Bei Grinding Gear Games stehen die Zahnräder wohl nie still!? Mit der neuesten Erweiterung Path of Exile: Legion wird das Nahkampf-System komplett überarbeitet und lässt uns so einen Hauch von Dark Souls spüren.
Path of Exile ist ein Spiel, welches ständig im Wandel ist. Keine League gleicht der anderen und die Entwickler sind immer bemüht auf die Kritiken der Community einzugehen, um Path of Exile zu verbessern. So auch im neuesten Update „Legion„, welches am 7. Juni erscheint.
Nahkampf des Hack and Slay neu erfunden
Oftmals verändern Patches oder Updates nur die Performance von Spielen, hin und wieder kommen auch mal Neuerungen hinzu, doch in Path of Exile kann so ein Update auch das komplette Spiel grundlegend verändern. Das neue Nahkampf-Update lässt Attacken tatsächlich ausführen: Dies bedeutet, wird eine Waffe von links nach rechts geschwungen, wird auch tatsächlich alles getroffen, was sich im Bereich der Waffe befindet. Hört sich erstmal eher unspektakulär an, doch normalerweise werden Attacken einfach berechnet und der Schaden ausgeteilt, egal wo man sich während des Angriffs befindet. In Legion kann man nun Angriffen richtig ausweichen und das aufgrund dessen, dass man sieht, wie der Gegner ausholt und in welche Richtung er schlagen wird. Was ein unglaublicher Aufwand, wenn man bedenkt wie viele verschiedene Gegner- und Waffentypen in Path of Exil existieren!
Möge die Schlacht beginnen!
Wie man im Ankündigungs-Trailer bereits erkennen kann, bietet Path of Exile: Legion große Massenschlachten und wir befinden uns genau dazwischen. Jedes Mal, wenn wir in der Welt von Wraeclast einen Monolithen entdecken, können wir die eingefrorenen Schlachten zwischen den fünf rivalisierenden Legionen wieder zum Leben erwecken, um im Kampf Legionssplitter und klassische Beute einzusammeln. Aber wie man das bereits von Grinding Gear Games kennt, ist das gerade mal der Anfang der Loot- und Inhalts-Flut (vollständige Patchnotes):
- neue Gems (Gemmen)
- Überarbeitung des Nahkampfsystems
- Legionen-Splitter, -Embleme und Juwelen
- verbesserter Kartenapparat mit bis zu fünf Plätzen
- überarbeiteter Atlas
- inkubierte Ausrüstung, deren Aufladungen durch Kills Beute ermöglichen
- neue Skillungs-Archetypen: Gladiator-Archetyp (Blut- und Sandhaltung), Berserker-Archetyp (Kampf/Blutrausch Mechanik)
- neue Monster-KI, neue Animationen
- 14 neue Weissagungskarten (Divination Cards)
- 12 neue einzigartige Gegenstände (Unique Items)
- 15 spezielle Legion-Gegenstände
- neue Unterstützer-Pakete (Supporter Packs)
Den wahren Umfang wird man wie immer erst zum League-Start am 7. Juni feststellen können, doch es werden sicherlich noch deutlich mehr neue Inhalte werden, als hier gerade beschrieben.
Ihr habt Path of Exile noch nie ausprobiert? Dann schaut doch mal rein! Path of Exile ist völlig kostenlos und finanziert sich nur durch den Verkauf von Unterstützer-Paketen, die zur optischen Verschönerung Eures Charakters dienen, also kein muss. Nehmt Euch Zeit, lest Euch in die Materie ein oder am besten, schließt Euch Spielern an, die sich auskennen, um nicht von der Masse an Möglichkeiten erschlagen zu werden. Ich kann Euch sagen, es lohnt sich. Path of Exile gehört für mich zu den besten Free-to-Play Spielen, die der Markt zu bieten hat. Guten Loot!