rushBfast - gamers lifestyle
Montag, März 20, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home Spieletest Multiplattform

Testbericht: 198X – Flucht vor der Realität

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in Multiplattform, PC, PlayStation 4, Switch, Xbox One
A A
2
Quelle: Hi Bit Studios - 198X Artwork

Quelle: Hi Bit Studios - 198X Artwork

Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Das kleine aber feine Pixelart-Spiel von Hi-Bit Studios aus dem Jahr 2019 hat es mir diese Woche besonders angetan. Das Entwicklerteam aus Schweden zeigt uns eine Achterbahn der Gefühle in Form von unterschiedlichen Arcade-Klassikern aus den 90er Jahren. Nach meinem Spielerlebnis kann ich jetzt gut verstehen, warum das Indie Game 198X sich über Kickstarter bereits in der ersten Wochen der Kampagne erfolgreich finanzierte. Der alte und gestochen scharfe Amiga-Look der Sequenzen und das Gameplay der Arcade-Spiele sind fantastisch umgesetzt, hier spürt man die lange Verbundenheit der Entwickler zur Videospielwelt! Die Geschichte von 198X erzählt von einem Jugendlichen der am Rande der Stadt Suburbia lebt und gerade einen großen Schritt Richtung Erwachsen sein macht, doch wie wir alle wissen, kann dieser Moment im Leben alles andere als einfach sein.

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE

Spiele als Problemlöser!?

198X - Ein Keller voller Automaten
198X – Ein Keller voller Automaten

Dicke Luft zu Hause und die eintönige Vorstadt lassen unserem Spielcharakter wortwörtlich die Decke auf den Kopf fallen. Da hilft nur die Runde um den Block, um den Kopf wieder freizubekommen. Die dabei an unserem Auge vorbeiziehenden Kameraeinstellungen sind ein Augenschmaus für alle, die das Oldschool Parallax Scrolling lieben, denn die verschiedenen Ebenen, die sich unterschiedlich schnell zueinander bewegen, sind super ausgearbeitet und haben ihren ganz eigenen Retro-Charme. Der kleine urbane Spaziergang geht dabei so lange, bis wir am Ende der Einstellung den kleinen beleuchteten Eingang zu einer, von älteren Anwohnern verachteten, Arcade-Spielhalle finden. Dieses kleine Spieleparadies ist der Fels in der Brandung für unseren zwischen den Seilen hängenden Hauptprotagonisten.

Bitte mehr davon!

198X - Arcade Spiel - Shadowplay
198X – Arcade Spiel – Shadowplay

Das Spiel ist mehr eine Kurzgeschichte als ein eigentliches Spiel, denn wir als Spieler bekommen immer nur dann den Zugriff auf die Steuerung, sobald unser Spielcharakter wieder einmal in einem Arcade-Klassiker seine aktuellen Probleme im Leben verarbeitet. Dabei erleben wir in ca. einer Stunde Spielzeit Ausschnitte (maximal 3 Level) aus Spieleklassikern wie dem Beat ’em up Streets of Rage, welches uns als Beating Heart gezeigt wird, oder den Weltraum Side-Scroller Out of the Void, der verdammt nach R-Type aussieht. Immer wieder wird in den Spielen der persönliche Bezug und das Verarbeiten von Lebenserfahrungen, wie Liebe und Streit, in die Spielwelten eingebunden. So fahren wir zum Beispiel unserer ersten großen Highschool-Liebe in dem Rennspiel The Runaway hinterher. Hierbei ist mir natürlich sofort der Vergleich mit Out Run von SEGA aus dem Jahr 1986 eingefallen.

Ich könnte noch viel mehr über das tolle, kleine Indie Game schreiben, aber da es nur so wenig Umfang hat, lasse ich Euch noch etwas übrig. Vielleicht macht es aber auch den einen oder anderen Spieler heutzutage neugierig mal in einen der alten Spieleklassiker auf Konsolen wie dem MEGA DRIVE, PC Engine oder dem guten alten Super Nintendo zu werfen (unabhängig von der neusten Grafik), denn da gibt es so viele sehenswerte Spiele aus genau dieser thematisierten Zeit.

 

1 von 8
- +
198X - Out Run pur!
198X - Typische Zimmerausstattung der 80er Jahre.
198X - R-Type?
198X - Der Eingang in das Spieleparadies
198X - Zu Spielbeginn gibt es eine Kostprobe von Streets of Rage
198X - Wer kennt sie noch die guten, alten Videotheken?
198X - Wenn jemand das Original kennt, bitte in die Kommentare schreiben.
198X - Suburbia bei Nacht.

1. 198X - Out Run pur!

2. 198X - Typische Zimmerausstattung der 80er Jahre.

3. 198X - R-Type?

4. 198X - Der Eingang in das Spieleparadies

5. 198X - Zu Spielbeginn gibt es eine Kostprobe von Streets of Rage

6. 198X - Wer kennt sie noch die guten, alten Videotheken?

7. 198X - Wenn jemand das Original kennt, bitte in die Kommentare schreiben.

8. 198X - Suburbia bei Nacht.


Release Termin:
20. Juni 2019

USK:
ab 12 Jahren

Genre:
Indie

Spielzeit:
ca. 1-2 Stunden

Entwickler:
Hi-Bit Studios

Publisher:
Hi-Bit Studios

Erhältlich für:
PC
Switch
PlayStation 4
Xbox One

Fazit

198X

4 Sterne

Die Geschichte von 198X ist gut erzählt, die Retro-Arcade-Anspielungen bringen mega viel Spielspaß für Retro-Fans, doch leider ist das Indie-Abenteuer nur von kurzer Dauer. Ich hätte so gerne noch viel mehr Zeit in den einzelnen Spielwelten verbracht, den der Sound, die Steuerung und das Oldschool-Feeling ist genial rüber gebracht. Wer 198X im Sale für ein paar Euros einsacken kann und auf alte Spiele steht, sollte dem kleinen Indie-Titel eine Chance geben. Ich hoffe wir sehen bald einen Nachfolger, der vielleicht mehr Umfang bietet.

Pro

  • super Retro-Grafik
  • 5 Anspielungen bekannter Arcade-Klassiker
  • guter Soundtrack
  • gelungener Blick in die Vergangenheit

Contra

  • viel zu kurz

Letzte Worte

  • Mein Jahr, 1981!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: Beat 'em upHi-Bit StudiosIndiePCPixelartPlayStation 4RennspielRetroRollenspielShoot ’em upSide-ScrollerSpieletestSpielsnochEinmalSwitchXbox One

Kommentare 2

  1. Angsthase says:
    2 Jahren Zuvor

    Auch wenn ich mich bei Pixelgrafik immer irgendwie alt fühle – ich mags seit dem ersten Monkey Island 🙂

    Wird geladen …
    Antworten
    • rushBfast says:
      2 Jahren Zuvor

      Monkey Island war genial! <3

      Wird geladen …
      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

September 19, 2022
Die besten Koop-Spiele für den PC 2022

Die beliebtesten Koop-Spiele für den PC 2022

Januar 25, 2023
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
Wo Long: Fallen Dynasty - Bosskampf Nebenschauplatz.

TESTBERICHT: Wo Long: Fallen Dynasty – Ein kooperatives Martial-Arts-Erlebnis

März 20, 2023
Gaming-Quiz: Welches Spiel wird hier gesucht?

Spielewelten-Quiz – Eine Zugfahrt, die ist nicht lustig …

März 17, 2023
rushBfast gamers lifestyle - Das wissenswerte Nerdlexikon voller Fachbegriffe aus dem Bereich Gaming. Bild: René Weinberg, illustration: oasentier

Nerdlexikon – »Was verändert Antialiasing in Videospielen?«

März 16, 2023
Humble Bundle Choice März 2023, Quelle: Jurassic World Evolution 2 - Frontier Developments / Biomutant - Experiment 101

Humble Bundle Choice März 2023 – Vier gute Spiele im Paket

März 15, 2023

Lass doch einen Follow da :)

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Folge mir

  • 90er Vibes! Castle of Illusion starring Mickey Mouse 🐭 für den Sega Mega Drive von 1990. Schönes und komplettes Sammlerstück samt Kassenbon und Werbematerial aus dem Release-Zeitraum. Ob der Infoservice noch ans Telefon geht? 😂

#sammlerstück #segamegadrive #mickeymouse #sega
  • Hoch die Hände, Wochenende! SpongeBob, Patrick und ich sind schon bereit! 😎

#spielwarenmesse #toyfair #spongebob #throwback
  • +++ Beendet +++

GEWINNSPIEL (Werbung)

Es ist erneut Gewinnspielzeit! Ich habe wieder einen Steam-Key für euch, diesmal zum erst kürzlich von mir getesteten Metroidvania »Bloodstained: Ritual of the Night«. Und diesen Key möchte ich an euch verlosen. 🎁

Und so könnt ihr teilnehmen:

1. Folgt meinem Account @elektropetze
2. Liked diesen Beitrag und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Wer ist euer Lieblingsvampir? (Egal aus welchem Universum.)

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Viel Glück! 🍀

Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 09.03.2023
um 23:59 (MESZ).

Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt ihr euren Gewinn einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet ihr auf rushbfast.com. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 12 Jahren.

Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram, Steam oder dem Spielehersteller unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.

#gewinnspiel #steam #BloodstainedRitualoftheNight #elektropetze
  • rushBfast Mini-Test - Bloodstained: Ritual of the Night

Ich habe tatsächlich etwas länger gebraucht, um dieses fantastische Metroidvania für mich zu entdecken. 🧛‍♂️ Was ich in meinen knapp 30 Stunden Spielzeit so erlebt habe, könnt ihr wie immer im kompletten Testbericht samt ausführlicher Wertung auf https://rushbfast.com nachlesen.

#Testbericht #Bloodstained #ArtPlay #elektropetze
  • God of War geht immer, egal auf welcher Plattform! 😎

#GodofWar #playstation2 #playstation3 #playstation4
  • Wow, ist das flauschig! Eine Wand aus Pokémon-Plüsch. 😍
#Spielwarenmesse #pokemon #toyfair2023
  • Spielwarenmesse 2023: Ein Besuch bei Tamiya in Halle 7A rentiert sich immer.
#modellbau #tamiya #Spielwarenmesse
Instagram Youtube Twitter Facebook RSS
rushBfast – gamers lifestyle

Auf rushBfast.de findet ihr News, Testberichte, Guides und Events zu euren liebsten Videospielen für PC, PlayStation, Switch und Xbox.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 rushBfast Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Xbox One Xbox Series

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: