rushBfast - gamers lifestyle
Donnerstag, Mai 19, 2022
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
  • Spieletest
  • Guide
  • Lifestyle
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Musik
  • Questlog
  • News
  • Spieletest
  • Guide
  • Lifestyle
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Musik
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home Spieletest PlayStation 4

Testbericht: Shadow of the Colossus (2018) – Freund oder Feind?

rushBfast von rushBfast
April 7, 2021
in PlayStation 4
A A
3
Shadow of the Colossus - Perfekter Stich

Shadow of the Colossus - Perfekter Stich

164
AUFRUFE
Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Als vor zwölf Jahren das erste Shadow of the Colossus am 14. Februar 2006 für die Playstation 2 in Deutschland erschien, gab es kein vergleichbares Spiel. Das Genre, welches heute eher als „Walking-Simulator“ bezeichnet wird, war geboren. Wobei Shadow of the Colossus weit mehr ist, als nur ein Spaziergang. Der Spieler wird in ein Märchen mit vielen Fragezeichen geworfen: Wer ist dieser Reiter und wo will er hin? Was hat es mit dem leblosen Körper auf sich, der über dem Pferd liegt? Was ist das für ein merkwürdiges Land voller gigantischer Bauwerke und eigenartiger Lebewesen? Trotz all dieser Fragen taucht man sofort in die einzigartige Märchenwelt von Shadow of the Colossus ein. Die wenigen, aber sehr gut inszenierten Charaktere, sprechen ihre eigene Sprache, die nur via Untertitel für uns verständlich ist. Die Spielwelt scheint auf den ersten Blick schon riesig, doch es gibt noch weitaus mehr zu erkunden, das wird einem aber erst nach mehrmaligem durchspielen bewusst.

Einfach Märchenhaft

Shadow of the Colossus - Wander steht vor dem Altar auf dem die leblose Mono liegt
Altar und Ausgangspunkt

Der junge und einsame Hauptprotagonist Wander reitet auf seinem Pferd namens Agro in ein verbotenes Land, um ein totes Mädchen, das er bei sich trägt, durch die Kraft der Götter wieder zu beleben – doch ein Leben zurückzuholen hat natürlich seinen Preis! Nachdem man eine kurze Sequenz, bestehend aus der weiten und abenteuerlichen Anreise von Wander auf seinem Pferd Agro sieht, legt Wander das leblose Mädchen in einem Tempel auf den Altar. Kaum geschehen, geht die Reise durch das unbekannte Land auch schon los.

Der Weg ist das Ziel

  • Shadow of the Colossus - Navigation via Reflektion
    Navigation via Reflektion

Der Tempel, in dem der leblose Körper auf dem Altar ruht, dient als Ausgangspunkt unserer Reise. Hier teilt uns eine übernatürliche Stimme aus dem Oberlicht des Tempels mit, wir sollen 16 Kolosse bezwingen, um mit der Kraft der Götter, das Leben des Mädchens mit dem Namen Mono wieder herzustellen. In der Tempelanlage befinden sich 16 Steingötzen die uns schon ein klein wenig über die Form und Eigenschaften der einzelnen Kolosse verraten. Um den jeweiligen Koloss in der riesigen Spielwelt zu finden, muss man das mitgeführte Schwert im Sonnenlicht in den Himmel strecken. In der Richtung, in der der Koloss zu finden ist, bündelt sich der am Schwert reflektierende Lichtstrahl und wird zu einem klaren Richtungsweiser.

Klettern für einen guten Zweck

SHADOW-OF-THE-COLOSSUS™_20180309233331_ret
Versteckter Schwachpunkt

Ist der Spieler dem Lichtstrahl gefolgt, wird er am Ende der Lichtbrechung auf einen der 16 Kolosse treffen. Diese gigantischen Wesen haben die unterschiedlichsten Formen und Fähigkeiten und scheinen auf den ersten Blick friedlicher Gesinnung zu sein. Um die Riesen zu erklimmen, benötigt man die verschiedensten Taktiken, zum Beispiel einen gezielten ballistischen Schuss mit dem Bogen auf die Unterseite der Füße oder durch Anlocken an eine bestimmte Position, um dann im richtigen Moment auf den Koloss zu springen. Die Kolosse haben mehrere Schwachpunkte, die bei Annäherung zu leuchten beginnen. Der Protagonist Wander muss diese erreichen, um dort sein Schwert in den Koloss zu rammen. TIPP: Findet man die Schwachpunkte des Giganten nicht auf Anhieb, hilft auch hier wieder die Navigation via Lichtstrahl durch das Schwert.

Riesiges Mitleid

Shadow of the Colossus - dritter Koloss besiegt
Wander nimmt die Energie des Koloss auf

Sobald Wander einen der Kolosse besiegt hat, bricht dieser zusammen und die Energie die ihn angetrieben hat, geht auf den Spieler über. Wenn er die gesamte dunkle Kraft aufgesogen hat, wird er wie durch ein Wurmloch gesaugt und befindet sich wieder am Ausgangspunkt, dem Tempel mit dem toten Mädchen. Dort bricht genau der Steingötze in sich zusammen, der dem Ebenbild des gerade besiegten Kolosses entspricht. Durch jeden Sieg über einen Koloss wird der Spieler mit mehr Ausdauer belohnt, die sich positiv auf sein Klettertalent auswirkt.

Es gibt viele kritische Stimmen zur Steuerung, ich mag diese so wie sie ist und sehe hier die Herausforderung im Spiel. Bei Shadow of the Colossus braucht man ein Gefühl für das richtige Timing und die Ausdauer seiner Spielfigur. Wer vor einem Kampf die Kolosse etwas genauer betrachtet, wird feststellen, dass diese erst blaue Augen haben und friedlicher Natur sind. Erst nach der ersten Attacke färben sich ihre Augen rot und sie fangen an sich zu wehren. Da stellt sich die Gewissenfrage: Sind wir als Spieler der Böse oder sind es doch die Kolosse?

Kompliment an die Entwickler

Shadow of the Colossus Torbogen: 2005 vs. 2018
Shadow of the Colossus - Grotte - Playstation 2 (2006)
Shadow of the Colossus Grotte: 2005 vs. 2018

Um Euch ein paar Screenshots von der Version aus 2006 im Vergleich zu 2018 zu zeigen, hatte ich überlegt meine Playstation 2 mit Shadow of the Colossus anzuschließen, doch die Entwickler haben genau das als freispielbare Extras im Spiel integriert. Schönes Feature!

Alt aber Oho!

 

1 von 3
- +
Shadow of the Colossus - dritter Koloss Taktik
Shadow of the Colossus - Auch auf dem Koloss hilft die Schwertnavigation
Shadow of the Colossus - Wander reitet an den Wasserfällen vorbei

1. Nach dem Ausweichen folgt ein steiler Anstieg

2. Auch auf dem Koloss hilft die Schwertnavigation

3. Auf dem Weg zum nächsten Koloss

Eine Kleinigkeit habe ich dann doch noch gefunden, die mir früher besser gefallen hat. Warum hat man sich bei diesem Meisterwerk nur so wenig Mühe mit der Verpackung gegeben? Das damalige Verpackungsdesign von Shadow of the Colossus war ein Schuber aus Karton mit mehreren Artwork-Postkarten und einer farbigen Spielanleitung. Ich hoffe noch auf eine würdige Sammleredition in der Zukunft, die auch Fans wie mich erfreut.


Release:
Februar 2018

USK:
ab 12 Jahren

Genre:
Action-Adventure

Spielzeit:
ca. 16+ Stunden

Entwickler:
Bluepoint Games

Publisher:
Sony Interactive Entertainment

Erhältlich für:
PlayStation 4

Fazit

Shadow of the Colossus (2018)

5 Sterne

Ich denke, das Gefühl kennt jeder!? Da wird etwas neu aufgelegt, was einem sehr am Herzen liegt und der erste Gedanke ist - „BITTE NICHT, DAS KANN NICHT GUT GEHEN!“ Doch das Entwicklerstudio Bluepoint Games hat hier fantastische Arbeit geleistet und das Meisterwerk mit dem nötigen Respekt behandelt. Der Sound und die detailreiche Ausarbeitung der Kolosse ist der absolute Wahnsinn und lassen die Welt rund um das sagenhafte Märchen wie nie zuvor erstrahlen.

Pro

  • fantastische Spielwelt
  • abwechslungsreiche Kolosse
  • super Soundtrack
  • emotionale, minimalistische Geschichte

Contra

  • für manche Spieler zu leer

Letzte Worte

  • Einfach Märchenhaft

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Tags: Action-AdventureBluepoint GamesPlayStation 4SIE Japan StudioSpieletest

Kommentare 3

  1. Pingback: rush’B’fast – Game Highlights 2018 – rushBfast
  2. Pingback: rush'B'fast – Radioshow #AdventureInArts | rushBfast - gamers lifestyle
  3. Pingback: Vergleich: Konsolen und ihre Exklusivtitel | rushBfast - gamers lifestyle

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Februar 24, 2022
Lost-Ark - Insel des azurblauen Winds - Alle Fundorte der versteckten Holzpferde

Lost Ark Guide – Alle Fundorte der Holzpferde auf der Insel des azurblauen Winds

Februar 28, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

Juli 6, 2021
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

9
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

9
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

7
Monster Hunter Rise - Lavahöhlen Lager, Relikte, Aufzeichnungen, Marionettspinne

Monster Hunter Rise – Alle Lager und Relikte in den Lavahöhlen

Mai 18, 2022
rushBfast gamers lifestyle, Nerdlexikon, René Weinberg (illustration: oasentier)

Nerdlexikon – »Was bedeutet Drop Shot?«

Mai 17, 2022
Quelle: CD Projekt Red - The Witcher: Wild Hunt Artwork

The Witcher – dieser Mittelalter-Soundtrack geht einfach immer

Mai 16, 2022
Die Gaming-News der Woche: TMNT: Shredder’s Revenge, Indie World, EA SPORTS FC …

Die Gaming-News der Woche: TMNT: Shredder’s Revenge, Indie World, EA SPORTS FC …

Mai 13, 2022

Lass doch einen Follow da :)

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Folge mir

  • Unglaublich, ick freu mir! Endlich ein 6-Sterne-Ranking in Hunt: Showdown! 😎 Was ein geiles Game! 👌 Mal sehen, wie lange ich mich an der Spitze der Nahrungskette halten kann. Hihi.

#huntshowdown #geilertag #Crytek @crytek #STEAM @kleinmue_
  • Die arme Tiny TIna (Tiny Tina
  • GEWINNSPIEL (Werbung)

Diesen Monat verlose ich einmal die knuffige Spyro Reignited Trilogy für den PC (als Steam-Key). Habt ihr auch das Original damals auf der PlayStation gespielt, das waren noch Zeiten, als der Controller nur ein fitzeliges Steuerkreuz hatte und noch keine zwei Analogsticks. 🎁

Und so könnt ihr teilnehmen:

1. Folgt meinem Account @elektropetze
2. Liked diesen Beitrag und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Welcher Drache ist euer Lieblingsdrache (Spiel, Buch, Film oder Serie)?

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Viel Glück! 🍀

Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 19.05.2022
um 23:59 (MESZ).

Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt ihr euren Gewinn einlösen. Eine
Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet ihr auf rushbfast.com. Teilnahmeberechtigt sind
alle Personen ab 6 Jahren.

Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram, Steam oder dem Spielehersteller unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.

#gewinnspiel #gratis #giveaway #Verlosung #gamekey
#Steam #Spyro
#elektropetze #_rushbfast
  • Need for Speed feelings! Diesen crazy Nissan 300ZX habe ich heute in der Tiefgarage gesichtet. 👍

#Nissan #300zx #bodykit #needforspeed #jdm
  • Mit Mario Golf: Super Rush nach Berlin. Entspannt eingelocht in der 1. Klasse. 😂

@nintendode @deutschebahn #reisen #gaming #elektropetze #switch #mariogolfsuperrush
  • Happy Birthday, Terence Hill! 💐 Feiert ihr die kultigen Streifen der beiden Schlägertypen genauso wie ich? Diese Figuren habe ich 2020 auf der Spielwarenmesse in Nürnberg entdeckt. 🤛🤜

#terencehill #budspencer #spielwarenmesse #toyfair #heogroup #elektropetze #throwback
  • Spoiler, ich habe meinen ersten Gunpla gebaut und bin begeistert! Bald mehr zum Thema Bandai Hobby auf www.rushbfast.de. 🤖

#gunpla #gundam #realgrade #modell #bandai
  • +++ beendet +++ Glückwunsch an @jaff.lohrberg +++

+++ 🚨 Update: verlängert bis zum 08.03.2022 ✨ +++

GEWINNSPIEL (Werbung)
 
Ihr seid auf der Suche nach einer strategischen Herausforderung auf dem PC? Wie wäre es mit einem Echtzeitstrategietitel? 

Diesen Monat gibt es im rushBfast-Gewinnspiel »Iron Harvest« für den PC als Steam-Key zu gewinnen. 🎁
 
Und so könnt ihr teilnehmen:
 
1. Folgt meinem Account @elektropetze
2. Liked diesen Beitrag und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Welcher Kampfroboter oder Mech ist euer Favorit (egal aus welchem Universum)?
 
Ich freue mich auf eure Kommentare!
 
Viel Glück! 🍀
 
Das Gewinnspiel endet am Dienstag, den 01.03.2022 um 23:59 (MESZ).
 
Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt ihr euren Gewinn einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet ihr auf rushbfast.com. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 16 Jahren.
 
Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram, Steam oder dem Spielehersteller unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.
 
#gewinnspiel #gratis #giveaway #Verlosung #gamekey #Steam #Echtzeitstrategie #KingArtGames #elektropetze #_rushbfast
Instagram Youtube Twitter Facebook RSS
rushBfast – gamers lifestyle

rush'B'fast berichtet regelmäßig über Games, Events, Hardware, Konsolen, Filme, Comics, uvm. - egal ob retro oder brandaktuell.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Audio Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Vorschau Xbox One

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
  • Spieletest
  • Guide
  • Lifestyle
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Musik
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: