Der futuristische Thriller State of Mind im Low-Polygon-Style von Adventure-Spezailist Daedalic Entertainment, spielt in einer nahen Zukunft im Jahre 2048, in einem fiktiven Berlin und vor allem in einer Welt voller Zwiespalt. Regierungen und Konzerne setzten auf Drohnen und humanoide Roboter, an allen Ecken und Enden spürt man die Digitalisierung, in der die Menschen immer mehr aus der Realität entfliehen, um sich in virtuelle Traumwelten zu flüchten.
Wir spielen (vorerst) den Charakter Richard Nolan, der seinen Unterhalt als Journalist verdient. Eines Tages erwacht Richard nicht wie üblich in seinem heimischen Bett, sondern in einem Krankenhaus. Eine Explosion brachte ihn in diese Situation, doch wie und was genau passierte, kann er Aufgrund seiner lückenhaften Erinnerungen nicht genau rekonstruieren. Ebenso muss er feststellen das seine Frau und sein Kind plötzlich verschwunden sind. Er macht sich auf die Suche nach Antworten und seine Recherchen führen ihn in die virtuelle und scheinbar perfekte Welt von „City 5“. Sind er und seine Familie Opfer einer Verschwörung oder hat Richard bei seiner Arbeit streng geheime Informationen herausgefunden, die ihm und seinen Liebsten nun zum Verhängnis wurden?
Die Lösung auf all diese Fragen erfahren wir leider erst am 15. August (einen Tag nach meinem Geburtstag *grins*), denn da erscheint State of Mind für folgende Systeme: PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch, Windows PC, Mac OS und Linux.