Wie fast jeder große Hersteller stellte nun auch Paradox Interactive sein umfangreiches Spiele-Line Up online für 2023 vor. In der ca. 30-minütigen Show zeigte Paradox den Nachfolger der sehr erfolgreichen Städtebausimulation Cities: Skylines II, das neue und rundenbasierte The Lamplighters League und ein simsähnliches Spiel namens Life By You. Alle Trailer und Informationen zur Show findet ihr in diesem ausführlichen Artikel zur Paradox Announcement Show.
Cities: Skylines II
Eines steht leider jetzt schon fest, auch der Nachfolger wird keinen Koop-Modus unterstützen. Vielleicht schaffen es die Entwickler aber trotzdem, auf die Rufe der Fans zu hören, um ihren bereits tollen Simulationen mit einem Mehrspielermodus noch das lang erwartete i-Tüpfelchen aufzusetzen.
The Lamplighters League
Paradox Interactive gab heute die kommende Veröffentlichung von The Lamplighters League and the Tower at the End of the World bekannt, ein neues Spiel des Entwicklerstudios Harebrained Schemes aus Seattle, das auch The Shadowrun Trilogy und BATTLETECH entwickelt hat. The Lamplighters League ist ein ursprüngliches Pulp-Adventure, das in einer alternativen Version der 1930er-Jahre spielt und Spieler:innen herausfordert, einen finsteren globalen Kult zu überlisten und ihm zu entkommen, bevor dieser die Weltherrschaft an sich reißt. Und das in einer Mischung verschiedener Spielstile wie Echtzeit-Infiltration, rundenbasierte taktische Kämpfe und die Verwaltung eines wachsenden Teams von Außenseitern.
The Lamplighters League wird noch dieses Jahr für den PC und Xbox Series veröffentlicht. Weitere Informationen unter: https://www.paradoxinteractive.com/games/lamplighters-league/about
Life By You
Mechabellum
Knights of Pen & Paper 3
Across the Obelisk: The Wolf Wars (Erweiterung)
Angekündigte Erweiterungen für aktuelle Simulationen
Diese drei Titel der Paradox-Bibliothek erhalten dieses Jahr noch umfangreiche Erweiterungen, die das Spielerlebnis um viele Spielstunden bereichern werden:
Crusader Kings III: Tours and Tournaments ergänzt neue Aktionen und Abenteuer für die Charaktere, inklusive neuer Möglichkeiten, Ansehen im In- und im Ausland zu steigern.
Europa Universalis IV: Domination erweitert und verbessert den Inhalt für einige der beliebtesten und mächtigsten Nationen.
Surviving the Aftermath: Rebirth bietet eine Chance, die verwüstete Erde unter anderem durch Terraforming tatsächlich umzugestalten und wieder zu beleben.
Schreibt mir doch in die Kommentare, auf welches dieser Spiele ihr euch am meisten freut? Ich bin ja schon gespannt, ob das neue Cities: Skylines II, der Nachfolger von Colossal Order, noch eine deutliche Schippe auf das bereits stärkste Spiel seines Genres oben drauf setzen kann und wir hoffentlich nicht wieder mit der heftigen DLC-Politik von Paradox überschwemmt werden?