rushBfast - gamers lifestyle
Mittwoch, März 29, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home Spieletest Multiplattform

Testbericht: Octopath Traveler (PC) – Der JRPG-Wolf im Schafspelz

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in Multiplattform, PC, Switch
A A
6
Octopath Traveler hat seinen ganz eigenen Grafikstil - eine perfekte Mischung aus alt und neu.

Octopath Traveler hat seinen ganz eigenen Grafikstil - eine perfekte Mischung aus alt und neu.

Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Eine Stimme hinter mir sagt gerade: “Das schaut ja süß aus, was ist denn das?” Darf ich vorstellen: Octopath Traveler, das Rollenspiel von Square Enix, welches 2018 bereits für die Nintendo Switch erschien und jetzt auch endlich seinen Weg auf den PC gefunden hat, um dort Spieler wie mich in seinen Bann zu ziehen. Soviel schon einmal vorne weg: Vorsicht! Octopath Traveler schaut auf den ersten Blick zwar echt niedlich und schön aus, aber hinter dieser zuckersüßen Fassade verbirgt sich ein knallhartes Rollenspiel mit den typischen Elementen eines richtigen JRPGs (klassisches Japan-Rollenspiel).

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE

Einfache Klassenfahrt oder Weltreise mit Abenteuer-Garantie?

So sieht die Landkarte von Orsterra zu Spielbeginn aus. Alle Hauptprotagonisten befinden sich noch in ihrem Anfangsgebiet.
So sieht die Landkarte von Orsterra zu Spielbeginn aus. Alle Hauptprotagonisten befinden sich noch in ihrem Anfangsgebiet.
Sollte man bei den acht verschiedenen Handlungen mal den Überblick verloren haben, keine Panik, im gut sortierten Reisejournal kann man jederzeit alles nochmal anschauen und nachlesen.
Sollte man bei den acht verschiedenen Handlungen mal den Überblick verloren haben, keine Panik, im gut sortierten Reisejournal kann man jederzeit alles nochmal anschauen und nachlesen.
Pixelart trifft auf klassisches Artwork: Charakterbogen der Jägerin H'aanit mit dem Talent "Fangen".
Pixelart trifft auf klassisches Artwork: Charakterbogen der Jägerin H’aanit mit dem Talent “Fangen”.

Wie meist bei umfangreichen Spielen üblich beginnen wir mit der Charakterauswahl, doch da ist bereits schon alles anders, denn bei Octopath Traveler gibt es zu Beginn acht verschiedene Wege oder besser gesagt, acht unterschiedliche Hauptprotagonisten (Alfyn der Aphoteker, Cyrus der Gelehrte, H’aanit die Jägerin, Olberic der Krieger, Ophelia die Klerikerin, Primrose die Tänzerin, Therion der Dieb und Tressa die Händlerin) aus denen wir uns einen aussuchen dürfen. Jeder der Charaktere beginnt mit einem komplett eigenen Handlungsstrang und einem einzigartigen Talent, welches uns auf der Reise durch die wunderschön gestaltete Welt von Orsterra oftmals das Leben erleichtern wird.

Ich hatte mich zu Beginn der Reise für die Jägerin H’aanit entschieden, denn neben ihren normalen physischen Angriffen kann sie fast alle Tiere, auf die sie im Kampf trifft, zähmen und eine Zeit lang an ihrer Seite kämpfen lassen. Sind die Attacken des gezähmten Tieres irgendwann aufgebraucht, entlässt die naturverbundene Jägerin dieses wieder wohlbehütet in die freie Wildbahn. Ich denke, allein dieses Beispiel zeigt, dass das Rollenspiel Octopath Traveler deutlich mehr bietet als nur Erfahrungspunkte sammeln und Bosse besiegen.

Kein Kinderspiel: In Octopath Traveler können die Dialoge schon einmal etwas schroffer ausfallen.
Kein Kinderspiel: In Octopath Traveler können die Dialoge schon einmal etwas schroffer ausfallen.
Nebenquests gibt es im Reich von Orsterra zu hauf, für manche braucht man mehrere Spielstunden, um die richtigen Zutaten oder Bedingungen zu finden.
Nebenquests gibt es im Reich von Orsterra zu hauf, für manche braucht man mehrere Spielstunden, um die richtigen Zutaten oder Bedingungen zu finden.
Je nach Gruppenmitglied und Talent können wir mit fast allen NPCs interagieren. So gelangen wir an weitere Informationen aus Orsterra und kommen sogar kostenlos an neue mächtige Gegenstände heran.
Je nach Gruppenmitglied und Talent können wir mit fast allen NPCs interagieren. So gelangen wir an weitere Informationen aus Orsterra und kommen sogar kostenlos an neue mächtige Gegenstände heran.

Ein letzter Blick auf die Landkarte und in das noch recht spärliche Inventar und los geht die Reise: Nun folgt ein kurzer Plausch mit den herumstehenden NPCs, hier und da das erfolgreiche Anwenden unserer Spezialfähigkeit (stehlen, provozieren, studieren…) und schon können wir unserer Hauptaufgabe hinterhereifern. Doch wie so üblich für dieses Spielegenre erwarten uns schon nach wenigen Metern Fußmarsch die ersten zufälligen und rundenbasierten Überraschungskämpfe, die wir Anfangs noch mit Leichtigkeit meistern. Ab jetzt werden also fleißig Erfahrungspunkte und Items gehamstert, um die Gegner weiterhin so einfach zu besiegen.

Sind wir dann nach ein paar Spielstunden in der nächsten Stadt angekommen, erwartet uns direkt die nächste Geschichte einer der verbleibenden sieben Abenteurern – und so weiter und so weiter… Hört sich nicht gerade spannend an? Von wegen!!! Die stimmungsvoll erzählten Episoden machen sofort neugierig auf den weiteren Handlungsverlauf. Also schmeißen wir uns schnell wieder ins Abenteuer und reisen weiter durch die verschiedenen Biome wie Wüsten, schneebedeckte Berge und dunkle Höhlen, bis unserer Gruppe die maximale Anzahl von vier Verbündeten angenommen hat.

Kampfansage an das JRPG-Kampfsystem

Egal ob Boss oder Zufallskampf, die Effekte und das Gegnerdesign sind absolut gelungen.
Egal ob Boss oder Zufallskampf, die Effekte und das Gegnerdesign sind absolut gelungen.
Debuffs sind das A und O: Ein sicherer Angriff bei Blindheit ist das Anheuern von Verstärkung, die neben den normalen Angriffen auf die Gegner auch nützliche Stärkungszauber auf unsere Gruppe wirken.
Debuffs sind das A und O: Ein sicherer Angriff bei Blindheit ist das Anheuern von Verstärkung, die neben den normalen Angriffen auf die Gegner auch nützliche Stärkungszauber auf unsere Gruppe wirken.
Schönes Kampfsystem: In dieser Kampfszene wurde die Schwäche der Gegner durch einen Eiszauber ausgelöst und das Schild komplett durchbrochen. Jetzt sind die Gegner benommen und müssen für ihren Angriff auf die nächste Runde warten.
Schönes Kampfsystem: In dieser Kampfszene wurde die Schwäche der Gegner durch einen Eiszauber ausgelöst und das Schild komplett durchbrochen. Jetzt sind die Gegner benommen und müssen für ihren Angriff auf die nächste Runde warten.

Jetzt kommen wir aber mal zum Herzstück von Octopath Traveler, dem gut ausgeklügelten Kampfsystem. Jeder Spielcharakter und jeder Gegner hat seine Stärken und Schwächen. Die Kämpfe beginnen immer mit einer kleinen Beschnupper-Phase, in denen wir unter den Feinden die Symbole analysieren können. Waffenicons stehen für die physischen Schwachpunkte und die Elementarsymbole für die Zaubersprüche, die wir am besten gegen unsere Widersacher aussprechen. Die Kämpfe laufen also nur dann für uns optimal, wenn wir immer die passenden Schwachpunkte der Gegner attackieren, denn nur so können wir ihr Schild zum brechen bringen und den maximalen (kritischen) Schaden auf die Gegner herunterregnen lassen.

Pink beruhigt die Seele: Dieses geniale Bossdesign könnte auch aus Dark Souls stammen.
Pink beruhigt die Seele: Dieses geniale Bossdesign könnte auch aus Dark Souls stammen.

Sobald das Schild des Gegners zerbricht ist er sofort betäubt und kann erst in der nächsten Runde wieder aktiv angreifen. Octopath Traveler führt für unsere Helden auch ein nicht einsehbares Bestiarium, welches für uns die bereits erforschten Schwachpunkte der Gegner speichert und bei erneutem Wiedersehen zu Kampfbeginn offen legt. Ein weiteres Kampf-Feature ist der Boost-Modus, der unsere Angriffe stärker aufladen lässt. Diese begehrten Boostpunkte (BP) bekommt man pro Runde und durch Fertigkeiten, die BP generieren. Und sobald man diese vielen Kombinationsmöglichkeiten beherrscht, kommt Octopath Traveler mit der nächsten Überraschung und blockiert oder wechselt komplett zu anderen Schwachpunkten. Diese vielen Möglichkeiten gestalten die Gefechte sehr abwechslungsreich, so dass sich selbst gleiche Gegner immer mal anders besiegen lassen, da sie auch in verschiedenen Kombinationen mit unterschiedlichen Resistenzen auftreten können.

Zweigleisig fährt es sich am besten

Sobald wir die Zweitlaufbahn-Schreine gefunden haben, können wir jedem unserer Charaktere eine zusätzliche Klasse inklusive der Fähigkeiten zuweisen.
Sobald wir die Zweitlaufbahn-Schreine gefunden haben, können wir jedem unserer Charaktere eine zusätzliche Klasse inklusive der Fähigkeiten zuweisen.
Nach erfolgreichen Kämpfen erhalten wir LBP, mit diesen Punkten schalten wir neue aktive und passive Fertigkeiten frei.
Nach erfolgreichen Kämpfen erhalten wir LBP, mit diesen Punkten schalten wir neue aktive und passive Fertigkeiten frei.
Die Welt von Orsterra birgt viele Geheimnisse, wie zum Beispiel dieser Schrein einer zusätzlichen Zweitlaufbahn.
Die Welt von Orsterra birgt viele Geheimnisse, wie zum Beispiel dieser Schrein einer zusätzlichen Zweitlaufbahn.

Wer komplexe Skillungen liebt, dem werden die versteckten Zweitjob-Klassenschreine richtig gut gefallen. Diese sind überall in Orsterra verteilt und ermöglichen jedem Charakter eine weitere Klasse anzunehmen. So können wir zum Beispiel jederzeit im Spiel unserem Krieger Olberic die Fähigkeiten des Apothekers Alfyn geben oder unserer Heilerin die Angriffszauber von Cyrus dem Gelehrten verpassen. Da jede Klasse über freischaltbare Fertigkeiten (aktiv und passiv) verfügt, gibt es hier unglaublich viele Variationen unsere Charaktere optimal auf bestimmte Gegner oder Ereignisse vorzubereiten.

Pssst! Es gibt noch mehr da draußen! Wer die Welt von Orsterra ganz gründlich abgrast, der wird später auch noch die Spezial-Zweitjob-Klassenschreine entdecken, doch dieses Thema würde hier eindeutig den Rahmen sprengen.

Alles ist möglich

Immer wieder schön, wenn ein Spiel einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Immer wieder schön, wenn ein Spiel einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Jedes Spiel braucht Drachen! Wer genau hinschaut findet vielleicht auch die ein oder andere Anspielung auf Game of Thrones.
Jedes Spiel braucht Drachen! Wer genau hinschaut findet vielleicht auch die ein oder andere Anspielung auf Game of Thrones.
Auch wenn es so aussieht, diese Kiste ist kein Piratenschatz. Kisten unterschiedlicher Qualitäten stehen überall in Orsterra herum. Manche davon lassen sich nur von bestimmten Charakteren öffnen.
Auch wenn es so aussieht, diese Kiste ist kein Piratenschatz. Kisten unterschiedlicher Qualitäten stehen überall in Orsterra herum. Manche davon lassen sich nur von bestimmten Charakteren öffnen.

Als ich Octopath Traveler vor über einem Jahr das erste Mal sah, war mit sofort klar, das muss ich spielen. Allein der supergelungene Grafikstil mit dem Mix aus Alt (Pixelart) und Neu (Shader) hatte mich begeistert. Jetzt sitze ich da und spiele Octopath Traveler mit einer Auflösung von 2560×1440 auf dem PC (Steam) und verwende dabei auch noch einen PS4 Controller, was für eine Mischung. Das ist aber genau das, was wir an PC-Spielen lieben, wir können unser Setup selber wählen, vor allem dann, wenn eine Portierung so gut gelungen ist wie die von Octopath Traveler.

Für mich hat sich Octopath Traveler definitiv als Wolf im Schafspelz herausgestellt. Ein solch komplexes Kampfsystem und so viele verschiedene und kreative Charakterdesigns habe ich wirklich nicht erwartet. Bis jetzt habe ich mir die Nintendo Switch-Version noch nicht geholt, aber dieser Titel wird mich sicher noch auf meinen langen Zugfahrten quer durch Deutschland begleiten. Wenn es überhaupt etwas für mich an dem Spiel zu kritisieren gäbe, ist das nur der für meinen Geschmack zu hohe Releasepreis auf dem PC, immerhin hat das Spiel jetzt schon ein Jahr auf dem Buckel.

Einen Folgetitel in kommenden Jahren fände ich großartig, wenn er so gelingt wie dieser Teil. Dann findet Ihr mich wieder vor dem Bildschirm kleben und begeistert dem japanischen Originalton lauschen (geht natürlich auch auf Englisch). Und hatte ich es schon erwähnt? Ich liebe den Soundtrack.


Release:
7. Juni 2019

USK:
ab 12 Jahren

Genre:
Rollenspiel
JRPG

Spielzeit:
ca. 70+ Stunden

Entwickler:
Square Enix, ACQUIRE Corp.

Publisher:
Square Enix

Erhältlich für:
Nintendo Switch 
Windows PC

Fazit

Octopath Traveler (PC)

4.5 Sterne

Für mich hat sich Octopath Traveler definitiv als Wolf im Schafspelz herausgestellt. Ein solch komplexes Kampfsystem und so viele verschiedene und kreative Charakterdesigns habe ich wirklich nicht erwartet. Bis jetzt habe ich mir die Nintendo Switch-Version noch nicht geholt, aber dieser Titel wird mich sicher noch auf meinen langen Zugfahrten quer durch Deutschland begleiten. Wenn es überhaupt etwas für mich an dem Spiel zu kritisieren gäbe, ist das nur der für meinen Geschmack zu hohe Releasepreis auf dem PC, immerhin hat das Spiel jetzt schon ein Jahr auf dem Buckel. Einen Folgetitel in kommenden Jahren fände ich großartig, wenn er so gelingt wie dieser Teil. Dann findet Ihr mich wieder vor dem Bildschirm kleben und begeistert dem japanischen Originalton lauschen (geht natürlich auch auf Englisch). Und hatte ich es schon erwähnt? Ich liebe den Soundtrack.

Pro

  • wunderschöne Grafik
  • viele und abwechslungsreich Quests
  • Charakterklassen abwechslungsreich
  • gutes Kampfsystem
  • toller Soundtrack

Contra

  • manche Questitems sehr gut versteckt
  • teuer auf PC

Letzte Worte

  • Wolf im Schafspelz

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: Acquire Corp.JRPGPCRollenspielSpieletestSquare EnixSwitch

Kommentare 6

  1. Jeca (Tiefengaming & Psycho-Psyche-Therapie) says:
    4 Jahren Zuvor

    Klingt schön! Jäger spiele ich auch immer gern… 😉
    Also noch ein Spiel für die Wunschliste… *seufz* So schnell kann ich gar nicht gegen die wachsende Liste “anspielen”… 😉

    Wird geladen …
    Antworten
    • rushBfast says:
      4 Jahren Zuvor

      Octopath Traveler läuft dir nicht davon. Wie sagt mein Radiokollege immer so schön. “Gute Spiele kann man auch noch Jahre nach Release spielen.” 🙂

      Wird geladen …
      Antworten
      • Jeca (Tiefengaming & Psycho-Psyche-Therapie) says:
        4 Jahren Zuvor

        Gruß an den Kollegen – ich gebe ihm vollkommen Recht. 😉

        Wird geladen …
  2. Pingback: Neues aus dem Hause Nintendo, Ubisoft, Larian Studios, Square Enix … | rushBfast - gamers lifestyle
  3. Pingback: gamescom 2019: Trials of Mana | rushBfast - gamers lifestyle
  4. Pingback: Vergleich: Konsolen und ihre Exklusivtitel | rushBfast - gamers lifestyle

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

März 28, 2023
Die besten Koop-Spiele für den PC 2022

Die beliebtesten Koop-Spiele für den PC 2022

Januar 25, 2023
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
Resident Evil 4 - Alle Fundorte der Aufgabe: Kampf den Medaillons. Komplette Karte vom Bauernhof mit allen blauen Medaillons.

Resident Evil 4 – Alle Fundorte des Auftrags: »Kampf den Medaillons« auf dem Bauernhof

März 28, 2023
Gaming-Quiz: Welches Spiel wird hier gesucht?

Spielewelten-Quiz – Rätselhafte Expedition im Südpazifik

März 27, 2023
rushBfast - Videospiele-Release-Kalender: April 2023

Videospiele-Release-Kalender für April 2023

März 24, 2023
Call of Duty Warzone 2 - Loadout und Tuning der ISO Hemlock.

Call of Duty: Warzone 2.0 – Season 2 – Dieses »ISO Hemlock« Loadout löst die RPK ab

März 23, 2023

Lass doch einen Follow da :)

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Folge mir

  • 90er Vibes! Castle of Illusion starring Mickey Mouse 🐭 für den Sega Mega Drive von 1990. Schönes und komplettes Sammlerstück samt Kassenbon und Werbematerial aus dem Release-Zeitraum. Ob der Infoservice noch ans Telefon geht? 😂

#sammlerstück #segamegadrive #mickeymouse #sega
  • Hoch die Hände, Wochenende! SpongeBob, Patrick und ich sind schon bereit! 😎

#spielwarenmesse #toyfair #spongebob #throwback
  • +++ Beendet +++

GEWINNSPIEL (Werbung)

Es ist erneut Gewinnspielzeit! Ich habe wieder einen Steam-Key für euch, diesmal zum erst kürzlich von mir getesteten Metroidvania »Bloodstained: Ritual of the Night«. Und diesen Key möchte ich an euch verlosen. 🎁

Und so könnt ihr teilnehmen:

1. Folgt meinem Account @elektropetze
2. Liked diesen Beitrag und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Wer ist euer Lieblingsvampir? (Egal aus welchem Universum.)

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Viel Glück! 🍀

Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 09.03.2023
um 23:59 (MESZ).

Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt ihr euren Gewinn einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet ihr auf rushbfast.com. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 12 Jahren.

Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram, Steam oder dem Spielehersteller unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.

#gewinnspiel #steam #BloodstainedRitualoftheNight #elektropetze
  • rushBfast Mini-Test - Bloodstained: Ritual of the Night

Ich habe tatsächlich etwas länger gebraucht, um dieses fantastische Metroidvania für mich zu entdecken. 🧛‍♂️ Was ich in meinen knapp 30 Stunden Spielzeit so erlebt habe, könnt ihr wie immer im kompletten Testbericht samt ausführlicher Wertung auf https://rushbfast.com nachlesen.

#Testbericht #Bloodstained #ArtPlay #elektropetze
  • God of War geht immer, egal auf welcher Plattform! 😎

#GodofWar #playstation2 #playstation3 #playstation4
  • Wow, ist das flauschig! Eine Wand aus Pokémon-Plüsch. 😍
#Spielwarenmesse #pokemon #toyfair2023
  • Spielwarenmesse 2023: Ein Besuch bei Tamiya in Halle 7A rentiert sich immer.
#modellbau #tamiya #Spielwarenmesse
Instagram Youtube Twitter Facebook RSS
rushBfast – gamers lifestyle

Auf rushBfast.de findet ihr News, Testberichte, Guides und Events zu euren liebsten Videospielen für PC, PlayStation, Switch und Xbox.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 rushBfast Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Xbox One Xbox Series

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: