Ein großer Wunsch meinerseits ist in naher Zukunft endlich meine Flitterwochen in Japan nachzuholen. Bisher haben Zeit und so ein nerviger Virus das leider verhindert. So hat es mich wahnsinnig gefreut, als im letzten Jahr das wunderschöne Ghost of Tsushima für die Playstation 4 erschien. Zugegeben, wenn ich im echten Leben Japan bereise, wird das in einer anderen Epoche als in Ghost of Tsushima passieren, aber der japanische Spirit und die herrliche Landschaft ist in beiden Welten präsent. Doch nun genug von mir, jetzt geht es um einen Mann, der (neben vielen anderen talentierten Kreativen) maßgeblich an der Optik von Ghost of Tsushima beteiligt war.
John Powell, Senior Concept Artist beim Produktionsstudio Sucker Punch, hat den fantastischen japanischen Zeichenstil für Sucker Punchs Open World Hit Ghost of Tsushima hervorragend umgesetzt. Eine echte Augenweide, wie stilvoll sich die wie von selbst malenden Zwischensequenzen in das Spiel einfügen! Der Stil des feudalen Japans wurde so wunderbar getroffen, da müssen außer John Powell noch viele weitere Japan-Fans im Kreativteam von Sucker Punch gewesen sein. Für mich ist Ghost of Tsushima eines der besten Open-World Spiele der letzten Jahre – wer es also noch nicht gespielt hat, unbedingt nachholen!
Quelle: ArtStation – John Powell – the heavenly strike Quelle: ArtStation – John Powell – ronin attire 1 Quelle: ArtStation – John Powell – strike early direction Quelle: ArtStation – John Powell- start of invasion Quelle: ArtStation – John Powell – hiyoshi inn Quelle: ArtStation – John Powell – collectible masks Quelle: ArtStation – John Powell – Khan Quelle: ArtStation – John Powell – hiyoshi reveal Quelle: ArtStation – John Powell – sensei ishikawa Quelle: ArtStation – John Powell- the curse of Uchitsune Quelle: ArtStation – John Powell – yarikawa
Werft doch noch einen Blick in das Artstation-Profil von John Powell, denn da gibt es noch viel mehr dieser fantastischen Artworks aus dem PlayStation Exklusivtitel Ghost of Tsushima. Und wer jetzt genauso Fan der stylischen Schwarzweiss-Illus ist und von John etwas über seine Zeichentechnik und seine verwendeten Materialien lernen möchte, für diejenigen hat er sogar ein kleines Tutorial-Paket zusammen gestellt. Darin findet Ihr unter anderem 29 digitale Pinselspitzen, eine Photoshop-Datei mit Ebenen und ein Video-Tutorial mit begleitendem Kommentar. Happy Painting!
Du kennst einen talentierten Illustrator/Künstler/Designer und findest, seine Arbeiten würden super zu rushBfast passen? Dann schlage sie oder ihn gerne in den Kommentaren vor.