Ein volles Postfach heißt automatisch eine sehr umfangreiche rushBfast-Trailerwoche – passend zu diesem sommerlichen Wochenende. Wer zwischen den Grill-Sessions und dem ein oder anderen Kaltgetränk etwas Zeit findet, der sollte sich diese Ankündigungen und Updates der großen Hersteller wie Sony und Co. nicht entgehen lassen. Aber auch auf dem Indie-Sektor gibt es wieder einiges zu entdecken – als worauf wartet Ihr noch, hereinspaziert!
Neuer Gameplay Trailer: Ratchet & Clank: Rift Apart
Die Helden werden sowohl unbekannte als auch bekannte Planeten besuchen; die SSD der PS5 ermöglicht dabei einen nahezu sofortigen Ladevorgang bei der Reise zwischen den Galaxien. Spieler erleben in Ratchet & Clank: Rift Apart unter anderem das verrückte Nachtleben von Nefarious City auf Corson V oder reiten auf Flitzkäfern durch die giftigen Sümpfe rund um Außenposten L51 auf Sargasso.
Neuer Modus: Mario Golf: Super Rush
Chaos pur! Im neu angekündigten Battle-Golf-Modus, einer besonders wilden Variante von Speed-Golf, sind neun Löcher gleichzeitig im Spiel. Gewonnen hat, wer als Erster in dreien davon einlocht.
Neue Edition: Ni no Kuni II: Revenant Kingdom – Prince’s Edition
Die PRINCE’S EDITION erscheint am 17. September 2021 für Nintendo Switch und wird zusätzlich zum Standardspiel die folgenden DLCs enthalten: Adventure Pack, Das Labyrinth des Geisterkönigs und Magische Erinnerungen.
Neuer Trailer: Back 4 Blood
Das Video stellt alle acht spielbaren Charaktere – Holly, Walker, Doc, Karlee, Jim, Hoffman, Evangelo und Mom –, ihre Hintergründe, Eigenschaften und Fähigkeiten im Spiel vor. Der Trailer gewährt außerdem einen kleinen Blick auf die Reihen an Variationen der Infizierten, denen sich die Spieler stellen können, inklusive furchtbarer Breaker, grotesker Oger, kreischender Snitcher, hungriger Hags und mehr.
Open Beta: Chivalry 2
Die Chivalry 2 Cross-Play Open Beta beginnt am 27. Mai 2021 um 17:00 Uhr und endet am 1. Juni um 17:00 Uhr. Verfügbar ist das brandneue Gemetzel auf dem PC (Epic Games Store), PlayStation 4/5, Xbox One und Xbox Series.
Spielmodus »My Team«: F1 2021
Der sorgfältig zusammengestellte dreistufige Kader, der es den Spielern erlaubt, zu Beginn des Spielmodus »My Team« ein Icon auszuwählen, enthält einige der erfolgreichsten Formel-1-Piloten, die der Motorsport hervorgebracht hat. Die Spieler erhalten zudem einen frühen Blick auf ihre Fahrerstatistik, bevor später in der Kampagne die Fahrer für 2021 enthüllt werden.
Neuankündigung: Operation: Tango
Operation: Tango ist ein Koop-Spiel, das sich wie ein virtueller Escape Room spielt und die Spieler dabei näher zusammenbringt. Ein Spieler schlüpft in die Rolle von Angel, dem »Field Agent«, während der andere Alistair den »Hacker« spielt. Ihr müsst zusammenarbeiten, um Rätsel zu lösen und hochbrisante Missionen in einer augmentierten, vollständig vernetzten und hochstilisierten Welt zu erfüllen. Operation: Tango erscheint am 1. Juni für PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox X/S Series und Xbox One.
Enthüllungstrailer: Die Sims 4 Traumhaftes Innendesign
In der neuen Freelancer-Karriere »Innendekorateur« können Sims ihr Gespür für Innendesign auf die Probe stellen und die Wohnträume ihrer Kunden Wirklichkeit werden lassen. Um ein Renovierungsprojekt erfolgreich abzuschließen, müssen die Spieler ihre Fantasie nutzen, um das volle Potenzial eines Raums zu erkennen, und diesen nach den Bedürfnissen ihrer Kunden umgestalten.
Neuer Trailer: Necromunda: Hired Gun
Im RPG-Style ist Martyr’s End der Hub aller Action. Hier werden Verträge ausgewählt, die Ausrüstung zusammengestellt und das nächste Ziel mithilfe des tierischen Begleiters in den vielen dunklen und düsteren Gebieten des Hives in die Enge getrieben. Necromunda: Hired Gun erscheint am 1. Juni für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC. Eine physische Version ist ab dem 30. Juni im Handel verfügbar.
Enhanced Performance Patch: The Last of Us Part II
Die neue Einstellungsmöglichkeit der Bildfrequenz ist der erste Schritt, um die Spielerfahrung von The Last of Us Part II auf PS5 zu erweitern – abseits der anderen Verbesserungen, die Teil der Rückwärtskompatibilität von PS5 mit PS4-Spielen sind, wie unter anderem eine erhöhte Auflösung und schnellere Ladezeiten.