Weniger ist manchmal doch mehr, oder? Wenn man bedenkt, wie winzig diese LEGO-Modelle sind und wie gut Jonathan Elliott die runden Formen der originalen Fahrzeuge übertragen konnte – vielleicht sollten sich die LEGO-Designer diese Modelle mal etwas genauer anschauen.
Jonathan Elliott – LEGO 1974 Lancia Stratos HF Stradale Jonathan Elliott – LEGO Gulf Racing Ford GT40 mk1 Jonathan Elliott – LEGO 1969 Ferrari 365 GTB/4 Jonathan Elliott – LEGO Audi Quattro Group B Jonathan Elliott – LEGO 1978 Ford F-150 4×4 Jonathan Elliott – LEGO 1979 Ferrari 308 GTS Jonathan Elliott – LEGO John Deere Tractor Jonathan Elliott – LEGO Lamborghini Countach LP400 Jonathan Elliott – LEGO Unimog U1700 With Hiab
Anleitung gefällig?
Wer auf den Geschmack der kleinen Speed Champions für Erwachsene gekommen ist, der kann sich auf der offiziellen Webseite von Jonathan Elliott für einen kleinen Betrag, die detaillierten Anleitungen herunterladen (Es gibt sogar einen Link der die benötigten Teile direkt bei BrickLink auflistet, so dass Ihr nur noch auf bestellen klicken müsst). Wie genau das funktioniert, erklärt Euch Elliot hier.
Bestellen und selber bauen
Jonathan Elliott bietet neben seinen eigenen Anleitungen auch noch komplette Sets an, in denen die benötigten Teile bereits vorhanden sind. Zur Auswahl stehen aktuell vier Sets: Ferrari 308 GTB/S, Datsun 240z, Lamborghini Miura P400SV und Audi Quattro Group B (Stand: Februar 2021). Auch bei Elliott hat die Pandemie Spuren hinterlassen. Gab es im Oktober letzten Jahres noch deutlich mehr Sets zur Auswahl, ist das Angebot grade auf wenige Sets eingeschränkt, da es aktuell nicht einfach ist, an alle passenden Klemmbausteine für die schicken Miniflitzer heranzukommen.
Ihr wollt noch mehr dieser kleinen Modelle von Jonathan Elliott bestaunen, dann schaut doch mal bei Instagram, Facebook oder Flickr vorbei und lasst dem Guten ein Follow da:
Flickr: flickr.com/photos/jon3lliott
Instagram: instagram.com/je_brickworks
Facebook: facebook.com/jebrickworks