Inhaltsverzeichnis
In diesem Guide zu Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name verraten wir euch, welche Tuningteile ihr benötigt, um alle Rivalen im Pocket Circuit besiegen zu können. Unsere Tunings sind so penibel ausgetüftelt, das ihr noch nicht einmal die Boost-Funktion eures Fahrzeugs benutzen müsst, um ein Rennen zu gewinnen. Achtet aber darauf, dass ihr in der Spur bleibt, denn an jeder Sprung- oder Kurvenpassage könnt ihr zufällig rausfliegen.
Um die Rivalen-Herausforderungen möglichst einfach bestehen zu können, benötigt ihr fast alle verfügbaren Tuningteile. Wir empfehlen erst einmal die normalen Rennen zu gewinnen, um neue Teile beim CourStar Manager freizuschalten und dann natürlich zu erwerben. Denkt auch daran, dass einige Teile nur durch erfolgreiches Abschließen von Freizeitaktivitäten zu erlangen sind, wie z. B. Golf spielen. Viel Spaß beim Nachbauen und gewinnen.
01
von 20
Kensuke: Hallo Pocket Circuit (C20)

Einfacher Kurs: Bei diesem einfachen Rennen gegen den kleinen Kensuke müsst ihr nichts beachten, da wir mit großem Vorsprung über die Ziellinie brettern.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | Golem Jaguar |
Reifen | Slick-Reifen Plus |
Chassis | Extra-Speed-Chassis |
Motor | Speed-Motor Plus |
Getriebe | Power-Getriebe Plus |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
02
von 20
Kanami: Offenherzig ehrlich (C20)

Einsteigerkurs: Für dieses kurze Rennen gegen Kanami treten wir nochmals mit demselben Flitzer wie schon zuvor gegen Kensuke an. Auch hier benötigt ihr für den Sieg noch nicht einmal die Boost-Funktion.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | Golem Jaguar |
Reifen | Slick-Reifen Plus |
Chassis | Extra-Speed-Chassis |
Motor | Speed-Motor Plus |
Getriebe | Power-Getriebe Plus |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
03
von 20
Yusuke: Berühmter ehemaliger Champion (C20)

Basiskurs: Ab jetzt werden die Rennen schon etwas anspruchsvoller, denn oftmals sind wir so schnell in den Kurven und über Sprünge unterwegs, dass das Fahrzeug schnell aus der Spur gerät. Das Spiel entscheidet ab hier zufällig, ob ihr von der Strecke abkommt oder nicht. Das bedeutet, jeder Durchlauf eines Rennens verhält sich etwas anders – startet das Rennen bei Bedarf einfach von vorne.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | Super Devil Killer |
Reifen | Extra-Spike-Reifen |
Chassis | Balance-Chassis |
Motor | Motor mit hoher Drehzahl |
Getriebe | Balance Getriebe |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
04
von 20
Hammer: Eiserner Arm des Drehmoments (C20)

Hammerkopfs Kurs: Mit diesem Tuning aus dem Rennen zuvor gewinnt ihr erneut mit Leichtigkeit. Ihr könnt bei Bedarf die Boost-Funktion kurz vor der Zielgerade zünden, um noch mehr Abstand herauszufahren.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | Super Devil Killer |
Reifen | Extra-Spike-Reifen |
Chassis | Balance-Chassis |
Motor | Motor mit hoher Drehzahl |
Getriebe | Balance Getriebe |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
05
von 20
Kazuko: Bleifuß (C25)

Standardkurs: Hier verwenden wir die Spike-Reifen nicht, um die Geschwindigkeit zu drosseln, sondern um deutlich schneller über die großen Grasabschnitte der Rennstrecke zu gelangen. Wie immer gilt: Achtet darauf, nicht aus der Spur zu fallen.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | Bangin‘ Killer Bee |
Reifen | Super-Spike-Reifen |
Chassis | Super-Speed-Chassis |
Motor | Motor mit hoher Drehzahl |
Getriebe | Lightspeed-Getriebe |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
06
von 20
Shiori: Glühende Anhängerin (C25)

Fortgeschrittenenkurs: Um Shiori zu besiegen, benötigt das Slotcar deutlich mehr Bodenhaftung. Diese erzielen wir durch das Anbauen eines Frontflügels und einer zusätzlichen Aufhängung, die das Fahrzeug nach Sprüngen sanfter landen lässt.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | Bangin‘ Killer Bee |
Reifen | Soft-Reifen |
Chassis | Balcance-Chassis Plus |
Motor | Motor mit hoher Drehzahl |
Getriebe | Lightspeed-Getriebe |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
Aufhängung | Leichte Aufhängung |
Frontflügel | Flacher Flügel |
07
von 20
Toru: Grip-Gott (C30)

Expertenkurs: Dieses Tuning hat es in sich, denn ab hier werden die Rennen wirklich schwer. Jedes Tuningteil muss wohl überlegt sein, um nicht zu schnell zu werden und die vielen Kurven und weiten Sprünge zu meistern.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | Bangin‘ Killer Bee |
Reifen | Ultra-Niederquerschnittsreifen |
Chassis | Super-Balcance-Chassis |
Motor | Motor mit hoher Drehzahl |
Getriebe | Lightspeed-Getriebe |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
Aufhängung | Mittlere Aufhängung |
08
von 20
Katsuyuki: Kurven-Kalkulator (C45)

Reservekurs: In Rennen gegen Katsuyuki holen wir schon fast alles aus unserem kleinen Slotcar Racer heraus.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | DRAG-ON Ultra |
Reifen | Ultra-Slim-Reifen |
Chassis | Ultra-Speed-Chassis |
Motor | Lightspeed-Motor |
Getriebe | Super-Lightspeed-Getriebe |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
Seitenstabilisator | Seitenstabilisator |
Aufhängung | Schwere Aufhängung |
Frontflügel | Regenbogenfügel |
09
von 20
Yuko: Stolz auf meine Power! (C30)

Herausforderungskurs: Um uns gegen Yuko zu behaupten, könnt ihr denselben Aufbau verwenden, den ihr bereits erfolgreich gegen Rivale Toru benutzt habt.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | Bangin‘ Killer Bee |
Reifen | Ultra-Niederquerschnittsreifen |
Chassis | Super-Balcance-Chassis |
Motor | Motor mit hoher Drehzahl |
Getriebe | Lightspeed-Getriebe |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
Aufhängung | Mittlere Aufhängung |
10
von 20
Saburo: Teile-Teufel (C30)

Offizieller Kurs: Gegen Saburo schnappen wir uns das Tuning vom vorherigen Rennen und tauschen die Ultra-Niederquerschnittsreifen gegen die Ultra-Spike-Reifen aus. Mit diesem Fahrzeug-Set-up kommen wir ungebremst über die großen Grasabschnitte.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | Bangin‘ Killer Bee |
Reifen | Ultra-Spike-Reifen |
Chassis | Super-Balcance-Chassis |
Motor | Motor mit hoher Drehzahl |
Getriebe | Lightspeed-Getriebe |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
Aufhängung | Mittlere Aufhängung |
11
von 20
Tomoya: Beherrscht die Balance (C35)

Premiumkurs: Im Rennen gegen Tomoya müssen wir unseren Taschenflitzer mit deutlich mehr Anpressdruck ausstatten, sonst geht es in den abfallenden Kurven geradeaus. Hierzu wird der etwas wuchtigere Kastenflügel verbaut, der die Front des Fahrzeugs stärker nach unten drückt.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | Bangin‘ Killer Bee |
Reifen | Super-Slim-Reifen |
Chassis | Super-Balcance-Chassis |
Motor | Ultra-Speed-Motor |
Getriebe | Extra-Lightspeed-Getriebe |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
Aufhängung | Leichte Aufhängung |
Frontflügel | Kastenflügel |
12
von 20
Akame: Pfeifender roter Pfeil (C45)

Akames Kurs: Ab dem Rennen gegen Akame zieht das Spiel noch einmal den Schwierigkeitsgrad an. Damit das kleine Auto bei dieser Hochgeschwindigkeitsstrecke in der Spur bleibt, müssen die Stabilisatoren montiert werden.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | DRAG-ON Ultra |
Reifen | Ultra-Slim-Reifen |
Chassis | Ultra-Speed-Chassis |
Motor | Lightspeed-Motor |
Getriebe | Super-Lightspeed-Getriebe |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
Seitenstabilisator | Seitenstabilisator |
Aufhängung | Schwere Aufhängung |
Frontflügel | Regenbogenflügel |
13
von 20
Masashi: Mehre dich, Geld für die Miete (C40)

Elitekurs: Gegen Masashi helfen nur Ultra-Tuningteile in Verbindung mit den Spike-Reifen, um das Fahrzeug möglichst schnell und gleichmäßig über die Grasabschnitte fahren zu lassen. Vergesst nicht, die Aufhängung abzunehmen, denn diese wird hier nicht benötigt.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | Bangin‘ Killer Bee |
Reifen | Ultra-Spike-Reifen |
Chassis | Ultra-Speed-Chassis |
Motor | Ultra-Speed-Motor |
Getriebe | Ultra-Lightspeed-Getriebe |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
Frontflügel | Regenbogenflügel |
14
von 20
Keiko: Grip-Freak (C40)

Championkurs: Wir verzichten auf dieser Strecke mit Absicht auf die Spike-Reifen! Auf dieser Strecke gegen Rivale Keiko sind die Grasabschnitte als Bremszonen zu verstehen, um das Fahrzeug kurz vor den abfallenden Kurven herunterzubremsen.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | Bangin‘ Killer Bee |
Reifen | Ultra-Slick-Reifen |
Chassis | Super-Speed-Chassis |
Motor | Ultra-Power-Motor |
Getriebe | Ultra-Lightspeed-Getriebe |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
Aufhängung | Leichte Aufhängung |
Frontflügel | Regenbogenflügel |
15
von 20
Momozo: Speedfreak (C45)

Profikurs: Diese Strecke gehört zu den besten dieses Minispiels und zeigt hervorragend, welchen Unterschied ein gutes Tuning machen kann. Dank dem Motor mit hoher Drehzahl Mark II geht es selbst gegen diese gewaltigen Steigungen problemlos bergauf.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | Alpha Cool Striker |
Reifen | Ultra-Slim-Reifen |
Chassis | Ultra-Speed-Chassis |
Motor | Motor mit hoher Drehzahl Mark II |
Getriebe | Ultra-Lightspeed-Getriebe |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
Aufhängung | Schwere Aufhängung |
Frontflügel | Regenbogenflügel |
16
von 20
Ami: High-Speed-Hostess (C45)

Superkurs: Unser Tuning aus dem vorherigen Rennen gegen Momozo ist gegen die High-Speed-Hostess Ami genauso effektiv, deshalb treten wir mit einem unveränderten Fahrzeug gegen die flotte Dame an.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | Alpha Cool Striker |
Reifen | Ultra-Slim-Reifen |
Chassis | Ultra-Speed-Chassis |
Motor | Motor mit hoher Drehzahl Mark II |
Getriebe | Ultra-Lightspeed-Getriebe |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
Aufhängung | Schwere Aufhängung |
Frontflügel | Regenbogenflügel |
17
von 20
Gou-ou: Erfahrender Amateur (C45)

Zusatzkurs: Gebt nicht auf, selbst wenn ihr vielleicht während dem Rennen nur auf Platz 2 hinterherfahrt. Auf diesen langen Strecken ist alles möglich, notfalls schaut euch die Streckenabschnitte genau an und versucht den Rückstand mit einem gezielten Boost wieder gut zu machen.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | Alpha Cool Striker |
Reifen | Ultra-Slick-Reifen |
Chassis | Ultra-Speed-Chassis |
Motor | Lightspeed-Motor Mark II |
Getriebe | Ultra-Lightspeed-Getriebe |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
Aufhängung | Schwere Aufhängung |
Frontflügel | Regenbogenflügel |
18
von 20
Masaru: Passionierter Pocket-Curcuit-Racer (C50)

Grand-Kurs: Die Rennstrecke gegen Masaru schaut sehr einfach aus, gehört aber zu den schwersten dieser 20 Rivalen-Herausforderungen. Ziel ist es, so schnell wie nur möglich über die Bahn zu flitzen, ohne den riesigen Sprung im hinteren Teil der Rennstrecke zu versemmeln.
Falls ihr doch von der Strecke fliegen solltet, rate ich wie zu Beginn des Guides, das Rennen einfach nochmal von vorne zu beginnen, da die Kollisionen mit den Banden und die Sprünge von Rennen zu Rennen unterschiedlich ausfallen können.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | Alpha Cool Striker |
Reifen | Ultra-Slim-Reifen |
Chassis | Ultra-Speed-Chassis |
Motor | Lightspeed-Motor Mark II |
Getriebe | Ultra-Boost-Getriebe |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
Aufhängung | Schwere Aufhängung |
Frontflügel | Regenbogenflügel |
19
von 20
Ran: Pocket-Curcuit-Kämpfer (C45)

Kämpferkurs: Jetzt ist Schluss mit lustig, denn Ran, die uns sonst so freundlich hinterm Tresen begrüßt, ist jetzt unser vorletzter Gegner im Wettstreit um den Titel des besten Pocket Racer Piloten. Achtet wie immer auf die gefährlichen Topspeed-Kurven und greift schnell ein, sobald sich ein ungewollter Abflug anbahnt.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | Alpha Cool Striker |
Reifen | Ultra-Spike-Reifen |
Chassis | Ultra-Speed-Chassis |
Motor | Lightspeed-Motor Mark II |
Getriebe | Ultra-Lightspeed-Getriebe |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
Aufhängung | Schwere Aufhängung |
Frontflügel | Regenbogenflügel |
20
von 20
Manager: Comeback einer Legende (C50)

Meisterkurs: Finale! Lasst euch gegen den Manager nicht einschüchtern und haltet euren kleinen Flitzer bis zum Ende auf der Strecke. Hier empfiehlt es sich gegen Ende des Rennens auf der langen Start- und Zielgeraden den Boost zu benutzen, um sich deutlicher vom Manager zu entfernen.

KATEGORIE | BAUTEIL |
---|---|
Karosserie | Alpha Cool Striker |
Reifen | Ultra-Slim-Reifen |
Chassis | Ultra-Balance-Chassis |
Motor | Ultra-Lightspeed-Motor |
Getriebe | Ultra-Lightspeed-Getriebe |
Batterie | Hochkapazitäts-Batterie |
Aufhängung | Schwere Aufhängung |
Frontflügel | Regenbogenflügel |