rushBfast - gamers lifestyle
Montag, März 20, 2023
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
rushBfast - gamers lifestyle
Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
Home Spieletest Multiplattform

Testbericht: DIRT 5 – Wetterfeste Rennaction zwischen den Generationen

rushBfast von rushBfast
Juni 20, 2022
in Multiplattform, PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series
A A
0
DIRT 5 - Im Fotomodus bekommt DIRT 5 die nötige Tiefe.

DIRT 5 - Im Fotomodus bekommt DIRT 5 die nötige Tiefe.

Auf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Willkommen zu DIRT 5, jetzt wird es bunt, laut und der digitale Dreck fliegt uns in Form von Schnee, Schlamm und Schotter nur so um die Ohren. Der Arcade-Rally-Racer bietet gut designte Strecken rund um den Globus mit unterschiedlichsten Fahrzeugen und Disziplinen. Einmal brettern wir mit einem Rally-Klassiker durch einen Steinbruch und das andere Mal driften wir mit einem Sprint Car über einen staubigen Ovalkurs. Sogar komplizierte Trailstrecken lassen sich mit Rock Bouncer-Buggys erklimmen und wer es richtig schmutzig mag, darf sich in einen Mud-Truck setzen und mit den schaufelartigen Reifen durch den Schlamm wühlen.

WERBUNG WERBUNG WERBUNG
ANZEIGE
DIRT 5 – Gleich spritzt hier nur so der Dreck!
DIRT 5 – Gleich spritzt hier nur so der Dreck!

Was mir sehr gut gefällt ist die Konstruktion der Strecken mit ihren krassen Höhenunterschieden und scharfen Kurven, denn da ist vorausschauendes Fahren und ein Gefühl für das jeweilige Fahrzeug, mit seiner Trägheit, von Nöten. Doch bereits hier würde ich mir etwas mehr Detail wünschen, so dass unsere Fahrzeuge bei starken Steigungen doch deutlich mehr an Geschwindigkeit verlieren oder wir mit einem niedrigeren Gang den Motor richtig aufheulen lassen. Apropos Sound, der geliebte Fahrzeugsound, wenn man z.B. mit einem übermotorisierten Auto durch einen Tunnel fetzt, bleibt leider auch aus.

Leider kann auch die versprochene Karriere in der Testversion nicht glänzen, denn bis auf ein paar Kommentare der beiden Sprecher, ist diese nicht mehr als nur ein kleines Hörspiel zu den freigeschalteten Rennstrecken und Disziplinen. Hier hätte es bereits eine kurze Zwischensequenz mit einem Rennfahrer getan, oder eine begehbare Garage mit mehreren Fahrzeugen, um etwas mehr Bezug zu den Umgebungen und zu seinem vielleicht mühevoll selbst lackierten Fuhrpark zu bekommen. Wiederum schön zu sehen, dass uns die Karriere die Wahl lässt, welche Rennen wir fahren und welche wir auslassen, denn nicht jeder kann sich für das trickreiche Gymkhana begeistern. Neben den normalen Events warten auch sogenannte Throwdown-Rennen (Duelle) auf uns, die sich aber leider nicht wirklich von den normalen Rennen unterscheiden.

Hohe Frames Per Second, aber zu welchem Preis?

DIRT 5 – Die Strecke ist leider eine monotone Texturtapete.
DIRT 5 – Die Strecke ist leider eine monotone Texturtapete.

Es stimmt mich traurig, denn der Funke wollte bei mir nicht so richtig überspringen, obwohl wir mit unseren Rennsemmeln in DIRT 5 nicht nur blitzschnell durch die Pampa brettern, sondern dank neuer Generationen auch die Frames Per Second-Grenze von 30-60 fps weit hinter uns lassen. Meine Testversion lief tatsächlich mit rund 100 fps im Durchschnitt, allerdings erst, sobald ich das Fahrerfeld von 11 weiteren Teilnehmern hinter mir gelassen hatte. Vielleicht hat man aus Performance-Gründen auf eine schön texturierte Umgebung verzichtet, aber fernab von guten Spiegelungen in den Pfützen und auf den Fahrzeugen, ist DIRT 5 leider keine Augenweide. Einfache Gebäude, Lichteffekte und Copy-Paste-Bäume pflastern das Umfeld der Rennstrecken – das fällt nicht immer auf, aber haben wir uns erst einmal an die Spitze des Feldes gekämpft, werden diese Schwächen deutlich sichtbar. Komisch finde ich auch die teilweise seltsamen Lichtverhältnisse im Spiel, die DIRT 5 manchmal in einen monotonen Texturbrei verwandeln, in dem man weder Strecken- noch Wagendetails gut erkennen kann.

Es muss nicht immer Simulation sein!

DIRT 5 – Fahrzeuginterieur und Scheibenwischer bei Starkregen
DIRT 5 – Fahrzeuginterieur und Scheibenwischer bei Starkregen

Der Ursprung von DIRT liegt bekanntlich in der Colin McRae Rally Serie, damals als solide Rally Simulation auf allen Plattformen bekannt. Heute ist nicht mehr so klar, wofür die DIRT-Reihe steht. Einmal haben wir es mit einer Rally Simulation wie in DIRT Rally oder DIRT 4 zu tun, und ein anders Mal düsen wir in DIRT 3 und DIRT Showdown mit knallbunten Flitzern im Arcade-Style über Pisten und Rennstrecken. Einfach ist das nicht für den Endverbraucher, da nicht jeder gerne eine Simulation spielt oder andere eben genau nach diesem Genre suchen. Schön wären hier zwei verschiedene Marken, die uns Spielern direkt verrät, worauf wir uns freuen dürfen.

AA, CS oder doch lieber SB?

DIRT 5 – Fahrzeugauswahl: Audi AI:Trail Quattro
DIRT 5 – Fahrzeugauswahl: Audi AI:Trail Quattro

Weder Batteriegrößen, noch Counter Strike oder die gute alte Selbstbedienung sind hier gemeint, dies sind die Buchstabenkürzel für das Handling und die Performance des Fahrzeugs. Dazu gibt es noch ein paar Werte wie Gewicht, PS, Antriebsart und Drehmoment, doch ob sich diese tatsächlich auf das Fahrverhalten auswirken, kann ich Euch selbst nach 6 Stunden Spielzeit nicht verraten. Man wählt, was gefällt und nicht unter den Wert B geht. Es gibt leider auch keine Möglichkeit, diese Rennattribute anzupassen, so das man zum Beispiel als Subaru-Fan gezwungen ist, auf nicht so favorisierte Marken umzusteigen, da die Werte einfach nicht mit anderen Fahrzeugen mithalten können.

Ebenso ärgerlich ist es, mit einem LED/Laser-Lichtleisten bestückten Rallyefahrzeug über eine dunkle Rennstrecke zu bügeln, ohne Kontrolle auf die Scheinwerfer zu haben, denn die Scheinwerfer bleiben so lange aus, bis das Spiel es für richtig hält sie anzuwerfen – gut, dass wir unsere Monitore heller stellen können. Die Auswahl der Sponsoren, mit denen wir unser Fahrzeug tapezieren dürfen und Boni, wie mehr Geld und neue Sticker, bringen leider ebenfalls nicht den nötigen Drive, um DIRT 5 hier noch aus dem Seitengraben zu hieven.

Gymkhana-Sandkasten zum selber bauen

DIRT 5 – Playground/Streckeneditor Downloads
DIRT 5 – Playground/Streckeneditor Downloads

Zuletzt noch einen finalen Blick auf den Streckeneditor von DIRT 5 geworfen, denn der ist neben all den ärgerlichen Kleinigkeiten ein großer Pluspunkt des Spiels. Hier lassen sich relativ schnell spaßige Strecken für einen Rennabend mit Freunden zusammen basteln, denn hier trifft die Kreativität auf eine Mischung aus Ken Block Gymkhana und Trackmania-Wahnsinn. Die eigens erstellten Strecken können auch für andere Spieler hochgeladen werden, oder wir bedienen uns an der bereits sehr guten Streckenauswahl von anderen Spielern. Im Mehrspielermodus gibt es Partyspiele (Capture the Flag) und normale Rennen, die sowohl online als auch im Splitscreen gegeneinander gespielt werden können, wobei das frickelige Lobby-System sehr zu wünschen übrig lässt und mich davon abhielt, nur ein einziges Rennen mit anderen Fahrern zu bestreiten.

UPDATE: Codemasters hat bereits jetzt schon zwei Patches veröffentlicht, welche die nervigen Abstürze und die starken Performance-Einbrüche beseitigen.

 

1 von 18
- +
DIRT 5 - Baja Rally Fahrzeuge bei leichtem Regen.
DIRT 5 - Mit Sponsoren machen wir Knete und schalten neue Boni, wie z.B. Sticker, frei.
DIRT 5 - Diese Lichteffekte können sich sehen lassen.
DIRT 5 - Rally Klassiker, wie der Lancia Stratos HF, gehören ebenfalls zum Fuhrpark.
DIRT 5 - Mehrspieler Modusauswahl: Rennen und Partyspiele
DIRT 5 - Sprint Cars legen zum Start einen kleinen Wheelie hin.
DIRT 5 - Selbst bei so dunklen Streckenabschnitten bleiben die Scheinwerfer aus.
DIRT 5 - Smash Attack Modus: Zerstören auf Zeit.
DIRT 5 - Die Spielerkarten können mit den verdienten Punkten individualisiert werden.
DIRT 5 - Der stummen Siegerehrung fehlt es an Stimmung.
DIRT 5 - Tiefschnee auf der Piste.
DIRT 5 - Blinder Außen- und Rückspiegel im Jahr 2020!
DIRT 5 - Das ist alles was wir vom Karrieremodus in DIRT 5 sehen (bzw. hören).
DIRT 5 - Die Fahrzeugmodelle sind in der Garage schön anzusehen.
DIRT 5 - Rock Bouncer im Fotomodus.
DIRT 5 - Ford Escort RS Cosworth, ein Must-have für Rally Fans.
DIRT 5 - Es gibt alle Kameraperspektiven, die ein heutiges Rennspiel haben sollte, inklusive Armaturenbrett ohne Lenkrad.
DIRT 5 - Pech für die Verfolger!

1. DIRT 5 - Baja Rally Fahrzeuge bei leichtem Regen.

2. DIRT 5 - Mit Sponsoren machen wir Knete und schalten neue Boni, wie z.B. Sticker, frei.

3. DIRT 5 - Diese Lichteffekte können sich sehen lassen.

4. DIRT 5 - Rally Klassiker, wie der Lancia Stratos HF, gehören ebenfalls zum Fuhrpark.

5. DIRT 5 - Mehrspieler Modusauswahl: Rennen und Partyspiele

6. DIRT 5 - Sprint Cars legen zum Start einen kleinen Wheelie hin.

7. DIRT 5 - Selbst bei so dunklen Streckenabschnitten bleiben die Scheinwerfer aus.

8. DIRT 5 - Smash Attack Modus: Zerstören auf Zeit.

9. DIRT 5 - Die Spielerkarten können mit den verdienten Punkten individualisiert werden.

10. DIRT 5 - Der stummen Siegerehrung fehlt es an Stimmung.

11. DIRT 5 - Tiefschnee auf der Piste.

12. DIRT 5 - Blinder Außen- und Rückspiegel im Jahr 2020!

13. DIRT 5 - Das ist alles was wir vom Karrieremodus in DIRT 5 sehen (bzw. hören).

14. DIRT 5 - Die Fahrzeugmodelle sind in der Garage schön anzusehen.

15. DIRT 5 - Rock Bouncer im Fotomodus.

16. DIRT 5 - Ford Escort RS Cosworth, ein Must-have für Rally Fans.

17. DIRT 5 - Es gibt alle Kameraperspektiven, die ein heutiges Rennspiel haben sollte, inklusive Armaturenbrett ohne Lenkrad.

18. DIRT 5 - Pech für die Verfolger!


Release Termin:
6. November 2020

USK:
ab 6 Jahren

Genre:
Rennspiel

Spielzeit:
Karriere: ca. 6 Stunden
Playground: So lange der Spaß anhält

Entwickler:
Codemasters

Publisher:
Codemasters

Erhältlich für:
PC
PlayStation 4/5
Xbox One
Xbox Series
Google Stadia

Fazit

DIRT 5

2.5 Sterne

Ich finde es bedauerlich so über DIRT 5 berichten zu müssen, da ich die Spiele von Codemasters sehr gerne mag und egal, ob es sich um ein F1, GRID oder die alten DIRT Spiele handelt, der Spaß war immer garantiert. Vielleicht liegt es auch an der Pandemie, die so einen Release nicht gerade einfach gestaltet oder doch an den Umständen, ein neues Spiel auf allen Plattformen spielbar zu machen. Dennoch würde ich mir wünschen, dass Codemasters seine Rally-Spiele genauer definiert, so dass jeder sofort erkennt, ob es sich um einen Arcade-Racer oder eine Rennsimulation handelt. DIRT 5 ist für ein paar kurze Rennen unter Freunden sicherlich keine schlechte Wahl, aber dann nicht zu diesem hohen Release-Preis. Vielleicht schaffen es auch die kommenden Updates und Patches dem Spiel noch den nötigen Feinschliff zu geben, aber ich werde meine Version erst einmal wie einen guten Wein oder Käse reifen lassen.

Pro

  • 10 komplett unterschiedliche Schauorte mit zahlreichen Rennen
  • sehr viele verschiedene Fahrzeuge und Fahrzeugklassen
  • dynamisches Wetter-, Tag- und Nachtwechsel
  • super Soundtrack mit bekannten Interpreten
  • Splitscreen- und Online-Koop
  • Playground Streckeneditor

Contra

  • Karrieremodus nur ein Hörspiel
  • blinde Rück- und Seitenspiegel
  • keine Tuning-Optionen
  • Beleuchtung im Spiel wirkt eigenartig
  • Fahrhilfen bringen kaum Unterschiede
  • schwache Texturqualität
  • schwacher Sound
  • Spiel stürzt regelmäßig ab
  • keine dedizierte Mehrspieler-Lobby
  • Vollpreistitel
  • Steuerung für Controller ausgelegt

Letzte Worte

  • Wo ist der Schalter für die Scheinwerfer!?

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: CodemastersGoogle StadiaPCPlayStation 4PlayStation 5RennspielXbox OneXbox Series X

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Angesagt
  • Kommentare
  • Aktuell
Lost Ark - Quest: Das Geheimnis der Rambutan-Plantage - Fundort

Lost Ark Guide – Fundort und Lösung der Quest »Das Geheimnis der Rambutan-Plantage«

Februar 15, 2022
Lost Ark - Mit etwas Glück ist in der Truhe auf der Schlafliedinsel auch die seltene Inselmarke zu finden.

Lost Ark Guide – Lösung der Schlafliedinsel-Quest »Der Wald, in dem die Feen singen«

Juni 20, 2022
rushBfast - Nintendo Switch - Limited Editionen (2020)

Die schönsten Limited Edition Konsolen: Nintendo Switch

September 19, 2022
Die besten Koop-Spiele für den PC 2022

Die beliebtesten Koop-Spiele für den PC 2022

Januar 25, 2023
Call of Duty Warzone - Cold War Season 3 - Loadouts

Call of Duty: Warzone 2021 – Die neuen »Top Tier Loadouts« der Season 3

12
Amicia und Hugo erinnern sich an ihren Familienbund.

Testbericht: A Plague Tale: Innocence – Zwei Geschwister beißen sich durchs Mittelalter

11
Monster Hunter Rise - Der Magnamalo ist das neue Elite Monster von Monster Hunter Rise.

Testbericht: Monster Hunter Rise – Jeder Jäger ist seines Glückes Schmied!

10
Quelle: Smilegate - Lost Ark Artwork

Vorschau: Lost Ark – MMORPG tifft auf Action-Rollenspiel

10
Wo Long: Fallen Dynasty - Bosskampf Nebenschauplatz.

TESTBERICHT: Wo Long: Fallen Dynasty – Ein kooperatives Martial-Arts-Erlebnis

März 20, 2023
Gaming-Quiz: Welches Spiel wird hier gesucht?

Spielewelten-Quiz – Eine Zugfahrt, die ist nicht lustig …

März 17, 2023
rushBfast gamers lifestyle - Das wissenswerte Nerdlexikon voller Fachbegriffe aus dem Bereich Gaming. Bild: René Weinberg, illustration: oasentier

Nerdlexikon – »Was verändert Antialiasing in Videospielen?«

März 16, 2023
Humble Bundle Choice März 2023, Quelle: Jurassic World Evolution 2 - Frontier Developments / Biomutant - Experiment 101

Humble Bundle Choice März 2023 – Vier gute Spiele im Paket

März 15, 2023

Lass doch einen Follow da :)

  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Folge mir

  • 90er Vibes! Castle of Illusion starring Mickey Mouse 🐭 für den Sega Mega Drive von 1990. Schönes und komplettes Sammlerstück samt Kassenbon und Werbematerial aus dem Release-Zeitraum. Ob der Infoservice noch ans Telefon geht? 😂

#sammlerstück #segamegadrive #mickeymouse #sega
  • Hoch die Hände, Wochenende! SpongeBob, Patrick und ich sind schon bereit! 😎

#spielwarenmesse #toyfair #spongebob #throwback
  • +++ Beendet +++

GEWINNSPIEL (Werbung)

Es ist erneut Gewinnspielzeit! Ich habe wieder einen Steam-Key für euch, diesmal zum erst kürzlich von mir getesteten Metroidvania »Bloodstained: Ritual of the Night«. Und diesen Key möchte ich an euch verlosen. 🎁

Und so könnt ihr teilnehmen:

1. Folgt meinem Account @elektropetze
2. Liked diesen Beitrag und …
3. … verratet mir in den Kommentaren: Wer ist euer Lieblingsvampir? (Egal aus welchem Universum.)

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Viel Glück! 🍀

Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 09.03.2023
um 23:59 (MESZ).

Wichtig: Ihr braucht einen Steam-Account, denn nur dort könnt ihr euren Gewinn einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Ausführliche Infos zum Gewinnspiel, Ablauf und Teilnahmebedingungen findet ihr auf rushbfast.com. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 12 Jahren.

Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram, Steam oder dem Spielehersteller unterstützt, organisiert, verwaltet oder gesponsert.

#gewinnspiel #steam #BloodstainedRitualoftheNight #elektropetze
  • rushBfast Mini-Test - Bloodstained: Ritual of the Night

Ich habe tatsächlich etwas länger gebraucht, um dieses fantastische Metroidvania für mich zu entdecken. 🧛‍♂️ Was ich in meinen knapp 30 Stunden Spielzeit so erlebt habe, könnt ihr wie immer im kompletten Testbericht samt ausführlicher Wertung auf https://rushbfast.com nachlesen.

#Testbericht #Bloodstained #ArtPlay #elektropetze
  • God of War geht immer, egal auf welcher Plattform! 😎

#GodofWar #playstation2 #playstation3 #playstation4
  • Wow, ist das flauschig! Eine Wand aus Pokémon-Plüsch. 😍
#Spielwarenmesse #pokemon #toyfair2023
  • Spielwarenmesse 2023: Ein Besuch bei Tamiya in Halle 7A rentiert sich immer.
#modellbau #tamiya #Spielwarenmesse
Instagram Youtube Twitter Facebook RSS
rushBfast – gamers lifestyle

Auf rushBfast.de findet ihr News, Testberichte, Guides und Events zu euren liebsten Videospielen für PC, PlayStation, Switch und Xbox.

Werde Teil der rushBfast-Community

Gib mir einen Kaffee aus.

Tags

Action-Adventure Event Gratis Kostenlos Microsoft Nintendo PC PlayStation 4 rushBfast Steam Switch Tipps und Tricks Trailer Xbox One Xbox Series

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Kein Ergebnis
Alle Anzeigen
  • News
    • Angebot
    • Charts
    • Event
  • Spieletest
    • Multiplattform
    • PC
    • PlayStation 4
    • PlayStation 5
    • Switch
    • Xbox One
    • Xbox Series
  • Guides
  • Release-Kalender
  • Lifestyle
    • Musik
    • Toys
  • Video
  • Nerdlexikon
  • Questlog

© since 2018 rushBfast - Impressum - Datenschutzerklaerung

Willkommen zurück

Einloggen

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Passwort Sicherung

Log In

Neue Playlist hinzufügen

Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist. Cookie-Richtlinie.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: