio - Tower of Fantasy Artwork

Der Gaming-News-Wochenrückblick der KW 32

August 12, 2022
rushBfast gamers lifestyle, Nerdlexikon, René Weinberg (illustration: oasentier)

Nerdlexikon – »Was ist ein QTE in Videospielen?«

August 11, 2022
Horizon Forbidden West - Diese Symbole führen zum Ort des Nachrufs.

Horizon Forbidden West – Ghost of Tsushima Easter Eggs

August 10, 2022
Humble Bundle Choice - August 2022

Humble Bundle Choice August 2022 – Wer hier nicht zugreift, ist selber Schuld!

August 9, 2022

Lass doch einen Follow da :)

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Folge mir

  • Yeah, Platin Trophäe in Horizon Forbidden West erzielt! 😎 Diese wunderschöne Landschaft macht süchtig! Testbericht folgt die Tage auf www.rushbfast.com.

@playstationde #horizonforbiddenwest #playstationtrophies #ps4 #ps5
  • Aufgepasst Rätselfreunde, denn es gibt eine neue und regelmäßige Quizrunde auf www.rushbfast.de, bei der euer Spielewissen auf die Probe gestellt wird. Schaut doch mal vorbei.

 #quiz #rätsel #gaming #games
  • Unglaublich, ick freu mir! Endlich ein 6-Sterne-Ranking in Hunt: Showdown! 😎 Was ein geiles Game! 👌 Mal sehen, wie lange ich mich an der Spitze der Nahrungskette halten kann. Hihi.

#huntshowdown #geilertag #Crytek @crytek #STEAM @kleinmue_
  • Die arme Tiny TIna (Tiny Tina
  • +++ beendet +++

GEWINNSPIEL (Werbung)

Diesen Monat verlose ich einmal die knuffige Spyro Reignited Trilogy für den PC (als Steam-Key). Habt ihr auch das Original damals auf der PlayStation gespielt, das waren noch Zeiten, als der Controller nur ein fitzeliges Steuerkreuz hatte und noch keine zwei Analogsticks. 🎁

Und so könnt ihr teilnehmen:

1. Folgt meinem Account @elektropetze
2. Liked diesen Beitrag und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Welcher Drache ist euer Lieblingsdrache (Spiel, Buch, Film oder Serie)?

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Viel Glück! 🍀

Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 19.05.2022
um 23:59 (MESZ).

Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt ihr euren Gewinn einlösen. Eine
Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet ihr auf rushbfast.com. Teilnahmeberechtigt sind
alle Personen ab 6 Jahren.

Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram, Steam oder dem Spielehersteller unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.

#gewinnspiel #gratis #giveaway #Verlosung #gamekey
#Steam #Spyro
#elektropetze #_rushbfast
  • Need for Speed feelings! Diesen crazy Nissan 300ZX habe ich heute in der Tiefgarage gesichtet. 👍

#Nissan #300zx #bodykit #needforspeed #jdm
  • Mit Mario Golf: Super Rush nach Berlin. Entspannt eingelocht in der 1. Klasse. 😂

@nintendode @deutschebahn #reisen #gaming #elektropetze #switch #mariogolfsuperrush
  • Happy Birthday, Terence Hill! 💐 Feiert ihr die kultigen Streifen der beiden Schlägertypen genauso wie ich? Diese Figuren habe ich 2020 auf der Spielwarenmesse in Nürnberg entdeckt. 🤛🤜

#terencehill #budspencer #spielwarenmesse #toyfair #heogroup #elektropetze #throwback
Instagram Youtube Twitter Facebook RSS
rushBfast – gamers lifestyle

rush'B'fast berichtet regelmäßig über Games, Events, Hardware, Konsolen, Filme, Comics, uvm. - egal ob retro oder brandaktuell.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Audio Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Vorschau Xbox One

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
    • Release-Kalender
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • PC
  • PlayStation
  • Switch
  • Xbox
  • Guides
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: