rushBfast - gamers lifestyle
Freitag, März 31, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home Spieletest PC

Testbericht: Iron Danger – Alles eine Frage der Zeit

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in PC
A A
1
Iron Danger - Ladebildschrim, Artwork, Spielcharaktere

Iron Danger - Ladebildschrim, Artwork, Spielcharaktere

Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Wer wünscht sich nicht, seine begangenen Fehler sofort wieder rückgängig machen zu können? Das taktische Indie-Rollenspiel »Iron Danger« lässt uns immer wieder in die Vergangenheit zurückkehren, um jeden Schritt der Gegner zu kennen. Wie fühlt es sich wohl an, immer und immer wieder in einen Hinterhalt zu laufen und seine Freunde im Kampf sterben zu sehen? Dieses Leid erfährt die junge Kipuna in Iron Danger in fast jedem Gefecht. Denn nur sie hat die Gabe, die Zeit um fünf Sekunden zurück zu drehen. So wissen wir, welchen Schritt unsere Gegner als nächstes vorhaben und so gelingt es uns aus jeder brenzlichen Lage zu entkommen. Doch eine Gabe bringt nicht nur Vorteile, in Kipunas Fall ist dies mehr ein Laster als ein Segen.

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE
Iron Danger - Die Zeitleiste mit den 14 Herzschlägen ist unser wichtigstes Werkzeug.
Iron Danger – Die Zeitleiste mit den 14 Herzschlägen ist unser wichtigstes Werkzeug.

Alles beginnt mit einem Angriff feindlicher Nordländer auf ein kleines Fischerdorf in Kalevala. Als Kipuna aus dem Schlaf gerissen wird, steht das halbe Küstenstädtchen schon in Flammen. Einstürzende Gebäude, versperrte Wege und eine aussichtslose Situation erwartet uns zu Beginn des Spiels. Doch auf der Flucht Richtung Ortsausgang stürzen wir in ein tiefes Loch – eine Höhle mit einem mächtigen Kristall/Artefakt, auf den die junge Kipuna unglücklich fällt und regelrecht aufgespießt wird. Der Kristall durchbohrt ihren Brustkorb und lässt unsere junge Heldin das erste Mal sterben. Doch dieser Tod ist nicht endgültig – die Spitze des Kristalls wird ein Teil von Kipunas Körper und verleiht ihr die Gabe die Zeit zu manipulieren.

Steampunk trifft auf nordische Mythen

Iron Danger - Sehr effektiv: Gleichzeitig abgestimmte Attacken von allen Seiten.
Iron Danger – Sehr effektiv: Gleichzeitig abgestimmte Attacken von allen Seiten.

In ganz Kalevala herrscht Krieg und den Bewohnern bleibt nur die Flucht in die große Hauptstadt. Mit Kipunas neuer Gabe besteht Hoffnung und so werden wir in die weite Welt hinaus geschickt, um noch mehr dieser seltsamen Splitter zu finden. Denn durch ihre Kraft möchte der Oberbefehlshaber Antheor einen gigantischen Schild über der Hauptstadt errichten, um so die Bürger zu schützen. Auf ihrer Reise wird Kipuna von Topi dem Schmied und glühender Anhänger von Herrscher Antheor begleitet. Topi blockt nicht nur erfolgreich die Angriffe der Widersacher, sondern hat auch immer einen frechen Spruch auf den Lippen, der uns die lange Reise unterhaltsamer macht.

In Iron Danger folgen wir strikt einer vorgegebenen Handlung, lernen neue Freunde und Helfer kennen und kämpfen uns immer im Duo durch die Truppen der Nordländer. Am Ende einer erfolgreichen Mission dürfen wir meist eine weitere Fertigkeit erlernen oder eine bestehende verbessern. Erhalten wir am Ende eines Tempels einen der mächtigen Splitter, bekommen wir gleich drei neue Eigenschaften geschenkt.

Iron-Danger - Mit unserem Schiff namens Feuerkraut bereisen wir das Land von Kalevala.
Iron-Danger – Mit unserem Schiff namens Feuerkraut bereisen wir das Land von Kalevala.

Jeder dieser Splitter verleiht Kipuna neue elementare Fertigkeiten. Zum Beispiel können wir direkt zu Beginn des Spiels, dank des Splitters von Seligwassers, einen großen Feuerball erzeugen und im Kampf gleich mehrere Gegner damit treffen. Später gibt es noch weitere Fertigkeiten, die uns die Kämpfe besser kontrollieren lassen. Einer der stärksten Zauber ist der spätere Verwirrungszauber, welcher einen Gegner durcheinander bringt. Dieser nun hilflose Widersacher greift willkürlich alles um sich herum an, sogar seine eigenen Genossen.

Scheitern um zu gewinnen

Iron Danger - Der Feuerball von Kipuna entzündet leider auch das hohe Grass in dem sie sich versteckt. Gut das wir 5 Sekunden in der Zeit zurück können. :)
Iron Danger – Der Feuerball von Kipuna entzündet leider auch das hohe Grass in dem sie sich versteckt. Gut das wir 5 Sekunden in der Zeit zurück können. 🙂

Die Faszination von Iron Danger ist das relativ leicht verständliche Kampfsystem, welches eher einem Spiel aus dem Runden-Strategie Genre gleicht. Aber das eigentliche Highlight ist die Timeline/Zeitleiste, die jedem Charakter zur Verfügung steht. In dieser sehen wir wie in einem Videoschnittprogramm, wann welche Aktion in Kraft tritt und im Fall von Iron Danger sogar, wann genau ein Charakter Schaden oder sogar den Tod erleidet. Dank diesem übersichtlichem System, können wir in den schweren Kämpfen immer und immer wieder aus den Trefferzonen und Laufwegen der Gegner entkommen, um unsere Spielfiguren in einem perfekten Konter zu positionieren.

Oftmals sehen die Kämpfe unmöglich und absolut unfair aus, doch hat man sich mit den Zeitleisten der Spielfiguren und Icons der Aktionen angefreundet, eröffnet Iron Danger sein großes Puzzle-Potenzial. Wie oft habe ich mich während meines Test in Situationen wiedergefunden, in denen ich gedacht hatte »Das war es jetzt« oder »Mist, hier geht es nicht mehr weiter« – ich hatte mich jedes Mal getäuscht. Schritt für Schritt konnte ich meine Positionen optimieren, den Angriffen erfolgreich ausweichen und die richtigen Zeitpunkte für den perfekten Gegenschlag planen. Fünf Sekunden hören sich nach einem sehr kurzen Spielraum an, doch in Iron Danger reicht das völlig aus, um eine Spielmechanik zu formen, die uns in schweren Kämpfen für Minuten beschäftigen kann.

Nutze deine Umgebung weise!

Iron Danger - Hier können wir die Gewichte als Falle gegen den schweren Tyrannohahn nutzen.
Iron Danger – Hier können wir die Gewichte als Falle gegen den schweren Tyrannohahn nutzen.

Die perfekte Falle stellen. Da wir die Schritte unserer Gegner kennen und wissen, wie sie sich in den nächsten 5 Sekunden bewegen werden, ist das platzieren von Fallen extrem hilfreich. Schaut man sich in der Flora von Kalevala genauer um, finden sich Bäume, die zu unseren Gunsten umkippen könnten oder gar die verlassenen Getreidefelder, für die ein einziger Feuerzauber reicht, um einen Hektar Land lichterloh brennen zu lassen. Auch Gegenstände wie Granaten oder aufstellbare Fallen können im Kampf genutzt und in die Laufwege der Gegner geworfen werden. Dies zeigt, das oftmals nicht der richtige Angriff entscheidend sein kann, sondern wohin wir die einzelnen Gegner im Kampfgeschehen lenken, um die Umgebung perfekt für unsere Strategie zum Sieg zu nutzen.

Etwas Feinschliff kann nicht schaden

Iron Danger - Übersicht und Beschreibung der Charaktere aus Kalevala.
Iron Danger – Übersicht und Beschreibung der Charaktere aus Kalevala.

Leider muss ich gestehen, je weiter ich mit der Handlung voran kam, die Funktionalität des zu Beginn noch sehr guten Kampfkonzeptes immer mehr Probleme verursachte. Kipunas Mitstreiter wurden für mich immer nutzloser, da die Übermacht der Gegner und vor allem die Anzahl der starken Widersacher nicht mehr zu kontrollieren waren. Oftmals half nur die Flucht und der große Feuerball aus der Ferne.

Auch meine geplanten Hinterhalte aus dem hohen Gras waren nicht mehr möglich, da ich immer sofort enttarnt wurde, obwohl die Attacke am Gegner noch nicht mal ankam. Die nordländischen Geschütztürme waren im Test leider viel zu stark, denn diese feuerten bereits auf mich, obwohl ich noch nicht einmal Sichtkontakt hatte.

 

1 von 4
- +
Iron Danger - Banditen blockieren die Weiterfahrt mit Baumstämmen.
Iron Danger - Unser Schiff mit dem Namen Feuerkraut bringt uns auf die fernen Inseln.
Iron Danger - In den Tempelanlagen befinden sich die seltenen Splitter, doch dort lauern auch viele Gefahren.
Iron Danger - Fast schon idyllisch, wäre da nicht diese Wortwahl von Topi dem Schmied.

1. Iron Danger - Banditen blockieren die Weiterfahrt mit Baumstämmen.

2. Iron Danger - Unser Schiff mit dem Namen Feuerkraut bringt uns auf die fernen Inseln.

3. Iron Danger - In den Tempelanlagen befinden sich die seltenen Splitter, doch dort lauern auch viele Gefahren.

4. Iron Danger - Fast schon idyllisch, wäre da nicht diese Wortwahl von Topi dem Schmied.


Release:
25. März 2020

USK:
ab 12 Jahren

Genre:
Taktik-/Action-Rollenspiel, Puzzle

Spielzeit:
ca. 16 Stunden

Entwickler:
Action Squad Studios

Publisher:
Daedalic Entertainment

Erhältlich für:
Windows PC (Steam)

Fazit

Iron Danger

3.5 Sterne

Mir gefällt die Spielidee von Iron Danger extrem gut, denn es gibt so viele Möglichkeiten einen Kampf zu gewinnen, dass sich das erneute spielen einer Mission komplett anders anfühlt. Ich musste bei Iron Danger mit seinen gezeichneten Karten, der Missionsübersicht und den ausgearbeiteten Charakterbeschreibungen immer wieder an klassische Pen & Paper Rollenspiele denken. Da ich meine Testversion schon weit vor dem Release erhalten habe hoffe ich, das diese aggressiven Gegner, die einem gleich das ganze Lager auf den Hals hetzen, und die nervigen Geschütztürme noch bis zur Veröffentlichung entschärft werden. Vielleicht liegt es aber auch an mir und meinem Schleich-Spielstil, der sich in Iron Danger nicht umsetzen lässt. Trotzdem finde ich das Kampfsystem mit der Zeitmanipulation, den Grafikstil und den harmonischen Soundtrack richtig gut und freue mich schon auf weitere Projekte des kleinen Action Squad Studios.

Pro

  • schöner Grafikstil
  • kreatives Kampfkonzept (Zeitmanipulations-Mechanik)
  • Kämpfe wie Puzzle
  • Rätsel
  • lustige Sprüche
  • guter Soundtrack

Contra

  • keine deutsche Sprachausgabe
  • gegnerische Geschütztürme haben unnötige Reichweite
  • Kollisionen teilweise ungenau
  • Line of Sight Probleme (Fernkampf)

Letzte Worte

  • Spiel auf Zeit!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: Action Squad StudiosAction-RollenspielDaedalic EntertainmentPCSteam

Kommentare 1

  1. Pingback: Humble Bundle – Choice Oktober 2020 | rushBfast - gamers lifestyle

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

März 28, 2023
Die besten Koop-Spiele für den PC 2022

Die beliebtesten Koop-Spiele für den PC 2022

Januar 25, 2023
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
Call of Duty Warzone 2 - Loadout und Tuning der Basilisk Handfeuerwaffe

Call of Duty: Warzone 2.0 – Season 2 – Zwei-Schuss-»Basilisk« Loadout

März 30, 2023
Quelle: Nintendo - The Legend of Zelda: TotK - Link greift mit einer Waffe an, die durch seine Synthese Fähigkeit verstärkt wurde.

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Gameplay-Präsentation und neue Nintendo Switch Edition

März 29, 2023
Resident Evil 4 - Alle Fundorte der Aufgabe: Kampf den Medaillons. Komplette Karte vom Bauernhof mit allen blauen Medaillons.

Resident Evil 4 – Alle Fundorte des Auftrags: »Kampf den Medaillons« auf dem Bauernhof

März 28, 2023
Gaming-Quiz: Welches Spiel wird hier gesucht?

Spielewelten-Quiz – Rätselhafte Expedition im Südpazifik

März 27, 2023

Lass doch einen Follow da :)

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Folge mir

  • 90er Vibes! Castle of Illusion starring Mickey Mouse 🐭 für den Sega Mega Drive von 1990. Schönes und komplettes Sammlerstück samt Kassenbon und Werbematerial aus dem Release-Zeitraum. Ob der Infoservice noch ans Telefon geht? 😂

#sammlerstück #segamegadrive #mickeymouse #sega
  • Hoch die Hände, Wochenende! SpongeBob, Patrick und ich sind schon bereit! 😎

#spielwarenmesse #toyfair #spongebob #throwback
  • +++ Beendet +++

GEWINNSPIEL (Werbung)

Es ist erneut Gewinnspielzeit! Ich habe wieder einen Steam-Key für euch, diesmal zum erst kürzlich von mir getesteten Metroidvania »Bloodstained: Ritual of the Night«. Und diesen Key möchte ich an euch verlosen. 🎁

Und so könnt ihr teilnehmen:

1. Folgt meinem Account @elektropetze
2. Liked diesen Beitrag und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Wer ist euer Lieblingsvampir? (Egal aus welchem Universum.)

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Viel Glück! 🍀

Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 09.03.2023
um 23:59 (MESZ).

Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt ihr euren Gewinn einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet ihr auf rushbfast.com. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 12 Jahren.

Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram, Steam oder dem Spielehersteller unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.

#gewinnspiel #steam #BloodstainedRitualoftheNight #elektropetze
  • rushBfast Mini-Test - Bloodstained: Ritual of the Night

Ich habe tatsächlich etwas länger gebraucht, um dieses fantastische Metroidvania für mich zu entdecken. 🧛‍♂️ Was ich in meinen knapp 30 Stunden Spielzeit so erlebt habe, könnt ihr wie immer im kompletten Testbericht samt ausführlicher Wertung auf https://rushbfast.com nachlesen.

#Testbericht #Bloodstained #ArtPlay #elektropetze
  • God of War geht immer, egal auf welcher Plattform! 😎

#GodofWar #playstation2 #playstation3 #playstation4
  • Wow, ist das flauschig! Eine Wand aus Pokémon-Plüsch. 😍
#Spielwarenmesse #pokemon #toyfair2023
  • Spielwarenmesse 2023: Ein Besuch bei Tamiya in Halle 7A rentiert sich immer.
#modellbau #tamiya #Spielwarenmesse
Instagram Youtube Twitter Facebook RSS
rushBfast – gamers lifestyle

Auf rushBfast.de findet ihr News, Testberichte, Guides und Events zu euren liebsten Videospielen für PC, PlayStation, Switch und Xbox.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 rushBfast Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Xbox One Xbox Series

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletests
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: