Ich habe tatsächlich etwas länger gebraucht, um dieses fantastische Metroidvania für mich zu entdecken. Wobei Fans sprechen hier eher von einem Igavania – dieser Begriff setzt sich aus dem Entwicklernamen Koji Igarashi und dem Spielenamen Castlevania zusammen. Dazu muss man wissen, das Koji Igarashi seit dem Jahr 1993 als Programmierer, Geschichtenschreiber und Producer hinter den mittlerweile 20 verschiedenen Castlevania-Spielen steckt. Bloodstained: Ritual of the Night wurde mit über 5 Millionen Doller auf der Plattform Kickstarter finanziert und bekommt immer noch regelmäßige Updates.
Miriam und die rätselhaften Magi-Kristalle

Für den ersten Durchlauf des Spiels schlüpfen wir in die Rolle der bezaubernden Miriam, die mit dem sogenannten Fluch des dunklen Alchemisten belegt wurde. Dieser Fluch geht auf einen bösen Alchemisten zurück, der ihr als Waisenkind sogenannte Magi-Kristalle einpflanzte, die ihr unglaubliche Kräfte verleihen, wenn sie die Prozedur überleben würde. Wie es das Schicksal so will, fällt Miriam in einen 10-jährigen Schlaf – als sie plötzlich wieder erwacht, ist die Welt von Dämonen besiedelt, denen sie nun den Krieg erklärt. Das Spiel gleicht einem riesengroßen Labyrinth, durch das wir nur gelangen, indem wir uns immer neue Fertigkeiten aneignen, die zuvor gesperrte Durchgänge passierbar machen. Dies geschieht durch das Besiegen von anspruchsvollen Gegnern und dem Finden neuer Kristalle.
Release Termin:
18. Juni 2019
USK:
Ab 12
Genre:
Metroidvania
Spieltyp:
Einzelspieler
Erhältlich für:
PC
PlayStation 4
Xbox One
Switch
Stadia
Fazit
Bloodstained: Ritual of the Night
Ich bin begeistert, mit welcher Abwechslung dieses 2,5D-Action-RPG einen überrollt. Die Gebiete sind gut gestaltet und verbergen zahlreiche Geheimnisse. Der Ausbau des Spielcharakters gleicht einem sehr guten Rollenspiel und die vielen NPCs auf die wir treffen, sind keine belanglosen Lückenfüller. Ebenfalls schön zu sehen ist, dass »Bloodstained« immer noch weiter ausgebaut wird und mittlerweile 13 kostenlose DLCs beinhaltet, die unter anderem auch für neue Spielmodi gesorgt haben. Zum aktuellen Zeitpunkt habe ich ca. 25 Stunden für meinen einen Durchlauf gebraucht und ich kann euch jetzt schon verraten, das wird sicherlich nicht der letzte Besuch in diesem sehr guten Metroidvania gewesen sein.
Pro
- komplexer Charakterausbau mit möglichen Builds
- spannende Spielwelt
- guter und stimmungsvoller Soundtrack
- berühmte Synchronsprecher (David Hayter und Erica Lindbeck)
- viele verschiedene Gegnertypen
- Geheimnisse an jeder Ecke
- kostenlose DLCs die das Spiel sinnvoll erweitern
- ausgerüstete Gegenstände werden an der Spielfigur angezeigt
Contra
- einige Stellen/Hürden nur schwer lösbar
- kann stellenweise etwas grindlastig werden
- nur mit einem Controller auf dem PC richtig spielbar
Letzte Worte
-
Bloodstained: Ritual of the Night ist der perfekte Einstiegskandidat in die alte Castlevania-Reihe.
Kommentare 1