Satisfactory ist das neue Projekt von Coffee Stain Studios, das bekannt für Titel wie der Goat Simulator und die Sanctum-Spiele ist. In der neuen Aufbausimulation Satisfactory sind wir ein Angestellter des Unternehmens FICSIT und wurden dem Programm „Save the Day“ zugewiesen, welches spezialisiert ist, auf fremden Alienplaneten zu landen, diese zu erkunden, die vorhandenen Ressourcen abzubauen und daraus eine voll automatisierte Fabrikanlage zu errichten.
Was wissen wir über Satisfactory?
Coffee Stain Studios arbeitet bereits seit zweieinhalb Jahren an Satisfactory. Das Spiel befindet sich aktuell leider noch in der Alpha, dennoch besteht die Chance, dass das schwedische Entwicklerstudio das Spiel sogar noch dieses Jahr veröffentlichen könnte (laut Entwickler und Steam „Coming Soon“). In Satisfactory können bis zu vier Spieler miteinander bauen, erforschen und den fremden Planeten erkunden. Es wurde auch im Vorfeld schon ein Anti-Spinnen-Mod integriert, für alle, die mit den mehräugigen Wandkletterern Probleme haben. Diese können jetzt durch süß dreinblickende Katzenbilder ersetzt werden (typisch Coffee Stain Studios).
Der Entwickler Coffee Stain Studios veröffentlicht regelmäßig auf Youtube und Twitter kleine Videos zu Satisfactory. Hier ein Ausschnitt, wie ein Atomreaktor mit Brennstäben befüllt wird und wie das so ist, wenn nicht immer alles optimal funktioniert.
Es wird zahlreiche Produktionsstraßen geben, in denen wir vom Rohmaterial bis hin zu fertigen Großbauteilen alles herstellen können. Auch in Sachen Fortbewegung ist Abwechslung geboten, denn ob wir kurze Strecken mit dem Jetpack überbrücken oder mit dem Buggy über den Planeten rasen, ist uns und unserem Forschungsfortschritt überlassen.
Satisfactory erscheint vorerst nur für den PC und wird via Steam angeboten. Ob der mit Steam verbundene Mod-Support via „Steam-Workshop“ zu Release implementiert sein wird, ist leider noch nicht bekannt aber vielleicht wird dieser später ergänzt. Wer schon früher einen Blick in das Aufbauspiel werfen möchte, hat die Möglichkeit sich auf der offiziellen Webseite von Satisfactory für die Alpha anzumelden.
Ihr werdet Euch sicher fragen, warum in der Headline die beiden Wörter „Echse“ und „Spock“ stehen? Ganz einfach, als das Spiel angekündigt wurde, hat man im unten stehenden Teaser-Trailer nicht mehr gesehen als eine kleine Echse die, umgeben von seltsamen Schatten und mechanischen Geräuschen, auf der Suche nach Nahrung war. Der Spock steht für die außerirdischen Lebensformen, die man bei seinen Aufbauten und Entdeckungstouren antreffen wird (meine persönliche Interpretation).
Hype Hype Hype! Oh yeah. Hoffentlich wirds kein Reinfall. 🙂