Wir haben auf der gamescom 2023 das Team von The Chinese Room getroffen und durften einen vorzeitigen Blick auf ihr neues First-Person-Horrorspiel Still Wakes the Deep werfen. Einige von euch kennen das Studio The Chinese Room sicherlich von Videospielen wie »Amnesia: A Machine for Pigs«, »Everybody’s Gone to the Rapture« und »Dear Esther«.
Das Spiel mit den Ängsten

Die schaurige Geschichte von Still Wakes the Deep spielt im Jahr 1975 auf der Bohrinsel Beira D vor der Küste Schottlands. Wir schlüpfen in die Rolle von Caz McCleary, der als Angestellter auf genau dieser Bohrinsel inmitten der kalten Nordsee arbeitet.
Als wäre die Arbeit auf so einer knarzenden Bohrinsel, umgeben von unendlichen Wassermassen noch nicht beängstigend genug, ist es auch noch kurz vor Weihnachten und das familiäre Verhältnis von unserem Hauptprotagonisten liegt in Trümmern.
Doch es kommt noch schlimmer! Durch einen tragischen Unfall droht die Bohrinsel zu zerfallen. Viele der Gänge sind überflutet, Außenpassagen haben keine Geländer mehr und diverse Übergänge sind weggebrochen. Der Sturm, welcher mit voller Wucht um die Ölplattform tobt, macht die Situation auch nicht besser. Was ein verrücktes Setting!
Doch den echten Horror gibt es natürlich auch noch, denn irgendetwas Bösartiges treibt sich seit dem Unfall auf der brachliegenden Bohrinsel herum – kurz gesagt wir sitzen ganz schön in der Tinte! Heilige Makrele!
Von der Außenwelt abgeschnitten

Wer die Gruselspiele von The Chinese Room kennt, der weiß, dass bei diesen Titeln die gut inszenierte Atmosphäre im Vordergrund steht. Hier wird sich nicht stupide durchgeballert, sondern mit nur ganz wenigen zur Verfügung stehenden Mitteln möglichst realistisch und nachvollziehbar durch den Horror gekämpft.
Aus dem Nähkästchen geplaudert
Wir haben auf der gamescom Senior Game Designerin Jade Jacson von The Chinese Room getroffen und uns die ersten Gameplay-Szenen zu Still Wakes the Deep anschauen dürfen.
Auch wenn wir nur einen Bruchteil des Spiels sehen konnten, die Gänsehaut-Atmosphäre der Bohrinsel ist extrem gut gelungen. Es ist düster, beklemmend, es geht über wackelige Passagen, bei dem jeder Fehltritt bestraft wird und das auch noch mit dieser unbekannten Bedrohung im Nacken. Echt spooky!

»Sobald du geschnappt wirst, bist du tot!«
Jade Jacson
Wir freuen uns schon darauf, im heimischen Wohnzimmer über die große Soundanlage die düstere Stimmung dieser penibel konstruierten Ölplattform aus den 70er-Jahren aufzusaugen. Überall im Spiel knarzt es wie auf einem alten Schiff und die rostigen Oberflächen der alten Rohre und Leitungen dieses metallischen Ungetüms sind auch ohne Monster schon furchteinflößend.
Ich finde es immer beeindruckend, wenn es jemandem gelingt, eine eigentlich gewöhnliche Umgebung in etwas Unheimliches zu verwandeln. Respekt an die Entwickler für die gute Idee und die aufwendige Recherche.

Fakten und Release-Termin
- Release: Frühjahr 2024
- Genre: Horror
- Plattform: PC, PlayStation 5, Xbox Series
- Preis: unbekannt
- Spielmodi: Einzelspieler
- Entwicklerstudio: The Chinese Room
- Publisher: Secret Mode
- Webseite: https://stillwakesthedeep.com/
Kommentare 1