Wir haben uns auf der gamescom 2023 mit den Entwicklern von Keen Games getroffen und durften vorab einen Blick auf Enshrouded werfen, den Koop-Survival-Geheimtipp aus Deutschland. In diesem Artikel verraten wir euch, was es mit der zu großen Teilen im Nebel verhüllten Welt von Embervale auf sich hat und worauf ihr euch beim kommenden Steam Next Fest am 9. Oktober freuen dürft.
Am 9. Oktober gibts die Demo auf Steam
Was uns gleich zu Beginn der Präsentation von Enshrouded aufgefallen ist, die gigantische Voxelwelt von Enshrouded schaut verdammt gut aus. Das Spiel von Licht und Schatten, flüssigen Tag- und Nachtwechsel und die in der Ferne durch den Nebel blitzenden Bauwerke erwecken sofort unsere Neugier.
In diesem Action-Rollenspiel hat ein tödlicher Nebel die Menschheit dezimiert und nun liegt es an uns, als Überlebender gesegnet mit der »Kraft der Flamme«, durch das Herstellen von Waffen, Rüstungen und eigenen Bauwerken der Menschheit wieder auf die Beine zu helfen.
Der Weg ist das Ziel

Wie einer der Entwickler so schön formulierte: »Enshrouded ist kein Hardcore-Survival- Spiel, bei dem man stetig futtern muss, um am Leben zu bleiben. Enshrouded soll größtenteils ein entspanntes Spielgefühl vermitteln.« Aber es gibt sie, die spannenden Bosskämpfe, die unsere hergestellte Ausrüstung und unser Kampfgeschick auf die Probe stellen, denn wir von rushbfast haben bereits zwei davon gesehen!
Aus dem Nähkästchen geplaudert
Seit dreieinhalb Jahren arbeitet das Entwicklerstudio Keen Games mit Sitz in Frankfurt am Main an Enshrouded. Das Studio besteht aktuell aus ca. 55 Mitarbeiter*innen und ihr neues Action-Rollenspiel wurde auf der hauseigenen Engine aufgebaut. Die Spielwelt ist liebevoll in Handarbeit entstanden, um uns Spieler*innen auch genügend interessante Orte auf dieser gigantischen Karte zu bieten.

Zum Schluss zeigen wir euch noch »Lurchi«, unseren riesigen Echsenboss. 🙂
Antony Christoulakis
Eine Unterwasserlandschaft im Nebel
Mit bis zu 16 Spieler*innen dürfen wir im Koop die Spielwelt von Embervale erkunden und umgestalten. Nur vor dem gefährlichen Nebel und dessen mystisch daherkommender Unterwasserlandschaft müssen wir uns in Acht nehmen.
In diesem Dunst lauern nicht nur viele gefährliche Gegner, auch der Nebel selbst ist eine Gefahr für uns. Es ist Spieler*innen nur für eine bestimmte Zeit gestattet, darin zu verweilen, ohne Schaden zu nehmen. Nur durch neue und sichere Lichtquellen, die wir mithilfe unserer Kraft der Flamme erschaffen, sorgen wir für neue Überlebenschancen und verschaffen uns nebenbei neue Orientierungspunkte.
Die Third-Person-Kämpfe schauen schön dynamisch aus und geben reichlich Optionen, was die Herangehensweise betrifft. Entweder schleichen wir uns an kleinere Lager an und schalten heimlich einen Gegnern nach dem anderen aus oder stürmen mit Schwert, Schild und Zaubern im Gepäck in die packenden Zweikämpfe. Sogar das erfolgreiche Parieren und Kontern steht Kämpfer*innen in Embervale zur Verfügung.
Übrigens ist es auch möglich dank der Flughäute, ja ihr habt richtig gelesen »Flughäute«, einen Angriff aus der Luft zu planen.

Hier wird die Spitzhacke zum Pinsel
Die Spielwelt von Enshrouded im Early Access auf Steam hat eine beeindruckende Größe von ca. 25 Quadratkilometern und kann wahlweise mit dem Controller oder per Maus und Tastatur erkundet werden.
Ein Detail hat uns besonders gut gefallen: das unkomplizierte Umformen der Voxellandschaft. Wie in Minecraft oder anderen Survival-Spielen dürfen wir mit unserer Spitzhacke die Landschaft umformen, dabei geht es aber nicht nur in die Tiefe. In Enshrouded gestalten wir mit gezielten Schlägen einen wurnderschönen Used-Look in unser soeben errichtetes Gebäude. Grund dafür ist der feinere Grad an Voxeln und Texturen, die uns beim Bearbeiten von Oberflächen und Strukturen zur Verfügung stehen.

Ein Abenteurer braucht Aufgaben!
Quests gibt es natürlich auch, die uns zum Teil durch die Spielwelt führen oder Mechaniken beibringen. Eine Besonderheit in Enshrouded ist, dass wir immer wieder auf freundliche NPCs treffen, die wir unter den richtigen Bedingungen sogar in unser Dorf einladen können, um uns vor Ort tatkräftig zur Seite zu stehen. So lernen wir zum Beispiel in den ersten Spielminuten den Schmied kennen, dem wir natürlich auch eine Schmiede errichten müssen, damit er sich bei uns wohlfühlt.
Ebenfalls sehr gut hat uns das aufgeräumte HUD und Inventar des Spiels gefallen, welches sich unauffällig aber sehr gut durchdacht in das Spiel einfügt. So erkennen wir sofort, wenn wir einen seltenen Gegenstand erbeutet haben oder neue Ausrüstungsgegenstände herstellen können. Den komplexen Skilltree heben wir uns aber noch für den Testbericht auf. 🙂

Doch nun genug erzählt, denn ihr sollt ja selbst noch was entdecken können, wenn die Demo von Enshrouded am 9. Oktober auf Steam zum Next Fest online geht. Gerne könnt ihr uns von euren ersten Abenteuern in Embervale in den Kommentaren berichten. Wir freuen uns auch schon auf einen erneuten Besuch dieser spannenden Spielwelt und wünschend den Entwickler*innen von Keen Games einen erfolgreichen Start mit ganz vielen begeisterten Spieler*innen.
Fakten und Release-Termin
- Release: unbekannt
- Demo: Ab dem 9. Oktober verfügbar
- Genre: Action-Rollenspiel, Survival
- Plattform: PC (Steam)
- Preis: unbekannt
- Spielmodi: 16-Spieler Koop
- Entwicklerstudio: Keen Games
- Publisher: Keen Games
- Webseite: https://www.keengames.com/
Kommentare 1