Wir haben uns auf der gamescom in Köln für euch vorab durch den neuen Extraction-Shooter von Creative Assembly geballert und die ebenfalls Loot-gierige Konkurrenz alt aussehen lassen. Doch was kann und vor allem, was ist der neue Shooter Hyenas? Wir zeigen euch in unserem gamescom Backstage Bericht, was euch mit dem durchgeknallten Hyenas-Shooter erwartet.
Live vor Ort am großen Stand von Sega: Caro und meine Wenigkeit bekamen einen zufälligen Mitspieler ins Team gewürfelt, da der Extraction-Shooter Hyenas im PvP mit fünf Dreierteams beginnt. Unser Mitspieler füllte perfekt die Lücke unseres Teams und machte neben guten Ansagen auch richtig schön mit, was uns direkt auf Platz Zwei katapultiert hat, obwohl keiner von uns das Spiel Hyenas zuvor gespielt hatte.
Das spricht nicht nur für ein gutes Teamplay sondern auch für das intuitive Gameplay des Shooters. Lieber Random, falls du diese Zeilen hier lesen solltest, nochmal ein dickes »GG« und wir hoffen, du hattest noch eine schöne gamescom in Köln. 🙂

Danke Matteo für deine Zeit
Wir trafen Matteo Scannavini, den Social Media Manager von Creative Assembly, der uns mit dem Spiel vertraut gemacht hat und für ein Fotoshooting vor dem großen Messestand von Sega nicht zu scheu war. Danke Matteo. Leider hatten wir bei diesem Termin keine Zeit unsere typischen und frechen Backstage-Fragen zu stellen, da wir schon wieder zum nächsten Termin auf der anderen Seite der Messe eilen mussten.

Wenn ihr noch Fragen habt, die Developer des Spiels sind hier.
Matteo Scannavini
Acht Charaktere mit Charakter
Der Shooter von Creative Assembly ist frech, bunt und durchgeknallt! Die acht vorgestellten Helden*innen sind nicht nur von der Bewaffnung abwechslungsreich aufgebaut, sie haben tatsächlich Charakter und jede Menge lustige Sprüche auf Lager. Auch wenn die Rollen wie Support, Schurke und Tank nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind bekommt man schnell ein Gefühl dafür, was die Retro-Merch-Diebe so drauf haben.

Jeder Held und jede Heldin hat eine Primär– und Sekundärwaffe. Auch Spezialfertigkeiten dürfen nicht fehlen, so kann sich zum Beispiel die Dragqueen Galaxia hinter einem Deflektor-Schild abschirmen oder Held Doc Hotfix hilft mit seiner fliegenden Drohne bei der Heilung der Teamkolleg*innen.
Jeder einzelne Charakter hat sein eigenes Introvideo spendiert bekommen, in dem er sich von seiner besten Seite präsentiert. Das ist nicht nur unterhaltsam inszeniert, die kurzen Clips vereinfachen auch die Entscheidung der Charakterwahl, wenn es dann ans Eingemachte geht.

Aufrüsten und SEGA Merch stehlen
Die erste bekannte Spielkarte, die auf einer Raumstation spielt, umfasst 16 Räume. Der Grundriss der Karte ist immer gleich aufgebaut, allerdings wechseln die farbigen Bereiche jede Runde. So sind die Gear-up-Bereiche und Merch-Vaults immer mal wieder an anderen Stelle zu finden, was für gute Abwechslung sorgt.

In den Gear-up Umgebungen befinden sich Schließfächer, in denen wir Ausrüstungsgegenstände finden, die uns im Kampf um den Merch und gegen die gegnerischen Teams stärken. Hier findet der gierige Loot-Hunter Schilde, Medikits, Granaten und andere nützliche Gegenstände in unterschiedlichen Qualitätsstufen.

Die Merch-Bereiche enthalten immer einen Tresor mit wertvoller Beute, welchen die Spieler*innen während des Öffnens vor einfallenden NPCs und gegnerischen Spieler*innen verteidigen müssen. Ist die Beute sichergestellt, gilt es wie üblich bei einem Extraction-Shooter die Schätze in die Endzone zu transportieren. Es sind also beide farbigen Bereiche auf der Karte wichtig, um einen erfolgreichen Raubzug durchzuführen.

Ab in die Umkleide mit dir!
Am Ende jeder Runde, egal ob im PvP- oder im PvE-Modus, erhalten wir sogenannte Yeena Points, mit denen neue Skins für die Held*innen und unser Arsenal freigeschaltet werden können.
Wieviele Punkte im finalen Spiel verteilt werden und ob sich wirklich alle Skins nur durch reine Fleißarbeit freischalten lassen, konnten wir zum jetzigen Zeitpunkt noch in Erfahrung bringen. Doch einige Skins sind richtig gut geworden und spornen den Punkte-Grind an, wie zum Beispiel die des Charakters Hero Ki, der mit seiner Cosplay-Verkleidung diverse Sonic-Outfits tragen kann.

Zum genauen Release des Spiels ist leider noch nichts bekannt, aber der Extraction-Shooter Hyenas wird für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox Series und Xbox One erscheinen.
Aktuell findet noch bis zum 11. September 2023 eine Closed Beta auf Steam statt, bei der ihr euch hier anmelden könnt: https://store.steampowered.com/app/1989910/HYENAS/
Die offizielle Webseite zu Hyenas und weitere Informationen findet ihr hier: https://www.playhyenas.com/
Ohje, wie schade, dass Hyenas nun eingestellt wird? Ich hab mich ehrlich auf das Spiel gefreut.